Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6a/3a/4d/6a3a4d0b-9310-d494-6a19-8d7aabe21353/mza_11247732839849007419.png/600x600bb.jpg
Cinematic View
René Rumpold
14 episodes
57 minutes ago
Wir alle lieben Filme! Doch manchmal kommt der Austausch doch etwas zu knapp - manchmal bleibt die ein oder andere Szene doch etwas schwammig...Wenn du dich auch nach Austausch, neue Perspektiven und Vertiefung sehnst, dann bist du hier genau richtig. Euer Host, René Rumpold, in Begleitung begeisterter Filmliebhaber*innen, nimmt euch mit auf eine Reise durch Filme verschiedenster Genren. Lehnt euch zurück und genießt den Cinematic Deep Dive.
Show more...
Film Reviews
TV & Film
RSS
All content for Cinematic View is the property of René Rumpold and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir alle lieben Filme! Doch manchmal kommt der Austausch doch etwas zu knapp - manchmal bleibt die ein oder andere Szene doch etwas schwammig...Wenn du dich auch nach Austausch, neue Perspektiven und Vertiefung sehnst, dann bist du hier genau richtig. Euer Host, René Rumpold, in Begleitung begeisterter Filmliebhaber*innen, nimmt euch mit auf eine Reise durch Filme verschiedenster Genren. Lehnt euch zurück und genießt den Cinematic Deep Dive.
Show more...
Film Reviews
TV & Film
Episodes (14/14)
Cinematic View
Ar***kriechen bei John Malkovich! I Charlie Kaufman Series #01: [Being John Malkovich (1999)]
Im 7 1/2. Stock des Merkin-Flemer Buildings befindet sich ein Portal, dass direkt in den Kopf John Malkvichs führt. Das unerkannte Puppenspieler-Genie Craig Schwartz (John Cusack) und seine Kollegin Maxine (Catherine Keener) ergreifen die Gelegenheit am Schopf und machen einen Business draus - die einzigartige John-Malkovich-Experience! Diese Serie widmen wir dem genialen Charlie Kaufman, der zusammen mit Spike Jonze mit Being John Malkovich (1999) damals sein Film-Debut feierte. Eure Hosts Berna, Janis und René diskutieren in dieser Folge einen Film, der mit seinem Zusammenspiel von Realität und Absurdität sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Lust mal zu sehen, was in John Malkovich abgeht? Dann hört rein und ab in den 7 1/2. Stock!
Show more...
2 days ago
1 hour 13 minutes 46 seconds

Cinematic View
My Dinner With Jos and Rhakul [My Dinner With Andre (1981)]
Tja, ... mit 40 polnische Frauen, die kein englisch können, im Wald verweilen, lebendig begraben werden, oder vielleicht doch lieber in der Sahara mit einem Mönch etwas Sand zerknirschen? Andre Gregory (welcher sich selbst spielt) hat sich auf alles eingelassen. In dieser Folge diskutieren René, Jos und Rhakul den Film My Dinner With Andre (1981), welcher tatsächlich genau darum geht: Zwei Bekannte, Andre Gregory und Wallace Shawn, die sich ausführlich bei einem Dinner unterhalten. Und auch wenn es vielleicht anfangs schwer, Andres trippy Stories zu folgen, so lohnt es sich doch am Ball zu bleiben, denn das Gespräch entwickelt sich zu einer anregenden Diskussion über Gesellschaft und Individuum, die uns alle etwas angeht. Also studiert die Karte und ab ins Nobelrestaurant!
Show more...
2 weeks ago
1 hour 46 minutes 5 seconds

Cinematic View
Di Caprio wie wir ihn noch nie gesehen haben! [One Battle After Another (2025)]
Urkomische Sex-Szenen, herumballernde links-radikale Nonnen, herzliche Familienszenen und ein alleinerziehender paranoider drogenabhängiger Di Caprio im Kampf gegen eine unzerstörbare Militärmaschine in Sean Penn: Das alles und noch vieles mehr erwartet euch im neuesten Film Paul Thomas Andersons - One Battle After Another (2025). In dieser Episode diskutieren Berna und René den neuen Kinofilm Andersons. Hierbei ist besonders auffällig, wie der Regisseur diverse Genren und Themen satirisch miteinander verknüpft und es schafft, uns fast drei Stunden an die Leinwand zu fesseln. Also ab in das nächste Karate-Dojo, sucht den lokalen Sensei und ab ins Razzia-Getümmel!
Show more...
1 month ago
1 hour 9 minutes 13 seconds

Cinematic View
DER Psycho I Psycho Danger Series #03 [Psycho (1960)]
Marion Crane (Janet Leigh) hat es satt auf ihren Liebhaber zu warten; Sie beschließt ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen, stiehlt 40.000$ und begibt sich auf die Flucht. Doch gerade als sie die Polizei abgeschüttelt hat, ein nettes Motel gefunden hat und sich in Sicherheit wiegt, so ist sie doch jetzt erst so richtig in Gefahr... In dieser Folge der Psycho Danger Serie analysieren Berna und René und Special Guest Tülay Alfred Hitchcock's Psycho (1960), einen waren Horror-Klassiker, der sich seinen Kultstatus redlich verdient hat. Von ikonischem schrillen Soundtrack, über blutige Duschszenen bis hinzu mind-blowing Plot Twists: Hitchcock zeigt in seinem Meisterwerk, warum er auch Meister des Suspense genannt wird. Also zieht den Vorhang zu und ab unter die Psycho-Dusche!
Show more...
1 month ago
1 hour 9 minutes 41 seconds

Cinematic View
Das große Conjuring Finale! I Scary Cinematics #02 [The Conjuring Last Rites 2025]
Während sich die 8-köpfige Familie der Smurls sich mit Geistern und Dämonen rumschlagen muss, genießt das berüchtige paranormal-investigative Ehepaar der Warrens eine wohlverdiente Pause. Bald jedoch nimmt das Spuken der Smurls ungeahnte Dimensionen an und die Familie wird aus dem Hiatus gerissen, als Judy, die geschätzte Tochter der Warrens, in den Fall verwickelt wird... In dieser Folge von Scary Cinematics diskutieren Rhakul, René und Jos Michael Chaves The Conjuring: Last Rites (2025), das große Finale des Conjuring Franchises. Conjuring begleitet uns nun schon seit 12 Jahren und findet hiermit ein eher gelungenes Ende, welches zwar der Reihe treu bleibt, unterhält, erschreckt und gruselt, leider aber das besonders große Crescendo eher schwach ausfällt. So oder so gab es wieder viel Gesprächsbedarf, also salbt euch mit Weihwasser und ab ins Geisternest!
Show more...
1 month ago
1 hour 21 minutes 3 seconds

Cinematic View
[Archivfolge] Cruise Action in der Pre-Crime Unit I The Movie Brothers #04 [Minority Report (2002)]
Wir befinden uns im Jahr 2054 in Washington und Kriminalität, genauer, Mordfälle gibt es nicht mehr. Dank der Zusammenarbeit von einem Orakel und der Polizei können Morde aufgehalten werden, bevor sie überhaupt passieren. Doch wie es so oft bei genialen Innovationen ist, so hat auch dieses System seine Schattenseiten... In dieser Archivfolge der Movie Brothers (wir haben das Projekt bereits vor mehreren Monaten aufgenommen gehabt, aber die Veröffentlichung hat sich verschoben) begleiten Janis, René und Jos Chief John Anderton (Tom Cruise) bei seiner Arbeit in der Pre-Crime Unit. Das System scheint perfekt zu funktionieren, bis plötzlich Anderton selbst verdächtigt wird. Neben der spannenden Detective-Story wirft der Film auch jede Menge philosophische Fragen auf, womit für alle was dabei ist. Raus mit den Trenchcoats und ab nach Washington!
Show more...
2 months ago
1 hour 30 minutes 51 seconds

Cinematic View
Zaubertrank mit Charme(haar) I Scary Cinematics #01 [Midsommar (2019)]
In dem abgelegenen schwedischen Dorf Hårga tanzen junge Frauen, mit Blumen bestückt, lachend um den Maibaum. Die Menschen singen und die Sonne strahlt. Alles wirkt idyllisch und unser Blick wandert über die Festivitäten ... das Büffet ... hinzu einem Blumenbeet aus dem ein Fuß ragt... In dieser Folge von Scary Cinematics diskutieren Janis, René und Jos Ari Asters Midsommar (2019), einen Psycho-Horror Film, der wortwörtlich frisches Blut ins Genre bringt. Ähnlich wie Get Out (2017) speist sich hier der Horror nicht aus dem Übernatürlichen, sondern aus dem Menschlichen, und das macht ihn somit umso gruseliger. Schnappt euch 'nen Blumenkranz und tanzt mit uns um Hårgas Maibaum! In dieser Folge der Psycho Danger Serie diskutieren Berna und René Mary Haron's American Psycho (2000), eine tragikomischen Satire der Wallstreet der 80er. Im Mittelpunkt hierbei steht Patrick Bateman, der von außen das "perfekte" Leben zu führen scheint. Hinter der Facade versteckt sich jedoch ein blutiger American Nightmare ... Nymoen, O., Schmitt W.M. Influencer: Die Ideologie der Werbekörper. Suhrkamp Verlag, 2021.
Show more...
2 months ago
1 hour 35 minutes 3 seconds

Cinematic View
Tollwut-Xenomorph trifft ahnungslose Kindsköpfe I Cinematic Rage [Alien Earth (2025-)]
Es ist wieder so weit: Das Franchise von Alien (1979) hat Zuwachs bekommen: Alien Earth (2025). Die neue Serie soll nun nicht nur im Weltraum, sondern hauptsächlich auf unserem Planeten spielen. Alien Earth tritt in große Fußstapfen, doch kann die Serie den Erwartungen gerecht werden? In dieser ersten Folge von Cinematic Rage ordnet René die Serie Alien Earth (2025-) in das Franchise ein, gibt ein paar Background Infos und teilt seinen ersten Eindruck. Doch in Cinematic Rage kommen nur Filme, an denen ordentlich zu meckern ist und Probleme in der neuen Serie gibt's wie Sabber im Alien-Maul.
Show more...
2 months ago
16 minutes 19 seconds

Cinematic View
Bitter-Süße Hammer-Rache I Cinematics That Made Us #01 [Old Boy (2003)]
Eben noch betrunken auf der Straße, im nächsten Moment hinter Gittern, in einem schäbiges kleinen Zimmer ohne Fenster, entführt aus unbekannten Gründen. Hier soll Dae-su Oh (Choi Min-sik) 15 Jahre lang schmoren, um für seine Untaten zu büßen, und auch Freilassung ist der Unbekannte Rechtschaffende noch nicht mit ihm fertig... In der ersten Folge von Cinematics That Made Us besprechen Jos und René den koreanischen Klassiker Old Boy (2003). Hierbei begleiten die beiden Dae-su Oh durch die Abgründe des koreanischen Kinos, von Sushi-Restaurants, die lebende Ware anbieten bis zu Inzest mit fatalen Folgen - Old Boy hat es in sich!
Show more...
2 months ago
54 minutes 53 seconds

Cinematic View
Teurer Anzug und Kettensäge I Psycho Danger Series #02 [American Psycho (2000)]
Patrick Bateman: Erfolgreicher Spezialist im Bereich Übernahmen und Fusionen. Reich. Gut aussehend und durchtrainiert. Hübsche Freundin. Nebenberuflich: Serienkiller. In dieser Folge der Psycho Danger Serie diskutieren Berna und René Mary Haron's American Psycho (2000), eine tragikomischen Satire der Wallstreet der 80er. Im Mittelpunkt hierbei steht Patrick Bateman, der von außen das "perfekte" Leben zu führen scheint. Hinter der Facade versteckt sich jedoch ein blutiger American Nightmare ... Nymoen, O., Schmitt W.M. Influencer: Die Ideologie der Werbekörper. Suhrkamp Verlag, 2021.
Show more...
2 months ago
1 hour 3 minutes 24 seconds

Cinematic View
Barbie for President? I The Movie Brothers #03 [Barbie (2023)]
Barbie (2023) räumt mit alten Frauenbildern ab und präsentiert sich als selbstbestimmte unabhängige Frau. Doch wird sie dem gerecht, oder fügt sie lediglich eine weitere Erwartung mit "perfektem" Körper hinzu, die Frauen erfüllen sollen? In dieser Folge der Movie Brothers begleiten René, Jos und Janis Barbie (und Ken) auf eine Reise vom Barbie-Land zur patriarchisch-verseuchten "realen" Welt auf ein Abenteuer, das Geschlechter-Rollen und -Machtstrukturen hinterfragt und auf den Kopf stellt. Schnappt euch Machete und Rucksack und auf durch den Gender-Dschungel!
Show more...
3 months ago
1 hour 25 minutes 43 seconds

Cinematic View
Backstab BFF I Psycho Danger Series #01 [The Talented Mr. Ripley (1999)]
Ein Dorf an der Südküste Italiens. Gute Freunde, die am Strand das Meer genießen, gemeinsame Ausflüge nach Rom und Sanremo unternehmen, gerne zusammen Jazz hören und Wein genießen. Doch all das, soll sich bald drastisch ändern... In dieser neuen Serie von Cinematic View schauen Berna und René auf den Film The Talented Mr. Ripley (Minghella, 1999) basierend auf dem gleichnamigen renommierten Roman von Patricia Highsmith. Auch wenn zunächst alles idyllisch und man sich gerne zum Protagonisten an die italienische Riviera gesellen würde, nimmt alles bald eine blutige Wendung. Steigt ein und kommt mit auf eine Reise in die Abgründe menschlicher Psyche. Enthält gekürzte Zitate aus Patricia Highsmiths The Talented Mr. Ripley (Diogenes Verlag), eingebettet zur Analyse im Rahmen der Filmkritik.
Show more...
4 months ago
1 hour 7 minutes 26 seconds

Cinematic View
Toiletten-Putzen macht glücklich! I The Movie Brothers #02 [Perfect Days (2023)]
Ein Mann mittleren Alters steht auf, geht auf die Arbeit als Toiletten-Reiniger, macht zwischendurch eine Pause, geht etwas essen und liest noch etwas vor dem Schlafengehen - und das immer wieder. Scheinbar zeigt Wim Wenders Perfect Days (2023) den stinknormalen Alltag eines Jedermanns - jedoch ist dieser Film unglaublich mehr als das! In dieser Pilot-Folge der Cinematic View Sub-Serie "Movie Brothers" zeigt uns Perfect Days (2023) Hirayama angewandte Achtsamkeit im Alltag und wie gerade ein einfaches Leben glücklich machen kann. In der Pilot-Folge der Cinematic View Sub-Serie "Movie Brothers" widmen sich René, Jos und Janis dem amerikanischen Multi-Culti-Crash aus der Perspektive Paul Higgins. Und auch wenn der Film einige Makel aufweist, so geht es doch ordentlich zur Sache und der Film liefert explosiven Gesprächsstoff.
Show more...
4 months ago
1 hour 16 minutes 36 seconds

Cinematic View
Non-Sexual-Non-Car Crash I The Movie Brothers Pilot [Crash (2004)]
Wenn man sich nicht im Jahr vertut und den falschen Crash (1996) schaut - findet man in Crash (2004) einen originellen Approach an das Thema "Multikulturelles Leben in Los Angeles". In der Pilot-Folge der Cinematic View Sub-Serie "Movie Brothers" widmen sich René, Jos und Janis dem amerikanischen Multi-Culti-Crash aus der Perspektive Paul Higgins. Und auch wenn der Film einige Makel aufweist, so geht es doch ordentlich zur Sache und der Film liefert explosiven Gesprächsstoff.
Show more...
4 months ago
1 hour 11 minutes 39 seconds

Cinematic View
Wir alle lieben Filme! Doch manchmal kommt der Austausch doch etwas zu knapp - manchmal bleibt die ein oder andere Szene doch etwas schwammig...Wenn du dich auch nach Austausch, neue Perspektiven und Vertiefung sehnst, dann bist du hier genau richtig. Euer Host, René Rumpold, in Begleitung begeisterter Filmliebhaber*innen, nimmt euch mit auf eine Reise durch Filme verschiedenster Genren. Lehnt euch zurück und genießt den Cinematic Deep Dive.