Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/23/d5/4d/23d54d7f-c431-95cc-8cb6-ad10ece787a0/mza_13793043420723789033.jpg/600x600bb.jpg
Climate Talk
Alex und Anna
10 episodes
8 months ago
Anna und Alex präsentieren den Climate Talk: Der Podcast eures Vertrauens in Sachen Klima. Klimawandelwissen aus aller erster Hand
Show more...
Life Sciences
Society & Culture,
Science
RSS
All content for Climate Talk is the property of Alex und Anna and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Anna und Alex präsentieren den Climate Talk: Der Podcast eures Vertrauens in Sachen Klima. Klimawandelwissen aus aller erster Hand
Show more...
Life Sciences
Society & Culture,
Science
Episodes (10/10)
Climate Talk
#09 klimaangepasstes Gärtnern - Wie du auf deinem Balkon das Klima retten kannst
Der Podcast eures Vertrauen in Sachen Klima ist in dieser Woche zu Gast beim Regionalverband FrankfurtRheinMain. Das Climate Talk Team spricht hier mit Tanja Matschinsky, Mitarbeiterin und Dozentin an der Hessischen Gartenakademie, über „klimaangepasste Gärtnern“. Denn schon auf eurem eigenen Balkon könnt ihr die natürlichen Ressourcen schonen, Biodiversität fördern und das Klima im eigenen Garten und der Stadt verbessern. Neben vielen Tipps für die Gestaltung des privaten und kommunalen Grüns, motiviert Uwe Kötter euch unser zweiter Experte nochmal richtig aktiv zu klimaangepasstem Gärtnern und stellt den diesjährigen Fotowettbewerb „Blühende Gärten“ des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain vor.
Show more...
4 years ago
26 minutes 31 seconds

Climate Talk
#08 Klimawandelkommunikation - Wie gute Gespräche Verhaltensänderungen bewirken können
Dieses Mal haben sich Anna und Alex Björn Freiberg ins Studio eingeladen. Er ist Speaker und Kommunikationstrainer. Wer mehr von Björn lernen möchte, dem empfehlen wir seinen Youtube-Channel, dort findet ihr Kommunikationstraining oder bucht doch einfach einen seiner Workshops. Anna und Alex lernen von ihm in der neuen Folge von Climate Talk, Brücken zu bauen und Spiegel zu nutzen...also metaphorische Brücken und Spiegel. Es geht um Kommunikationsstrategien, die uns helfen, wissenschaftliche Fakten an andere Menschen zu vermitteln und mit denen wir auch in hitzigen Debatten einen kühlen Kopf bewahren können.
Show more...
4 years ago
52 minutes 2 seconds

Climate Talk
#07 klimafreundlich die Welt entdecken
Joshi Nichell hatte ein Ziel: Südamerika. Nach dem Abitur ging es los. Von Deutschland per Anhalter nach Feuerland. Reisen, die Welt entdecken, ohne dem Planeten zu schaden. Kann das funktionieren? Nur so viel...Joshi hat es geschafft. Er erfüllte sich seinen Traum von Südamerika, ganz ohne selbst CO2 zu verursachen.  Stehen bei euch auch schon die Urlaubsplanungen für den Sommer an?  Und ihr braucht Tipps, wie ihr eure Reise CO2-neutraler gestalten könnt? Dann ist diese Folge genau das richtige für euch, liebe Freunde der Erde. Hört rein und lernt von Joshi dem Weltentdecker.  Wenn ihr mehr über Joshi und seine Reise erfahren wollt, dann schaut einfach auf seinem Blog vorbei: https://www.joshinichell.de/
Show more...
4 years ago
48 minutes 25 seconds

Climate Talk
#06 Kommunaler Klimaschutz - wie geht das ?
Was tut meine Gemeinde für den Klimaschutz? Das wollte Alex von ihrem Bürgermeister Peter Christ wissen. Ab Montag startet in ihrem Heimatort das Projekt "Iggelheim radelt", das dazu motivieren soll kurze Distanzen mit dem Rad anstatt mit dem Auto zu fahren. Diesen aktuellen Anlass machte sich Alex zu nutzen und hörte mal nach, wie Klimaschutz eigentlich in Gemeinden funktioniert. Das Ergebnis gibst hier auf die Ohren: Ihr erfahrt, wie die Gemeinde von morgen aussehen muss, um CO2-neutral zu sein und vor welchen Herausforderungen die Gemeinden in Deutschland dabei stehen. Viel Spaß beim Anhören des heutigen Climate Talks, dem Podcast eures Vertrauens in Sachen Klima. 
Show more...
5 years ago
21 minutes 22 seconds

Climate Talk
#05 Klimaklatsch mit Anne
Dieser Climate Talk ist der persönlichste, den Anna und Alex bisher aufgenommen haben. Die ungeschminkte Wahrheit: Manchmal plagt auch uns das schlechte Öko-Gewissen. Wir Lust auf Fleisch und fahren kurze Stecken mit dem Auto, obwohl wir es besser wüssten. Wie wir das ändern wollen und was wir uns von der Politik wünschen würden erfahrt ihr im neuen Climate Talk, dem Podcast eures Vertrauens in Sachen Klima.
Show more...
5 years ago
22 minutes 56 seconds

Climate Talk
#04.2 Klima und Ozean- ein unzertrennliches Paar Teil 2
Anna und Alex stechen wieder in See. Denn auch im 2. Teil unseres Climate Talks mit Prof. Dr. Werner Aeschbach sprechen wir über die Wechselwirkungen zwischen dem Klima und den Ozeanen. Dieses mal beantworten wir all eure Hörerfragen: Dass der Ozean eine ganze Menge CO2 aufnehmen kann, wissen viele, aber warum ist das eigentlich so? Was hat der Verzicht von Plastik mit Klimaschutz zu tun? Und wird der Ozean kleiner, wenn es wärmer wird? Zurück an Land gibt uns Dr. Aeschbach zum Abschluss noch einen Tipp, wie jeder von uns seinen Alltag klimafreundlicher gestalten kann. Viel Spaß bei Climate Talk, dem Podcast eures Vertrauens in Sachen Klima. 
Show more...
5 years ago
29 minutes 57 seconds

Climate Talk
#04.1 Klima und Ozean- ein unzertrennliches Paar Teil 1
Anna und Alex sprechen im Climate Talk mit Prof. Dr. Werner Aeschbach über die Wechselwirkungen zwischen dem Klima und den Ozeanen. Zuerst ein Tauchgang, in tiefe Wasserschichten, fast bis auf den Grund:  Sind dort unten schon Auswirkungen der Klimaerwärmung messbar?  Dann lassen sie sich im warmen Golfstrom treiben: Diese Meeresströmung ist übrigens verantwortlich für die milden Temperaturen in Europa. Dr. Aeschbach erklärt, dass das nicht immer so war. Und auch gerade schaffen wir Bedingungen, die den Golfstrom zum Erliegen bringen könnten. Ob ihr jetzt - wie in Roland Emmerichs "the day after tomorrow"-euren Wintermantel auspacken müsst? Das und vieles mehr erfahrt ihr im aktuellen Climate Talk. 
Show more...
5 years ago
18 minutes 47 seconds

Climate Talk
#03 Klimagerechtigkeit
Fridays for future fordern "Klimagerechtigkeit". Wir haben uns gefragt was das ist und was Klimagerechtigkeit für uns bedeuten würde. Genau darüber haben wir mit Rebecca Froese gesprochen. Sie gibt uns facts on climate justice und erzählt von ihren Erlebnissen bei der Suche nach nachhaltigen, (klima-)gerechten Sneakers. Wer in der nächsten Folge zu Gast ist, erfahrt ihr auf unserem intagram-Account @climatetalk_hd . Dort könnt ihr uns auch immer Fragen stellen, die wir für euch mit den Expert*Innen besprechen. Bis bald, euer Climate Talk Team. 
Show more...
5 years ago
21 minutes 30 seconds

Climate Talk
#02 Die naturwissenschaftliche Sicht auf die Klimakrise
Zu Gast ist Dr. Nicole Aeschbach. Von ihr gibt es geballtes Klimawandelwissen. Wir sprechen über das Klima der Vergangenheit und die Auswirkungen des Klimawandels.Am Ende fragen wir uns, was das dann eigentlich für uns hier in Deutschland bedeutet und mit welchen Konzepten man mehr Menschen für Klimaschutz begeistern könnte. Ihr findet climate talk auf facebook (climate_talk) und auf instagram (climate_talk_hd). Bis bald euer climate talk team 
Show more...
5 years ago
25 minutes 13 seconds

Climate Talk
#01 Wir sagen hallo
Alex und Anna präsentieren CLIMATE TALK: der Podcast eures Vertrauens in Sachen Klima.Nächste Woche zu Gast ist Dr. Nicole Aeschbach. Mit ihr werden wir über die naturwissenschaftliche Sicht auf die Klimakrise sprechen.  Ihr erreicht uns unter climate_talk_hd (instagram) climate_talk (facebook) oder über unsere E-Mail Adresse climatetalk.heidelberg@gmail.com 
Show more...
5 years ago
9 minutes 2 seconds

Climate Talk
Anna und Alex präsentieren den Climate Talk: Der Podcast eures Vertrauens in Sachen Klima. Klimawandelwissen aus aller erster Hand