All content for CoachingCouch is the property of Sven Perner, Sofija Berger, Robin Brendel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Podcast-Reihe sprechen Sofija und Sven darüber, wie und mit welchen Tools einer Führungskraft geholfen werden kann, die das Anliegen hat, ihr Team effizienter zu führen.
In dieser Folge zeigen Sofija und Sven gemeinsam mit ihrem Gast Lukas, wie sich Entscheidungen mithilfe einer Entscheidungsmatrix coachen lassen und erfahren, vor welchen Herausforderungen Medizinstudenten heute stehen.
In dieser Folge sprechen Sven und Sofija darüber, welche Arten von Entscheidungsprozessen es gibt, was es beim Entscheidungscoaching besonders zu beachten gilt und stellen hilfreiche Entscheidungsfindungstools vor.
In dieser Folge coachen Sofija und Sven die Labrador-Anteile ihrer Coachee und merken dabei mal wieder, dass es gar nicht so leicht ist, den richtigen Glaubenssatz zu fassen.
In dieser Podcast-Reihe sprechen Sofija und Sven darüber, wie und mit welchen Tools einem Coachee geholfen werden kann, der das Anliegen hat, sich von seinem Bedürfnis zu lösen, immer allen gerecht zu werden.
In dieser Folge sprechen Sofija und Sven über das ABC-Modell nach Harlich H. Stavemann. Sie erklären, wie hochemotionale Situationen sich damit coachen lassen und geben Beispiele zur erfolgreichen Umsetzung.
In dieser Folge sprechen Sofija und Sven über die Gefühle, die uns oftmals im Berufsleben begegnen und nennen Strategien, wie man mit ihnen arbeiten kann.
In dieser Folge werden Sofija und Sven emotional!
Sie sprechen darüber, woher Emotionen kommen, wie sie entstehen und was es beim Coachen von Emotionen zu beachten gilt.
In dieser Folge sprechen Sofija und Sven darüber, woher die tiefende Arbeit im Coaching kommt, worauf beim Tiefen besonders geachtet werden sollte und warum Flachen so wichtig ist.
In dieser Interview-Reihe nehmen Coaches auf der Coachingcouch Platz, berichten über ihren Weg zum Coaching und geben den Zuhörenden etwas für die eigene Coaching-Reise mit.
In dieser Folge: Bjorn Kiggen
Bjorns Linkedin Profil
https://www.amazon.de/Boy-Cheap-Running-Shoes-undergoing-ebook/dp/B082MMQDWDhttps://www.amazon.de/Junge-mit-billigen-Laufschuhen-Panikattacken/dp/B0CRTCL8ZM?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF&language=de_DE
In dieser Interview-Reihe nehmen Coaches auf der Coachingcouch Platz, berichten über ihren Weg zum Coaching und geben den Zuhörenden etwas für die eigene Coaching-Reise mit.
In dieser Folge: Lina Kleinfeld
www.persolution-nord.de
In dieser Interview-Reihe nehmen Coaches auf der Coachingcouch Platz, berichten über ihren Weg zum Coaching und geben den Zuhörenden etwas für die eigene Coaching-Reise mit.
In dieser Folge: Martil Weitl
In dieser Podcast-Reihe sprechen Sofija und Sven darüber, wie und mit welchen Tools einem Coachee geholfen werden kann, der das Anliegen hat, seine ehemaligen Kollegen führen zu "müssen".
In dieser Podcast-Reihe sprechen Sofija und Sven darüber, wie und mit welchen Tools einem Coachee geholfen werden kann, der das Anliegen hat, den nächsten Karriereschritt machen zu wollen.
In dieser Podcast-Reihe sprechen Sofija und Sven darüber, wie und mit welchen Tools einem Coachee geholfen werden kann, der das Anliegen hat, gut in seine neue Elternrolle reinzufinden.
In dieser Interview-Reihe nehmen Coaches auf der Coachingcouch Platz, berichten über ihren Weg zum Coaching und geben den Zuhörenden etwas für die eigene Coaching-Reise mit.
In dieser Folge: Michael Murzin
https://michaelmurzincoaching.de/
In dieser Interview-Reihe nehmen Coaches auf der Coachingcouch Platz, berichten über ihren Weg zum Coaching und geben den Zuhörenden etwas für die eigene Coaching-Reise mit.
In dieser Folge: Derya Torun
https://moving-power.com/
Den Coachee richtig zu konfrontieren will gelernt sein. Doch wie geht Konfrontation eigentlich? Und was hat Humor damit zu tun? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Sven und Sofija in der neuen Folge der Coachingcouch.
Die systemische Arbeit ist vielfältig und liefert uns die Möglichkeit, unsere Sichtweise auf die "Wirklichkeit" zu erweitern und neue Verhaltensimpulse zu bekommen. Doch mit welchen Tools eigentlich? Mit dieser Frage beschäftigen sich heute Sven und Sofija.