
Was haben die antike Philosophie der Stoiker und die Individualpsychologie nach Alfred Adler gemeinsam? Mehr, als man auf den ersten Blick denkt! In dieser Episode tauchen wir tief in die Prinzipien der Stoa ein, betrachten ihre erstaunlichen Parallelen zur Individualpsychologie und entdecken, wie beide Ansätze uns helfen können, gelassener, bewusster und selbstverantwortlicher zu leben.
Wir sprechen über die Dichotomie der Kontrolle, Amor Fati und Memento Mori, die stoische Idee der Kosmopolis und wie all diese Prinzipien mit Adlers Konzepten wie Finalismus, Gemeinschaftsgefühl und Lebensstil zusammenhängen. Was bedeutet das für Coaching, persönliche Entwicklung und unser tägliches Leben? Und wie können wir diese Philosophie nutzen, um mehr innere Ruhe und Resilienz zu gewinnen?
Mach es dir gemütlich mit einer Tasse Kaffee – oder Tee – und begleite mich auf eine spannende Reise durch zwei tiefgehende Denksysteme, die unsere Sicht auf das Leben nachhaltig verändern können. Jetzt reinhören!
Mehr unter: denkweisen-beratung.de