In "CLOSE THE DEAL" spricht Kai Hesselmann, Co-Founder des M&A-Tech-Unternehmens DEALCIRCLE, wöchentlich mit den bekannten Größen der deutschsprachigen M&A- und Corporate-Finance-Welt.
Themen bewegen sich im Bereich M&A, Private Equity & Debt, Corporate Finance & Investmentbanking.
Folgt Kai und DEALCIRCLE auf LinkedIn, um keine News zu verpassen.
Kai auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
DEALCIRCLE auf LinkedIn: https://linkedin.com/company/dealcircle-gmbh
Website: https://dealcircle.com/closethedeal
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In "CLOSE THE DEAL" spricht Kai Hesselmann, Co-Founder des M&A-Tech-Unternehmens DEALCIRCLE, wöchentlich mit den bekannten Größen der deutschsprachigen M&A- und Corporate-Finance-Welt.
Themen bewegen sich im Bereich M&A, Private Equity & Debt, Corporate Finance & Investmentbanking.
Folgt Kai und DEALCIRCLE auf LinkedIn, um keine News zu verpassen.
Kai auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
DEALCIRCLE auf LinkedIn: https://linkedin.com/company/dealcircle-gmbh
Website: https://dealcircle.com/closethedeal
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Distressed-M&A-Markt bleibt auch 2025 herausfordernd: Zwar hat sich die Zahl der neuen Großinsolvenzen im zweiten Quartal leicht entspannt, doch zur Jahresmitte steht ein Höchststand seit 2018.
In dieser Folge treffen zwei Perspektiven aufeinander: Jonas Eckhardt von FalkenSteg bringt die Sicht des Beraters mit, der Prozesse orchestriert und Käuferbreite schafft. Johannes Laumann von Mutares spricht als Investor über Risiko, Struktur und Werthebel im Distressed-Umfeld. Gemeinsam diskutieren wir, warum „Struktur schlägt Timing“ heute wichtiger denn je ist, welche Branchen wirklich unter Druck stehen und was über Erfolg oder Misserfolg entscheidet.
Wir beleuchten in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Timestamps:
(00:04:06) Vorstellung Johannes & Mutares
(00:05:50) Vorstellung Jonas & FalkenSteg
(00:08:17) Entwicklung der Insolvenzen
(00:16:39) Wirtschaftliche Rationalität vs. Industriepolitik
(00:24:15) Wettbewerbsnachteile in Deutschland
(00:34:40) Auswirkungen auf Deals
(00:40:31) Relevante Branchen
(00:46:22) Automotive & Chemie als Investmentcase
(00:57:56) 100-Tage-Plan auf Investorenseite
(01:03:07) Vorbereitungen auf Beraterseite
(01:08:20) Ausblick 2026
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Jonas Eckhardt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonas-eckhardt-66ba77135/
FalkenSteg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/falkensteg-gmbh/
Johannes Laumann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-laumann-4a8404127/
Mutares auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mutares/
Folge 10: https://bit.ly/43h4A3x
Folge 33: https://bit.ly/43Z3FVx
Folge 89: https://bit.ly/4omgMZ6
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der deutsche Private-Equity-Markt steht an einem Scheideweg: zu viel Kapital, zu wenig Mut. Warum warten, wenn Struktur der Schlüssel zum Erfolg ist?
Dr. Ingo Krocke, CEO von AUCTUS Capital und Vorstandssprecher des BVK, hat zum Thema Kapital nicht nur kürzlich ein Buch geschrieben (Link weiter unten), sondern ist auch zurück bei CLOSE THE DEAL und spricht mit mir über den Zustand des Markts, über Psychologie und Verantwortung in Krisen, über Mut, Risiko und die Frage, welche Rolle Private Equity in der Transformation der deutschen Wirtschaft wirklich spielen kann.
Wir beleuchten in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Jetzt 40 % Rabatt auf Tickets für das forumWHU am 21./22.11.2025 mit dem Code DEALCIRCLE40 sichern: https://forumwhu.com/
***
Timestamps:
(00:02:58) PE-Marktlage 2025
(00:07:03) Längste Rezessionsphase
(00:11:17) Gründe für Zurückhaltung
(00:16:18) Rolle der Investmentkomitees
(00:22:55) Rolle der LPs
(00:31:18) Aktuelle Lage bei AUCTUS
(00:36:51) Warum agieren PEs so unterschiedlich?
(00:41:15) Warum jetzt verkaufen?
(00:44:10) 10-Punkte-Plan BVK
(00:51:32) Mehr PE für die Wirtschaft aktivieren
(00:59:40) Was fehlt in Politik und Wirtschaft?
(01:06:24) Pragmatismus in Deutschland
(01:10:00) Ausblick
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Dr. Ingo Krocke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ingo-krocke-99a62027/
AUCTUS auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/auctuscapitalpartners/
Folge 45 mit Ingo: http://bit.ly/4oP8Jnk
Buch "Das neue Kapital": https://bit.ly/3JJbOqg
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Immer mehr Mittelständler entdecken M&A als strategisches Werkzeug: kleinere Deals zwischen 10 und 20 Mio. Euro, Carve-Outs und Innovationspartnerschaften prägen das Bild. Während Konzerne und Private-Equity-Häuser seit Jahren aktiv sind, beginnen Familienunternehmen nun, M&A systematisch zu nutzen – um Innovationen schneller ins eigene Haus zu holen und global konkurrenzfähig zu bleiben.
Darüber spreche ich mit Marc Jacob, Manager M&A bei KARL STORZ SE. Das Medizintechnikunternehmen aus Tuttlingen ist ein globaler Player in der Endoskopie und minimalinvasiven Chirurgie – und treibt neben innovativen Zukunftsplänen auch eine differenzierte M&A-Strategie voran. Wir diskutieren, wie Corporate M&A im Mittelstand funktioniert, warum kleinere Deals gerade so spannend sind und welche Rolle Innovation dabei spielt.
Wir beleuchten in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV
***
Timestamps:
(03:07) Vita Marc
(04:20) M&A in USA und Israel
(06:20) Wechsel zu KARL STORZ
(07:33) Vorstellung KARL STORZ
(12:17) Rolle von F&E und Digitalisierung
(20:11) Ausblick Zukunft deutsche Wirtschaft
(24:38) M&A-Strategie KARL STORZ
(38:22) Post Merger Integration Best Practice
(47:48) Corporate M&A als Wachstumsweg im Mittelstand
(55:43) Rolle von PE und VC im Medizinbereich
(58:30) Ausblick und Rat für den Mittelstand
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Marc Jacob auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jacob-marc/
KARL STORZ auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/karlstorz/
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der deutsche MedTech-Mittelstand steckt im Umbruch: neue Regulierungen, Fachkräftemangel und globaler Wettbewerbsdruck setzen Unternehmen unter Stress. Gleichzeitig eröffnet genau dieses Umfeld Chancen für spezialisierte Investoren, die Plattformen effizient aufbauen können.
Mein heutiger Gast kennt beide Welten: Dr. Cornelius Maas, Partner bei SHS Capital – früher Handball-Nationalspieler und Weltmeister, heute Private-Equity-Investor mit Fokus auf Healthcare. Gemeinsam sprechen wir über die Transformation im MedTech-Markt, den Einstieg bei Ackermann Instrumente und darüber, welche Parallelen es zwischen Spitzensport und Private Equity gibt.
Wir beleuchten in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV
***
Timestamps:
(00:02:12) MedTech-Fokus bei SHS
(00:05:13) MedTech Marktlage
(00:08:40) Krisenresilienz des Marktes
(00:12:56) Vorstellung SHS
(00:17:05) Vom VC- ins PE-Geschäft
(00:21:11) Fundraising & Fonds
(00:29:21) Targets
(00:34:15) Internationalisierung
(00:36:26) Use Case: Ackermann Instrumente
(00:43:33) Buy & Build-Strategie
(00:49:03) Vita Cornelius
(00:54:17) Profisport-Mindset meets PE
(00:58:27) Ausblick MedTech-M&A-Markt
(01:00:04) Digitalisierung im MedTech
(01:02:46) Rat an MedTech-Unternehmen
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Dr. Cornelius Maas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cornelius-maas/
SHS auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/shscapital/
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Giesecke+Devrient – ein Name, den viele mit Banknoten verbinden. Doch das 1852 gegründete Traditionsunternehmen hat sich längst zu einem global führenden Security-Tech-Konzern entwickelt. Digitale Identitäten, Payment-Lösungen, Cybersecurity und sichere Konnektivität sind heute die Wachstumstreiber – und M&A sowie Finanzstrategie spielen dabei eine Schlüsselrolle.
Darüber spreche ich heute mit Jan Thyen, Group CFO bei G+D. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Corporate Finance und M&A – von der WestLB über Evotec bis hin zu mehr als 14 Jahren bei G+D – kennt er die Transformation der Finanz- und M&A-Rollen aus erster Hand. Wir diskutieren, wie CFOs und Corporate M&A die Unternehmensentwicklung prägen und wie sich diese Rollen im Zuge von Digitalisierung, Tech und KI weiterentwickeln könnten.
Wir beleuchten in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV
***
Timestamps:
(00:03:50) Vita Jan
(00:08:17) Internationale Erfahrungen
(00:09:58) Corporate Finance bei WestLB
(00:13:12) Corporate M&A bei Evotec
(00:18:05) M&A-Team bei Giesecke+Devrient
(00:25:26) Vorstellung und Transformation von G+D
(00:38:35) Corporate M&A-Strategie bei G+D
(00:45:24) Transformation durch M&A
(00:48:54) Rolle des CFOs im Wandel der Zeit
(00:56:31) Zukünftige Anforderungen an CFOs
(01:00:32) Ausblick G+D
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Jan Thyen auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-thyen-b8216617/
G+D auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/giesecke-devrient/
Folge 126: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/episoden/126-felix-haas-bits-and-pretzels/
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der deutsche M&A-Markt befindet sich mitten in einer Professionalisierungsphase: mehr Transparenz, stärkere Standards und bessere Vorlagen – gerade im Small- und Midcap-Segment. Der Bundesverband Mergers & Acquisitions e.V. (BMA) ist dabei eine zentrale Plattform, die mit über 400 Mitgliedern und 40+ Veranstaltungen pro Jahr die Branche vernetzt und Themen wie Standardisierung, Weiterbildung und Events vorantreibt.
Mein heutiger Gast dürfte vielen bereits bekannt sein: Jan Pörschmann. Er war bereits im Podcast zu Gast, die meisten kennen ihn zudem als Managing Partner von atares, einer M&A-Beratung mit Tech-Fokus. Darüber hinaus hat er Anfang 2025 das internationale Netzwerk GlobalTechMergers mitgegründet und ist seit Juni 2023 Vorstandsvorsitzender des BMA. Mit ihm spreche ich darüber, wie er den Verband strategisch weiterentwickeln will, welche Rolle Standardisierung für die Professionalisierung des Marktes spielt und wohin sich M&A in Deutschland langfristig entwickeln könnte.
Wir beleuchten in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV
***
Timestamps:
(04:40) GlobalTechMergers
(17:40) Vorstellung BMA
(20:56) Zusammenarbeit im BMA
(24:12) M&A Excellence Days
(27:26) Events des BMA
(30:18) M&A Awards
(37:04) Standardisierung im M&A-Prozess
(50:00) Ausbildung im M&A-Bereich
(53:48) Kooperation mit BVK
(58:27) Ausblick BMA & M&A-Markt
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Jan Pörschmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janpoerschmann/
BMA auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bma-ev/
Folge 44: http://bit.ly/47W9PJ6
Vorlagen des BMA: https://bm-a.de/news-media-hub/
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Außerbörsliches Beteiligungskapital ist längst ein wichtiger Motor für Transformation – doch wie entscheiden Ultra High Networth Individuals und Family Offices eigentlich über ihre Investments? ResFutura gibt darauf Antworten: als gemeinnützige, forschungsnahe Plattform mit direktem Zugang zu einer ansonsten sehr verschlossenen Investorengruppe.
Prof. Dr. Yvonne Brückner, Geschäftsführerin von ResFutura, ist nicht nur Wissenschaftlerin und Expertin für Family Offices, sondern baut auch seit 2016 mit ResFutura eine Brücke zwischen Forschung und Praxis. Mit ihr spreche ich über die Transparenzinitiative „Transforming Performance“, die Shifts in der Asset Allocation von UHNWIs, und was das alles für Private Equity, Venture Capital und die M&A-Praxis bedeutet.
Zur Transparenzinitiative: https://www.umfrageonline.com/c/TPQuest
Wir beleuchten in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV
***
Timestamps:
(00:04:40) Vita Yvonne
(00:06:09) Forschung zu FO & UHNWI
(00:09:54) Investitionsentscheidungen
(00:13:02) UHNWI
(00:16:08) Gründung & Vorstellung ResFutura
(00:28:18) Zugang zu FO & UHNWI
(00:33:34) Transparenzinitiative
(00:46:03) Investitionskriterien von FO & UHNWI
(00:53:15) Investitionshorizont
(00:59:40) Family Offices und Asset Manager
(01:05:09) Auswirkungen für PE- und VC-Markt
(01:06:03) Ansprache von FOs durch GPs
(01:10:38) Ausblick
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Yvonne Brückner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/yvonnebrueckner/
ResFutura auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/resfutura/
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der deutsche Mittelstand steht vor einem Generationenwechsel – doch geeignete Nachfolger sind rar. Entrepreneurship Through Acquisition (ETA) bringt hier eine neue Dynamik ins Spiel: ambitionierte Unternehmer übernehmen bestehende Firmen und führen sie weiter.
Die TU München und UnternehmerTUM waren bisher als eines der größten Innovations- und Gründungszentren Europas vor allem bekannt für ihre Förderung des deutschen Start-ups Standorts und ihre Venture Capital Aktivitäten. Das soll sich jetzt ändern und UnternehmerTUM steigt aktiv in das ETA-Geschäft ein.
Gemeinsam mit Christian Mohr, Geschäftsführer von UnternehmerTUM, tauchen wir ein in die Themen Nachfolge, Mittelstand und die Rolle von ETA – und werfen einen kritischen Blick auf Chancen, Risiken und die Zukunft dieses Modells.
Wir beleuchten in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Jetzt Ticket für die Bits & Pretzels sichern: http://bit.ly/3JmfkGA (Affiliate-Link/Anzeige)
***
Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV
***
Timestamps:
(00:04:00) Vita Christian
(00:08:30) Innovation als Berufsbild
(00:15:44) Familienunternehmen
(00:21:24) Vorstellung TUM
(00:27:45) Vorstellung UnternehmerTUM
(00:32:15) München als Tech- und Gründer-Standort
(00:44:41) Innovation in Europa
(00:46:45) Nachfolge und ETA
(00:56:24) Wer ist für ETA geeignet?
(01:00:32) Vergleich D und USA
(01:04:12) Bits & Pretzels
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Christian Mohr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-mohr-unternehmertum/
UnternehmerTUM auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/unternehmertum/
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
Folge 126 mit Felix Haas: http://bit.ly/46vrPsr
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die letzten Jahre haben den M&A-Markt stark verändert: Die Digitalisierung ist da. Und wenn wir von Digitalisierung sprechen, meinen wir nicht nur KI, sondern den allgemeinen Wandel weg von physischen Datenräumen und Papierakten hin zu digitalen Tools. Sie bietet Beratern, Investoren und Unternehmen neue Chancen, aber auch Herausforderungen – sowohl in der Deal-Umsetzung als auch in der strategischen Positionierung.
Darüber spreche ich mit Jan Hatje, Managing Partner bei Oaklins Germany. Er ist seit über 20 Jahren im M&A-Geschäft, kennt die Transformation des Marktes aus erster Hand und gibt uns spannende Einblicke in die Zukunft von Transaktionen, Digitalisierung und die Entwicklung zentraler Branchen.
Erfahrt in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV
***
Timestamps:
(03:20) Vita Jan
(08:00) Warum Investmentbanking?
(10:38) Einstieg ins M&A früher und heute
(12:20) Wachstum Dealgrößen bei Oaklins
(14:42) Oaklins früher und heute
(18:50) Karriereweg Jan bei Oaklins
(21:59) Ausblick Oaklins
(28:28) Vertriebsmodelle im M&A
(35:42) Tagesgeschäft im M&A
(38:00) Trennung Small- und Midcap-Geschäft
(44:01) Teamaufstellung und Branchenschwerpunkte Oaklins
(47:58) Aktuelle M&A-Marktlage und Erwartungen
(54:08) Bewertungsschere im Markt
(57:00) Digitalisierung und KI im M&A-Markt
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Jan Hatje auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-peter-hatje-63636220/
Oaklins Germany auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/oaklins-germany/
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Börse als Exit-Kanal ist derzeit komplett ausgetrocknet und damit mitverantwortlich für die Misere am deutschen PE-Markt. Wir müssen also verstehen, wie die Konjunktur und Qualität der Unternehmen, aber auch Zinsen und überzogene Bewertungserwartungen, die Stimmung an der Börse, und damit auch die Deal-Logik im M&A-Markt beeinflussen. Wer verstehen will, wie eng Kapitalmärkte und Transaktionen miteinander verflochten sind, braucht jemanden, der beides im Blick hat: Investments und strategische Finanzentscheidungen.
Und wenn das jemand kann, dann Christian W. Röhl. Er ist seit über 25 Jahren an den Finanzmärkten aktiv, Unternehmer, Investor, gefragter Keynote-Speaker und seit 2024 Chief Economist bei Scalable Capital. Mit ihm beleuchten wir, welche Kapitalmarkttrends den M&A-Markt wirklich beeinflussen – und wie wir die deutschen Aktienkultur endlich wieder neu beleben können.
Erfahrt in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV
***
Timestamps:
(03:10) Gründung Going Public Magazin
(06:16) Gründung, Börsengang und Verkauf ZertifikateJournal AG
(16:14) Person des öffentlichen Lebens
(18:01) Scalable Capital
(30:25) Investor BlackRock & M&A-Strategie
(32:45) möglicher IPO Scalable Capital
(35:32) aktuelle Lage an den Börsen
(39:30) Einfluss der Politik auf Kapitalmärkte
(44:38) Exitstau im PE- und VC-Markt
(48:46) alternative Exitkanäle
(53:00) ELTIF und PE als aktives Pendant zu ETFs
(59:47) Anlegerkultur in Deutschland im internationalen Vergleich
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Christian W. Röhl auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/cwroehl/
Scalable Capital auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/scalable-capital/
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vom Meme-Account zum Wirtschaftsinfluencer – das ist die Geschichte von Niklas Schwab. Unter dem Namen „Hedgefonds Henning“ ist er mittlerweile Unternehmer im Bereich Wirtschaftscontent und Medien. Was als Spaß begann, ist heute ein ernstzunehmendes Business. Niklas nimmt uns mit auf seine Reise von den Memes in der Schulzeit bis zu seinen heutigen Unternehmen.
Wir sprechen darüber, wie Social Media die Finanzbranche verändert und welche Lektionen Unternehmen daraus ziehen können. Wie können Firmen authentisch auf Social Media agieren? Welche Chancen und Risiken bietet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Content-Generierung? Freut euch auf spannende Insights – von einem Unternehmer, der Social Media wie kein anderer versteht.
Wir beleuchten in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV
***
Timestamps:
(00:02:57) BWL-Studium
(00:06:07) Master an der WHU & Start Hedgefonds Henning
(00:11:00) Razor-Group vs. Master-Studium
(00:17:40) Hedgefonds Henning
(00:20:30) Face Reveal
(00:26:07) Vom Meme-Account zum Business
(00:33:22) Formate und Zusammenarbeit mit Funk
(00:41:33) Unternehmensgruppe & Team
(00:48:12) Rolle von KI im Content
(00:53:32) Shitstorms & negative Reaktionen
(00:55:22) Social Media in der Finanzbranche
(01:01:28) Ausblick Social Media in der Finanzbranche
(01:04:52) Tipps für Unternehmen & Personal Brands
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Niklas Schwab auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/niklas-schwab/
Hedgefonds Henning auf Instagram: https://www.instagram.com/hedgefonds.henning/
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Effizientes Finanzreporting ist besonders im M&A- und PE-Umfeld entscheidend, um fundierte Entscheidungen zu treffen und den Überblick über komplexe Portfolios zu behalten. Veraltete Systeme und manuelle Prozesse erschweren dies oft erheblich.
Martin Sperling hat loyos bi gegründet, weil er selbst als CFO in PE-geführten Portfoliounternehmen die Herausforderungen eines unzureichenden Reportings erlebt hat. Hört in dieser Folge, wie die Financial Management Suite von loyos bi diese Pain Points adressiert und Finanzreporting effizienter, transparenter und zukunftssicher macht – inklusive spannender News am Ende der Folge.
Wir beleuchten in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Zur DEALSOURCING Masterclass von loyos bi: http://bit.ly/3Vcsusi
***
Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV
***
Timestamps:
(00:03:34) Vita Martin
(00:05:50) Tipps für Berufseinsteiger
(00:16:20) PE-Zeit
(00:22:48) Reporting im PE
(00:25:53) Interim CFO
(00:30:44) Gründung FORECASH
(00:33:59) Unternehmertum
(00:40:26) Pain Points im PE-Reporting
(00:50:33) Vorstellung loyos bi
(00:56:29) Sparringspartner für CFOs
(00:58:38) Rolle von KI
(01:02:46) Partnerschaft mit AC Christes
(01:07:16) Masterclass DEALSOURCING
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Martin Sperling auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-sperling-hamburg/
loyos bi auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/loyos-bi/
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
Folge 68 mit Dirk Markus: http://bit.ly/3HyX10q
Folge 109 mit Liberta Partners: http://bit.ly/4fPF3Du
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Felix Haas teilt in dieser Folge spannende Einblicke in seine unternehmerische Reise, von erfolgreichen Gründungen und Exits im dreistelligen Millionenbereich bis hin zu seinen Private Equity Engagements und der Mitgründung von FLEX Capital. Zudem spricht er über seine Investments in junge Start-Ups durch die 10x Founders und die 10x Group und den Aufbau der Bits & Pretzels, einer der größten Gründermessen Europas. Eine äußerst vielseitige und bereichernde Episode, in der sicher für jeden was dabei ist.
Wir beleuchten in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Jetzt Ticket für die Bits & Pretzels sichern: http://bit.ly/3JmfkGA (Affiliate-Link/Anzeige)
***
Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV
***
Timestamps:
(00:02:28) Erste Gründung in Schulzeit
(00:05:09) Studium TUM
(00:07:15) Gründung amiando
(00:11:23) Verkauf amiando
(00:15:37) Gründung IDnow
(00:19:23) M&A-Strategie bei IDnow
(00:24:37) Verkauf IDnow
(00:34:10) FLEX Capital
(00:42:29) 10x Founders und 10x Group
(00:54:00) Search Funds & ETA
(01:00:10) Bits & Pretzels
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Felix Haas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/felixhaas/
Bits & Pretzels auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bitsandpretzels/
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Künstliche Intelligenz verändert zunehmend, wie wir mit Daten umgehen, und macht auch vor virtuellen Datenräumen im M&A-Prozess nicht halt. KI-basierte Tools bieten das Potenzial, die Due Diligence zu beschleunigen, die Effizienz zu steigern und den gesamten Transaktionsprozess zu optimieren. Doch wie zuverlässig sind die Ergebnisse, die uns die KI liefert, und wie können wir sicherstellen, dass sie in einem so sensiblen Umfeld wie dem M&A-Prozess wirklich vertrauenswürdig ist?
Im Januar haben wir bereits mit Heiko Engel von SS&C Intralinks über die frühen Ansätze und Möglichkeiten gesprochen, die KI im M&A-Bereich bietet. Heute kehrt Heiko zurück, um uns ein Update zu geben. Was hat sich seitdem getan und welche Auswirkungen hat der Einsatz von KI auf die Due Diligence und die M&A-Arbeitsweise? Und vor allem - wo liegen die Grenzen von KI?
Wir diskutieren in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4fSsSGd
***
Timestamps:
(03:23) Vorstellung Heiko & Intralinks
(05:09) KI-Prompting im Datenraum
(13:12) Datenschutz im Datenraum
(15:44) Nutzergruppen der KI
(17:15) Auswirkungen auf Pricing der FDD
(18:38) Rolle der Menschen im Datenraum
(20:10) Qualität der KI-Ergebnisse
(23:37) Haftungsfragen
(30:19) Fair Value-Bestimmung über KI
(34:45) Intralinks Dealcenter
(43:50) Zukunft der Datenräume & Anbieter
(56:36) Ausblick M&A-Markt
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Heiko Engel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heiko-engel-a2612849/
SS&C Intralinks auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ssc-intralinks/
Folge 95: http://bit.ly/4lkKPhm
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Stell dir vor, Amazon hätte 1998 Netflix gekauft – wie würde der Streaming-Markt heute aussehen? Oder was wäre passiert, wenn Porsche und VW ihre Fusion tatsächlich durchgezogen hätten? Und wie anders wäre die Social-Media-Welt, wenn Yahoo Facebook übernommen hätte? Diese geplatzten M&A-Deals hätten die Branchenlandschaft völlig verändern können. Aber was ging schief bei diesen Übernahmen und warum sind sie trotzdem so prägend für die heutige Marktentwicklung?
Heute schauen wir uns die Top 10 der gescheiterten M&A-Deals an. Dabei geht es nicht nur um wirtschaftliche Aspekte und fehlerhafte Entscheidungen, sondern auch um die strategischen Überlegungen, die hinter diesen Deals standen. Um das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, unterstützen mich wieder Florian Adomeit von AMBER und Noah Leidinger, Geschäftsführer bei OMR X.
Viel Spaß mit Teil 2 unserer kleinen Top 10-Serie.
***
Timestamps:
(03:13) Excite x Google
(10:32) Amazon x Netflix
(14:20) LVMH x Hermes
(23:22) LVMH x Gucci
(26:49) Porsche x VW
(35:47) Mercedes x BMW
(37:35) Yahoo x Facebook
(48:06) Facebook x Snapchat
(50:45) Nvidia x ARM
(57:21) Adobe x Figma
(59:53) Anekdote: Warren Buffett x Long Term Capital Management Hedgefonds
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Noah Leidinger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/noah-leidinger-55737419b/
OMR auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/officiallyomr/
Florian Adomeit auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-adomeit/
AMBER auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/amber-deals/
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?
Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:
https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Verkauf der Netz16 Gruppe an die accompio Gruppe ist ein Deal, der in nur 3,5 Monaten von der Mandatierung bis zum Signing erfolgreich abgeschlossen wurde. Aber wie konnte dieser Deal so rasch realisiert werden? Liegt es vielleicht daran, dass die Netz16 bereits selbst Unternehmen zugekauft hatte und somit über eigene Erfahrungen im M&A-Bereich verfügte, die den Prozess beschleunigt haben?
Dr. Andreas Herch, Gründer der Netz16, und Nikolai Üstündağ, Senior Manager M&A bei WTS Advisory und mandatierter Berater des Deals, teilen ihre persönlichen Sichtweisen und Learnings aus dem Prozess, und erklären, was diesen Deal besonders gemacht hat. Und natürlich geben sie einen spannenden Einblick in die aktuelle M&A- und IT-Managed-Service-Welt.
Wir beleuchten in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Timestamps:
(00:02:24) Vita Andreas
(00:09:36) Vita Nikolai
(00:15:31) PE in Beratungsgesellschaften
(00:18:52) M&A-Marktlage
(00:23:13) Vorstellung & Entwicklung Netz16
(00:36:09) Rolle von KI im IT-Sektor
(00:38:09) Zukäufe der Netz16
(00:45:06) Dealanbahnung Verkauf Netz16
(00:47:15) Gründe für den Verkauf
(00:51:05) Deal-Timeline
(01:04:20) Wahl der Käufergruppen
(01:08:05) Information der Mitarbeiter
(01:10:48) Käufer accompio
(01:13:30) Andreas aktuelle Rolle
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Dr. Andreas Herch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-andreas-herch-45a167bb/
Netz16 auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/netz16/
Nikolai Üstündağ auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nikolaiuestuendag/
WTS Advisory auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wts-advisory/
Folge 46: http://bit.ly/3GLk1cc
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?
Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:
https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der klassische Investmentbanker, der sich von der Wall Street verabschiedet, um als unabhängiger Unternehmer und Finanzbildungsexperte die Gesellschaft zu verändern – genau das ist die außergewöhnliche Geschichte von Gerald Hörhan, dem „Investmentpunk“. Nach seinem Studium an der Harvard Business School und Stationen bei JP Morgan und McKinsey ging Gerald zuerst den Weg ins Private Equity. 2007 gründete er Pallas Capital mit, doch seine wahre Berufung ist die Investment Punk Academy, eine der führenden Plattformen für finanzielle Bildung im deutschsprachigen Raum.
In unserem Gespräch beleuchtet Gerald nicht nur seine beeindruckende Karriere und den Wechsel vom Investmentbanker zum Unternehmer, sondern spricht auch über die gesellschaftliche Bedeutung von finanzieller Bildung. Warum ist sie heute so entscheidend? Welche Rolle spielt sie in einer Welt, die von wirtschaftlichen Entscheidungen geprägt ist und in der KI immer mehr Aufgaben übernimmt? Und wie können wir gemeinsam eine breitere finanzielle Aufklärung schaffen, um den Menschen die nötigen Werkzeuge für eine erfolgreiche Zukunft zu geben?
Wir diskutieren in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Timestamps:
(02:12) Studium Harvard
(04:34) JP Morgan und Wallstreet
(08:04) McKinsey
(09:26) Private Equity & Pallas Capital
(14:36) eigene Investments
(19:12) Herausforderungen
(22:03) Einstieg in Immobilieninvestments
(22:57) Investment Punk Academy
(31:43) Finanzielle Bildung in der DACH-Region
(37:52) Rolle von KI
(40:06) Rolle von Social Media
(43:35) Maßnahmen zur Verbesserung
(48:30) Tipp an die nächste Generation
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Gerald Hörhan auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/geraldhoerhan/
Investment Punk Academy auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/school/investment-punk-academy/
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?
Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:
https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein offenes IPO-Fenster, hohe Investitionen in KI und die Beilegung des Ukraine-Konflikts – das sind nur drei von Pips Prognosen, die er uns im Januar hier im Podcast gegeben hat. Und da sich die Welt gefühlt doppelt so schnell dreht, wird es höchste Zeit für ein Update und einen Zwischenstand, wie richtig Pip lag.
Gemeinsam beleuchten wir, wie sich die wirtschaftliche und politische Lage entwickelt hat und welche Auswirkungen die aktuellen Trends auf den M&A-Markt haben. Von den sinkenden Zinsen über Private Equity-Investitionen bis hin zu geopolitischen Herausforderungen und den neuesten Entwicklungen in der KI – wir diskutieren, was sich verändert hat und welche Chancen noch auf uns warten.
Philipp “Pip” Klöckner, Senior Advisor bei KKR - und DEALCIRCLE, Tech-Analyst, Investor und Podcast-Host, ist deswegen heute wieder zu Gast, um all diese Fragen zu beantworten und seine Einschätzungen zur aktuellen Marktlage zu teilen.
Wir diskutieren in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Timestamps:
(02:53) Erwartungen 2. Halbjahr 2025
(05:04) Börsenlage
(08:34) Inflationsraten
(12:17) IPO-Markt 2025
(20:22) Secondary Funds
(25:28) Private Equity Investments
(28:13) Investments aus Privatwirtschaft
(31:35) Schuldenbremse
(35:41) Deutschland als Investitionsziel
(42:16) Zukunftskonzept für Deutschland
(55:36) Fazit & Ausblick
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Philipp Klöckner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kloeckner/
Doppelgänger Tech Talk: https://open.spotify.com/show/3vBAacJIGDEb7hBHgdYlw3?si=9887d38d9aab4a73
Folge 94 von Januar 2025: http://bit.ly/44MqVFU
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?
Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:
https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die rasante Entwicklung von Generative AI (GenAI) hat den M&A-Prozess in den letzten Jahren maßgeblich verändert. Von der Due Diligence bis hin zur Dokumentation und Kommunikation – KI-basierte Tools bieten mittlerweile enorme Potenziale, um Effizienz und Genauigkeit zu steigern. Doch mit dieser Entwicklung geht auch die Frage einher, wie Unternehmen diese Technologien nicht nur entwickeln, sondern auch erfolgreich in ihre Prozesse integrieren können. Der Einsatz von GenAI verändert die Arbeitsweise von M&A-Profis und sorgt für eine grundlegende Transformation in der Branche.
Vor einem Jahr hatten wir bereits das Vergnügen, mit Thomas Pflegel von PwC Deutschland über den Einsatz von KI im M&A-Bereich zu sprechen. Heute wollen wir nicht nur wissen, wo PwC Deutschland 13 Monate später steht, sondern auch, wie reibungslos der Rollout von GenAI lief oder läuft. Wie schafft man es, dass diese neuen Tools nicht nur existieren, sondern auch aktiv von den Mitarbeitenden genutzt werden? Welche Erfahrungen hat PwC in den letzten 13 Monaten gemacht und welche Learnings können aus der Einführung von GenAI in der Organisation gezogen werden?
Wir beleuchten in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Timestamps:
(03:57) Kurzvorstellung Thomas
(05:27) Aktueller Stand GenAI-Tools bei PwC
(09:30) Zielgruppen
(14:12) AI-Entwicklung bei PwC
(15:43) Rollout & Nutzung
(26:04) Risk Management & Compliance
(29:41) Einfluss aufs Daily Business
(34:43) Einsatz von KI in der DD
(43:29) Herausforderungen von GenAI
(51:35) Einfluss auf Rollen im M&A-Prozess
(58:47) Ausblick
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Thomas Pflegel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-pflegel-789b1a11a/
PwC auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pwc-deutschland/
Folge 63: http://bit.ly/3U2Yaja
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?
Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:
https://dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der deutsche Mittelstand steht vor einer gravierenden Nachfolgekrise: Laut aktuellen Schätzungen stehen in den nächsten Jahren über 200.000 mittelständische Unternehmen vor der Herausforderung, eine Nachfolge zu finden. Diese Situation bedroht nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg ganzer Regionen. Viele dieser Unternehmen sind traditionell familiengeführt, finden aber keine Nachfolge innerhalb der eigenen Familie und sind deshalb auf externe Nachfolger angewiesen, um ihre Zukunft zu sichern.
Chiara van der Put hat genau für diese Herausforderung Anfang 2025 die Beteiligungsgesellschaft VDP Equity gegründet. Mit ihrer Erfahrung aus Investmentbanking und Private Equity will sie mittelständischen Unternehmen gezielt bei Nachfolgeprozessen zur Seite stehen und sich selbst eine Plattform aufbauen. In unserem Gespräch berichtet Chiara, wie sie die Suche nach geeigneten Unternehmen gestaltet, welche Bedeutung Kapital und Investorenstrukturen haben, welche Risiken mit dem Kauf von Unternehmen verbunden sind und welche Erfahrungen sie bisher auf diesem Weg sammeln konnte.
Wir beleuchten in dieser Episode:
Viel Spaß beim Hören!
***
Timestamps:
(00:02:24) Vita Chiara
(00:04:58) Zeit im Investmentbanking und PE
(00:16:34) Entscheidung zur Selbstständigkeit
(00:20:41) Investmentstrategie & Setup
(00:22:37) Wechsel zur Buy & Build-Strategie
(00:26:19) Kapitalstruktur
(00:30:28) Hype um Search Funds
(00:37:38) Strategien für Sichtbarkeit & Reichweite
(00:56:00) Targetsuche
(01:01:26) Herausforderungen
(01:03:58) Erwartungen nach dem Kauf
***
Alle Links zur Folge:
Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/
CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast
Chiara van der Put auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/chiara-van-der-put-436065106/
VDP Equity auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/vdp-equity/
Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/
***
AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals
***
Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?
Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:
https://lp.dealcircle.com/newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.