Viele mittelständische Unternehmen setzen auch 2025 noch stark auf klassische Wege wie Messen, während ihre digitale Sichtbarkeit kaum ausgebaut ist – gerade im Recruiting wird so wertvolles Potenzial verschenkt.
In dieser Folge des compass podcast spricht Leon Scheinecker, Gründer und CEO der AT7 Media GmbH, über seine Erfahrungen aus über fünf Jahren B2B-Marketing für mittelständische Unternehmen in der D-A-CH-Region.
Themen sind u.a. die strukturellen Schwächen in der digitalen Präsenz, praxisnahe Ansätze zur Sichtbarkeitssteigerung sowie der Einfluss digitaler Prozesse auf die Personalgewinnung. Leon teilt außerdem persönliche Einblicke aus seiner Gründerzeit – inklusive Lernkurven und Perspektivwechsel, die für Entscheider und HR-Verantwortliche relevant sind.
Was bringt beruflicher Erfolg, wenn dabei das eigene Ich auf der Strecke bleibt?
In dieser Folge des compass Podcast spreche ich mit Melanie Schillinger – Gründerin von PROJEKT #ICH, erfahrene Führungskraft, Speakerin und Coach. Mit über 15 Jahren Führungserfahrung und mehr als 7.000 begleiteten Mitgliedern weiß sie: Echte Führung beginnt bei einem selbst.
Ihr Ansatz? Eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung auch in den Bereichen Fitness, Mindset und emotionaler Stärke. Warum dieser Dreiklang essenziell für nachhaltigen Erfolg ist – im Job wie im Leben – und wie Führungskräfte lernen können, sich selbst nicht zu vergessen, erfährst du in dieser Folge.
Im HR-Bereich gibt es zwei Arten von Menschen: Macher und Verwalter.“ – Eine klare Aussage von Jörg Haupt, der auf über 35 Jahre Erfahrung in der HR-Welt zurückblickt. In dieser Folge des compass podcast spreche ich mit ihm über den Wandel im HR, seine Arbeit mit Unternehmen in Veränderungsprozessen und warum starre Qualifikationskriterien im Recruiting oft nicht weiterhelfen.
Im Mittelpunkt steht sein Ansatz des Impact-Flows, mit dem er Unternehmen hilft, ihre Strukturen zukunftsfähig aufzustellen – pragmatisch, ganzheitlich und mit Blick über den Tellerrand.
Mitarbeiterbenefits sind ein entscheidender Faktor für Unternehmen – doch was, wenn sie über finanzielle Anreize hinausgehen und echte, ganzheitliche Unterstützung bieten?
In dieser Folge des compass Podcast spreche ich mit Kerstin Michels, Mitgründerin der voiio GmbH. voiio verfolgt einen innovativen Ansatz: Statt nur klassische Benefits anzubieten, setzt das Unternehmen auf ganzheitliche Mitarbeiterunterstützung – von Stressbewältigung über die Pflege von Angehörigen bis hin zu Herausforderungen in jungen Familien.
Wir diskutieren, warum diese Art von Benefits für Unternehmen immer wichtiger wird, welchen langfristigen Mehrwert sie schaffen und wie Arbeitgeber ihre soziale Verantwortung aktiv wahrnehmen können.
Seit Jahren steigen die Krankheitstage – doch wie können Unternehmen gegensteuern? Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ermöglicht schnelleren Zugang zu Fachärzten und bietet langfristige Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Andreas Hofmann von der Pension Benefits AG erklärt, was eine gute bKV ausmacht, welche Angebote bei den Mitarbeitern wirklich ankommen und warum sie für Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil ist.
Wie gelingt es, junge Talente schon in der Ausbildung so zu entwickeln, dass sie langfristig zum Erfolg des Unternehmens beitragen?
In dieser Folge des compass podcast spreche ich mit Benjamin Adamaschek – Talententwickler, Mentor, Founder und Geschäftsführer der YOUNG PRO ACADEMY. Mit innovativen Trainings, Coachings und Seminaren für Auszubildende und duale Studenten sorgt er dafür, dass nicht erst nach der Ausbildung Fortbildungsbedarf entsteht, sondern die Talente von Anfang an optimal gefördert werden.
Wir sprechen über spannende Ansätze zur Talententwicklung, den nachhaltigen Mehrwert für Ausbildungsunternehmen und wie ein starkes Mindset schon in der Ausbildung den Unterschied macht.
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant, und gerade im HR-Bereich stehen Unternehmen vor immer größeren Herausforderungen. Doch wie kann Interimsmanagement dabei helfen?
In dieser Folge des compass Podcast spreche ich mit Jörg Groß – Personalberater, Interimsmanager, Referent und Coach. Er berichtet aus erster Hand, wie er Unternehmen temporär unterstützt, um Engpässe zu überbrücken und HR-Prozesse effizienter zu gestalten. Besonders das Recruiting und die Beschaffung von Fachkräften stehen im Fokus – denn der ständige Personalwechsel und die steigenden Anforderungen machen externe Verstärkung oft unerlässlich.
Erfahre, welchen Mehrwert ein Blick über den Tellerrand bringt, warum Interimsmanager immer gefragter sind und wie Unternehmen von dieser Expertise profitieren können.
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) wird in Deutschland oft unterschätzt – dabei bietet sie riesiges Potenzial für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In dieser Folge ist Sören Obling, CEO und Gründer der FINABRO Deutschland GmbH, zu Gast. Wir sprechen darüber, wie digitale Lösungen Hemmschwellen abbauen, warum Länder wie die Niederlande und Dänemark Vorbilder in Sachen Altersvorsorge sind und wie wir Vorurteile rund um die bAV aus dem Weg räumen können. Freuen Sie sich auf neue Perspektiven und praktische Ansätze für eine moderne bAV!
Gen Z liebt den schnellen Wandel, Boomer setzen auf Gründlichkeit, und Gen X hält die Balance – doch wie passt das zusammen? Und wie lassen sich Gründlichkeit, Entscheidungsfreude und Innovationslust unter einen Hut bringen?
Unternehmensberater Anton Schuster gibt spannende Einblicke in die Gründlichkeit der Älteren, die Flexibilität der Jüngeren und die Kunst, aus beiden Welten das Beste herauszuholen. Ein inspirierender Talk für alle, die den Generationen-Mix besser verstehen und produktiv nutzen wollen!
In dieser Folge des Compass Podcasts haben wir René Greubel, CEO der Unity Ambassadors GmbH, zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und warum es heute wichtiger denn je ist, als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben. Viele Unternehmen haben erkannt, dass die richtige Gesundheitsstrategie einen entscheidenden Unterschied machen kann – doch oftmals scheuen sie sich vor der Umsetzung über den Standard hinaus. Wir tauchen ein in die Herausforderungen und Chancen eines maßgeschneiderten BGM und wie es gelingt, Mitarbeiter zu begeistern und langfristig gesund zu halten.
René gibt spannende Einblicke aus seinem Beratungsalltag und erklärt, warum es bei der Implementierung von Gesundheitsmaßnahmen nicht nur um Benefits geht, sondern um eine individuelle Planung und die Einbindung der Mitarbeiter. Hör rein und erhalte wertvolle Impulse, wie auch dein Unternehmen von einem durchdachten Gesundheitsmanagement profitieren kann.
In der aktuellen Folge des compass podcast begrüßen wir Felix Charbatzadeh, Geschäftsführer der norfex GmbH. Wir tauchen ein in ein Thema, das gerade in der heutigen Zeit an Bedeutung gewinnt: die konzeptionelle Beratung zu Vorruhestands- und Freiwilligenprogrammen. Felix erklärt, wie die norfex GmbH Unternehmen dabei unterstützt, faire und transparente Lösungen für betroffene Mitarbeitende zu schaffen, insbesondere in Zeiten von Stellenabbau und Restrukturierung.
Erfahren Sie, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen können, um Mitarbeitenden sichere Entscheidungsgrundlagen zu bieten und gleichzeitig die finanziellen Auswirkungen und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten zu berücksichtigen. Eine spannende und praxisnahe Folge, die zeigt, wie nachhaltige Personalarbeit in herausfordernden Zeiten gelingt.
In dieser Folge des compass podcast begrüße ich Daniela Tebart, Partnerin bei contagi INTERIM, HR-Expertin und Resilienztrainerin. Mit ihrem beeindruckenden Hintergrund in Betriebswirtschaft und Psychologie sowie über 10 Jahren internationaler HR-Verantwortung teilt sie wertvolle Einblicke in die Welt des modernen Personalmanagements.
Wir sprechen darüber, wie bestehende HR-Prozesse analysiert und vereinfacht werden können, um echte Effizienzgewinne zu erzielen. Daniela erklärt, wie der Einsatz von KI und automatisierten Prozessen nicht nur Zeit spart, sondern auch HR-Teams die Möglichkeit gibt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Menschen. Erfahren Sie, wie solche Maßnahmen einen spürbaren Mehrwert für Unternehmen und Mitarbeiter schaffen können.
Eine spannende Folge für alle, die sich für die Zukunft von HR, Prozessoptimierung und den menschlichen Faktor in der Arbeitswelt interessieren.
In der neuen Folge des compass Podcasts freuen wir uns, Frau Dr. Julia Reichert, die Gründerin von ONUAVA, als Gast zu begrüßen. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der modernen Gesundheits-Benefits ein, die Arbeitgeber heute anbieten können, um die Vereinbarkeit von Familie und Karriere zu fördern und gleichzeitig die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter besser zu berücksichtigen.
Wir diskutieren wichtige Themen wie:
Kinderlose Paare im Fokus: Warum moderne Arbeitgeber verstärkt auf spezielle Gesundheits-Benefits setzen sollten.
Onuava Insights: Wie innovative Benefits zur besseren Balance zwischen Beruf und Familienleben beitragen.
Gesundheit am Arbeitsplatz: Weshalb Frauengesundheit mehr Aufmerksamkeit verdient und welche Maßnahmen Arbeitgeber ergreifen können, um hier eine Vorreiterrolle zu übernehmen.
Dr. Reichert gibt exklusive Einblicke in die Mission von ONUAVA und erklärt, wie ihre Arbeit den Arbeitsalltag in Unternehmen positiv beeinflusst. Diese Episode ist ein Muss für alle Personalverantwortlichen, Führungskräfte und Arbeitgeber, die ihr Verständnis für moderne, inklusive Gesundheitslösungen erweitern und ihre Mitarbeiter bestmöglich unterstützen möchten.
Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie den Arbeitsalltag Ihrer Teams noch gesünder und familienfreundlicher gestalten können!
Finja Hilliger, LinkedIn Top Voice im Bereich HR und langjährige HR-Expertin, ist zu Gast im Gespräch in der neuen Folge des compass podcast.
Gemeinsam sprechen wir über die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt – von traditionellen Führungsstilen über das Schaffen eines angenehmen Arbeitsklimas bis hin zu modernen Recruiting-Prozessen und deren langfristige Benefits für Unternehmen.
Erkenntnisse und Geschichten aus dem HR-Alltag, die garantiert zum Nachdenken anregen.
In dieser Folge des compass podcast sind die Gründer von GIANT HR, Hubertus Dejl und Ruth Döring, zu Gast. Mit ihrer Expertise als externe Personaldienstleister unterstützen sie mittelständische Unternehmen dabei, auf HR-Kompetenzen im Stil von Großkonzernen zuzugreifen. Im Gespräch erklären sie, wie ihr Motto „binden statt finden“ Unternehmen hilft, Mitarbeitende langfristig zu binden und nicht nur kurzfristig zu rekrutieren. Gemeinsam sprechen wir über die wichtigsten Herausforderungen im Personalwesen für den Mittelstand, die Vorteile externer HR-Unterstützung und wie GIANT HR durch maßgeschneiderte Lösungen echten Mehrwert schafft.
Wie sieht die Zukunft der Unternehmenskultur aus, welche Fähigkeiten zeichnen eine herausragende Führungskraft aus, und wie gelingt es, Mitarbeiter langfristig zu motivieren?
Gemeinsam mit Jens Hemersch, Leadership-Experte und OKR-Trainer bei „die.agilen“, beleuchten wir die Ergebnisse der Gallup-Studie 2023 und leiten wertvolle Schlüsse für die Praxis ab.
In der ersten Episode des compass podcast heiße ich euch herzlich willkommen und stelle vor, was euch in den kommenden Folgen erwartet. Gemeinsam mit den HR-Helden der Neuzeit werfen wir einen frischen Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die CEOs und Personalverantwortliche heute bewegen. Von innovativen Recruiting-Strategien bis hin zur Entwicklung moderner Unternehmenskulturen – hier erfahrt ihr alles aus erster Hand. Seid gespannt auf spannende Gespräche, inspirierende Einblicke und praxisnahe Lösungen. Neue Folgen gibt es alle zwei Wochen – also bleibt dran und lasst uns gemeinsam die Zukunft der HR-Welt gestalten!