In der RKW Podcast-Reihe „Chefsachen“ bereiten wir Wissen für Entscheiderinnen und Entscheider im Mittelstand auf – sowohl zu Basics der Unternehmensentwicklung als auch zu spannenden Themen, für die im Alltag oft nur wenig Zeit bleibt. Wir wünschen viel Freude beim Hören und Inspirationen für Ihre Arbeit. Wir freuen uns natürlich immer über Ihr Feedback, Anregungen oder Themenvorschläge per E-Mail unter podcast@rkw.de
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Die Expertinnen und Experten des RKW Kompetenzzentrums stehen Ihnen für einen Austausch gerne zur Verfügung. Auf unserer Website finden Sie zudem viele Tools und Handreichungen, dies Sie kostenfrei beziehen können. Schauen Sie vorbei: www.rkw-kompetenzzentrum.de
All content for Chefsachen is the property of RKW Kompetenzzentrum and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der RKW Podcast-Reihe „Chefsachen“ bereiten wir Wissen für Entscheiderinnen und Entscheider im Mittelstand auf – sowohl zu Basics der Unternehmensentwicklung als auch zu spannenden Themen, für die im Alltag oft nur wenig Zeit bleibt. Wir wünschen viel Freude beim Hören und Inspirationen für Ihre Arbeit. Wir freuen uns natürlich immer über Ihr Feedback, Anregungen oder Themenvorschläge per E-Mail unter podcast@rkw.de
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Die Expertinnen und Experten des RKW Kompetenzzentrums stehen Ihnen für einen Austausch gerne zur Verfügung. Auf unserer Website finden Sie zudem viele Tools und Handreichungen, dies Sie kostenfrei beziehen können. Schauen Sie vorbei: www.rkw-kompetenzzentrum.de
Fachkräftemangel strategisch anpacken: Digitalisierung mit Sinn und System
Chefsachen
7 minutes 33 seconds
1 month ago
Fachkräftemangel strategisch anpacken: Digitalisierung mit Sinn und System
Der Fachkräftemangel fordert neue Ideen. In unserer Podcast-Serie P³erspektive Personal in der Reihe "Chefsachen" stellen wir Unternehmen vor, die eigene und neue Lösungen gefunden haben – und zeigen, wie Personalarbeit, Geschäftsprozesse und Geschäftsmodellinnovation zusammengedacht werden können.
Für diese Folge sprachen wir mit der Stamos GmbH aus Grevenbroich. Das Handwerksunternehmen hat seinen Angebotsprozess radikal vereinfacht: Statt langwieriger Vor-Ort-Besichtigungen gibt es heute vorkonfigurierte Heizungsprodukte, transparente Preislisten und ein digitales Tool, das in kürzester Zeit ein Angebot erstellt. Damit reduziert Stamos nicht nur den eigenen Aufwand, sondern schafft auch für Kund:innen mehr Klarheit und Geschwindigkeit. Ein Win-Win für Unternehmen und Mitarbeitende.
Renée Mauborgne und W. Chan Kim entwickelten mit Blue Ocean Strategy (2005) das Konzept der „Value Innovation“: Unternehmen erschließen sich neue Märkte, indem sie Kund:innen gleichzeitig mehr Nutzen bieten und ihre Prozesse verschlanken. Genau das macht Stamos: Während andere Heizungsbauer im „roten Ozean“ des Preis- und Prozesswettbewerbs verharren, schafft Stamos mit schnellen, transparenten Standardangeboten einen „blauen Ozean“ – ein neues Marktsegment, das sich klar vom Wettbewerb abhebt. Für andere Mittelständler ist das ein Beispiel, wie radikale Vereinfachung nicht nur Effizienz schafft, sondern auch neue Kundengruppen erschließt.
Highlights dieser Folge:
Angebotsprozesse neu gedacht: von individueller Kalkulation zu standardisierten Paketen mit klaren Preisen – schnell, transparent und kundenzentriert
Digitalisierung schafft Transparenz: Kundinnen und Kunden wissen sofort, mit welchen Kosten sie rechnen können.
Entlastung für Mitarbeitende: weniger Zeit für Angebotsarbeit, mehr Fokus auf Beratung und Umsetzung
Strategischer Effekt: Mit klaren Angeboten entsteht ein neuer Markt, der sich vom klassischen Heizungsbau unterscheidet.
Mutiger Kulturwandel: Stamos zeigt, dass auch kleine Handwerksbetriebe digitale Innovation konsequent umsetzen können.
Sie haben Lob, Kritik oder auch Wünsche für unsere Podcast-Reihe? Schreiben Sie uns, wir freuen uns!
Sie finden unseren Podcast auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Podcast-Reihe abonnieren!
Wenn auch Sie einen strategischen (Aus)Weg aus dem Fachkräftemangel suchen, dann könnte unser Ansatz „P³erspektive Personal“ interessant für Sie sein. Es wartet jede Menge Arbeit auf Sie. Denn Tipps und Lösungen von der Stange helfen nur selten. Dabei unterstützen wir Sie mit diesen Publikationen – kostenfrei zu bestellen oder als Download verfügbar.
Chefsachen
In der RKW Podcast-Reihe „Chefsachen“ bereiten wir Wissen für Entscheiderinnen und Entscheider im Mittelstand auf – sowohl zu Basics der Unternehmensentwicklung als auch zu spannenden Themen, für die im Alltag oft nur wenig Zeit bleibt. Wir wünschen viel Freude beim Hören und Inspirationen für Ihre Arbeit. Wir freuen uns natürlich immer über Ihr Feedback, Anregungen oder Themenvorschläge per E-Mail unter podcast@rkw.de
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Die Expertinnen und Experten des RKW Kompetenzzentrums stehen Ihnen für einen Austausch gerne zur Verfügung. Auf unserer Website finden Sie zudem viele Tools und Handreichungen, dies Sie kostenfrei beziehen können. Schauen Sie vorbei: www.rkw-kompetenzzentrum.de