Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/02/c3/65/02c365e4-d7da-7ec1-2be0-85ef8a8ff23e/mza_14758647265246554653.jpg/600x600bb.jpg
China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
China Impulse - Alexandra Stefanov
69 episodes
3 months ago
Von der Werkbank der Welt ist China in den letzten Jahren zur Ideenwerkstatt und Innovationsfabrik der Welt aufgestiegen und ist uns bei fast allen digitalen Trends mindestens 5 Jahre voraus. Im Podcast „China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte“ bekommt ihr einen Einblick in die chinesische Digitalwelt und in die neusten Trends und Technologien aus China. Somit lernt ihr nicht nur Land und Leute besser kennen, sondern ihr erhaltet auch Ideen und Denkanstöße für unsere eigene Digitalisierung in Europa. Lasst euch von diesen Impulsen aus China inspirieren!
Show more...
Technology
Business,
Society & Culture
RSS
All content for China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte is the property of China Impulse - Alexandra Stefanov and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Von der Werkbank der Welt ist China in den letzten Jahren zur Ideenwerkstatt und Innovationsfabrik der Welt aufgestiegen und ist uns bei fast allen digitalen Trends mindestens 5 Jahre voraus. Im Podcast „China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte“ bekommt ihr einen Einblick in die chinesische Digitalwelt und in die neusten Trends und Technologien aus China. Somit lernt ihr nicht nur Land und Leute besser kennen, sondern ihr erhaltet auch Ideen und Denkanstöße für unsere eigene Digitalisierung in Europa. Lasst euch von diesen Impulsen aus China inspirieren!
Show more...
Technology
Business,
Society & Culture
Episodes (20/69)
China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#068 - Mindset und Agilität: Wie China innoviert und was wir davon lernen können
- Welche Beispiele zeigen auf, wie China zum Innovationsland aufsteigt? - Wie tragen die Entwicklungsgeschwindigkeit und die Dynamiken im Land zum Innovationsmindset bei? - Nach welchen Prinzipien wird Innovation in chinesischen Unternehmen organisiert? - Wie wird in China mit Innovationen umgegangen im Vergleich zur sogenannten westlichen Welt? - Welches Verständnis von Innovation gilt in China, erklärt anhand der Super-App WeChat? Über diese Themen spreche ich heute in Martin Patteras Podcast „The State of Innovation“. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/https-www-china-impulse-de-podcast-folge-068-agilitaet-innovation-china
Show more...
3 months ago
31 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#067 - Kaffee per Drohnenlieferung auf der Großen Mauer: Die Low-Altitude Economy in China
- Was ist die Low-Altitude Economy? - Welche Use Cases gibt es bereits in China in der Low-Altitude Economy in den verschiedenen Bereichen B2C, B2B und B2G? - Wie wird die Low-Altitude Economy in Deutschland angenommen? - Welche Voraussetzungen sind nötig, sodass unbemannte Fluggeräte in Deutschland fliegen können? Welche Rolle spielt die Technologie-Akzeptanz, welche Rolle die Regulatorik? - Welche Schattenseiten kann die Low-Altitude Economy haben? - Was kann Deutschland von Chinas Vorgehen in der Low-Altitude Economy lernen? - Weitere Themen: Meituan, EHang, XPeng, Frachtdrohnen, Flugtaxis, fliegende Autos, Drohnenshows, humanoide Roboter, Innovation, China Speed Über diese Themen spreche ich heute mit René Ruschmeier. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-067-low-altitude-economy-drohnen-flugtaxis
Show more...
7 months ago
39 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#066 - Wettlauf um die Klimaneutralität: Wasserstoff als „Champagner der Energiewende“?
- China will bis 2060 klimaneutral werden. Welche Rolle spielt Wasserstoff in der Energiewende? - Wie sieht das Thema Wasserstoff im Mobilitätsbereich aus? - Wieso ist Wasserstoff wichtig für die Stahlindustrie Chinas? - Wie sehen in Hinblick auf die geopolitischen Spannungen die Kooperationen zwischen China und den USA im Bereich Klimaneutralität aus? - Welche Wasserstoffstrategien gibt es in Deutschland und China? Was sind die Gemeinsamkeiten, was sind die Unterschiede? - Weitere Themen: Treibhausgase, Net Zero, Elektrifizierung, grüner Wasserstoff, Strafzölle, Entwicklungsgeschwindigkeit in China, Elektrolyseure, UN-Klimakonferenz, Pariser Klimaabkommen Über diese Themen spreche ich heute mit Maximilian Arras. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-066-energiewende-klimawandel-wasserstoff-elektrifizierung
Show more...
8 months ago
45 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#065 - Die Digitalisierung im chinesischen Gesundheitswesen
- Wie sieht die Digitalisierung der Gesundheitsbranche in China aus? Welche Entwicklungen gab es in den letzten Jahren? - Inwiefern sind die Krankenhäuser in den chinesischen Metropolen im Vergleich zu Krankenhäusern in Deutschland digitalisiert? - Wie wird in China mit der Patientenreise, der sogenannten Patient Journey, umgegangen? - Gibt es auch Schattenseiten, die aus der Digitalisierung der Gesundheitsbranche entstehen? - Welche Best Practices und Trends können im digitalen Gesundheitssektor in China beobachtet werden? - Weitere Themen: Symptomchecker, Krankenhausreform, Datenanalyse, wissenschaftliche Daten, Pilotprojekte, grenzübergreifender Datentransfer, Ping’An One Minute Clinic Über diese Themen spreche ich heute mit Wolfgang Reuter. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-065-digitalisierung-technologie-gesundheitsbranche
Show more...
9 months ago
40 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#064 - Innovation in deutschen und chinesischen Unternehmen: Mindset und staatliche Förderungen
- Was ist charakteristisch für Innovation und Kreativität in deutschen Unternehmen? Wie sieht das Mindset der Leute aus und welche Innovationsprobleme haben sie? - Was ist charakteristisch für Innovation und Kreativität in chinesischen Unternehmen? - Welche Unterschiede können zwischen China und Deutschland im Bereich Innovation auf staatlicher Ebene beobachtet werden? - Wieso akzeptieren „ChinesInnen“ Veränderungen eher als „Deutsche“? - Was können China und Deutschland voneinander lernen in den Bereichen digitale Transformation und Innovation? - Weitere Themen: China Speed, unternehmerisches Denken, „Unwohlstand“, Veränderungen, Prototyping-Mindset, Innovationsförderung Über diese Themen spreche ich heute mit Vermie Vigilia. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-064-innovation-deutschland-china-mindset-staatliche-foerderungen
Show more...
10 months ago
27 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#063 - Die Baubranche im Wandel: Automatisierung, Nachhaltigkeit und grüne Transformation
- Wie digital und automatisiert ist die Baubranche in China im Gegensatz zur deutschen Baubranche? - In China und Europa wird auf das Thema Nachhaltigkeit anders geblickt. Welche Unterschiede können beobachtet werden? - Was sollten wir über das Thema grünes Aluminium an der Schnittstelle zwischen der Bau- und der Automobilbranche im deutsch-chinesischen Kontext wissen? - Wie geht China mit Standards um? - In welchen Bereichen der Baubranche ist eher Deutschland Vorreiter, in welchen eher China? Und was können beide Länder voneinander lernen? - Weitere Themen: Green Building Standards, Carbon Footprint, Carbon Peak, Carbon Neutrality, grüne Transformation, Fertigungsoptimierung, Fachkräftemangel, Fünf-Jahres-Pläne, Convenience, Early Adopter Über diese Themen spreche ich heute mit Oliver Berghofer. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-063-baubranche-automatisierung-nachhaltigkeit/
Show more...
11 months ago
50 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#062 - Innovation in China: Chancen und Herausforderungen für deutsche Unternehmen
- Wie hat sich die Innovationslandschaft für deutsche Unternehmen in China in den vergangenen zwei Jahren verändert? - Wie beeinflusst die China-Strategie der Bundesregierung deutsche Unternehmen in China? - Welche Auswirkungen hat der wirtschaftliche Abschwung in China auf ausländische Unternehmen vor Ort? - Wer sind die Schlüsselakteure im chinesischen Innovationsökosystem und welche Rollen haben sie? - Wie sieht das Start-up-Ökosystem in China im Vergleich zum deutschsprachigen Raum und den USA aus? - Weitere Themen: staatliche Förderungen, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Innovationsmindset, China Speed, Fünfjahrespläne, Plattformökosysteme, integrierte Bezahlfunktionen Über diese Themen spreche ich heute mit Christoph Hering. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge sowie den Innovation Report 2024 findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-062-innovation-startups-china/
Show more...
1 year ago
50 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#061 - Digitalisation in China vs. Germany: Cashless Society, QR Codes and New Retail
- What is China’s “obsession” with all things digital? - Why do Chinese love their digital wallets so much? - Do people in China have less inhibitions about opening links through QR codes than most Europeans? - Have Chinese become more careful about their private data? - How is innovation perceived and defined in China vs. in Germany? - How has digitalisation affected retail in the past years? Other topics: convenience society, cashless society, QR codes, personalized marketing and services, drone deliveries, livestreaming, virtual influencers I will be speaking about these topics in today's English-language live talk "Chalk & Cheese? Digitalisation in China vs. Germany" from Kathryn Read's podcast "International Expansion Explained". Enjoy the episode! This episode can also be found here: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-061-digitalisation-china-germany And here you can access the original video: https://www.linkedin.com/events/chalk-cheese-digitalisationinch7194246877184200704/comments/
Show more...
1 year ago
1 hour

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#060 - (Grüne) Stahlproduktion im deutsch-chinesischen Kontext
- Warum ist die Stahlproduktion ein Thema für einen Podcast über Tech-Trends im deutsch-chinesischen Kontext? - Was ist grüner Stahl? - Welche Bedeutung hat China in der Stahlproduktion allgemein und welche in der CO2-reduzierten Stahlproduktion? - Wie wird sich die Stahlproduktion in Zukunft entwickeln und welche Rolle werden Deutschland und China spielen? - Was können China und Deutschland voneinander lernen? - Weitere Themen: Technologien in der Stahlproduktion, chinesische Stahlhersteller, grüner Wasserstoff, Decoupling, geopolitische Rahmenbedingungen Über diese Themen spreche ich heute mit Dennis Maurer. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-060-gruene-stahlproduktion-deutschland-china
Show more...
1 year ago
26 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#059 - Die Zukunft der Automobilbranche: Paradigmenwechsel und globale Trends
- Welche Themen stehen aktuell im Vordergrund in der Automobilindustrie? - Wie sieht die Zukunft des autonomen Fahrens in Europa, den USA und China im Vergleich aus? - Welche Autobauer aus China sind derzeit besonders wichtig in Bezug auf Innovation und Fortschritt und was sollten wir über sie wissen? - Was hat es mit den Strafzöllen der EU-Kommission auf sich? - Was können wir in Europa für unsere eigene Entwicklung und für die Zukunft der Automobilbranche aus China mitnehmen und lernen? - Weitere Themen: E-Mobilität, Konnektivität, Digitalisierung, Over-the-air-Updates, Infotainment, Kundenzentrierung, BYD, NIO, Li Auto, branchenfremde Technologieunternehmen in der Automobilbranche, Innovationen, Forschung und Entwicklung Über diese Themen spreche ich heute mit Daniel Niederberger. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-059-automobilindustrie-zukunft-paradigmenwechsel
Show more...
1 year ago
35 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#058 - KI, Chips und die Solarindustrie – China auf dem Weg zur digitalen Supermacht?
- Wie ist der Stand der generativen KI in China? - Welche KI-Regulierungen gibt es und was haben sie für Auswirkungen? - Wie ist die aktuelle Situation in der Chip-Industrie und wie positionieren sich die unterschiedlichen Player? - Wie steht es um die Solarindustrie? Inwieweit kann Europa aufholen? - Was können wir in Europa für unsere eigenen Tech-Branchen und für die Zukunft mitnehmen und lernen? - Weitere Themen: Chatbots, US-Exportkontrollen, Autarkie in China, Abschottung, Subventionen, Strafzölle, langfristige Strategien, Innovation, Produktion Über diese Themen spreche ich heute mit Matthias Sander. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-058-ki-chips-solarindustrie
Show more...
1 year ago
30 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#057 - Aktuelle wirtschaftliche, geopolitische und technologische Entwicklungen
- Wie steht es um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Firmen in China? - Wie sieht die wirtschaftliche Entwicklung Chinas aus und welche sozio-ökonomischen Probleme können vor Ort beobachtet werden? - Wie ist die aktuelle Stimmung in China? - Müssen wir uns Sorgen machen, was die chinesische Wirtschaft angeht? - Weshalb ist es wichtig, dass wir uns mit China beschäftigen und persönlich hinreisen? - Weitere Themen: Bezahlsysteme, Elektroautos, China Speed, Robotisierung, Automatisierung, Jugendarbeitslosigkeit, Investitionen in China, China for China Über diese Themen spreche ich heute mit Sascha Kurfiss. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-057-aktuelle-wirtschaftliche-geopolitische-technologische-entwicklungen Anmeldung China-Innovationsreise 16. - 22. November 2024: https://hello.xq-digital.com/66163d52363efb0014dd314b/
Show more...
1 year ago
56 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#056 - Gamification und Plattform-Ökosysteme im E-Commerce
- Wie funktionieren Plattform-Ökosysteme wie WeChat und AliPay im Alltag? - Was überrascht europäische Unternehmensvertreter an den chinesischen Apps? - Wie und wo wird Gamification im Digital Commerce in China eingesetzt? - Welche E-Commerce Trends aus China werden in den nächsten Jahren in den deutschsprachigen Raum kommen? - Was können wir in Europa für unsere eigenen Geschäftsmodelle, für das Digital Marketing, den Onlinehandel und das Thema Omnichannel von China lernen? Und was eher nicht? - Weitere Themen: Nachhaltigkeit, Bildung, Bezahlen als Ausländer, Shoppertainment, Super-Apps, Mobile Commerce, Group Buying, B2C und B2B, Factory-to-Consumer, Private Domain Traffic Über diese Themen spreche ich heute mit Anna Kaempfer. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-056-e-commerce-gamification-plattform-oekosysteme/
Show more...
1 year ago
45 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#055 - Legal Tech: Online-Gerichte, KI-Protokollierung und Co.
- Wie ist der aktuelle Stand von Legal Tech in China? - Wie digitalisiert ist die chinesische Justiz in Bezug auf Online-Gerichte, KI-Protokollierung und Online-Einreichungen? - Wie funktionieren Online-Gerichte in China? Wie laufen digitale Klagen ab und werden sie auch nach Deutschland / Europa kommen? - Wie wird Legal Tech in China reguliert, vor allem in Zusammenhang mit dem Thema KI? - Welche Legal Tech Trends aus China werden in den nächsten Jahren auch in den deutschsprachigen Raum kommen? - Weitere Themen: das Oberste Volksgericht Chinas, Smarte Gerichte vs. Online-Gerichte, WeChat MiniCourt, EU AI Act, Deepfakes Über diese Themen spreche ich heute mit Maximilian Giepmann. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-055-legal-tech-china/
Show more...
1 year ago
38 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#054 - 5 Tech-Erkenntnisse von meiner letzten China-Reise
1. Digitales Bezahlen und QR-Codes 2. Roboter und digitale Assistenten 3. Elektromobilität und autonomes Fahren 4. Die Menschen hinter der Technologie 5. Trial & Error und Tech-Misserfolge Über diese Themen spreche ich in der heutigen Solo-Folge. Viel Spaß beim Hören! Neugierig, was in Chinas Tech-Welt sonst noch so los ist? Die digitale Transformation in China ist ein komplexes Thema, bei dem es viel zu entdecken gibt. Damit Unternehmen in Europa mithilfe der chinesischen Trends ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig gestalten, biete ich regelmäßig Workshops für wissbegierige Pioniere und Early Adopter an, die Marktführer in ihrer Branche werden wollen und auf der Suche nach Inspiration sind. Der nächste 4-stündige Online-Workshop „Zukunftstrends aus Chinas Tech-Welt – Key Learnings für Europa“ findet am 22.02.2024 um 10:00 Uhr statt. Hier geht’s zur Anmeldung: www.china-impulse.de/zukunftstrends-aus-chinas-tech-welt-key-learnings-fuer-europa
Show more...
1 year ago
23 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#053 - Robotik-Boom im Reich der Mitte
- Wie sehen in verschiedenen Anwenderbranchen die Roboter-Anteile Deutschland-China-USA aus? - Können auch internationale Firmen von den Trends und Entwicklungen in China profitieren? - Wie präsentierten sich chinesische Roboterhersteller auf der Robotics Show 2023 in Shanghai? - Was ist Chinas 5-Jahresplan für die Robotik-Industrie? - Welche Industrie-Roboter-Trends aus China werden in den nächsten Jahren in den deutschsprachigen Raum kommen? - Weitere Themen: Automatisierung, Elektronik-Industrie, Autoexporte, Industrie 4.0, 3C (Computer, Communication, Consumer Electronics), Fotovoltaik, Batterieherstellung, Drohnen, Agrikultur, Auswärtsdrang der chinesischen Hersteller Über diese Themen spreche ich heute mit Georg Stieler. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-053-industrie-automation-robotik-boom-china/
Show more...
1 year ago
37 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#052 - E-Commerce in den Taobao Dörfern
- Was ist Taobao und wie versucht Alibaba, Dörfer und ländliche Regionen zu fördern? - Was ist der Unterschied zwischen Rural Taobao und den Taobao Villages? - Welche Schritte übernimmt Alibaba bei der Entstehung der Taobao Dörfer? - Welche Rolle spielt die Landflucht und wie sieht die Zukunft der Taobao Dörfer aus? - Was können wir in Europa von Chinas Taobao Dörfern lernen? - Weitere Themen: Alibaba, Ant Financial Group, Geschäftsmodell Taobao, eBay, Jugendarbeitslosigkeit, Livestreamerin Li Ziqi, Pinduoduo Über diese Themen spreche ich heute mit Fabian Sinn. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-052-e-commerce-taobao-doerfer
Show more...
2 years ago
36 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#051 - Als deutsche Social Media Influencerin in China
- Welche sind die wichtigsten chinesischen Social Media Kanäle? - Wie ist es, einen Social Media Account als Ausländerin in China zu betreiben? - Wie sieht die Zensur auf den chinesischen Plattformen aus? - Wo bewerben europäische Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen am besten und wann lohnt es sich für sie, mit chinesischen / ausländischen Influencern zusammenzuarbeiten? - Gibt es etwas, was wir von chinesischen Social Media Plattformen und ihrer Nutzung für den deutschsprachigen Raum lernen könnten? - Weitere Themen: Video-Formate, Monetarisierung von Social Media Kanälen, Mobile-Only, Webseiten in China, Englisch vs. Chinesisch im E-Commerce, Livestreaming Über diese Themen spreche ich heute mit Melina Weber. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-051-social-media-influencer-china
Show more...
2 years ago
45 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#050 - Stets zu Diensten: Serviceroboter in Tier-3-Städten
- Wie weit ist die Digitalisierung in chinesischen Tier-3-Städten? - In welchen Bereichen sind Roboter in der Inneren Mongolei unterwegs und wie gehen die Menschen mit ihnen um? - Welche Vorteile hat die Automatisierung mit Robotern? - Welche Schattenseiten hat der Einsatz von Robotern und geht dadurch der menschliche Kontakt verloren? - Was können wir in Europa von China für unsere Tech-Zukunft lernen? Und was eher nicht? - Weitere Themen: Alipay, WeChat Pay, digitales Mindset, Innovation, Alltags-Apps in China, Plattform-Ökosysteme, Gesichtserkennung, Livestreaming E-Commerce Über diese Themen spreche ich heute mit Laura Schmitt. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-050-digitalisierung-serviceroboter-tier-3-stadt
Show more...
2 years ago
41 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
#049 - Digitale Bezahlsysteme und die chinesischen Touristen
- Wie sehen digitale Bezahlsysteme in China aus im Vergleich zu Europa und was davon erwarten chinesische Touristen in Europa vor Ort? - Wie denken chinesische Touristen anders, vor allem im digitalen Bereich? - Welche Unterschiede zu Europa / zum deutschsprachigen Raum können im Bereich User Interface und User Experience beobachtet werden? - Welche Rolle spielen die Themen OmniChannel und Online-Offline-Integration für die chinesischen Touristen? - Gibt es Best Practices aus China, die Händler und Unternehmen in Europa umsetzen können? - Weitere Themen: Standortmarketing, WeChat, Reiseführer, Social Media, Video-Plattformen, Produktbeschreibungen in China, Datenschutz, Self-Ordering-Terminals, Single Individual Traveler Über diese Themen spreche ich heute mit Marco van Eersel. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-049-digitale-bezahlsysteme-chinesische-touristen
Show more...
2 years ago
33 minutes

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte
Von der Werkbank der Welt ist China in den letzten Jahren zur Ideenwerkstatt und Innovationsfabrik der Welt aufgestiegen und ist uns bei fast allen digitalen Trends mindestens 5 Jahre voraus. Im Podcast „China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte“ bekommt ihr einen Einblick in die chinesische Digitalwelt und in die neusten Trends und Technologien aus China. Somit lernt ihr nicht nur Land und Leute besser kennen, sondern ihr erhaltet auch Ideen und Denkanstöße für unsere eigene Digitalisierung in Europa. Lasst euch von diesen Impulsen aus China inspirieren!