Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/14/84/8e/14848e98-0b94-55e4-467b-783740641ada/mza_11779602094301352235.jpg/600x600bb.jpg
Climate Action (by Börsianer Grün)
Börsianer Grün
50 episodes
7 months ago
Climate Action ist der Klimapodcast für Wirtschaft und Finanzen aus der Börsianer Grün-Redaktion. Wir liefern grüne Nachrichten und exklusive Insights – für Menschen, die nachhaltige Lösungen suchen. In unseren Climate-Action-Calls sprechen wir mit den besten Köpfen unserer Zeit über das Klima, die Wirtschaft und Ihr Geld – damit Sie nachhaltig Rendite erzielen.
Show more...
Investing
Business,
News,
Business News,
Science,
Nature
RSS
All content for Climate Action (by Börsianer Grün) is the property of Börsianer Grün and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Climate Action ist der Klimapodcast für Wirtschaft und Finanzen aus der Börsianer Grün-Redaktion. Wir liefern grüne Nachrichten und exklusive Insights – für Menschen, die nachhaltige Lösungen suchen. In unseren Climate-Action-Calls sprechen wir mit den besten Köpfen unserer Zeit über das Klima, die Wirtschaft und Ihr Geld – damit Sie nachhaltig Rendite erzielen.
Show more...
Investing
Business,
News,
Business News,
Science,
Nature
Episodes (20/50)
Climate Action (by Börsianer Grün)
Klimawandel & Versicherungen
In dieser Folge von Climate-Action ist René Knapp zu Gast – Vorstand der Uniqa Insurance Group AG und verantwortlich für Nachhaltigkeit. Im Gespräch mit Daniel Nutz geht es um Extremwetterschäden, regulatorische Herausforderungen, nachhaltige Investments und den ambitionierten Transitionsplan der Uniqa. Außerdem erklärt Knapp, warum Allianzen im Kampf gegen die Klimakrise wichtig sind, wieso Verhaltensänderungen oft länger dauern als gedacht – und was Second-Hand-Kleidung mit Kreislaufwirtschaft zu tun hat.
Show more...
7 months ago
18 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
Kernfusion: Die Energie der Zukunft oder Utopie?
Die Kernfusion gilt als eine der vielversprechendsten Technologien für eine klimaneutrale Energiezukunft. Doch wie weit sind wir wirklich? Host Daniel Nutz spricht mit dem bekannten Physiker Werner Gruber über den aktuellen Stand der Forschung, die Herausforderungen auf dem Weg zur Marktreife und die Rolle privater Investitionen in die Fusionsenergie. Warum verfolgt Europa einen anderen Weg als die USA? Und wie realistisch ist ein kommerzielles Fusionskraftwerk bis 2050? Eine spannende Diskussion über Wissenschaft, Wirtschaft und nachhaltige Energiegewinnung.
Show more...
9 months ago
28 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
Positives Geld: Nachhaltig investieren, bewusst handeln
11 months ago
27 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
Ökologische Ökonomie und die Erreichung der Klimaziele
Sigrid Stagl ist eine Pionierin der Ökologischen Ökonomie und Professorin an der Wirtschaftsuniversität Wien. Im aktuellen Podcast sprechen wir mit ihr darüber, wie diese neue Denkweise bei der Betrachtung des Wirtschaftssystems helfen kann, die Transformation in Richtung Klimaziele zu unterstützen.
Show more...
11 months ago
29 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
Greenwashing im Fokus
Greenwashing ist im Finanzsektor in Problem. Wie ernst ist es? Ein aktueller Bericht des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG) wirft ein Schlaglicht darauf. In diesem Podcast ist Verena Menne, Geschäftsführerin des FNG, zu Gast, um über dieses wichtige Themen zu sprechen. Besonders interessant: Die EU überarbeitet derzeit die Offenlegungsverordnung für Finanzprodukte (SFDR). Doch trotz der Regelungen herrscht häufig noch Verwirrung. Was steckt dahinter?
Show more...
1 year ago
22 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
CO2-Abscheidung: Schlüssel zur Klimaneutralität?
Professor Bernd Epple von der TU Darmstadt ist mit seinem Team einer der weltweit führenden Pioniere bei der CO₂-Abscheidung, auch Carbon Capture genannt. Im aktuellen Podcast sprechen wir mit ihm über den Einsatz in der Industrie, wo solche Verfahren sinnvoll sind, was sie kosten und warum sie in Deutschland oder Österreich noch nicht erlaubt sind.
Show more...
1 year ago
20 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
Der EU Green Deal am Prüfstand
In der aktuellen Episode sprechen wir mit Florian Maringer von Kontext - Institut für Klimafragen über den Green Deal, mit dem die EU die Klimaziele bis 2050 erreichen will. Doch es geht um mehr als Klimaschutz. Bei genauerem Blick geht es bei dem umfassenden Paket um die Zukunft des Standorts Europa. Der Blick in die USA und nach China zeigt, dass an der grünen Transformation der Wirtschaft kein Weg vorbeiführt.
Show more...
1 year ago
35 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
Welche grünen Fonds bringen Rendite?
In dieser Episode begrüßen wir Armand Colard von ESG Plus. Gemeinsam sprechen wir darüber, welche Investmentfonds in Sachen Nachhaltigkeit und Performance herausragend abschneiden. Der Anlass ist der ESG Fund Award, bei dem Börsianer Grün 2024 insgesamt 1.991 Investmentfonds und mehrere hunderte ETFs gründlich analysiert hat. Die Ergebnisse sind teilweise erstaunlich.
Show more...
1 year ago
19 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
Banken im Fokus der grünen Transformation
In dieser Episode von Climate Action spricht Roland Mechtler, Experte für nachhaltige Finanzierung und Vorstand der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG, über die entscheidende Rolle der Banken bei der grünen Transformation. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Chancen, die sich daraus ergeben, und wie Banken zur Erreichung der Klimaziele beitragen sollen und können.
Show more...
1 year ago
25 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
In Wasser investieren
Wasser ist neben erneuerbaren Energien ein Hauptthema bei ESG-Investments. Im aktuellen Podcast ist Hans Peter Portner von Pictet Asset Management zu Gast. Er investiert neben der Infrastruktur in Technologien wie Filter- oder Pumpsysteme, die auch in den Schwellenländern eingesetzt werden. Wir diskutieren über die Möglichkeiten von privaten Investoren zur Lösung des globalen Wasserproblems beizutragen.
Show more...
1 year ago
26 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
Killt Trump die Klimapolitik?
In Europa geht die Angst vor einer Rückkehr Donald Trumps um. Stünde damit auch die eingeschlagene grüne Transformation der US-Wirtschaft auf der Kippe und könnte Trump tatsächlich große Teile des Inflation Reduction Acts von Joe Biden rückgängig machen? Börsianer Grün hat die profunde USA-Kennerin und Börsenexpertin Monika Rosen zu Gast, um diese Fragen zu klären.
Show more...
1 year ago
24 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
Frauen und Finanzen
Frauen interessieren sich weniger für Anlage und Finanzen, zeigt eine aktuelle Studie der Raiffeisen Capital Management AG. Im Podcast sprechen wir mit Karin Kunrath (CIO) darüber, wo man hier ansetzen muss, welche Rolle Vorbilder spielen und warum sie gegen Quoten ist.
Show more...
1 year ago
26 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
Versicherungen im Klima-Sturm
Temperaturausschläge, Starkregen, Wirbelstürme oder Dürren führen zu einer Vervielfachung der Schäden und folglich auch Kosten der Versicherer. Im Podcast-Interview spricht Kurt Svoboda, Risikovorstand der Uniqa Insurance Group AG, über den Umgang der Versicherer mit dem Klimawandel, wie Klimaschäden künftig versichert werden können und was Versicherungen bei der grünen Transformation leisten können.
Show more...
1 year ago
28 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
Green Budgeting
Österreichs Finanzminister spricht über Green Budgeting . Dabei sollen Finanzmittel dorthin gelenkt werden, wo positive Klimaeffekte entstehen. Erste Schritte sind getan, der Weg ist aber noch lang. Klimastrafzahlungen von 4,3 Milliarden Euro drohen.
Show more...
1 year ago
31 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
Grüne Immobilien werden intelligent
Warum grüne Immobilien auch bei hohen Finanzierungskosten der einzige gangbare Weg in die Zukunft sind, haben wir Herwig Teufelsdorfer, Vorstand der S-Immo AG, gefragt. Mieter müssen auf ihre eigenen nicht-finanziellen Berichte schauen. Und außerdem wird der Betrieb um einiges günstiger. Dabei hilft auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Neue Technologien helfen schon beim Bau den CO2-Fußabdruck zu vermindern.
Show more...
2 years ago
24 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
Die Zukunft der Stahlerzeugung
Auf Stahl können wir kaum verzichten. Darum ist sogenannter grüner Stahl der einzige Weg, um hinsichtlich der Klimaziele künftig Stahl zu produzieren. Christoph Zinsser, Head of Project Finance beim weltgrößten Projekt in Sachen grüner Stahl, erklärt wie dieser Wandel umgesetzt werden kann.
Show more...
2 years ago
30 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
Klimaschutz aus dem Weltall
Wie aus dem Weltraum wichtige Daten für den Kampf gegen die Erderwärmung gewonnen können und wie ein mittelständisches österreichisches Unternehmen dabei mitmischt, erklärt Robert Machtlinger, CEO der FACC AG im Climate Action Podcast. Die Börsianer Grün Redaktion verabschiedet sich damit in die Sommerpause und ist ab September wieder für euch da!
Show more...
2 years ago
23 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
Investments, die den Wald schützen
Jährlich verschwindet weltweit eine Waldfläche so groß wie die Schweiz. Diese Tatsache ist alarmierend und rief die internationale Staatengemeinschaft sowie die EU auf den Plan, dem entgegen zu wirken. Im Podcast sprechen wir mit Christoph Butz vom Asset Manager Pictet über Chancen nachhaltiger Waldwirtschaft und wie man in den Wald investieren kann.
Show more...
2 years ago
31 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
Green Bonds: frisches Kapital für die Umwelt
Green Bonds finanzieren umweltfreundliche Projekte. Das ist gut und bringt mittlerweile auch Zinsen. Im aktuellen Podcast sprechen wir mit Peter Kollmann, Finanzvorstand des Energieunternehmens Verbund AG, über Geschichte und Ausblick dieser Finanzierungsform und gehen der Frage nach, wie Greenwashing ausgeschlossen werden kann.
Show more...
2 years ago
29 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
Special: Die besten nachhaltigen Fonds
Investoren suchen eine bessere Vergleichbarkeit bei nachhaltigen Finanzprodukten. Der Börsianer Grün - ESG Fund Award klärt die Frage, welche Investmentfonds in Sachen ESG-Kriterien sowie Performance für Anleger herausragend sind. 1.917 Fonds im Wert von 1,6 Billionen Euro schaffte es 2023 in die Wertung. 47 erreichen den Goldstatus. In dieser Sonderfolge von Climate Action wirft Journalist Daniel Nutz im Gespräch mit Armand Colard, Kooperationspartner und Geschäftsführer von ESG Plus hinter die Kulissen des Awards und erklärt welche Kriterien dieser Härtetest umfasste.
Show more...
2 years ago
11 minutes

Climate Action (by Börsianer Grün)
Climate Action ist der Klimapodcast für Wirtschaft und Finanzen aus der Börsianer Grün-Redaktion. Wir liefern grüne Nachrichten und exklusive Insights – für Menschen, die nachhaltige Lösungen suchen. In unseren Climate-Action-Calls sprechen wir mit den besten Köpfen unserer Zeit über das Klima, die Wirtschaft und Ihr Geld – damit Sie nachhaltig Rendite erzielen.