In dieser langen Podcastfolge spreche ich mit meinem guten und langjährigen Freund Noor über Yoga in Indien, Iyengar Yoga, seinen Weg als Yogi und Yoga Lehrer und unseren gemeinsamen Yoga Reisen und Retreats.
Hier geht es zum Podcastgespräch it Noor vor einigen Jahren in Englisch.
Unsere gemeinsamen Yogareisen in 2026:
Kerala Yoga Reise mit Iyengar Yoga und Ayurveda Retreat im Januar
Intensives Iyengar Yoga Retreat in Dharamshala mit Yoga Trekking im Februar
Dreiwöchige Bali Yoga und Aktivreise im Juli/August
In dieser Podcastfolge sprechen wir über eines der schönsten und zugleich praktischsten indischen Kleidungsstücke für Frauen: den Salwar Kameez. Dieses traditionelle Outfit besteht aus einer langen Tunika (Kameez), einer bequemen Hose (Salwar) und einem farblich passenden Schal (Dupatta). Es ist nicht nur unglaublich angenehm zu tragen, sondern kleidet Frauen in Indien zu jedem Anlass – ob im Alltag, auf Reisen oder bei Festen – stets perfekt.
Da viele unserer Reiseteilnehmerinnen dieses Kleidungsstück lieben, bieten wir euch die Möglichkeit, einen maßgeschneiderten Salwar Kameez bei uns zu bestellen. Meine indische Schwägerin Rano, eine erfahrene Schneiderin, fertigt euer individuelles Outfit aus hochwertiger Baumwolle ganz nach euren Maßen und Wunschdesigns an.
Euer maßgeschneiderter Salwar Kameez erwartet euch dann direkt in eurer ersten Unterkunft auf eurer Chalo Reisen Indienreise – perfekt, um gleich stilvoll in das Abenteuer Indien zu starten.
Möchtest du einen bestellen? Schreib uns einfach und wir schicken dir die möglichen Designs.
Hier der Blogartikel zum Podcast.
Hier der Link zum Video für die Maße
In dieser Podcastfolge spreche ich über 6 Dinge,
die unbedingt in deine Koffer oder Rucksack gehören, wenn du nach Indien reist:
1) ein Tuch/Schal
2) Latschen
3) Ohrenstöpsel
4) Pfefferspray
5) Handesinfektion
6) Bargeld in Euro
Hier der Link zur Podcastfolge über "Zahlen in Indien"
und hier der Link zu unseren umfangreichen Packlisten
In dieser Podcastfolge spreche ich über die Regenzeit in Indien.
Ich erkläre den Monsun, gehe auf die Verläufe und Auswirkungen in den verschiedenen Regionen Indiens ein und gebe Tipps zum Reisen während der Monsunzeit in Indien.
Zudem hört ihr vier kleine Berichte über den Monsun von Freunden aus Indien, die alle in verschiedenen Regionen Indiens leben.
Hier geht es zum Blogartikel über den Monsun mit Verlinkungen zu den Videos der Aufzeichnungen.
In dieser kurzen Episode stelle ich euch eine dreiwöche Reise zu den heiligsten und spirituellsten Orten Nordindiens vor.
Hannah startet diese Reise am 9. September und freut sich auf weitere Mitreisende. Von Delhi geht is nach Amritsar, weiter in den Himalaya Ort Dharamshala zum Dalai Lama. Anschließend wird sie für 3 Tage in einem Ashram in Rishikesh wohnen, um dann weiter nach Varanasi, Agra (Taj Mahal) und Pushkar zu reisen.
Am Ende wird sie ein paar Tage im Sri Jasnath Ashram in Rajasthan sein, bevor sie eine kleine Kamel Safari durch die Wüste macht und abschließend Jodhpur mit einem Kochkurs bei Rekha besucht.
Leider ist Hannah's Reisebegleiterin abgesprungen und nun freut sich Hannah über weitere Teilnehmende, die sie auf dieser besonderen Reise begleiten.
Mehr Infos zur Reise im Podcast.
Wir bieten die Reise zu einem Spezial Preis von 1600 € komplett an. Vorort seid ihr mit lokalen Guides unterwegs und reist zwischen den Reisezielen per Bus, Zug und Taxi.
Hier findet ihr die Reise zum nachlesen (in leicht abgeänderter Form, für eine genaue Reisebeschreibung kontaktiert mich bitte direkt)
In dieser Podcastfolge gebe ich euch 13 Tipps und Hinweise zum Online Antrag des elektronischen Touristen Visa.
Genaue Infos zum Visa Antrag und Indien Visum erhältst du in dieser vorherigen Podcastfolge. Oder in unseren Reise Informationen.
In dieser Folge spreche ich darüber, welche Fehler du bei der Beantragung vermeiden kannst und wie eine schnelle und unkomplizierte Antragstellung möglich ist.
Den Blogartikel dazu findest du hier.
Wenn wir die Antragstellung für dich übernehmen sollen, klicke bitte auf diesen Link.
Pooja ist eine indische junge Frau die tiefgehende Spiritualität und ganzheitliche Gesundheit auf der Basis der vedischen Leeren des Yogas und Ayurveda lebt. Seit 2025 bietet sie dreimonatige Online Gesundheitscoachings an.
Pooja kommt aus sehr einfachen Verhältnissen und erarbeitet sich ihren Weg mühsam. Ich unterstütze sie gern auf ihrem Weg.
Sie ist eine faszinierende Person voller Wissen rund um Yoga, Ayurveda, Ernährung und Meditation.
In dieser folge sprechen wir über:
- Poojas Weg
- Meditation
- das Vipassana Meditationsretreat
- Sattvische Ernährung
- Ihr dreimonatiges Gesundheitscoaching Programm
- ihr dreitägiges Heilmeditationsangebot: 23-25 Juni
- unsere gemeinsamen Retreats: Das Ayurveda Himalaya Retreat und das Yoga Retreat in Rajasthan
Wenn ihr an ihrem Gesundheitscoaching oder der Heilmedition interessiert seid, kontaktiert mich gern.
Hier geht es zu Poojas Instagramm Profil.
Pooja lernt gerade Englisch. Zudem mussten wir das Gespräch draußen in der Natur aufnehmen. Bitte habt Verständnis für die etwas schlechtere Tonqualität.
Das Gespräch ist in Englisch, ich gebe aber eine intensive Einführung auf deutsch.
In dieser Podcastfolge habe ich meine Reiseleiterin Meikeals Gast. Meike ist seit 2 Jahren intensiv in Indien unterwegs und begleitet seit einem Jahr einige unserer Reisen, darunter die beliebte Frauenreise.
In dieser Podcastfolge sprechen wir über:
- Meike
- Ihren Weg nach Indien
- Ihre Liebe zu Indien
- Die Chalo! Reisen Frauenreise
- Den Indischen Himalaya
- Wandercoachingim indischen Himalaya
- Unser Himalaya Retreat im Oktober bei Shimla
In dieser Folge spreche ich mit Eva. Die neunundzwanzigjährige ist gerade das Zweite Mal in Indien. Vor zwei Jahren hat sie sich von mir ein paar Reisebausteine organisieren lassen und mit mir den fünftägigen Rupin Pass Trek über 4600 m gemacht.
Zudem hat sie über Workaway 10 Tage bei einer indischen Familie im Himalaya gewohnt.
So eine Trekking Tour verbindet. Eva war 3 Tage bei mir zu Besuch in Shimla und wir haben es sogar geschafft, diese Podcastfolge aufzunehmen.
In dieser Folge sprechen wir:
- warum sie Respekt vor einer Indienreise als Alleinreisende hatte und sich dann entschieden hat, mich zu kontaktieren
- über ihre Zeit bei der indischen Familie
- über ihre Zeit in Rishikesh im Ashram
- über den fünftägigen Rupin Pass
- über ihre Eindrücke vom Reisen durch den indischen Himalaya
Unsere Yoga Lehrer Ausbildung im Oktober.
Unsere Trekking Touren im Himalaya- der Rupin Pass Trek kann individuell angefragt werden.
(english below)
In dieser Podcastfolge sprechen mein Mann David und ich über unsere gemeinsame Leidenschaft des Fahrradfahrens/Mountainbikens im indischen Himalaya und stellen euch unsere gemeinsamen Touren vor.
Wir sprechen:
- wie wir uns kennengelernt haben
- wir wir beide zum Mountainbiken/Fahrradfahren im indischen Himalaya gekommen sind
- jede einzelne Fahrradreise im indischen Himalaya mit persönlichen Erlebnissen
Hier die Links zu den Videos:
- Zanskar Tour: Teil 1 und Teil 2
Und hier die Links zu allen unseren Fahrradreisen.
Wenn du diese Podcastfolge erwähnst, bekommst du auf unsere Himalaya Fahrradreisen im Sommer 2025 5% Rabatt
Hier ein Blogartikel über die selbstorganisierte Fahrradtour von Manali nach Shimla durch die Täler Spiti und Kinnaur im Jahr 2019
Hier eine Podcastfolge zum Manali-Leh Highway
Und hier eine Podcastfolge zu unseren Fahrradreisen in Indien mit den Himalaya Fahrradreisen auf deutsch
Podcastfolgen über die Region Himachal Pradesh und Ladakh - hier findien unsere Himalaya Fahrradreisen statt.
Ab einer Gruppengröße von 6/8 Teilnehmenden werden die Reisen deutschsprachig begleitet. Sonst auch auf Abfrage bei kleineren Gruppengrößen oder privatreisen.
In English:
In this podcast episode, my husband David and I talk about our shared passion for cycling and mountain biking in the Indian Himalayas and introduce you to the tours we offer together.
We talk about:
how we met
how we both got into mountain biking/cycling in the Indian Himalayas
each of our Himalayan cycling tours with personal experiences and stories
Here are the links to the videos:
And here are the links to all our cycling tours.
If you mention this podcast episode, you’ll receive a 5% discount on our Himalayan cycling tours in summer 2025!
Here is a blog article about the self-organized cycling tour from Manali to Shimla through the Spiti and Kinnaur valleys in 2019.
Here’s a podcast episode about the Manali-Leh Highway.
And here is another podcast episode about our cycling tours in India, with a focus on our Himalayan bike adventures in German.
Podcast episodes about the regions Himachal Pradesh and Ladakh – the locations of our Himalayan cycling tours.
In dieser Podcastfolge spreche ich über:
.- bezahlen in Indien mit der Mony App per Telefon
- Geld Tauschen in Indien
-Bezahlen mit Kreditkarten/Debitkarten
- Geld abheben in Indien am Automaten
- Simkarten für Touristen
-Wlan
In dieser persönlichen Podcastfolge spreche ich erneut über unsere Wohnsituation in Indien, die sich tatsächlich etwas verändert hat.
Ich spreche über
- das Wohnen in Indien mit einem Baby
- unsere Haushaltshilfe Manitha
- Vor- und Nachteile eines Lebens in Indien im Vergleich zum Leben in Deutschland (mit Baby)
- Veränderungen und Anpassungen in unserer Wohnung
Heute stelle ich euch die indische Reiseregion Tamil Nadu vor. Der südindische Staat hat vorallem viel Kultur und Natur zu bieten.
In dieser Folge spreche ich:
- über meine persönliche 18 Tage Tamil Nadu Reise
- über die schönsten Tempelstädte
- Nationalparks
-Hillstations
- die ländliche Region
- den Shivananda Ashram nahe Madurai
- mögliche Aktivitäten, Erlebnisse und Reisen
Hier der Link zum dazu gehörenden Blogartikel
Die Fahrradreise von Küste zu Küste
Unsere 2 Wöchige Frauenreise durch Südindien
Der Goa-Kerala Fahrradreise
In dieser Folge kündige ich unsere erste 200 Stunden deutschprachige Yoga Lehrer Ausbildung in Indien an.
Sie findet vom 18.10. bis 19.11.2025 im rajasthanischen Ashram statt und ist durch die Yoga Alliance zertifiziert.
Merh Infos zur Ausbildung hier.
In dieser Podcastfolge gebe ich einen Einblick in meine indische Familie. Mit meinem Mann und Baby haben wir im Familienhaus 11 Tage verbracht. Ich spreche über die Familie meines Mannes und wie unser Alltag während unserer zeit vorort gewesen ist.
Viel Spaß beim hören dieser persönlichen Podcastfolge
Mit dieser Folge melde ich mich nach einer längeren Pause (und zweimonatigen Reise durch Indien mit Baby) einmal wieder.
Ich berichte über unsere Reise durch die Himalaya Region, Südindien und einen Ayurveda Aufenthalt und gebe Tipps und Hinweise zum Reisen mit Baby in Indien.
In dieser Folge stelle ich euch den nordöstlichen indischen Staat West Bengal vor.
Ich spreche überwiegend über:
Hier einige wichtige Links:
Unsere Reisen:
Trekking Reise nach Sikkim mit Kolkata und Sunderbans
Zweitägiger Sundarbans Ausflug Reisebaustein
Blog Artikel:
Reiseregion West Bengal - Artikel zum Podcast
Empfehlung: Schaut einmal den Film "Lion" für autenthische Einblicke in das Leben Kolkatas.
Eine Reise durch Indien ist ein Erlebnis und Abenteuer. Trotz enormer Fortschritte in vielen Bereichen in den letzten Jahren, bleibt Indien ein Entwicklungsland mit einigenn Risiken für uns Reisende.
Im Podcast gehe ich auf folgende Risiken während einer Indien Reise ein:
- Magen Darm Erkrankungen/Hygiene
- Verkehr
- Natur Katasthrophen
- Reisen als Frau in Indien
Auf das Risiko Politischer Unruhen gehe ich in einer weiteren Podcastfolge ein.
PS: Im Hintergrund hört man hin und wieder meinen kleinen Sohn ;)
Unsere beliebteste Indienreise. Eine Reise für Frauen, mit weiblicher Reiseleitung und mit vielen Begegnungen mit indischen Frauen.
Zunächst reisen wir für zwei Wochen durch Nordindien. Wir besuchen eine gemeinnützige Organisation in Delhi, wohnen in einem Ashram in Rishikesh, erkunden Mcleod Ganj im Himalaya- der Exilheimat des Dalai Lamas und seiner tibetischen Flüchtlingsgemeinschaft. Wir unternehmen eine Himalaya Wanderung zu einem Bergdorf, besuchen den Goldenen Tempel in Amritasar, erleben das Abenteuer " Nachtzugfahrt", bewundern das Taj Mahal, erleben Rajasthan mit Fahrradsightseeing in Jaipur, dem Markt- und Tempelbesuch im heiligen Pushkar und dem Fort Besuch und Kochkurs in Jodhpur.
Anschließend geht es für eine Woche "Ayurveda und Yoga" in ein Ayurveda Strand Resort in das südindische Kerala. Von hier untenehmen wir Tagesausflüge, wenn wir gerade keine Ayurveda Anwendungen oder Yoga Stunden genießen.
Für neun Tage wohnen die Retreat Teilnehmer/innen im bezaubernden Shri Jasnath Ashram mittem im ländlichen Rajasthan in Indien. Dieser Ashram liegt weit abseits der Touristenströme und Yoga wird hier in seiner ganz ursrünglichen Form gelebt. Freut euch auf Ruhe, einer spirituellen Gemeinschaft, Ashram Alltag, Yoga Stunden, Meditation,Workshops, Zeremonien und köstliches Essen. Nach dem Retreat erlebt ihr in 5 Tagen Rajasthan während einer Mini Rundreise mit den Besuchen von der blauen Stadt Jodhpur, der heiligen Stadt Pushkar, der rajasthanischen Hauptstadt Jaipur und dem Besuch des Taj Mahals in Agra.
Webseite des Shri Jasnath Ashrams
Artikel zum Leben im Shri Jansath Ashram