
In der ersten "Chorgeschichte(n)"-Folge dreht sich alles um alte Postkarten, die Chorsänger:innen insbesondere von den Sängerfesten des 20. Jahrhunderts nach Hause gesendet haben.
Musikwissenschaftlerin Anna Schaefer und Musikjournalistin Cornelia de Reese werfen einen Blick auf ausgewählte Exemplare, beleuchten deren Inhalt und ordnen sie in das Chorgeschehen der damaligen Zeit ein.
Mehr zum Projekt „Chormusikalische Erinnerungskultur“:
Website des Deutschen Chorverbands
Ihr könnt dem Deutschen Chorverband auch auf diesen Kanälen folgen: