Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
History
News
Technology
Business
Health & Fitness
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
MR
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/e2/7b/91/e27b91d6-21b0-cee0-ec9a-7194c5ae6ec5/mza_14705443981164433902.jpg/600x600bb.jpg
Carpe What? Der Sinn-Podcast
WDR
36 episodes
8 months ago
"Carpe diem" oder "Der Weg ist das Ziel": Kalendersprüche, Insta-Memes oder andere Weisheiten begegnen uns ständig im Alltag. Aber helfen sie uns wirklich weiter, oder verwirren sie uns nur? Dieser Frage gehen unsere Hosts, die Psychologin Laura Cazés und der Philosoph Dennis Peterzelka, nach. In "Carpe what? Der Sinn-Podcast".
Show more...
Religion & Spirituality
RSS
All content for Carpe What? Der Sinn-Podcast is the property of WDR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Carpe diem" oder "Der Weg ist das Ziel": Kalendersprüche, Insta-Memes oder andere Weisheiten begegnen uns ständig im Alltag. Aber helfen sie uns wirklich weiter, oder verwirren sie uns nur? Dieser Frage gehen unsere Hosts, die Psychologin Laura Cazés und der Philosoph Dennis Peterzelka, nach. In "Carpe what? Der Sinn-Podcast".
Show more...
Religion & Spirituality
Episodes (20/36)
Carpe What? Der Sinn-Podcast
Gegen Zeitdruck & Effizienz: Wie wir bewusst langsamer leben #36
Alles beschleunigt sich: Wir tun immer mehr in immer höherem Tempo und haben dennoch keine Zeit. Warum eigentlich? Wie schaffen wir es, uns wieder mehr Zeit zu lassen, denn: "Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht".
Show more...
1 year ago
36 minutes 48 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
Ist Lügen immer falsch? Lügen haben kurze Beine #35
"Lügen haben kurze Beine", heißt es. Wer lügt, kommt nicht weit. Aber stimmt das? Gibt es nicht auch sozial erwünschte Lügen? Und wie gut sind wir darin, Falschaussagen und Fakes zu erkennen? Wir haben da ein paar Tricks für euch.
Show more...
1 year ago
32 minutes 42 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
Warum uns Eskapismus gut tut: Aus den Augen, aus dem Sinn #34
Erschöpft von den Schreckensmeldungen über Krisen, Kriege, Katastrophen? In dieser Folge geht’s um Doomscrolling, Nachrichtenmüdigkeit, Eskapismus, Tagträume und die Frage, wie wir empathisch bleiben und uns sinnvoll engagieren können.
Show more...
1 year ago
31 minutes 39 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
Jeder ist seines Glückes Schmied? Zu Gast: Wolke Hegenbarth #33
Jeder ist seines Glückes Schmied? Wir sprechen mit Schauspielerin Wolke Hegenbarth ("Mein Leben & Ich") über Privilegien, soziales Engagement, die Härten des Elternseins - und was wir von Yoginis und Stoikern übers Glück lernen können.
Show more...
1 year ago
48 minutes 59 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
Endlich besser schlafen: Der frühe Vogel fängt den Wurm #32
Schon in der Schule werden wir zum frühen Aufstehen gezwungen. Wir lernen wie Maschinen zu funktionieren und unser Schlafbedürfnis zu ignorieren. Dabei ist Schlaf extrem wichtig für uns! Wir hätten da ein paar Tipps.
Show more...
1 year ago
31 minutes 46 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
Mode, Marx und Power-Outfits: Kleider machen Leute #31
Schon mal was von Dopamine Dressing gehört? In dieser Folge geht’s um die Wirkung von Kleidung: wie sie unsere Stimmung boostet, was sie über unsere Persönlichkeit und Herkunft verrät. Und was Marx von Luxus-Fakes gehalten hätte.
Show more...
1 year ago
31 minutes 22 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
Liebeskummer & Herzschmerz: Die Zeit heilt alle Wunden #30
Frisch getrennt oder unglücklich verliebt? Warum tut Liebeskummer so weh? Was tun beim Liebes-Aus? Und warum ist Herzschmerz mit Drogenentzug vergleichbar? Dein Anti-Liebeskummer-Guide mit Tipps für gebrochene Herzen!
Show more...
1 year ago
34 minutes 40 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
Der Neid-Guide: Das Gras ist grüner auf der anderen Seite #29
Alle finden den Traumjob, machen Karriere und führen perfekte Beziehungen - nur ihr nicht? Neid ist menschlich, aber kein schönes Gefühl. Laura und Dennis verraten euch, wie ihr ihn in eine positive Kraft verwandeln könnt.
Show more...
1 year ago
30 minutes 20 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
Wie beginne ich neu: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne #28
Den Job wechseln, umziehen, eine neue Beziehung: Wann lohnt sich der Neuanfang - der Schritt aus der Komfort-Zone? Wir klären, wie wir den richtigen Moment für einen Neubeginn erkennen und was dabei hilft, ihn durchzuziehen.
Show more...
1 year ago
33 minutes 45 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
Toleranz lernen: Leben und leben lassen #27
Wokeness, Cancel Culture und Stammesdenken: In den Grabenkämpfen der Gegenwart fehlt von Toleranz oft jede Spur. Dabei gibt es kluge Strategien, wie wir toleranter werden und besser durch die nächste Netz- oder Feiertagsdebatte kommen können.
Show more...
1 year ago
36 minutes 22 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
Drogen, Horrortrips & Microdosing: Macht die Dosis das Gift? #26
Im Techno-Club wie im Bundestag: Alle reden über Drogen! Aber was suchen wir eigentlich im Rausch? Geht’s uns um Enthemmung oder Bewusstseinserweiterung? Weshalb liegt Microdosing im Trend? Und was hätte Nietzsche dazu gesagt?
Show more...
1 year ago
30 minutes 8 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
"Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum"
Wusstet ihr, dass ihr eure Träume steuern könnt? Wir verraten euch, was luzides Träumen ist, was Freud zu Lauras Unterwäsche-Traum gesagt hätte und warum es so schwer ist, zwischen Traum und Wirklichkeit zu unterscheiden.
Show more...
1 year ago
33 minutes 6 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
Hollywood meets Aristoteles: "Ende gut, alles gut" #24
Von "Notting Hill" bis zu Grimms Märchen: Happy Ends sind allgegenwärtig. Warum sehnen wir uns in Filmen und Büchern so sehr nach Harmonie? Was kann man von Aristoteles in Sachen Storytelling lernen? Und gibt's im echten Leben auch Happy Ends?
Show more...
2 years ago
30 minutes 1 second

Carpe What? Der Sinn-Podcast
Der Aberglaube-Check: Scherben bringen Glück #23
Von Polterabend bis Brautentführung: Hochzeiten sind ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig kollektive Rituale für uns sind. Warum finden wir Halt und Sinn in ihnen? Und wo beginnt dabei der Aberglaube und das magische Denken?
Show more...
2 years ago
31 minutes 24 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
Besser streiten: Der Klügere gibt nach #22
Vom Stress mit dem Partner bis zur Gehaltsverhandlung: Ist es wirklich klug, nachzugeben? Oder sollten wir häufiger Widerstand leisten? Wie streitet man gut? Und welche Tricks helfen, einen Konflikt nicht eskalieren zu lassen?
Show more...
2 years ago
33 minutes 42 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
Work-Life-Balance: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen #21
Schaffe, schaffe - und was dann? Welche Bedeutung sollte Arbeit für uns haben? Und wie kriegen wir das mit der Freizeit besser hin? Darüber sprechen wir mit Gründerin Maria Lorenz-Bokelberg, in deren Podcast-Agentur alle nur noch vier Tage arbeiten.
Show more...
2 years ago
36 minutes 25 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
Prokrastination: Was du heute kannst besorgen...#20
Fensterputzen statt Steuererklärung und schon wieder eine Deadline gerissen: Kommt euch bekannt vor? In dieser Folge geht’s ums Aufschieben. Warum prokrastinieren wir? Was hilft dagegen? Und was kann uns schwierige Entscheidungen erleichtern?
Show more...
2 years ago
32 minutes 22 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
Carpe diem! Mit Maximilian Pollux live von der Phil.Cologne #19
Wenn wir jeden Tag so leben würden als wäre es der letzte, wie würde das unser Leben verändern? Wie können wir die Kostbarkeit des Augenblicks wertschätzen und intensives Glück erleben - sogar im Gefängnis? Darüber sprechen Laura und Dennis live mit dem Ex-Intensivtäter Maximilian Pollux.
Show more...
2 years ago
52 minutes 25 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
Stadt, Land, Herkunft: Man kriegt das Kind aus dem Dorf... #18
Egal ob Stadtkind oder Landei: Wir können uns nicht aussuchen, woher wir kommen. Wie prägt uns unsere Herkunft? Welche Rolle spielt sie für unsere Identität? Und was bedeutet es, wenn man mehr als nur eine Heimat hat?
Show more...
2 years ago
31 minutes 37 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
Einfach mal die Klappe halten? Reden ist Silber... #17
Ob in der WG oder in der Paar-Beziehung: Bei Konflikten hilft nur Miteinander-Reden. Aber wie kommuniziere ich richtig? In welchen Momenten ist es besser, mal nichts zu sagen und nur zuzuhören? Und was lernt man eigentlich in einem Schweige-Retreat?
Show more...
2 years ago
27 minutes 25 seconds

Carpe What? Der Sinn-Podcast
"Carpe diem" oder "Der Weg ist das Ziel": Kalendersprüche, Insta-Memes oder andere Weisheiten begegnen uns ständig im Alltag. Aber helfen sie uns wirklich weiter, oder verwirren sie uns nur? Dieser Frage gehen unsere Hosts, die Psychologin Laura Cazés und der Philosoph Dennis Peterzelka, nach. In "Carpe what? Der Sinn-Podcast".