Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ac/c9/71/acc97128-b4ab-d5b1-cd8a-55eb2fcbb7ff/mza_14552317510695539546.jpg/600x600bb.jpg
Changes: Future Skills für Musiker:innen
Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen
10 episodes
3 weeks ago
Im Berufsalltag sind Musiker:innen inzwischen häufig mit Herausforderungen konfrontiert, die darüber hinausgehen, wie gut sie Musik machen oder wie gut sie im eigenen Fach sind. Gemeinsam mit ihren Gästen geben Lea Philippa Heinrich und Benjamin Grau Werkzeuge an die Hand, um den Weg in die Professionalität selbstbewusst zu gestalten. Das Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen wird gefördert durch das Programm „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Show more...
Music
Education,
Business,
Entrepreneurship,
Self-Improvement
RSS
All content for Changes: Future Skills für Musiker:innen is the property of Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Berufsalltag sind Musiker:innen inzwischen häufig mit Herausforderungen konfrontiert, die darüber hinausgehen, wie gut sie Musik machen oder wie gut sie im eigenen Fach sind. Gemeinsam mit ihren Gästen geben Lea Philippa Heinrich und Benjamin Grau Werkzeuge an die Hand, um den Weg in die Professionalität selbstbewusst zu gestalten. Das Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen wird gefördert durch das Programm „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Show more...
Music
Education,
Business,
Entrepreneurship,
Self-Improvement
https://nwmhs.podcaster.de/changes/logos/Changes_Cover_Fotos_schraeg_241029(1).jpg
Bewerbungen mit Oliver Scheytt
Changes: Future Skills für Musiker:innen
54 minutes 26 seconds
12 months ago
Bewerbungen mit Oliver Scheytt
Auch für Musiker:innen ist es wichtig, Bewerbungen zu schreiben – nicht nur im Projektmanagement, bei Orchestern oder in der Musikvermittlung, sondern auch für Förderungen und Stipendien. Doch wie schreibt man eine überzeugende Bewerbung? Welche Fähigkeiten bringen ausgebildete Musiker:innen mit, derer sie sich vielleicht noch gar nicht bewusst sind? Und wie bereitet man sich optimal auf ein Bewerbungsgespräch vor? Unser Gast Oliver Scheytt beschäftigt sich beruflich intensiv mit Stellenbeschreibungen, Bewerbungen und allem, was dazugehört. Als Pianist, Kulturmanager und Kulturpolitiker verfügt er über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Kultur- und Bildungsmanagement. Heute zählt er zu den renommiertesten Experten auf diesem Gebiet. Er ist Gründer des Personalberatungsunternehmens "Kulturexperten und Kulturpersonal" und wurde mit dem Bundesverdienstkreuz für sein besonderes ehrenamtliches Engagement im Kulturbereich ausgezeichnet. Herzlich willkommen, Oliver Scheytt! [Links] Kultuexperten: https://kulturexperten.de/ Das Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen wird gefördert durch das Programm „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
Changes: Future Skills für Musiker:innen
Im Berufsalltag sind Musiker:innen inzwischen häufig mit Herausforderungen konfrontiert, die darüber hinausgehen, wie gut sie Musik machen oder wie gut sie im eigenen Fach sind. Gemeinsam mit ihren Gästen geben Lea Philippa Heinrich und Benjamin Grau Werkzeuge an die Hand, um den Weg in die Professionalität selbstbewusst zu gestalten. Das Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen wird gefördert durch das Programm „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre