Die Skills sind gelernt. Das Thema habt ihr verstanden. Die Bewerbungen sind raus und jetzt kommt es zum Showdown. Achdujemiene. Himmerherrgott. Die Einladung zum Bewerbungsgespräch ist da. Wie für jedes Bewerbungsgespräch solltet ihr euch ordentlich vorbereiten um im Gespräch mit den potenziellen Arbeitgebenden so richtig glänzen zu können. Aber wie bereite ich mich auf ein Bewerbungsgespräch vor und was muss ich bei einem Bewerbungsgespräch für Social Media Manager*Innen oder Content Crestor beachten? Welche Fragen könnten kommen und welche Gedanken sollte ich mir vorher machen?
Um die Beantwortung genau dieser Fragen dreht sich Folge Nummer 9 von "Content ist kein Schimpfwort". Wie immer gibts die Infos brühwarm aus meinem eigenen Erfahrungsschatz und Gesprächen mit anderen Marketeers. Quasi erfolgreich für euch getestet.
Der Tipp der Woche dreht sich darum, wie ihr mit einem Leitfaden Content von Kolleg*Innen bekommen könnt. Die News der Woche zeigen, wie schnell der rasante Aufstieg von ChatGPT einen Dämpfer verpasst bekommen hat.
Hört rein und genießt. Gibt lecker auf die Ohren.
Vergesst nicht zu abonnieren und eine Bewertung dazulassen und -ganz wichtig- erzählt Freunden, Familie und euren Kollegen von diesem Podcast.
Bis dahin. Kuss auf die Nuss.
Mehr Infos?
Checkt https://marcusmitc.com/podcast/
Alle Folgen gibt es hier: Spotify und hier Apple Podcast
Folge Nummer 8. Es geht langsam dem Ende der ersten Staffel entgegen. 10 Folgen wird es geben. Für Staffel 2 ist ein gutes Stück Veränderung geplant. Um euch noch Mehrwert zu bieten.
Aber Eins nach dem Anderen. In Folge 8 geht es um die Grundausstattung, die eine jede Content produzierende und Social Media managende Person so braucht. Aus meiner Sicht natürlich. Neben den offensichtliche Basics, wie Laptop und reichlich Speicherplatz, gehe ich auf verschiedenste Dinge ein. Dabei orientiere ich mich an den verschiedenen Bestandteilen von Content und baue nach und nach mit euch zusammen euren Werkzeugkoffer auf.
Im Tipp der Woche geht es mal wieder um das medienbeherrschende Thema der künstlichen Intelligenz. Die News der Woche drehen sich um die Neuerungen auf meiner Lieblingsplattform LinkedIn.
Vergesst nicht zu abonnieren und eine Bewertung dazulassen und -ganz wichtig- erzählt Freunden, Familie und euren Kollegen von diesem Podcast.
Bis dahin. Kuss auf die Nuss.
Mehr Infos?
Checkt marcusmitc.com/podcast
Alle Folgen gibt es hier: Spotify und hier Apple Podcast
Teil 2 ist da! In dieser Folge beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit Fachbegriffen und Abkürzungen aus den Themenblöcken Content und Das - damit ihr in jedem Bewerbungsgespräch so richtig glänzen könnt.
CRM, CMS, SEO, SEA, SEM, KPI, RoAs und Double Opt-In. Für die älteren unter uns: Das ist kein Song der Fanta 4, sondern nur eine kleine Auswahl an Abkürzungen und Fachbegriffen, die euch im Online Marketing so begegnen. Verwirrung inklusive.
Am Anfang meiner Marketing-Karriere habe ich diese Begriffe regelmäßig googeln müssen, da ich echt keinen Überblick hatte. Mit den Folgen 6 und 7 gebe ich euch diesen Überblick. In kurzen Sätzen mit verständlichen Beispielen bekommt ihr die wichtigsten Begriffe mit auf euren Weg.
Wenn ihr die beiden Folgen aufmerksam in eueren Kopf überführt habt, seid ihr ready für die ersten Klugscheisser-Gespräche. Glaubt mir. Peinlich ist dann nicht mehr.
In den News versorge ich euch mit der neuesten Copy-Cat-Aktion von Meta und der Tipp der Woche dreht sich darum, dass ihr euer Handy auch mal in die Hand nehmen sollt. Gönnt euch :)
Vergesst nicht die Bewertung und das Abo. Empfehlungen an Freunde, Familie und Kolleg*Innen sind natürlich auch erlaubt. Kuss auf die Nuss :*
Weitere Infos: marcusmitc.com/podcast
Spotify: LINKILINKLINK
Apple Podcast: AUCHEINLINK
Infos zu mir: https://www.linkedin.com/in/marcus-dietmann/
CRM, CMS, SEO, SEA, SEM, KPI, RoAs und Double Opt-In. Für die älteren unter uns: Das ist kein Song der Fanta 4, sondern nur eine kleine Auswahl an Abkürzungen und Fachbegriffen, die euch im Online Marketing so begegnen. Verwirrung inklusive.
Am Anfang meiner Marketing-Karriere habe ich diese Begriffe regelmäßig googeln müssen, da ich echt keinen Überblick hatte. Mit den Folgen 6 und 7 gebe ich euch diesen Überblick. In kurzen Sätzen mit verständlichen Beispielen bekommt ihr die wichtigsten Begriffe mit auf euren Weg.
Wenn ihr die beiden Folgen aufmerksam in eueren Kopf überführt habt, seid ihr ready für die ersten Klugscheisser-Gespräche. Glaubt mir. Peinlich ist dann nicht mehr.
In den News versorge ich euch mit der neuesten Copy-Cat-Aktion von Meta und der Tipp der Woche dreht sich darum, dass ihr euer Handy auch mal in die Hand nehmen sollt. Gönnt euch :)
Vergesst nicht die Bewertung und das Abo. Empfehlungen an Freunde, Familie und Kolleg*Innen sind natürlich auch erlaubt. Kuss auf die Nuss :*
Weitere Infos: marcusmitc.com/podcast
Spotify:
Apple Podcast:
Infos zu mir: https://www.linkedin.com/in/marcus-dietmann/
Folge 5 ist am Start! Und in dieser Folge erzähle ich euch aus meinem Arbeitsalltag. Um es etwas zu präzisieren: Ich erzähle euch, wie ein exemplarischer Arbeitstag einer Social Media Person aussehen könnte. Alle möglichen, regelmäßigen Aufgaben gehe ich einmal durch - damit ihr wisst, was so auf euch zukommt.
Der Social Media Tipp der Woche hat was mit Networking und Austausch zu tun. Digital und unkompliziert natürlich. Quasi die Kaffeepause eines mehrtägigen Symposiums in eurer Hosentasche. Und in den News gibts neue Zahlen aus der Welt der sozialen Netzwerke und welche Werbepotentialien TIkTok und LinkedIn haben.
Durchhören lohnt sich. Aber das muss ich natürlich sagen :D Überzeugt euch also selbst und nennt mich dann einen Lügner.
Bewertung und Abo nicht vergessen. Dann gibt's mein zartes Stimmen regelmäßig auf eure wohlgeformten Ohren.
Mein Blog: www.marcusmitc.com
Spotify: https://open.spotify.com/episode/3hjghCblQXImAVLCM0PTUT?si=-8Rfv6iiTQCdsoR5GXuLCQ
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/5-arbeitstag-eines-social-media-menschen/id1660120986?i=1000599076072&l=en
Folge 4 schließt nahtlos an die vergangene Folge an. Neben den von über 100 verschiedenen Unternehmen geforderten Softskills, habe ich noch die geforderten Hardskills für euch analysiert. Welche das sind?! Hört am besten einfach rein!
Der Social Media Tipp der Woche dreht sich wieder einmal darum, wie ihr euch perfekt auf die verschiedenen geforderten Skills vorbereiten könnt. Ohne dafür auch nur einen Cent zu zahlen. Ein Link findet ihr weiter unten. Und in den News dreht ich einiges über Mental Health und wie Instagram sich dachte, gegen sich selber zu arbeiten.
Die gesamte Auswertung der Stellenauschreibungen findet ihr hier: https://marcusmitc.com/podcast/
Der Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0bB2mU0upQTQV8rIT8wrsc?si=b91df93d08cd48a6
Und bei Apple:
Und wenn ihr kostenlos lernen wollt, empfehle ich Think Media auf YouTube: https://www.youtube.com/@ThinkMediaTV (unbezahlte Werbung)
Gefällt euch, was eure Ohren da schmeichelt?! Lasst eine Bewertung und ein Abo da! Dann verpasst ihr keinen heißen Sch... mehr :)
Jetzt gibt’s richtig Mehrwert auf die Ohren. Für Folge 3 und 4 habe ich über einhundert Stellenanzeigen für den Social Media Bereich ausgewertet. Nur für euch!
In Folge 3 „Softskills“ geht es um die *trommelwirbel* geforderten Softskills. Welche Anforderungen suchende Arbeitgeber*Innen an Ihre zukünftigen Mitarbeitenden haben, das erfahrt ihr in dieser Folge. Im Social Media Tipp geht es um die alljährliche jahresanfängliche Contentplanung und wie ihr es sinnvoll aufteilen könnt. Die News der Woche drehen sich, wie das gesamte Internet aktuell, um ChatGPT. Noch nichts davon gehört?! Dann schnell reinhören.
Lasst ein Abo da und bewertet den Podcast! Das würde mich sehr doll freuen. Vielen Dank!
Die gesamte Auswertung der Stellenanzeigen findet ihr im Laufe der Woche auf www.marcusmitc.com/podcast
In Folge 2 von "Content ist kein Schimpfwort" spiele ich Google Maps und zeige euch verschiedene Wege in euren Traumberuf auf.
Dabei geht es um die Fragen, welche Bildung- und Berufswege es gibt um in und mit den Sozialen Medien zu arbeiten. Einen besonderen Blick werfe ich auf die Unterschiede zwischen einer Beschäftigung in einer Agentur und einem Unternehmen mit eigenem Social Media Management. In dem Tipp der Woche gebe ich euch ein paar Tips zum Thema kostenloses Wissen und die Social Media News der Woche halten für euch eine Möglichkeit für einen bildgewaltigen Jahresabschluss auf Instagram bereit.
Mehr Infos und immer aktuell bleibt ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/content.ist.kein.schimpfwort/
Und auf meiner Webseite: marcusmitc.com/podcast/
In der ersten Folge von "Content ist kein Schimpfwort!" bringe ich etwas Licht ins Dunkle, wenn es um die zahlreichen Berufsbilder im Social Media Marketing geht. Oben drauf gibt es einige Tipp für eure Reise ins Geld-Verdienen-Mit-Social-Media-Game.
Nach der kleinen Erleuchtung gibt eine fixe Idee für den obligatorischen Weihnachtspost, der "mal eben schnell" gehen muss. Und ich berichte über die größte Neuerung auf der Plattform LinkedIn und warum diese aktuell noch gar nicht so gut ist.
Viel Spaß beim Hören. Gönnt euch!
In diesem kleinen Teaser bekommt ihr einen ersten Eindruck von dem Podcast "Content ist kein Schimpfwort - Das Hörerlebnis für Social Media Personen und solche die es werden wollen".
Ich erzähle euch kurz an wen sich der Podcast richtet, was euch an Themen erwartet und wer ich überhaupt bin und warum ich mich erdreiste einen Podcast zu starten.