Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/0e/98/fb/0e98fb27-5b90-0b16-ddb3-5567885d839a/mza_9261384295951993716.png/600x600bb.jpg
clavis Schlüsselgespräche
clavis
21 episodes
7 months ago
Als Kommunikationsberatung unterstützen wir Kund:innen beim Management ihrer öffentlichen Wahrnehmung. Und wir sprechen gerne über unsere Erfahrungen in dieser spannenden Branche!
Show more...
Marketing
Business
RSS
All content for clavis Schlüsselgespräche is the property of clavis and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als Kommunikationsberatung unterstützen wir Kund:innen beim Management ihrer öffentlichen Wahrnehmung. Und wir sprechen gerne über unsere Erfahrungen in dieser spannenden Branche!
Show more...
Marketing
Business
Episodes (20/21)
clavis Schlüsselgespräche
Wie wir mit Kommunikation gegen Gewalt kämpfen können
Im neuen clavis-Schlüsselgespräch spricht Expertin Drin Yvonne Seidler vom Verein Hazissa gemeinsam mit clavis-Gesellschafterin Sabine Volgger über die Rolle von Kommunikation für den Gewaltschutz: Wie kann Kommunikation bei der Prävention und Intervention helfen? Welche Auswirkungen haben soziale Medien auf den Gewaltschutz? Wie sollte am besten über Gewaltvorfälle berichtet werden, um sowohl für das Thema zu sensibilisieren als auch die Opfer zu schützen?
Show more...
1 year ago
26 minutes 53 seconds

clavis Schlüsselgespräche
#19: Demokratie in der Krise: Wie das Vertrauen in die Politik gestärkt werden kann
Prof. Dr. Frank Brettschneider, Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim, spricht mit clavis-Expertin Susanne Delle Karth über Demokratiezufriedenheit: Wie kann Kommunikation dazu beitragen, die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der Demokratie zu stärken? Wie beeinflussen Fake News die öffentliche Meinung? Wie können sich Dialoge positiv auf die Demokratiezufriedenheit auswirken? Im Podcast werden Antworten auf diese und weitere Fragen gegeben sowie die Strukturen von Populismus genauer untersucht.
Show more...
1 year ago
26 minutes 34 seconds

clavis Schlüsselgespräche
#18: Das ist bei der Einführung einer Mitarbeiter:innen-App unbedingt zu beachten
Im neuen Schlüsselgespräch sprechen Nicola Dax, Gesellschafterin der Steka-Werke Technische Keramik, und Natalie Seidel, vormals tätig als Leitung der Kommunikation bei MPREIS und jetzt Beraterin bei clavis, über ihre Erfahrungen zum Thema „Mitarbeiter:innen-Apps“. Gemeinsam mit clavis-Gesellschafterin Sabine Volgger erläutern sie die Gründe, warum das Einführen von Mitarbeiter:innen-Apps in Unternehmen sinnvoll ist, welche Herausforderungen damit verbunden sind und wie eine App die interne Kommunikation in Unternehmen verbessern kann.
Show more...
2 years ago
26 minutes 15 seconds

clavis Schlüsselgespräche
# 17: Worauf kommt es bei der Kommunikation rund um Investitionsprojekte an? Im Gespräch mit Frank Brettschneider von der Uni Hohenheim
Prof. Dr. Frank Brettschneider, Inhaber des Lehrstuhles für Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim, spricht mit den clavis-Expert:innen Susanne Delle Karth und Ulrich Müller über jene Faktoren, die in der Projektkommunikation erfolgsentscheidend sind: Wie wird das Vorhaben von den Stakeholdern aufgenommen? Wie bezieht man betroffene Bürger:innen bestmöglich ein? Wie reagiert man bei Gegenwind? Diese und mehr Fragen werden in dem kurzweiligen Podcast beantwortet und mit Praxisbeispielen ergänzt – absolute Hörempfehlung für Projektwerber:innen! 
Show more...
2 years ago
36 minutes 58 seconds

clavis Schlüsselgespräche
#16: Der Babler-Frame – was die Parteitagsrede des neuen SPÖ-Vorsitzenden so besonders macht
Anfang Juni hat die SPÖ Andreas Babler zum neuen Bundesparteivorsitzenden gewählt. Am Parteitag wendete sich der Politiker mit einer emotionalen und mobilisierenden Rede an die Delegierten. Was seine Rede aus kommunikativer Sicht so besonders macht und was nicht nur politische Akteur:innen, sondern CEOs, Führungskräfte und Redenschreiber:innen lernen können, erfahren Sie im Schlüsselgespräch mit unseren clavis-Expert:innen Dieter Bitschnau und Christina Kumpusch.
Show more...
2 years ago
16 minutes 24 seconds

clavis Schlüsselgespräche
#15: Was tun, wenn eine Krise kommt?
Vorbereitung ist alles – um diese Erkenntnis dreht sich das aktuelle Schlüsselgespräch zum Thema Krisenmanagement und -kommunikation. Im Interview diskutiert Anton Gögele, Geschäftsführer von Securplan GmbH, mit den clavis-Experten Susanne Dilp und Harald Schiffl über die Dos & Don’ts für Unternehmen in Krisenfällen.
Show more...
2 years ago
26 minutes 54 seconds

clavis Schlüsselgespräche
#14: Kann Kommunikation die Welt retten? Lisa Csenar von Verbund Green Power im Gespräch
Welche Rolle spielt Kommunikation bei der Umsetzung von Energieprojekten? Eva Michlits hat die Leiterin der Projektentwicklung von Verbund Green Power Lisa Csenar zum Interview gebeten und mit ihr über den Ausbau erneuerbarer Energien in Österreich gesprochen. Im clavis-Schlüsselgespräch werden einige Mythen zum Thema Windkraft und Photovoltaik aufgedeckt. Es zeigt sich, dass Kommunikation und Transparenz auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung wesentliche Faktoren sind.
Show more...
2 years ago
22 minutes 40 seconds

clavis Schlüsselgespräche
#13: Wie veränderungswillig ist die Kirche? Im Gespräch mit Bischof Hermann Glettler
Die katholische Kirche steht angesichts der gesellschaftlichen Entwicklungen und der sich wandelnden Ansprüche der Katholik:innen vor großen Veränderungen. Wie reagiert die Kirche als Institution drauf, wie wirkt sich das auf ihre Kommunikation und Führungskräfte aus? clavis-Gesellschafterin Sabine Volgger spricht im Interview mit Hermann Glettler, dem Bischof der Diözese Innsbruck, über notwendige Transformationsprozesse innerhalb der religiösen Glaubensgemeinschaft. Er gibt zudem Einblicke in seinen Alltag, verrät seine Tipps für den Umgang mit Krisen und gibt Ratschläge, wie die eigene Resilienz gestärkt werden kann.
Show more...
3 years ago
26 minutes 3 seconds

clavis Schlüsselgespräche
#12: Warum braucht Niederösterreich ein Haus der Digitalisierung?
Die Digitalisierung findet in der virtuellen Welt statt – warum braucht es also das Haus der Digitalisierung, das am Campus Tulln entsteht? Um diese Frage zu klären, hat clavis-Standortleiterin Eva Michlits die beiden Verantwortlichen und Geschäftsführer der ecoplus Digital GMBH – Lukas Reutterer und Claus Zeppelzauer – zum Interview gebeten. 
Show more...
3 years ago
28 minutes 24 seconds

clavis Schlüsselgespräche
#11: Vertrauen schaffen mit Akzeptanzkommunikation
Welche Erwartungen haben Betroffene an Beteiligungsprojekte? Wie wichtig ist das Vertrauen in den Partizipationsprozess? Und braucht es allgemein gültige Richtlinien dafür? Darüber haben wir mit Prof. Felix Krebber von der Business School der Hochschule Pforzheim und Eva Michlits, Standortleiterin von clavis in Wien, gesprochen.
Show more...
3 years ago
45 minutes 51 seconds

clavis Schlüsselgespräche
#10: Erfolgsfaktoren in der Projektkommunikation
Betroffene möchten mitreden, wenn große Infrastrukturprojekte geplant und umgesetzt werden. Im Schlüsselgespräch erklärt clavis-Geschäftsführer Ulrich Müller, wie erfolgreiche Projektkommunikation gelingt.
Show more...
3 years ago
20 minutes 25 seconds

clavis Schlüsselgespräche
#9: Wie reagiert man in der internen Kommunikation auf den Krieg in der Ukraine?
Wie sinnvoll ist es, innerhalb des Unternehmens den Krieg in der Ukraine zu thematisieren? Sollten Vorgesetzte Stellung beziehen? Was ist zu tun, wenn ukrainische und russische Mitarbeiter:innen in einem Team arbeiten?Antworten auf diese Fragen gibt clavis-Geschäftsführer und Experte für Krisenkommunikation Harald Schiffl im aktuellen Schlüsselgespräch.
Show more...
3 years ago
25 minutes 16 seconds

clavis Schlüsselgespräche
#8: Wie Bürgerbeteiligungsprozesse hybrid funktionieren
Die Coronapandemie stellt die Beteiligung von Bürger:innen an größeren Projekten vor Herausforderungen. Im aktuellen clavis-Schlüsselgespräch geben die Beteiligungs-Expertinnen Sabine Volgger, Eva Michlits und Susanne Delle Karth Einblicke in ihre Erfahrungen mit hybriden Formaten und blicken in die Zukunft, wie die Beteiligung von morgen aussehen kann.
Show more...
3 years ago
21 minutes 43 seconds

clavis Schlüsselgespräche
#7: So gelingt mehrjährige Bürgerbeteiligung
Seit 2015 wird am Trassenauswahlverfahren für den Brenner-Nordzulauf gearbeitet, nun wurde die finale Vorschlagstrasse ausgewählt. In dem Schlüsselgespräch erläutern Matthias Neumaier von DB Netz AG und Peter Kölbach von ÖBB Infrastruktur AG gemeinsam mit Sabine Volgger, der geschäftsführenden Gesellschafterin von clavis, wie solche Beteiligungsverfahren funktionieren und worin die Erfolgsfaktoren in der Projektkommunikation liegen.
Show more...
4 years ago
33 minutes 16 seconds

clavis Schlüsselgespräche
#6: So kommunizieren wir in Zukunft
Welche Instrumente und Strategien in der Kommunikation werden Corona überdauern? Die clavis-Gesellschafter Sabine Volgger, Ulrich Müller, Harald Schiffl und Dieter Bitschnau wagen einen Blick in die Zukunft und zeigen auf, wie Unternehmen und Organisationen ihre Kommunikationsziele auch in Zukunft erreichen können.
Show more...
4 years ago
23 minutes 31 seconds

clavis Schlüsselgespräche
#5: Was Unternehmen in Sachen Kommunikation jetzt wissen müssen
Im clavis-Schlüsselgespräche #5 fragen wir Medienforscher Matthias Vollbracht von Mediatenor, wie stark die Präsenz des Corona-Themas im ersten Halbjahr 2020 wirklich war, ab wann sich wieder andere Themen durchsetzen konnten und was er kommunikativ für den Herbst und Winter erwartet.
Show more...
5 years ago
15 minutes 19 seconds

clavis Schlüsselgespräche
#4: Bundesministerien kommunizieren zu Covid-19 oft unverständlich – Talk mit Prof. Frank Brettschneider
Wir haben gemeinsam mit den Kommunikationswissenschaftlern der Universität Hohenheim die Pressearbeit der deutschen und österreichischen Ministerien zu Covid-19 auf formale Verständlichkeit und Sprache hin analysiert. Mit Prof. Frank Brettschneider haben wir über die interessanten Ergebnisse gesprochen.
Show more...
5 years ago
10 minutes

clavis Schlüsselgespräche
#3: Was Unternehmen aus dem Fall Tönnies lernen können
clavis-Geschäftsführer Harald Schiffl analysiert in den claivs-Schlüsselgesprächen die Krisenkommunikation des deutschen Unternehmens Tönnies und wie sich Unternehmen auf die nächsten Monate mit Corona einstellen können.
Show more...
5 years ago
12 minutes 21 seconds

clavis Schlüsselgespräche
#1: Wie Sie jetzt den Faden bei Beteiligungsprozessen wieder aufnehmen
Der Lockdown zur Eindämmung des Coronavirus war für viele Prozesse eine Zäsur, sagt clavis-Gesellschafterin Sabine Volgger. Im clavis-Podcast erklärt die Kommunikationsexpertin, warum jetzt ein guter Zeitpunkt ist, den Faden wieder aufzunehmen.
Show more...
5 years ago
5 minutes 21 seconds

clavis Schlüsselgespräche
Audiokommentar: Coronavirus – Wie kommunizieren Unternehmen jetzt richtig?
5 years ago
3 minutes 16 seconds

clavis Schlüsselgespräche
Als Kommunikationsberatung unterstützen wir Kund:innen beim Management ihrer öffentlichen Wahrnehmung. Und wir sprechen gerne über unsere Erfahrungen in dieser spannenden Branche!