Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/69/f4/64/69f464b3-9d61-2f6a-887c-4c6eb6df7261/mza_34013185995818044.jpg/600x600bb.jpg
CAST4COMPetition
Monopolkommission
15 episodes
4 days ago
Podcast der deutschen Monopolkommission zu aktuellen Themen der Wettbewerbspolitik
Show more...
Business News
News
RSS
All content for CAST4COMPetition is the property of Monopolkommission and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Podcast der deutschen Monopolkommission zu aktuellen Themen der Wettbewerbspolitik
Show more...
Business News
News
Episodes (15/15)
CAST4COMPetition
Energie 2025 – Teil 1: Wettbewerb und Effizienz in Strom- und Ladenetzen

Wie gelingt die Energiewende wirklich? In dieser Folge erklärt unser Vorsitzender Tomaso Duso, warum Effizienz und Wettbewerb beim Stromnetz und der Ladesäuleninfrastruktur der Schlüssel sind. So können wir die Ursachen hoher Energiepreise bekämpfen, statt nur Symptome zu linden.

Unsere Empfehlungen im Überblick:
1️⃣ Dynamische Netzentgelte & Digitalisierung2️⃣ Mehr Wettbewerb beim Ausbau der Ladeinfrastruktur3️⃣ Transparenz bei Ladepreisen & Kontrolle

Show more...
1 week ago
37 minutes 52 seconds

CAST4COMPetition
Energie 2025 – Teil 2: Wettbewerb und Effizienz in Fernwärme- und Gasnetzen

Wie gelingt die Wärmewende in Deutschland? In dieser Folge erklärt der Vorsitzende der Monopolkommission Tomaso Duso, wie Fernwärme und Gasnetze effizient und bezahlbar gestaltet werden können. Nur mit Wettbewerb lassen sich Kosten senken und Versorgung sichern.

Unsere Empfehlungen im Überblick:
1️⃣ Transparenzplattform und Preisbegrenzungen für Fernwärme2️⃣ Zugangsvorschriften für größere Fernwärmenetze3️⃣ Gezielter Rückbau und verbindliche Pläne für Gasnetze

Show more...
1 week ago
32 minutes 1 second

CAST4COMPetition
Bahn 2025: Jetzt die Weichen richtig stellen mit dem Sondervermögen Schiene

Wir als Monopolkommission warnen in unserem 10. Sektorgutachten Bahn davor, eine historische Chance zu verspielen: Das geplante Sondervermögen Infrastruktur zur Modernisierung des deutschen Schienennetzes darf nicht in alten Strukturen versickern, sondern muss als Hebel für einen echten Neustart genutzt werden.

Dafür braucht es:

1️⃣ Zweckgebundene Mittel für Modernisierung und Digitalisierung

2️⃣ Transparenz und fachkompetente Kontrolle

3️⃣ Strukturelle Entflechtung von Netz und Schiene

Außerdem warnt die Monopolkommission angesichts der stark angestiegenen Trassenpreise vor einer Rückkehr zum Monopolbetrieb auf der Schiene.

Das ganze Gutachten zum Nachlesen gibt’s hier: www.monopolkommission.de/de/gutachten/sektorgutachten/sektorgutachten-bahn/468-10-sektorgutachten-bahn-2025-sondervermoegen-schiene.html

Show more...
5 months ago
26 minutes 25 seconds

CAST4COMPetition
Hauptgutachten XXV: Wettbewerb 2024

Das Gutachten beleuchtet zahlreiche politisch relevante Fragestellungen, die für die Stärkung eines wirksamen Wettbewerbs in Deutschland entscheidend sind und gibt der Politik konkrete Handlungsempfehlungen.

  • Fernwärmesektor erfordert preisbegrenzende Maßnahmen
  • Maßnahmen für mehr Fairness in der Lebensmittellieferkette
  • Geplante Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität im Bahnsystem unzureichend




Show more...
1 year ago
40 minutes 51 seconds

CAST4COMPetition
Telekommunikation 2023: Gigabit-Ziele durch Wettbewerb erreichen!

Die Monopolkommission stellt ihr 13. Sektorgutachten Telekommunikation vor.

  • Mobilfunkfrequenzen um maximal drei Jahre und mit wettbewerbsfördernden Auflagen verlängern.
  • Infrastrukturwettbewerb zulassen und Glasfasernetze weitgehend öffnen.
  • Verfahrenslaufzeiten bei der Bundesnetzagentur reduzieren.

Show more...
1 year ago
31 minutes 1 second

CAST4COMPetition
Post 2023: Postwesen durch Wettbewerb erneuern!

Die Monopolkommission stellt ihr 13. Sektorgutachten Post vor.

  • Das seit 1998 nahezu unverändert geltende Postgesetz bedarf dringend einer umfassenden Überarbeitung. Der aktuelle Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz bildet eine gute Grundlage dafür und sollte zeitnah umgesetzt werden.
  • Die Vorgaben für den Universaldienst, der das Mindestmaß an postalischer Versorgung darstellt, sollten entschlackt und so an die Lebenswirklichkeit der Menschen angepasst werden.
  • In dicht besiedelten Regionen können die Vorteile des Wettbewerbs auch im schrumpfenden Briefbereich weiterhin genutzt werden. Wo nötig, können Sendungsströme der Postdienstleister gebündelt werden.
  • Arbeits- und sozialrechtliche Bestimmungen müssen auch im Postwesen wirksam durchgesetzt werden. Dazu sollten die Beschäftigten in die Lage versetzt werden, Missstände zu erkennen und anonym zu melden.

Show more...
1 year ago
26 minutes 34 seconds

CAST4COMPetition
Mit Wettbewerb aus der Energiekrise! Energiepodcast der Monopolkommission

Die Monopolkommission stellt ihr neuntes Sektorgutachten Energie vor.

  • Wettbewerbsorientierte Sicherung der Energieversorgung erforderlich.
  • Die Importstruktur bei Gas sollte stärker diversifiziert und flexibilisiert werden.
  • Im Stromsektor empfiehlt die Monopolkommission einen wettbewerbsgesteuerten Kapazitätsmarkt.
  • Die Energiepreisbremsen sollten auslaufen; direkte Transferzahlungen sind Preiseingriffen auf der Haushaltsebene vorzuziehen.
  • Bei der Elektromobilität müssen Ausschreibungen auf kommunaler Ebene unterstützt werden und mehrere Wettbewerber an Raststätten zum Zuge kommen.

Show more...
2 years ago
41 minutes 22 seconds

CAST4COMPetition
Time to GO: Endlich qualitätswirksam in den Wettbewerb! Bahnpodcast der Monopolkommission

Die geplante Umstrukturierung des DB-Konzerns bietet Chancen für den Wettbewerb im Bahnsektor. Hierzu sollte die neue Infrastruktursparte InfraGo wirtschaftlich und organisatorisch unabhängig aufgestellt sein.

Notwendige Voraussetzung für die Belebung des Wettbewerbs und die Attraktivität der Schiene ist eine bessere Qualität der Infrastruktur. Die Monopolkommission empfiehlt daher eine neue qualitätsorientierte Entgeltregulierung.

Einen Beitrag zur Qualität können auch innovative Vertriebsdienstleister von digitalen Fahrkarten leisten, sofern sie Zugang zu allen wettbewerbsrelevanten Echtzeit- und Prognosedaten der Infrastruktur erhalten. Die InfraGo müsste diese Daten allen Wettbewerbern gleichermaßen zur Verfügung stellen.

Show more...
2 years ago
35 minutes 38 seconds

CAST4COMPetition
Hauptgutachten XXIV: Wettbewerb 2022

Die Monopolkommission macht in ihrem Hauptgutachten „Wettbewerb 2022“ Empfehlungen, wie eine Anpassung der Wettbewerbsordnung zur ökologisch-digitalen Transformation beitragen kann.

Die Wettbewerbsordnung in Deutschland ist ein wichtiger Pfeiler für die Bewältigung der anstehenden Transformationsprozesse. Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass Marktmacht, die sich im Zuge der Digitalisierung und der Konzentrationszunahme in einzelnen Sektoren ergibt, begrenzt wird. Auch die jüngsten Überlegungen des Wirtschaftsministeriums zu einer Verschärfung des Kartellrechts bewertet die Monopolkommission grundsätzlich positiv. Die Möglichkeit einer missbrauchsunabhängigen Entflechtung hat sie schon 2010 untersucht und Empfehlungen für die Voraussetzungen eines solchen Instruments vorgelegt, aber auch seine Grenzen aufgezeigt.

Show more...
3 years ago
46 minutes 8 seconds

CAST4COMPetition
Krankenhausversorgung nach Corona - 83. Sondergutachten der Monopolkommission

83. Sondergutachten der Monopolkommission

  • Die Aufgaben der Krankenhausplanungen in den Ländern sollten klarer und wirksamer auf die Versorgungssicherstellung ausgerichtet werden.
  • Die duale Krankenhausfinanzierung sollte neu strukturiert werden, in weiterentwickelte Fallpauschalen und von den Ländern steuerbare Vorhaltezuschläge.
  • Patientinnen und Patienten sollten mehr Möglichkeiten erhalten, die medizinische Versorgungsqualität von Krankenhäusern zu vergleichen.
Show more...
3 years ago
39 minutes 17 seconds

CAST4COMPetition
Wettbewerb mit neuem Schwung! - Der Post-Podcast der Monopolkommission

12. Sektorgutachten Post der Monopolkommission

  • Die Deutsche Post AG hat in den meisten Postmärkten weiterhin eine starke Position.
  • Das Postgesetz bedarf einer grundlegenden Reform.
  • Amazon belebt den Wettbewerb auf dem Paketmarkt, sollte aber wegen der Möglichkeit, als Plattformbetreiber Marktmacht zu übertragen, beobachtet werden.
Show more...
3 years ago
18 minutes 51 seconds

CAST4COMPetition
Wettbewerb im Umbruch - Der Telekommunikations-Podcast der Monopolkommission

12. Telekommunikations-Sektorgutachten der Monopolkommission

  • Der Migrationsprozess von Kupfer- auf Glasfasernetze sollte wettbewerbskonform ausgerichtet werden.
  • Die Vergabe von Mobilfunkfrequenzen sollte auch künftig durch eine Versteigerung erfolgen.
  • Eine Überregulierung bei interpersonellen Telekommunikationsdiensten sollte vermieden werden.
Show more...
3 years ago
24 minutes 53 seconds

CAST4COMPetition
Strombörsen, E-Ladesäulen und Wasserstoff - Der Energiepodcast der Monopolkommission

Das 8. Energie-Sektorgutachten der Monopolkommission:

  • Angemessene Preise an Ladesäulen erfordern Wahlmöglichkeiten der Ladekundinnen und –kunden.
  • Neue Wasserstoffnetze flexibel regulieren und Quersubventionierung verhindern.
  • Für den Wettbewerb unter Strombörsen monopolistische Strukturen auflösen
  • Show more...
    3 years ago
    33 minutes 48 seconds

    CAST4COMPetition
    "Wettbewerb in den Takt!" - Bahnpodcast der Monopolkommission

    Der Vorsitzende der Monopolkommission, Prof. Jürgen Kühling, stellt die Inhalte des aktuell veröffentlichten Sektorgutachtens Bahn "Wettbewerb in den Takt" vor: 

    Eigenkapitalerhöhungen: Die geplanten Eigenkapitalerhöhungen des Bundes zugunsten des DB-Konzerns können zu Wettbewerbsverzerrungen im Eisenbahnsektor führen. Die Monopolkommission fordert daher, das Bahnsystem stattdessen über wettbewerbsneutrale Investitionskostenzuschüsse oder Infrastrukturkostenförderungen zu fördern.

    Novelle des Eisenbahnregulierungsgesetzes: Die Monopolkommission schlägt für eine höhere Frequenz und verbesserte Attraktivität des Bahnsystems die Einführung einer kapazitätsbezogenen Entgeltregulierung vor.

    Deutschlandtakt: Die Monopolkommission fordert eine wettbewerbsneutrale Ausgestaltung des Deutschlandstaktes. Hierbei kann die Einführung eines Ausschreibungs- oder Konzessionsmodells den Wettbewerb fördern und zu einer Verkehrssteigerung auf der Schiene beitragen.

    Show more...
    4 years ago
    21 minutes 10 seconds

    CAST4COMPetition
    Wettbewerb 2020 - Corona, Chinas Staatskapitalismus, Bundesligazentralvermarktung, Hotelpreise & mehr

    Achim Wambach (Vorsitzender der Monopolkommission) spricht mit Elif Senel über aktuelle Wettbewerbsthemen aus dem 23. Hauptgutachten der Monopolkommission:

     Teil 1 - Wettbewerb in Zeiten von Corona

     Teil 2 - Reaktion auf Chinas Staatskapitalismus

     Teil 3 - Fußball, Hotels und Krankenhäuser - Wettbewerbsrecht in Aktion

    Show more...
    5 years ago
    52 minutes 51 seconds

    CAST4COMPetition
    Podcast der deutschen Monopolkommission zu aktuellen Themen der Wettbewerbspolitik