Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/b9/b0/ea/b9b0eac9-72f8-f058-2d4e-32150cd3cc80/mza_1611459821421163848.jpg/600x600bb.jpg
Charles² – Pharma Insights
Pfizer
25 episodes
4 months ago
Arzneimittel und Impfstoffe – wir brauchen sie, um gesund zu bleiben oder wenn wir krank sind. Doch wie entstehen neue Medikamente? „Charles² – Pharma Insights“ bietet Informationen aus erster Hand, wie bei Pfizer eine Tablette entwickelt wird, was in klinischen Studien sowie rund um eine Zulassung geschieht und wie Medikamente auf den Markt bzw. in die Apotheke kommen. „Charles² – Pharma Insights“ ist ein Podcast von Pfizer Deutschland. Weitere Informationen zur ersten Staffel und den Folgen gibt es unter www.pfizer.de/podcast-charles2
Show more...
Education
Health & Fitness,
Science
RSS
All content for Charles² – Pharma Insights is the property of Pfizer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Arzneimittel und Impfstoffe – wir brauchen sie, um gesund zu bleiben oder wenn wir krank sind. Doch wie entstehen neue Medikamente? „Charles² – Pharma Insights“ bietet Informationen aus erster Hand, wie bei Pfizer eine Tablette entwickelt wird, was in klinischen Studien sowie rund um eine Zulassung geschieht und wie Medikamente auf den Markt bzw. in die Apotheke kommen. „Charles² – Pharma Insights“ ist ein Podcast von Pfizer Deutschland. Weitere Informationen zur ersten Staffel und den Folgen gibt es unter www.pfizer.de/podcast-charles2
Show more...
Education
Health & Fitness,
Science
Episodes (20/25)
Charles² – Pharma Insights
Español | Inteligencia artificial: qué puede hacer y cómo la usamos en Pfizer
El uso de la IA se asocia con la esperanza de mejorar la investigación y la eficiencia de una amplia variedad de procesos. Pfizer utiliza la IA con el objetivo de mejorar continuamente su propósito corporativo. Pero, ¿qué hacemos con la IA en términos concretos? ¿Qué es posible a día de hoy, en qué estamos trabajando y cómo se ve el futuro?
Show more...
4 months ago
28 minutes 18 seconds

Charles² – Pharma Insights
English | Artificial Intelligence – what it can do and how we use it at Pfizer
The use of AI is associated with many hopes for improved research and efficiency of a wide variety of processes. Pfizer's use of AI aims to support its corporate purpose. But what are we doing with AI in concrete terms? What is already possible today, what are we working on, and what does the future look like?
Show more...
4 months ago
25 minutes 21 seconds

Charles² – Pharma Insights
Prävention in Zukunft: Neue Herausforderungen, neue Lösungen
Wie wichtig sind Impfungen für das Immunsystem? Professor Dr. Carsten Watzl spricht über die Bedeutung von Pandemic Preparedness und die Stärkung des Immunsystems durch Ernährung, Bewegung und Schlaf. Wir betonen die Rolle von Impfungen, besonders für über 60-Jährige, und diskutieren maternale Immunisierung. Außerdem sprechen wir mit Dr. Christian Bellmann über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit und neue Infektionskrankheiten wie Dengue und Candida auris.
Show more...
1 year ago
41 minutes

Charles² – Pharma Insights
Prävention im Gesundheitswesen neu denken
Was würde passieren, wenn lokale Gesundheitsprojekte die Prävention in den Fokus nehmen? Und welchen Nutzen hätte es, wenn wir das bestehende System von Apotheken in der Prävention einsetzen würden? Genau um diese Ideen geht es in dieser Episode. Wir zeigen, wie lokale Gesundheitsprojekte Ergebnisse erzielen und wie man in Apotheken impfen kann.
Show more...
1 year ago
21 minutes 54 seconds

Charles² – Pharma Insights
Wie kommt mehr Prävention ins Gesundheitssystem?
Prävention hat ein gewaltiges Potenzial - für die individuelle Gesundheit und das Gesundheitssystem in einer älter werdenden Gesellschaft. Aber dieses Potenzial wird derzeit nur unzureichend genutzt. Deshalb geht es in dieser Episode um die Frage: Was wäre eigentlich, wenn Prävention viel, viel größer geschrieben würde? Wenn wir kein Reparatur-, sondern ein Gesunderhaltungssystem hätten. Und wie könnte das konkret aussehen?
Show more...
1 year ago
43 minutes 28 seconds

Charles² – Pharma Insights
Die Macht der Prävention
In den kommenden Folgen wollen wir über die besten Strategien und Möglichkeiten sprechen, Krankheiten zu vermeiden. Was wäre, wenn Prävention und Gesundheitsförderung morgen viel, viel größer als heute geschrieben würden? Und wie könnte das aussehen? Darum soll es in den kommenden drei Episoden von Charles2 gehen.
Show more...
1 year ago
3 minutes 18 seconds

Charles² – Pharma Insights
Mit künstlicher Intelligenz Krebs besser behandeln
In dieser Folge geht es um die Frage, wie sich Krebs durch die Analyse von Daten mit künstlicher Intelligenz und anderen Verfahren besser behandeln lassen wird. Dazu blicken wir auf ein ganz konkretes Projekt. OPTIMA heißt es, das steht für Optimal Treatment for Patients with Solid Tumors in Europe through Artificial Intelligence. 39 Partner, darunter Kliniken, Wissenschaftseinrichtungen, Behörden und forschende Pharmaunternehmen arbeiten auf europäischer Ebene zusammen.
Show more...
1 year ago
41 minutes 50 seconds

Charles² – Pharma Insights
Was Technologie für die Gesundheit bringt
In dieser Episode gehen wir der Frage nach, was sich durch die Nutzung neuer technologischer Möglichkeiten ändern wird. Es geht darum, wie digitale Möglichkeiten die Diagnose und Behandlung, aber auch die Prävention ändern oder ändern könnten.
Show more...
2 years ago
44 minutes 35 seconds

Charles² – Pharma Insights
Wie Technologie die Versorgung in Kliniken verändern wird
In dieser Episode sprechen wir über Digitalisierung und KI im Krankenhaus. Fragen, um die es geht, sind: Wie weit beeinflusst Technologie bereits heute die Versorgung und welche Rolle spielt künstliche Intelligenz dabei? Aber wir sprechen auch darüber, wie weit die digitale Infrastruktur überhaupt schon ist und wann eigentlich damit zu rechnen ist, dass KI sichtbar Einfluss auf eine verbesserte Versorgung haben wird.
Show more...
2 years ago
37 minutes 50 seconds

Charles² – Pharma Insights
Künstliche Intelligenz - was sie kann und wie wir sie bei Pfizer nutzen
Der Einsatz von KI ist mit vielen Hoffnungen an eine verbesserte Forschung und die Effizienz verschiedenster Abläufe verbunden. Ziel des KI-Einsatzes bei Pfizer ist es, unseren Unternehmenszweck immer besser zu erreichen. Aber was machen wir konkret mit KI? Was ist heute schon möglich, woran wird gearbeitet und wie sieht die Zukunft aus?
Show more...
2 years ago
26 minutes 49 seconds

Charles² – Pharma Insights
Sprechen sie Daten? Wie wir zu mehr Datenkompetenz kommen
Gesundheit, Mobilität, Fortschritt - Mit Daten sind große Hoffnungen verbunden. Aber genauso können sie in die Irre führen. Beispielsweise wenn sie falsch oder unvollständig erhoben, miteinander verglichen oder auch einfach nur falsch interpretiert werden. Wieviel Datenkompetenz braucht man heute, wo hakt es und wie können wir besser werden – darum geht es in dieser Episode.
Show more...
2 years ago
1 hour 16 seconds

Charles² – Pharma Insights
Kooperationen: Warum sie wichtig sind und wie sie funktionieren
Kooperationen können die Forschung vorantreiben. Aber wie sieht eine Kooperation zwischen Wissenschaft und Pharmaunternehmen konkret aus? Wie funktioniert sie? Und was macht eine gute, aber auch was eine schlechte Kooperation aus?
Show more...
2 years ago
41 minutes 34 seconds

Charles² – Pharma Insights
Stille Pandemie: Wie können wir Antibiotikaresistenzen besser begegnen?
Mehr als 1,2 Millionen Tote jährlich - laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellen antimikrobielle Resistenzen eine der zehn größten Gefahren für die öffentliche Gesundheit dar. Wir sprechen darüber, wie Antibiotikaresistenzen entstehen, welche Bedeutung sie im klinischen Alltag eines großen Klinikums haben, wie Menschen behandelt werden, die betroffen sind, und welche Strategien verfolgt werden, um diesen Resistenzen zu begegnen. Die Gäste in dieser Folge sind PD Dr. Irit Nachtigall, Anästhesistin und Intensivmedizinerin und Regionalleiterin Infektiologie und ABS, sowie Fachgruppenleiterin Infektiologie bei den Helios Kliniken. Und Caroline Schweizer, Senior Medical Advisor im Bereich Antiinfektiva bei Pfizer.
Show more...
2 years ago
36 minutes 55 seconds

Charles² – Pharma Insights
Im Gespräch mit Expert:innen aus Gesundheitssystem und Wissenschaft
In den kommenden Folgen werden wir über ein globales Gesundheitsproblem sprechen, das jährlich mit dem Tod von 5 Millionen Menschen in Verbindung steht: Antibiotikaresistenzen. Sie führen zu Situationen, in denen Arzneimittel gegen bestimmte Erreger nicht mehr wirksam sind. Und uns wird die Frage interessieren, warum Kooperationen für den Fortschritt wichtig sind. Was kommt in Gang, wenn Unternehmen vielleicht unterschiedlicher Größe ihre Kräfte bündeln. Welche Bedeutung spielen technische Innovationen in diesen Prozessen? Und: Was macht eine gute Kooperationen aus?
Show more...
2 years ago
2 minutes 4 seconds

Charles² – Pharma Insights
Wie die Digitalisierung zum medizinischen Fortschritt beiträgt
Mit der elektronischen Patientenakte (ePA) und der Digitalisierung kommen auf das Gesundheitswesen neue Herausforderungen, aber auch neue Chancen zu. Aktuell spielen Krankenkassendaten in der Versorgung eine große Rolle und auch Register, wie die vorherige Podcast-Folge (Wie Daten aus der Versorgung die Medizin verbessern können) genauer erläutert hat. Nicht zuletzt Informationslücken im Rahmen der Corona-Pandemie haben aufgezeigt, dass für viele Fragen nicht genügend Daten zur Verfügung standen, um Antworten zu geben. Kathrin Klär-Arlt, Leiterin Politik & Public Affairs, Informatiker Dr. Daniel Ziemek, der von Deutschland aus für die weltweite Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Pfizer in Boston arbeitet, und Statistik- und Biometrie-Experte Friedhelm Leverkus, dessen Abteilung u. a. selbst Versorgungsforschung betreibt, sprechen in der aktuellen Folge über die ePA und „Big Data“.
Show more...
3 years ago
23 minutes 15 seconds

Charles² – Pharma Insights
Wie Daten aus der Versorgung die Medizin verbessern können
Mit klinischen Studien weisen pharmazeutische Hersteller die Wirksamkeit und die Verträglichkeit neuer Medikamente nach. Erst auf Basis einer umfassenden klinischen Prüfung kann eine Zulassung beantragt werden. Als Ergänzung zu den Erkenntnissen aus den klinischen Studien können Daten von Krankenkassen, aus Krankenhäusern und Praxen wertvolle Informationen liefern. Voraussetzung allerdings ist bei sogenannten Real World Data (RWD), dass sie richtig erhoben und geteilt werden. Zu den Quellen von Daten aus dem Versorgungsalltag zählen Abrechnungsdaten, die von den Krankenkassen erfasst werden, und Register. Welche Arten von Registern es gibt, erläutert Kinderärztin Dr. Tatjana Gabbert, die an verschiedenen Kliniken in Berlin praktiziert hat, bevor sie zu Pfizer wechselte. Dr. Henning Witt ist Biotechnologe und betreibt seit 20 Jahren kardiovaskuläre Forschung. Friedhelm Leverkus ist Statistiker. Ein Team in seiner Abteilung beschäftigt sich mit der Planung, Auswertung und Interpretation von Studien zur Versorgungsforschung, zur Lebensqualität und epidemiologischen Studien.
Show more...
3 years ago
23 minutes 36 seconds

Charles² – Pharma Insights
Was Arzneimittel kosten dürfen
In Deutschland soll sich der Preis eines Medikaments an dem Nutzen orientieren, den es bringt. Messbar kann ein Nutzen dann werden, wenn man – z. B. in einer Bewertungsmatrix – Kriterien definiert und gewichtet. Doch wie lässt sich etwas so Individuelles wie der Nutzen einer Therapie für Patient:innen messen? Die erste Folge der zweiten Staffel von Charles² – Pharma Insights beleuchtet, wie Arzneimittelpreise entstehen, welche Vorteile das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) für Patient:innen bringt und an welchen Stellen das System an seine Grenzen gerät. Auf welcher Grundlage Preise für Arzneimittel in Deutschland verhandelt werden, erläutern Verhandlungsführerin Dr. Melanie von Wildenradt, Friedhelm Leverkus, der die u. a. für die AMNOG-Nutzendossiers zuständigen Abteilung leitet, und Geschäftsführer Martin Fensch, Head of Health & Value, eines Bereichs, der sich unter anderem mit dem Prozess der Nutzenbewertung neuer Arzneimittel befasst.
Show more...
3 years ago
26 minutes 6 seconds

Charles² – Pharma Insights
Wie der erste mRNA-Impfstoff entstand
Das Ergebnis ist allgemein bekannt: Ende des Jahres 2020 erhielt in der Europäischen Union erstmals ein auf der neuartigen mRNA-Technologie basierender Impfstoff eine bedingte Zulassung. Den Ausgangspunkt für die erfolgreiche transatlantische Kooperation gegen COVID-19 – die mRNA-Plattform – hatte das deutsche Unternehmen BioNTech entwickelt. Pfizer wiederum brachte die Expertise ein, den vielversprechendsten Impfstoffkandidaten schnellstens zu ermitteln und zu entwickeln, zur Marktreife zu bringen und verfügbar zu machen. Was in Bewegung gesetzt werden musste, um innerhalb kürzester Zeit mehr als 40.000 Menschen in klinische Studien einzuschließen, schildert Dr. Kathrin Jansen (auf Englisch). Sie leitet die Erforschung und Entwicklung neuer Impfstoffe bei Pfizer auf globaler Ebene.
Show more...
4 years ago
18 minutes 36 seconds

Charles² – Pharma Insights
Nach der Markteinführung neuer Medikamente
Wird ein neues Medikament oder ein Impfstoff nach der Zulassung auf den Markt gebracht, regelt das Heilmittelwerbegesetz (HWG), wen und wie die Hersteller der Arzneimittel darüber informieren dürfen. Direkt an Patientinnen und Patienten dürfen sich Informationen zu verschreibungspflichtigen Arzneimitteln über die Gebrauchsinformation hinaus dabei nicht wenden. Wird in Deutschland ein neues verschreibungspflichtiges Arzneimittel auf den Markt gebracht, richtet sich die Kommunikation daher an medizinische Fachkreise. Was darunter zu verstehen ist und wie eine solche Kommunikation erfolgt, schildern in Folge 6 von „Charles² – Pharma Insights“ Juristin Nicole von Gregory, Marketing-Verantwortliche Sirkka Meier und Dr. Daniel Kalanovic, Arzt und medizinischer Leiter bei Pfizer in Deutschland.
Show more...
4 years ago
22 minutes 20 seconds

Charles² – Pharma Insights
Wie die Tablette in die Apotheke kommt
Um Patientinnen und Patienten über Apotheken, Kliniken und Praxen in Deutschland täglich mit den benötigten Medikamenten und Impfstoffen versorgen zu können, sind eine ausgeklügelte Logistik und der Pharma-Großhandel nötig. In Folge 5 von „Charles² – Pharma Insights“ spricht Thomas Kiekenbeck, der als stellvertretender Großhandelsbeauftragter dafür sorgt, dass der Handel entsprechend den gesetzlichen Regularien durchgeführt und aufrechterhalten wird. Ebenfalls zu hören ist Patric Schulz, der den Pfizer-Standort Karlsruhe mit dem dort betriebenen Distributionszentrum und der Logistik leitet. Als weitere Gesprächspartnerin ist Dr. Alexa Winter dabei, die als Leiterin der Abteilung Fertigwarenkontrolle mit ihrem Team die korrekte Kennzeichnung aller Arzneimittel- und Impfstoffchargen prüft, bevor sie ausgeliefert werden.
Show more...
4 years ago
19 minutes 3 seconds

Charles² – Pharma Insights
Arzneimittel und Impfstoffe – wir brauchen sie, um gesund zu bleiben oder wenn wir krank sind. Doch wie entstehen neue Medikamente? „Charles² – Pharma Insights“ bietet Informationen aus erster Hand, wie bei Pfizer eine Tablette entwickelt wird, was in klinischen Studien sowie rund um eine Zulassung geschieht und wie Medikamente auf den Markt bzw. in die Apotheke kommen. „Charles² – Pharma Insights“ ist ein Podcast von Pfizer Deutschland. Weitere Informationen zur ersten Staffel und den Folgen gibt es unter www.pfizer.de/podcast-charles2