Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8e/af/80/8eaf806c-4e10-767c-484e-df7aeb52ca50/mza_5385388319127237359.jpg/600x600bb.jpg
...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
Elisabeth Miess, Jan Großmann
20 episodes
1 week ago
Willkommen zu ...continue?, dem Podcast zu Games und Digitalkultur. Elisabeth und Jan unterhalten sich jede zweite Woche über Spiele, Trends und Onlinekultur. Press play to continue!
Show more...
Games
Society & Culture,
Leisure
RSS
All content for ...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur is the property of Elisabeth Miess, Jan Großmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zu ...continue?, dem Podcast zu Games und Digitalkultur. Elisabeth und Jan unterhalten sich jede zweite Woche über Spiele, Trends und Onlinekultur. Press play to continue!
Show more...
Games
Society & Culture,
Leisure
Episodes (20/20)
...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#19 Second Screen: Doppelte Unterhaltung, doppelte Ablenkung?
5 days ago
48 minutes 49 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#18 Point-and-Click-Adventures: The Beekeeper's Picnic (2025) und The Drifter (2025)
2 weeks ago
1 hour 17 minutes 3 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#17 Medien auf Zeit – Über Lizenzen, Abos und das Ende des Eigentums
Wir streamen, leihen, abonnieren – und merken oft erst spät, dass uns nichts mehr wirklich gehört. Eine Folge über schwindendes Vertrauen gegenüber Plattformen, Besitz im Abomodell und die essenzielle Bedeutung von (digitalen) Archiven.
Show more...
1 month ago
54 minutes 2 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#16 Death Stranding 2 (2025): (Gem-)Einsamkeit im Netzwerk
1 month ago
56 minutes 9 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#15 Gamification im (Care-)Alltag: Über die richtige Motivation
Gamification trifft auf Care-Arbeit und kollektive Verantwortung – wir fragen nach Potenzialen und Grenzen.
Show more...
2 months ago
46 minutes 3 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#14 Games, Nostalgie und Anemoia: Despelote (2025) und Labyrinth of the Demon King (2025)
Anemoia ist Nostalgie nach einer Zeit, die man nie selbst erlebt hat. Gelingt es uns, mit zwei aktuellen Games fremde Erinnerungsräume zu betreten?
Show more...
2 months ago
58 minutes 51 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#13 Trainieren, Teilen, Trenden – Sport im Zeitalter des Influencing
2 months ago
35 minutes 42 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#12 Musik- und Rhythmusgames: Rift of the NecroDancer (2025) und The Artful Escape (2021)
3 months ago
50 minutes 51 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#11 Zwischen Bildschirm und Bürgersteig: Virtuelle Erkundungstouren
3 months ago
41 minutes 8 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#10 Inzoi (2025): Die Sims-Alternative?
4 months ago
45 minutes 19 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#9 Alternative digitale Infrastruktur
4 months ago
48 minutes 45 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#8 Idle Games: Produktivitätsfalle, Suchtmittel, Co-Worker?
5 months ago
51 minutes 51 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#7 Wissenschaft auf Social Media
Wie werden wissenschaftliche Inhalte auf Social Media vermittelt – und wie beeinflusst das unser Vertrauen in die Wissenschaft? In dieser Episode unterhalten wir uns über die Chancen und Herausforderungen der Wissenschaftskommunikation im digitalen Raum. Welche Risiken entstehen, wenn Forschungsergebnisse verkürzt, personalisiert oder sogar für Clickbait genutzt werden? Und ist das wirklich erst durch Social Media ein Ding? Und nicht zuletzt: passen Unterhaltung und fundierte Wissenschaft zusammen?
Show more...
5 months ago
35 minutes 16 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#6 Natur in Games: Neva (2024) und Flock (2024)
6 months ago
49 minutes

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#5 Die DIY-Filterblase
Feed Me!!! Unsere digitale Zweitwelt wird spätestens seit der Erfindung der sozialen Netzwerke von Algorithmen bestimmt. Und wir möchten gern mitentscheiden, in welche Schublade wir online gesteckt werden — mal aus Eitelkeit, mal aus praktischen oder ethischen Gründen. In der heutigen Digitalkulturfolge geht es um kuratierte Feeds, Filterblasen und Data Activism. Press play to continue!
Show more...
6 months ago
37 minutes 23 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#4 Detective Games: Loco Motive (2024) und The Rise of the Golden Idol (2024)
Skandinavische Krimis, Gerichtsmedizindokus und True-Crime-Podcasts: Inhalte, die sich mit Verbrechen beschäftigen, sind nicht erst seit Neuestem unglaublich beliebt. Auch in der Gaming-Welt hat man das erkannt und es gibt zahlreiche Neuerscheinungen, die sich an dem Genre versuchen. Mit Loco Motive (2024) und The Rise of the Golden Idol (2024) schauen wir uns zwei davon genauer an. Springt der Funke über? Wir legen den virtuellen Trenchcoat an, entzünden die E-Pfeife und finden heraus, ob aktuelle und anstehende Game-Releases genauso begeistern können wie ein Medical- Detectives-Marathon.
Show more...
7 months ago
48 minutes 47 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#3 Special: Rück- und Ausblick zum Jahreswechsel
Natürlich kennt das Netz kein „zwischen den Tagen“ — trotzdem Zeit für einen kleinen Rück- und Ausblick: In einer Spezialepisode sprechen Jan und Elisabeth über ihre persönlichen Gaming- und Digitalkulturhighlights des letzten Jahres und wagen den eigentlich unmöglichen Vorausblick ins digitale 2025. Du möchtest wissen, warum Elisabeth letztes Jahr ständig in der Konservenabteilung bei Rewe unterwegs war und warum in Jans Gamingausblick seltsam oft das Wort „Nabelschnur“ fällt? Dann press play to continue!
Show more...
7 months ago
57 minutes 11 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#2 Der Winter Arc
Gemütlichkeit war gestern! Dem Internet zufolge hätten Jan und Elisabeth schon seit Oktober ihr Selbstoptimierungsprogramm, den Winter Arc, durchziehen müssen. Jetzt ist es wohl zu spät, um sich noch die Sixpacks anzutrainieren(?)... aber höchste Zeit, das Onlinephänomen gemeinsam zu analysieren! Was hat es auf sich mit dem Winter Arc? Wie vereinbar sind verfrühte Neujahrsvorsätze mit der besinnlichen Weihnachtszeit? (Spoiler: So gar nicht.) Und: Hätten wir mitmachen sollen?
Show more...
8 months ago
33 minutes 40 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
#1 Cozy Games: Tiny Glade (2024) und REKA (2024)
Behaglichkeit ist im Trend — auch im Gaming. Elisabeth und Jan bleiben heute mal zu Hause und testen mit Tiny Glade (2024) und REKA (2024) zwei spannende Neuveröffentlichungen. Was ist dran am Cozy-Hype?
Show more...
8 months ago
43 minutes 4 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
Trailer
Willkommen zu ...continue?, dem Podcast zu Games und Digitalkultur. Elisabeth und Jan unterhalten sich jede zweite Woche über Spiele, Trends und Onlinekultur. Press play to continue!
Show more...
8 months ago
1 minute 20 seconds

...continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
Willkommen zu ...continue?, dem Podcast zu Games und Digitalkultur. Elisabeth und Jan unterhalten sich jede zweite Woche über Spiele, Trends und Onlinekultur. Press play to continue!