Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/17/0c/a2/170ca27f-f2ff-3cd4-1389-a0c632318142/mza_17261769843407760951.jpg/600x600bb.jpg
ChinaHotPod
Xiaolong Hu
161 episodes
1 day ago
Mit diesem Podcast-Programm möchte ich die Vielfalt und Herausforderung des chinesischen Marktes zeigen. Im Interview erzählen erfahrene China-Manager aus Deutschland ihre eigene Geschichten. Durch persönliche Erlebnisse, Erfahrung und Erfolge werden China-Kernkompetenzen aus Sicht der China-Experten für deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hervorgehoben. Diese Sendungen werden bewusst auf Deutsch aufgenommen. Gesellschafter und Geschäftsführer der KMU in Deutschland, die Ihr China-Geschäft aufbauen bzw. ausbauen möchten, sind die ideale Zuhörer. Auch sind die Sendungen für deutsche Manager und Experten hilfreich, die vor haben, in China für längere Zeit beruflich zu tätigen.
Show more...
Management
Places & Travel,
Business,
Society & Culture,
News,
Business News
RSS
All content for ChinaHotPod is the property of Xiaolong Hu and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit diesem Podcast-Programm möchte ich die Vielfalt und Herausforderung des chinesischen Marktes zeigen. Im Interview erzählen erfahrene China-Manager aus Deutschland ihre eigene Geschichten. Durch persönliche Erlebnisse, Erfahrung und Erfolge werden China-Kernkompetenzen aus Sicht der China-Experten für deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hervorgehoben. Diese Sendungen werden bewusst auf Deutsch aufgenommen. Gesellschafter und Geschäftsführer der KMU in Deutschland, die Ihr China-Geschäft aufbauen bzw. ausbauen möchten, sind die ideale Zuhörer. Auch sind die Sendungen für deutsche Manager und Experten hilfreich, die vor haben, in China für längere Zeit beruflich zu tätigen.
Show more...
Management
Places & Travel,
Business,
Society & Culture,
News,
Business News
Episodes (20/161)
ChinaHotPod
Episode 164 - Deep Dive: Made for China: Vom deutschen Weltmarktführer zum lokalen Liebling
China ist der größte und dynamischste Konsummarkt der Welt – aber auch der herausforderndste für deutsche Marken. Warum scheitern so viele etablierte Unternehmen mit ihrer "German-Engineering"-Story? Und wie gelingt es stattdessen, eine echte emotionale Bindung zum chinesischen Kunden aufzubauen? In dieser Deep-Dive Episode bekommst du die Antworten aus erster Hand. Zu Gast sind Axel Kruse, seit 20 Jahren China-Veteran von Adidas bis Metro und heute gefragter Berater, und Zenon Pagliero, der als Marketing-Manager die Traditionsmarke Leuchtturm1917 in Shanghai zum Leben erweckt. Gemeinsam decken sie auf: Warum klassisches B2B-Marketing in China nicht mehr ausreicht – und was der Mittelstand jetzt wissen MUSS. Die größten Fehler bei der Marktpositionierung – und wie du sie vermeidest. Die konkreten Kanäle und Strategien, die heute wirklich funktionieren (jenseits von Klischees). Die geheime Zutat: Wie du eine deutsche Marke so anpasst, dass sie in China nicht nur bekannt, sondern auch geliebt wird. Perfekt für alle Führungskräfte und Marketing-Verantwortlichen in deutschen Unternehmen, die verstehen wollen, wie man im chinesischen Dschungel nicht untergeht, sondern zum Straßenfeger wird. Jetzt reinhören und den China-Code knacken!
Show more...
5 days ago
1 hour 34 minutes

ChinaHotPod
Episode 165 - News: Fünfjahresplan
China Manager News – der schnelle Überblick mit den besten Experten. Heute geht es um die soeben beendete 4. Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees der KP China und die Weichenstellung für den nächsten Fünfjahresplan, Unsere Experten: Florian Weihard, CTO Sondermaschinenbau Axel Kruse, B2C Marketing Experte Ralph Koppitz, Rechtsanwalt und China-Partner, Rödl & Partner
Show more...
1 week ago
40 minutes

ChinaHotPod
Episode 163 - ChinaWebinar "China Sourcing – kein Privileg der Großen"
Willkommen zu ChinaHotPod! In dieser Episode hören Sie die Live Aufnahme von dem Talkshow am 16. Oktober 2025. Zusammen mit 4 Experten diskutieren wir über wie China Sourcing für Mittelständler die Privilegien Asiens erschließen können. Günther Klein, General Manager, EDT Diecasting Technology (Suzhou) Co., Ltd. Stefan Schwaab, Managing Director & Founder, Bridge Concept Partners Management & Strategy Consulting Hans-Dieter Tenhaef, Inhaber bei MIT Moderne Industrietechnik GmbH & Co. KG
Show more...
2 weeks ago
1 hour 1 minute

ChinaHotPod
Episode 162 - Von China nach Indien – Ein Manager im Gespräch
Steffen Raschka managte erfolgreich Fabriken in China – heute baut er ein neues Werk für Stüken in Pune, Indien, auf. Im Interview vergleicht er die beiden Giganten: Wo hilft das China-Know-how? Wo ist Indien komplett anders? Und warum ist der Schritt jetzt für deutsche KMU so spannend? Ein Blick hinter die Kulissen des nächsten Werkbank der Welt.
Show more...
3 weeks ago
35 minutes

ChinaHotPod
Episode 161 - ChinaWebinar "So passen Sie Ihr China-Geschäft an den Markt an"
Willkommen beim ChinaHotPod! In dieser Folge beschäftigen wir uns wie sie ihr China-Geschäft an den Markt anpassen.
Show more...
1 month ago
1 hour

ChinaHotPod
Episode 159 - Transformation statt Changemanagement
Von Sales Director zum Geschäftsführer in China: Francis Kremer steuert für den deutschen Mittelständler Wessel-Werk die Niederlassung in Taicang durch einen tiefgreifenden Wandel. Im Interview verrät er, warum es eine Transformation und kein Change-Management ist, wie er das Team überzeugt und welche Rolle der Standort China im globalen Spiel seines Unternehmens einnimmt. Ein Blick hinter die Kulissen der deutschen Industrie in Asien.
Show more...
1 month ago
42 minutes

ChinaHotPod
Episode 160 - News: IAA 2025 im Rückblick
China Manager News – der schnelle Überblick mit den besten Experten. Heute sprechen wir über die IAA Mobility 2025 in München, die vom 9. bis 14. September 2025 stattfand. Die heißesten Themen in < 60 Minuten: Konnten die deutschen Autobauer (VW, BMW, Mercedes) auf ihrer Heimatmesse punkten? Welche chinesischen Marken (BYD, NIO, etc.) haben den "Wow"-Effekt gebracht? Wer hat das Zeug zum Durchbruch in Europa? Jetzt geht's um mehr als nur Preis. Das sagen unsere Experten: Beatrix Keim (CAR) zur Gesamtstrategie der OEMs Stefan Schwaab (BridgeConcept) zu Chinas Markteintritts-Strategien Wolfgang Wagner (ASQMS) zur Technik und Qualität hinter den Fassaden Mehr Information über ChinaWebinar. Anmeldung für das kommende Event "China Sourcing" über folgenden Link: https://www.eventbrite.de/e/china-sourcing-kein-privileg-der-groen-tickets-1622438781069?aff=oddtdtcreator
Show more...
1 month ago
37 minutes

ChinaHotPod
Episode 158 - Deep Dive: China im Umbruch: Krisenmanagement für den deutschen Mittelstand
Chinas Wirtschaft tritt in eine neue Ära ein. Für den deutschen Mittelstand wird es eng, der Kampf um Marktanteile ist in vollem Gange. Doch wie führt man ein Team erfolgreich durch diese unruhigen Zeiten? Und welche kulturellen Fallstricke lauern im chinesischen Krisenmanagement? Heute sprechen wir mit zwei Stimmen der Praxis: Stefanie Dörflinger, Geschäftsführerin der Lioca GmbH aus München, und Tilman Rieger, der als Geschäftsführer der 8C Consulting in Shanghai täglich im chinesischen Markt agiert. Gemeinsam tauchen wir tief ein in die kulturellen Unterschiede und geben konkrete Handlungsempfehlungen für deutsche KMU, die in China bestehen wollen.
Show more...
1 month ago
1 hour 21 minutes

ChinaHotPod
Episode 157 - News: SOZ-Gipfeltreffen Tianjin (31.08 - 01.09.2025)
Breaking News aus Tianjin! Vom 31. August bis zum 1. September 2025 trifft sich die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, die SOZ, zu ihrem 5. Gipfeltreffen. Die geopolitischen und wirtschaftlichen Weichenstellungen, die dort getroffen werden, betreffen uns direkt. Was bedeutet das konkret für deutsche Unternehmen vor Ort? Dazu haben wir heute exklusiv Blitzlichter von fünf Top-Experten eingesammelt – kurze, knackige Einschätzungen direkt aus erster Hand. Wir fragen: Dr. Juergen Meyer, China-Experte und Berater Rainer Burkardt, Managing Partner von Burkardt & Partner Dr. Xi Chen, COO von WAGO China Und Steffen Raschka, Technischer Direktor bei Stueken Precision Das alles jetzt, kompakt in 20 Minuten. Willkommen zu den China Manager News!“
Show more...
2 months ago
36 minutes

ChinaHotPod
Episode 155 - Ich bin zum zweiten Mal in China angekommen
Ralph ist seit fast drei Jahrzehnten als China-Anwalt tätig. Von 1998 bis 2020 arbeitete er als deutscher Rechtsanwalt in internationalen Kanzleien in Peking und Shanghai. Nach einer Phase in Deutschland zwischen 2022 und 2023 kehrte er als Partner von Rödl & Partner China nach Shanghai zurück. Im Sommer 2025 folgte dann auch seine Familie. Im heutigen Gespräch spricht Ralph über seine Erfahrungen in dieser bewegten Zeit sowie über die Entwicklungen in Gesellschaft und Wirtschaft Chinas nach der Covid-Pandemie.
Show more...
2 months ago
41 minutes

ChinaHotPod
Episode 156 - 5. Gipfeltreffen von SOZ 2025 in Tianjin
Vom 31. August bis zum 1. September 2025 trifft sich die politische und wirtschaftliche Elite Eurasiens im chinesischen Tianjin. Beim 5. Gipfeltreffen der Shanghai-Organisation für Zusammenarbeit, kurz SOZ, werden die Weichen für die Zukunft einer ganzen Region gestellt. Doch was hat das mit uns in Deutschland zu tun? In dieser Episode geben wir einen kompakten Überblick über die SOZ, ihre wichtigsten Initiativen und was diese Entwicklung speziell für unsere deutschen Mittelständler bedeutet.
Show more...
2 months ago
27 minutes

ChinaHotPod
Episode 154 - ChinaWebinar "Social Media in China"
Willkommen beim ChinaHotPod! In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Social Media in China.
Show more...
2 months ago
59 minutes

ChinaHotPod
Episode 153 - EUROPA, ein schwieriger Traditionsmarkt für die chinesischen Autobauer
Beatrix Keim ist Direktorin beim Center Automotive Research (CAR) und eine ausgewiesene Expertin, wenn es darum geht, der deutschen Wirtschaft die Entwicklungen in der chinesischen Automobilindustrie näherzubringen. In dieser Episode sprechen wir mit ihr über chinesische Automobilhersteller – und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, wenn sie den europäischen Markt erobern wollen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Marken- und Unternehmenskommunikation dieser Firmen in Europa: Wie treten sie auf? Was gelingt ihnen – und wo gibt es Missverständnisse oder kulturelle Hürden?
Show more...
3 months ago
58 minutes

ChinaHotPod
Episode 152 - Ein deutscher Interimsmanager mit Tourenrad
Udo arbeitet seit 1998 in China. Seit fünf Jahren ist er hauptberuflich als Interimsmanager im Einsatz und begleitet deutsche Mittelständler bei anspruchsvollen Projekten vor Ort. In seiner Freizeit erkundet er das Land am liebsten auf dem Fahrradsattel – ob gemeinsam mit seiner Radgruppe oder allein auf langen Touren durch China. Im heutigen Gespräch sprechen wir mit ihm über die Rolle von Interimsmanagern für deutsche KMU in China – wo sie echten Mehrwert leisten können, aber auch, wo ihre Grenzen liegen. Und warum genau dort oft zusätzliche Unterstützung notwendig wäre.
Show more...
4 months ago
1 hour 5 minutes

ChinaHotPod
Episode 151 Marke ist das Produkt – Warum deutsche Firmen in China umdenken müssen
Seit über 20 Jahren ist Axel in China aktiv – als Schlüsselfigur für internationale Konsumgütermarken, die dort Fuß fassen wollen. Seine Karriere begann er als Top-Manager bei deutschen Global Playern wie Metro, C&A oder Adidas, bevor er zu US-amerikanischen Brand-Management-Firmen wechselte – ein Geschäftsmodell, das hierzulande noch wenig bekannt ist. Heute arbeitet er als unabhängiger Business Consultant und unterstützt Unternehmen bei Markteintritt und Wachstum in China. Im Gespräch heute geht es um ein deutsches ‚Blind Spot‘: Warum setzen Industrieunternehmen so stark auf ihre Produkte – und vernachlässigen dabei oft die Macht ihrer Marke? Axel erklärt, warum das gerade in China ein strategischer Fehler sein kann – und wie Markenführung den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg macht.
Show more...
4 months ago
1 hour

ChinaHotPod
Episode 150 - ChinaWebinar "Wie sich Chinas Arbeitsmarkt verändert"
Willkommen beim ChinaHotPod! In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Veränderung des chinesischen Arbeitsmarktes.
Show more...
4 months ago
1 hour 1 minute

ChinaHotPod
Episode 149 - Made in China – deutsche Produktions-DNA im Praxistest
Ingo ist so etwas wie der „Man in Black“ der Firma Scherdel: weltweit im Einsatz, immer dort, wo es kritisch wird. Er betreut die Produktionsstandorte des Unternehmens rund um den Globus – mit dem Ziel, Engpässe zu identifizieren und gemeinsam mit den lokalen Teams sowie dem Know-how aus der Zentrale gezielt zu lösen. Sein Auftrag: Hindernisse beseitigen, damit die internationalen Tochtergesellschaften nachhaltig wachsen können. Seit über drei Jahren lebt Ingo in Huzhou, nahe Shanghai – und begleitet seither aus nächster Nähe die rasante Entwicklung des chinesischen Marktes. In diesem Gespräch sprechen wir mit ihm über seine Erfahrungen vor Ort: Welche Produktionskompetenz bringt China heute wirklich mit? Wie lässt sich das Beste aus deutschen, chinesischen – und vielleicht auch amerikanischen – Standorten herausholen? Und was bedeutet das für mittelständische Unternehmen, die global wettbewerbsfähig bleiben wollen?
Show more...
4 months ago
57 minutes

ChinaHotPod
Episode 148 - Business in China: Ohne Verständnis keine Partnerschaft
Kooperation mit China – Erfahrungswerte aus erster Hand Oliver Radtke ist seit 2024 Managing Director des Thinktanks Global Neighbours mit Sitz in Wien. Er hat Sinologie, Philosophie und Geschichte in Heidelberg und Shanghai studiert und mehrere Bücher über China veröffentlicht. Über zehn Jahre lang leitete er das China-Programm der Robert Bosch Stiftung; zuletzt war er Büroleiter der Heinrich-Böll-Stiftung in Peking – dort haben wir uns auch persönlich kennengelernt. In dieser Episode spricht Oliver über seine umfassenden Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern. Seine Einsichten sind besonders relevant für deutsche mittelständische Unternehmen, die ihre Lokalisierungsstrategien in China vertiefen und tragfähige Partnerschaften mit chinesischen Akteuren aufbauen wollen – oder müssen.
Show more...
5 months ago
1 hour 15 minutes

ChinaHotPod
Episode 147 - Social Media Marketing für KMU´s in China
Jochen Zhu-Schleiss lebt seit 2002 in China und kennt das Land aus unternehmerischer wie auch strategischer Perspektive. Zunächst exportierte er als Unternehmer Produkte aus dem Bau- und Möbelsektor von China nach Europa. Seit 2010 hat er sich neu ausgerichtet: Heute ist er als Geschäftsführer tätig und unterstützt europäische Unternehmen – vor allem aus der Automobilindustrie – dabei, ihre Geschäfte in China zu stabilisieren und gezielt auszubauen. Ein besonderer Fokus seiner Arbeit liegt auf dem bewussten Einsatz von Social-Media-Kanälen – ein oft unterschätzter Erfolgsfaktor für deutsche Mittelständler im chinesischen Markt. In dieser Episode gibt uns Jochen spannende Einblicke: Welche Wirkung kann Social Marketing in China wirklich entfalten? Welche Plattformen sind entscheidend? Und worauf sollten deutsche Firmen im Umgang mit Chinas digitaler Welt besonders achten?
Show more...
5 months ago
55 minutes

ChinaHotPod
Episode 146 - Führen in China: Zwischen Kontrollkultur und digitaler Freiheit
Tilman Rieger ist interkultureller Berater, Trainer und Executive Coach. In China begleitet er seit vielen Jahren sowohl westliche als auch chinesische Führungskräfte in multinationalen Unternehmen. Chinas Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Viele chinesische Unternehmen überzeugen durch Innovationskraft, Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit – und setzen damit deutsche Firmen zunehmend unter Wettbewerbsdruck. Gleichzeitig verändert sich die chinesische Gesellschaft stark: Wohlstand, Digitalisierung und demografische Herausforderungen prägen ein neues Verständnis von Arbeit und Führung. Was bedeutet das für deutsche Mittelständler vor Ort? Welche Führungsmodelle funktionieren – und wo prallen Kulturen aufeinander? Tilman gibt uns heute spannende Einblicke aus seiner Arbeit mit Führungskräften und teilt konkrete Beobachtungen und Erfahrungen aus seinen Projekten und Coachings in China.
Show more...
5 months ago
51 minutes

ChinaHotPod
Mit diesem Podcast-Programm möchte ich die Vielfalt und Herausforderung des chinesischen Marktes zeigen. Im Interview erzählen erfahrene China-Manager aus Deutschland ihre eigene Geschichten. Durch persönliche Erlebnisse, Erfahrung und Erfolge werden China-Kernkompetenzen aus Sicht der China-Experten für deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hervorgehoben. Diese Sendungen werden bewusst auf Deutsch aufgenommen. Gesellschafter und Geschäftsführer der KMU in Deutschland, die Ihr China-Geschäft aufbauen bzw. ausbauen möchten, sind die ideale Zuhörer. Auch sind die Sendungen für deutsche Manager und Experten hilfreich, die vor haben, in China für längere Zeit beruflich zu tätigen.