Stefan Ulbing, Keith Asselborn, Daniel Laxar, Vincenz Scharner & Martin Zbiral
20 episodes
1 month ago
Der Podcast rund um Gerinnung in der Anästhesie und Intensivmedizin.
In einer lockeren Gesprächsrunde versuchen wir euch spannende und klinisch relevante Gerinnungsthemen näher zu bringen und unsere Leidenschaft für's Gerinnsel und die Blutung zu teilen.
Der Inhalt wird gestaltet von der Arbeitsgruppe Gerinnung der Univ. Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie der Medizinischen Universität Wien.
Viel Spaß beim Zuhören!
All content for ClotTalk is the property of Stefan Ulbing, Keith Asselborn, Daniel Laxar, Vincenz Scharner & Martin Zbiral and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast rund um Gerinnung in der Anästhesie und Intensivmedizin.
In einer lockeren Gesprächsrunde versuchen wir euch spannende und klinisch relevante Gerinnungsthemen näher zu bringen und unsere Leidenschaft für's Gerinnsel und die Blutung zu teilen.
Der Inhalt wird gestaltet von der Arbeitsgruppe Gerinnung der Univ. Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie der Medizinischen Universität Wien.
Viel Spaß beim Zuhören!
Dr. Scharner und Dr. Gratz erklären uns die Veränderungen der Gerinnung während einer ECMO-Therapie und die Umsetzung der systemischen Antikoagulation.
In unserem neuen Journal Club Format "Coagulation in Review" sprechen wir mit Dr. Infanger und Dr. Martin üder eine Publikation rund um perioperative Gerinnung und Thromboseprophylaxe.
Dr. Feurstein aus dem LKH Feldkirch und Dr. Dibiasi sprechen mit uns über das Absetzen und Bridging der Vitamin-K Antagonisten (VKA) / Nicht-Vitamin-K-abhängige orale Antikoagulanzien (NOAK) sowie das Blutungsmanagement bei der intraoperativen Blutung unter VKA/NOAK.
Zusammen mit Dr. Dibiasi und Dr. Wiegele verschaffen wir uns einen Überblick über prokoagulatorische Medikamente, die bei einer akuten Blutung zum Einsatz kommen können.
Zusammen mit Dr. Christoph Dibiasi und Prof. Eva Schaden reden wir darüber, welche Gerinnungsdiagnostik vor einem operativen Eingriff erfolgen sollte und worauf man verzichten kann.
Der Podcast rund um Gerinnung in der Anästhesie und Intensivmedizin.
In einer lockeren Gesprächsrunde versuchen wir euch spannende und klinisch relevante Gerinnungsthemen näher zu bringen und unsere Leidenschaft für's Gerinnsel und die Blutung zu teilen.
Der Inhalt wird gestaltet von der Arbeitsgruppe Gerinnung der Univ. Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie der Medizinischen Universität Wien.
Viel Spaß beim Zuhören!