In der RKW Podcast-Reihe „Chefsachen“ bereiten wir Wissen für Entscheiderinnen und Entscheider im Mittelstand auf – sowohl zu Basics der Unternehmensentwicklung als auch zu spannenden Themen, für die im Alltag oft nur wenig Zeit bleibt. Wir wünschen viel Freude beim Hören und Inspirationen für Ihre Arbeit. Wir freuen uns natürlich immer über Ihr Feedback, Anregungen oder Themenvorschläge per E-Mail unter podcast@rkw.de
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Die Expertinnen und Experten des RKW Kompetenzzentrums stehen Ihnen für einen Austausch gerne zur Verfügung. Auf unserer Website finden Sie zudem viele Tools und Handreichungen, dies Sie kostenfrei beziehen können. Schauen Sie vorbei: www.rkw-kompetenzzentrum.de
All content for Chefsachen is the property of RKW Kompetenzzentrum and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der RKW Podcast-Reihe „Chefsachen“ bereiten wir Wissen für Entscheiderinnen und Entscheider im Mittelstand auf – sowohl zu Basics der Unternehmensentwicklung als auch zu spannenden Themen, für die im Alltag oft nur wenig Zeit bleibt. Wir wünschen viel Freude beim Hören und Inspirationen für Ihre Arbeit. Wir freuen uns natürlich immer über Ihr Feedback, Anregungen oder Themenvorschläge per E-Mail unter podcast@rkw.de
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Die Expertinnen und Experten des RKW Kompetenzzentrums stehen Ihnen für einen Austausch gerne zur Verfügung. Auf unserer Website finden Sie zudem viele Tools und Handreichungen, dies Sie kostenfrei beziehen können. Schauen Sie vorbei: www.rkw-kompetenzzentrum.de
Fachkräftemangel strategisch anpacken: Agiles Führen im Handwerk
Chefsachen
8 minutes 43 seconds
1 month ago
Fachkräftemangel strategisch anpacken: Agiles Führen im Handwerk
Der Fachkräftemangel fordert neue Ideen. In unserer Podcast-Serie P³erspektive Personal in der Reihe "Chefsachen" stellen wir Unternehmen vor, die eigene und neue Lösungen gefunden haben – und zeigen, wie Personalarbeit, Geschäftsprozesse und Geschäftsmodellinnovation zusammengedacht werden können.
Für diese Folge sprachen wir mit der KEMMER & HEIN OHG aus Speyer. Der Handwerksbetrieb hat klassische Hierarchien aufgelöst und setzt stattdessen auf agile Teamarbeit. Werkstattleiter gibt es hier nicht mehr – Entscheidungen werden im Team getroffen, Verantwortung gemeinsam getragen.
Frederic Laloux beschreibt in Reinventing Organizations (2014), dass Organisationen dann besonders wirksam sind, wenn sie Selbstorganisation zulassen und Verantwortung breit verteilen. Genau das spiegelt KEMMER & HEIN: Führung wird nicht zentralisiert, sondern auf viele Schultern verteilt.
Highlights dieser Folge:
Mut zur Veränderung: KEMMER & HEIN hat klassische Strukturen aufgebrochen und die Rolle des Werkstattleiters abgeschafft.
Verantwortung im Team: Entscheidungen werden gemeinsam getroffen – das stärkt Identifikation und Motivation.
Agilität im Handwerk: Der Betrieb überträgt Prinzipien aus der agilen Arbeitswelt erfolgreich auf ein traditionelles Umfeld.
Attraktivität als Arbeitgeber: Mitarbeitende schätzen die Eigenverantwortung und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Unternehmens mitzuwirken.
Sie haben Lob, Kritik oder auch Wünsche für unsere Podcast-Reihe? Schreiben Sie uns, wir freuen uns!
Sie finden unseren Podcast auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Podcast-Reihe abonnieren!
Wenn auch Sie einen strategischen (Aus)Weg aus dem Fachkräftemangel suchen, dann könnte unser Ansatz „P³erspektive Personal“ interessant für Sie sein. Es wartet jede Menge Arbeit auf Sie. Denn Tipps und Lösungen von der Stange helfen nur selten. Dabei unterstützen wir Sie mit diesen Publikationen – kostenfrei zu bestellen oder als Download verfügbar:
Unser P³erspektive-Canvas ermöglicht Ihnen und Ihrem Team einen einfachen Einstieg mit sechs Potenzialfeldern, praktischen Arbeitsmaterialien und inspirierenden unternehmerischen Erfolgsgeschichten.
Sie arbeiten lieber virtuell zusammen? Kein Problem, dann nutzen Sie unseren digitalen P³erspektive-Canvas.
In unserem Erklärvideo erfahren Sie, wie Sie mit dem P³erspektive Canvas arbeiten.
Mit unserem P³erspektive-Workbook laden wir Sie dazu ein, sich manch ungewohnte Frage zu stellen und so neue Lösungen zu erarbeiten.
Chefsachen
In der RKW Podcast-Reihe „Chefsachen“ bereiten wir Wissen für Entscheiderinnen und Entscheider im Mittelstand auf – sowohl zu Basics der Unternehmensentwicklung als auch zu spannenden Themen, für die im Alltag oft nur wenig Zeit bleibt. Wir wünschen viel Freude beim Hören und Inspirationen für Ihre Arbeit. Wir freuen uns natürlich immer über Ihr Feedback, Anregungen oder Themenvorschläge per E-Mail unter podcast@rkw.de
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Die Expertinnen und Experten des RKW Kompetenzzentrums stehen Ihnen für einen Austausch gerne zur Verfügung. Auf unserer Website finden Sie zudem viele Tools und Handreichungen, dies Sie kostenfrei beziehen können. Schauen Sie vorbei: www.rkw-kompetenzzentrum.de