Predigten der Credo Kirche, Campus Wuppertal Oberbarmen. Wir sind eine Kirche, die an einen Gott glaubt, der nicht tot, sondern heute erfahrbar ist. Wir sind eine Kirche, die an einen Gott glaubt, der gut ist und das Beste für uns will. Wir sind eine Kirche, glaubt, dass Jesus Christus heute rettet, befreit und Leben in Fülle und Freiheit bringt. – www.credo-kirche.de
All content for Credo Kirche (W-Oberbarmen) is the property of Credo Kirche and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Predigten der Credo Kirche, Campus Wuppertal Oberbarmen. Wir sind eine Kirche, die an einen Gott glaubt, der nicht tot, sondern heute erfahrbar ist. Wir sind eine Kirche, die an einen Gott glaubt, der gut ist und das Beste für uns will. Wir sind eine Kirche, glaubt, dass Jesus Christus heute rettet, befreit und Leben in Fülle und Freiheit bringt. – www.credo-kirche.de
Die Bibel beschreibt uns Jesus als das helle Licht, das in die Dunkelheit hinein scheint und wir dürfen neu verstehen, wie wir Menschen auf dieses Licht hinweisen können.
Der Eine zählt! Deswegen ist es wichtig, dass wir lernen, welche Kraft in unserer Geschichte mit Jesus steckt. Wenn wir teilen, was Jesus in unserem Leben getan hat, werden andere auf Jesus aufmerksam und unsere Geschichte spricht laut und deutlich.
Jesus spricht zu der kanaanäischen Frau die wohl härtesten Worte, die wir von ihm überliefert haben. Warum?! Was will Jesus damit bezwecken und der Frau und seinen Jüngern sagen?
Es gibt ein Thema, dass Gott auf dem Herzen liegt. Jesus bringt es in 3 Gleichnissen auf den Punkt: ein verloren gegangenes Schaf, eine verlorene Münze und ein verlorener Sohn.
Wir können die richtigen Dinge aus den falschen Motiven tun und wir können mit guten Motiven trotzdem falsche Dinge tun. Paulus gibt uns verschiedene Aspekte mit, die alle entscheidend dafür sind, die Kunst des Gebens zu lernen. Wir wollen die richtigen Dinge aus guten Motiven tun!
Wenn wir darüber sprechen, dass wir großzügig geben wollen, stellt sich schnell die Frage, wie wir das tun sollen. Paulus gibt uns gute Richtlinien mit, nach denen wir uns richten können.
Im 2. Korintherbrief verwendet Paulus einen sehr langen Teil des Briefes dafür, eine Spendensammlung anzukündigen. Darin können wir sehr viel lernen, was Gott uns zu dem Thema Geben, Großzügigkeit und dem Umgang mit Besitz sagen möchte. Damit beschäftigen wir uns diesen und die nächsten beiden Sonntage.
Wenn wir darüber nachdenken, wer wir sind und was uns im Innersten ausmacht, ist es so entscheidend, was Gott dazu sagt. In Fragen rund um Identität und Sexualität und erleben wir gesellschaftlich und kulturell viel Unsicherheit. Als Kirchen wollen wir auf Jesus hinweisen, uns von ihm verändern lassen und in das hinein kommen, wie er uns gedacht und geschaffen hat.
Gastsprecher Christian Honegger aus der »Heart of God Church« in Singapur spricht darüber, wie Kirche zu einem echten Zuhause für uns selbst und andere werden kann.
In der Geschichte von Josua und Kaleb lernen wir, was es ausmacht, wie wir die Umstände sehen und bewerten. Wir sind aufgefordert zu lernen wie unsere ungesehenen Helden den guten Bericht zu liefern und darauf zu vertrauen, was Gott gesagt hat.
Die Eltern von Simon bekommen einen Auftrag und sind gehorsam. Gott spricht zu ihnen und sie leben uns vor, wie wir damit umgehen können, wenn Gott zu uns spricht.
Der Begriff »Furcht des Herrn« taucht in der Bibel an vielen Stellen auf. Dabei geht es aber nicht um Furcht oder Angst im heutigen Wortsinn. Es geht um eine Haltung, die Gott den Wert zu spricht, den er verdient und ohnehin hat.
Anlässlich unseres jährlichen Ankerplatz-Sonntags geht es in der Predigt um Gottes Herz für die Armen. In der Bibel finden wir immer wieder eindrücklich vor Augen geführt, dass Gott auf der Seite der Armen, Unterdrückten und Benachteiligten steht.
Predigten der Credo Kirche, Campus Wuppertal Oberbarmen. Wir sind eine Kirche, die an einen Gott glaubt, der nicht tot, sondern heute erfahrbar ist. Wir sind eine Kirche, die an einen Gott glaubt, der gut ist und das Beste für uns will. Wir sind eine Kirche, glaubt, dass Jesus Christus heute rettet, befreit und Leben in Fülle und Freiheit bringt. – www.credo-kirche.de