
In dieser zweiten Folge meiner sechsteiligen Reihe zur systemischen Organisationsentwicklung geht es um die Struktur – das Fundament, auf dem Zusammenarbeit gelingt. Ich zeige, warum klare Strukturen nicht starre Käfige sind, sondern Halt geben, Orientierung schaffen und gleichzeitig Beweglichkeit ermöglichen. Wir sprechen darüber, wie formale und informale Strukturen ineinandergreifen, wie sie aus Strategie und Kultur entstehen und warum Menschen psychologisch Sicherheit und Klarheit in ihren Rollen brauchen. Am Beispiel eines IT-Dienstleisters wird deutlich: Wenn Struktur gelingt, entsteht Ordnung, Effizienz, Vertrauen – und eine Organisation, die stabil und gleichzeitig anpassungsfähig ist.
Mehr Infos: https://denkweisen-beratung.de