
In dieser fünften Folge meiner sechsteiligen Reihe zur systemischen Organisationsentwicklung geht es um die Führung – jene Dimension, die Orientierung gibt, Vertrauen schafft und Menschen in ihrer Entwicklung stärkt. Führung ist weit mehr als Kontrolle oder Position: Sie ist ein Kommunikationsprozess, der Sinn stiftet, Sicherheit vermittelt und Selbstverantwortung ermöglicht. Ich zeige, wie Führung systemisch als Brücke zwischen Organisation und Mensch wirkt und warum sie individualpsychologisch die Bedürfnisse nach Sinn, Sicherheit und Selbstwirksamkeit erfüllt. Am Praxisbeispiel wird deutlich: Wenn Führung gelingt, entsteht Vertrauen, Verantwortung und Innovationskraft – und Organisationen gewinnen die Kraft, ihre Zukunft aktiv zu gestalten.
Mehr Infos: https://denkweisen-beratung.de