In der RKW Podcast-Reihe „Chefsachen“ bereiten wir Wissen für Entscheiderinnen und Entscheider im Mittelstand auf – sowohl zu Basics der Unternehmensentwicklung als auch zu spannenden Themen, für die im Alltag oft nur wenig Zeit bleibt. Wir wünschen viel Freude beim Hören und Inspirationen für Ihre Arbeit. Wir freuen uns natürlich immer über Ihr Feedback, Anregungen oder Themenvorschläge per E-Mail unter podcast@rkw.de
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Die Expertinnen und Experten des RKW Kompetenzzentrums stehen Ihnen für einen Austausch gerne zur Verfügung. Auf unserer Website finden Sie zudem viele Tools und Handreichungen, dies Sie kostenfrei beziehen können. Schauen Sie vorbei: www.rkw-kompetenzzentrum.de
All content for Chefsachen is the property of RKW Kompetenzzentrum and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der RKW Podcast-Reihe „Chefsachen“ bereiten wir Wissen für Entscheiderinnen und Entscheider im Mittelstand auf – sowohl zu Basics der Unternehmensentwicklung als auch zu spannenden Themen, für die im Alltag oft nur wenig Zeit bleibt. Wir wünschen viel Freude beim Hören und Inspirationen für Ihre Arbeit. Wir freuen uns natürlich immer über Ihr Feedback, Anregungen oder Themenvorschläge per E-Mail unter podcast@rkw.de
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Die Expertinnen und Experten des RKW Kompetenzzentrums stehen Ihnen für einen Austausch gerne zur Verfügung. Auf unserer Website finden Sie zudem viele Tools und Handreichungen, dies Sie kostenfrei beziehen können. Schauen Sie vorbei: www.rkw-kompetenzzentrum.de
Was verbindet 3D-Druck, Blockchain, Augmented Reality, Predictive Analytics, digitale Kollaborationsplattformen, KI, ein digitaler Produktpass und das Internet of Things? All diese Technologien ermöglichen Unternehmen zirkulär zu wirtschaften.
Werfen Sie gemeinsam mit Janna Prager einen Blick auf diese Technologien und wie sie in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) eingesetzt werden können, um zirkuläre Geschäftsmodelle umzusetzen.
Circular Economy (CE) gilt als das Wirtschaftsmodell der Zukunft und wird derzeit durch nationale und EU-weite Regelwerke, Gesetzgebungen und Initiativen vorangetrieben.
Denn während die lineare Wirtschaft dem Prinzip "(Rohstoffe) nehmen, produzieren, entsorgen" folgt, werden beim zirkulären Wirtschaften Materialkreisläufe geschlossen. Dadurch können Ressourcen geschont, schädliche Emissionen und Energieverschwendung reduziert und Abfälle vermieden werden.
Damit ist Kreislaufwirtschaft ein grundlegender Baustein des EU Green Deal (2019), um bis 2050 den Status als ersten klimaneutralen Kontinent zu erreichen (ca. 50 % der Maßnahmen)
Das Video können Sie hier nachsehen.
Alle Informationen zur RKW Zukunftskonferenz 2023 "Abenteuer Mittelstand - Krise als New Normal" vom 07. bis 10.11.2023 finden Sie hier.
Janna Prager arbeitet als Projektmanagerin im Sustainable Business and Entrepreneurship Team (SBE) des Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP). Dort ist sie die Projektleiterin des Mittelstand Digital Zentrum WertNetzWerke, welches durch das Bundeswirtschaftsministerium gefördert ist. Ein Schwerpunkt des Projekts ist die Erreichung einer zirkulären Wirtschaft indem Unternehmen Wertschöpfungsnetzwerke bilden. Mit Hilfe von Beratungsangeboten, Workshops und Praxisprojekten im Themenfeld Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und KI werden KMU befähigt ihr Geschäftsmodell nachhaltig umzustellen.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Podcast-Reihe abonnieren!
Sie haben Lob, Kritik oder auch Wünsche für unsere Podcast-Reihe? Schreiben Sie uns, wir freuen uns!
Chefsachen
In der RKW Podcast-Reihe „Chefsachen“ bereiten wir Wissen für Entscheiderinnen und Entscheider im Mittelstand auf – sowohl zu Basics der Unternehmensentwicklung als auch zu spannenden Themen, für die im Alltag oft nur wenig Zeit bleibt. Wir wünschen viel Freude beim Hören und Inspirationen für Ihre Arbeit. Wir freuen uns natürlich immer über Ihr Feedback, Anregungen oder Themenvorschläge per E-Mail unter podcast@rkw.de
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Die Expertinnen und Experten des RKW Kompetenzzentrums stehen Ihnen für einen Austausch gerne zur Verfügung. Auf unserer Website finden Sie zudem viele Tools und Handreichungen, dies Sie kostenfrei beziehen können. Schauen Sie vorbei: www.rkw-kompetenzzentrum.de