Zwei Reporterinnen berichten von ihrer täglichen Arbeit an der Crime-Front in Berlin. Egal ob Gerichtsprozess, Tatort, aktueller Mordfall, Bankraub, kriminelle Clans oder neue Erkenntnisse in einem Cold Case - Samina Faizi und Franca Pörsch sind ganz nah dran und erzählen die Crime-News der Woche brandaktuell. Fälle, die sie nicht nur aus der Zeitung kennen oder sich angelesen haben... sie sind immer in irgendeiner Form selbst involviert. Crime and the City - Alle zwei Wochen freitags auf AUDIO NOW und allen anderen Plattformen.
Eine Produktion der Audio Alliance.
Hosts: Samina Faizi, Franca Pörsch
Redaktion: Samina Faizi, Franca Pörsch, Luisa Hannke
Produktion: Wei Quan
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zwei Reporterinnen berichten von ihrer täglichen Arbeit an der Crime-Front in Berlin. Egal ob Gerichtsprozess, Tatort, aktueller Mordfall, Bankraub, kriminelle Clans oder neue Erkenntnisse in einem Cold Case - Samina Faizi und Franca Pörsch sind ganz nah dran und erzählen die Crime-News der Woche brandaktuell. Fälle, die sie nicht nur aus der Zeitung kennen oder sich angelesen haben... sie sind immer in irgendeiner Form selbst involviert. Crime and the City - Alle zwei Wochen freitags auf AUDIO NOW und allen anderen Plattformen.
Eine Produktion der Audio Alliance.
Hosts: Samina Faizi, Franca Pörsch
Redaktion: Samina Faizi, Franca Pörsch, Luisa Hannke
Produktion: Wei Quan
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Am 9. Februar 2021 nimmt sich die 25-ährige Kasia Lenhardt das Leben. Vorangegangen war ein extremer Social Media Shitstorm und ein degradierendes Interview, gegeben von Profi-Fußballer Jerome Boateng. Nun klagen Kasias Angehörige, damit das Interview aus dem Netz verschwindet. Samina war bei dem Prozess. Was da besprochen wurde, erfahrt ihr in dieser Folge.
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Suizid. Sollten Sie selber unter Depressionen leiden, holen Sie sich hier Hilfe: 0800 1110111 (Telefonseelsorge)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Letzte Woche wird eine 31-jährige Frau mitten am Tag im Berliner Stadtteil Pankow erstochen. Eine Tat, die auch im Nachgang für viel Aufregung sorgt. Denn der mutmaßliche Täter, ihr Ex, stellt sich nur wenige Stunden nach der Tat selbst. Franca hat das Ganze beobachtet und erzählt, wie sie es erlebt hat. Außerdem ist Kathrin bei uns zu Gast. Sie ist ehrenamtliche Seelsorgerin in Berlin und wird oft nach Gewalttaten gerufen um sich um Opfer und Hinterbliebene zu kümmern. Wie sie den Job machen kann und warum es oft so wichtig ist, nochmal Abschied zu nehmen, erzählt sie in dieser Folge.
+++
Infos zur psychologischen Notfallseelsorge gibt es unter: Notfallseelsorge-berlin.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zwei junge Männer wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, lernen sich im Nebenjob beim Pizzadienst kennen. Sie freunden sich an, trinken gemeinsam und verbringen eine verhängnisvolle Nacht miteinander. Was zunächst nach einer ausgelassenen Partynacht aussieht, endet für einen der beiden mit dem Tod.
+++ Korrektur zum Tatablauf: Wir sprechen von einem Kampf zwischen Maurice und Jason. Wir möchten hinzufügen, dass Maurice nach Jasons erster Attacke einen Nasenbruch erlitten hat und große Schmerzen hatte. Für Maurice Eltern ist dieses Detail wichtig, weil es offenbart, wie ungleich der Kampf war, der zu seinem Tod führte. Maurice war Jason körperlich eindeutig unterlegen, was letzterer kaltblütig ausgenutzt hat.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge besprechen Samina und Franca die Amokfahrt von Anis Amri auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidtplatz 2016. Samina hat sich die Polizeiakten angeschaut und unser Special Guest Doro Steitz erzählt, wie es war als einer der wenigen Reporter:innen ganz nah dabei zu sein.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge geht es um zwei Fälle, die uns in diesem Herbst beschäftigt haben. Die 16-jährige Wiktoria aus Großröhrsdorf und die 14-jährige Josefine aus Aschersleben werden beide getötet an Garagenkomplexen gefunden. Die Täter: Fast noch Kinder. Franca war an beiden Tatorten und erzählt davon, was solche schlimmen Taten mit den Menschen in einer Kleinstadt machen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ines R., eine Pflegerin, die in einem Wohnheim für behinderte Menschen arbeitet, läuft im April diesen Jahres Amok und tötet mehrere von ihnen. Jetzt hat der Prozess begonnen und Franca war vor Ort. Wer die Pflegerin ist und welches Bild sie selbst von sich gezeichnet hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Er hat sein Opfer sediert, zerstückelt und die Leichenteile mit Carsharing in ganz Berlin verteilt. Jetzt wird Stefan R., dem mutmaßlichen Kannibalen aus Berlin, der Prozess gemacht. Samina war vor Ort und hat sich ein Bild gemacht. Erstmals sagt auch Stefan R. aus. Warum seine Aussage einen fassungslos zurücklässt und was eine Freundin von ihm uns exklusiv erzählt hat, hört ihr in dieser Folge.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Er ist einer von Saminas intensivsten Fällen. Vor genau fünfzehn Jahren kehrt die 14-jährige Georgine Krüger nicht von der Schule nachhause zurück. Die Polizei reagiert blitzschnell – Keller werden durchsucht, Spürhunde nehmen die Fährte auf und es werden sogar Lautsprecherdurchsagen im ganzen Viertel gemacht. Doch Georgine wird jahrelang nicht gefunden. Erst durch eine Gruppe von Polizisten, die sich verdeckt an den Sexualstraftäter Ali K. ranmachen, kann der Fall geklärt werden. Wie filmreif die Ermittlungen zu dem Fall waren und wie es Georgines Familie heute geht, erfahrt ihr in dieser Folge.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im Januar 2018 kommt die 21-Jährige Fabien M. ums Leben. Sie will gerade am Alexanderplatz in eine Parklücke einparken, als sich der Streifenwaren von Polizist Peter G. mit rasender Geschwindigkeit in ihren Clio bohrt. Ein jahrelanger Kampf für Gerechtigkeit beginnt für die Eltern, der bis heute andauert. Franca war beim Gerichtsprozess und erklärt, wie es zu einem „Totalversagen sämtlicher Behörden“ kommen konnte und was hier vielleicht vertuscht wurde. Einen ähnlichen aber doch unterschiedlichen Fall hat Samina erlebt. Sie begleitet die Familie der Studentin Johanna „Hanni“ Hahn, die bei einer Verfolgungsjagd der Polizei ums Leben kommt. Eines haben beide Fälle gemeinsam: Die jungen Frauen sterben als Unbeteiligte während rasanter Polizeieinsätze.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im November 2020 wird Franca an einem kalten Winterabend gerufen: Es wurden Knochen im Stadtteil Pankow in Berlin gefunden. Das ist der Beginn eines der grausamsten Kriminalfälle, den Franca und Samina in ihrem Job als Kriminalreporterinnen begleiten. Stefan R. führt ein Doppelleben. Tagsüber unterrichtet er Kinder und Jugendliche an einer Berliner Schule, engagiert sich in Vereinen und geht mit Freunden ins Museum. Doch nachts wandelt sich das Bild: Stundenlang chattet er in brutalen Internetforen, auf der Suche nach einem ganz besonderen Opfer. Eines, dass er verspeisen kann. Samina ist bei den Prozesstagen dabei. Samina war damals sogar für den Fall vom Kannibalen von Rotenburg schon als Reporterin unterwegs und erzählt einiges darüber.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge begrüßt Franca unseren ersten Podcast-Gast: Christian Zorn, Hauptkommissar der Berliner Mordkommission. Er räumt mit "Tatort"-Klischees auf und gibt spannende Einblicke in seinen Alltag als Mordermittler. Bilden wir unsere Mörder in der Gesellschaft selbst aus? Und was ein Flirt in der Bar mit Verbrechen zu tun hat, erzählt er exklusiv in dieser Folge. Zum Schluss gibts noch Tipps, wie wir Frauen uns davor schützen können zu Opfern zu werden. Ein spannendes Gespräch über Kriminologie und Verbrechen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im zweiten Teil über Anna-Maria Ferchichis Rolle im Prozess ihres Mannes Bushido gegen Arafat Abou-Chaker geht es vor allem darum, wie Bushido mit der Trennung von Anna-Maria nach dem großen Knall klar kam, wie er es letztendlich geschafft hat sie zurück zu bekommen und was das mit 30 Kita-Plätzen in Berlin zu tun hat... Außerdem: Wie konnte Anna-Maria ihre Familie letztlich aus den einengenden Strukturen rausholen? Und wie lebt es sich aktuell unter Polizeischutz? +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.