Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/ff/41/c5/ff41c535-774e-c566-5be4-9287c271fb41/mza_11318417537534042281.jpg/600x600bb.jpg
Campusradio Oldenburg
Campusradio Oldenburg
65 episodes
4 days ago
Das CAMPUSRADIO Oldenburg stellt sich der Herausforderung, Radio für all die zu machen, die Radio hören, aber eben auch für alle anderen. Wir kooperieren seit 2013 mit dem Lokalsender Oldenburg Eins. Dort senden wir jeden ersten Donnerstag im Monat ab 18 Uhr eine Radiosendung, die mit Einsatz, Kreativität und viel Liebe besprochen, geplant und produziert wird. Für alle, die an dem Sendetag nicht live einschalten können, gibt es dann noch unseren Podcast.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Campusradio Oldenburg is the property of Campusradio Oldenburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das CAMPUSRADIO Oldenburg stellt sich der Herausforderung, Radio für all die zu machen, die Radio hören, aber eben auch für alle anderen. Wir kooperieren seit 2013 mit dem Lokalsender Oldenburg Eins. Dort senden wir jeden ersten Donnerstag im Monat ab 18 Uhr eine Radiosendung, die mit Einsatz, Kreativität und viel Liebe besprochen, geplant und produziert wird. Für alle, die an dem Sendetag nicht live einschalten können, gibt es dann noch unseren Podcast.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/16223862/16223862-1692911407221-c013102e991da.jpg
SpontanOL Improslam, Reisetipps Trier, Campusradio Trier, Studiengang Niederdeutsch [04.04.2024]
Campusradio Oldenburg
30 minutes 52 seconds
1 year ago
SpontanOL Improslam, Reisetipps Trier, Campusradio Trier, Studiengang Niederdeutsch [04.04.2024]

Mit der Aprilsendung leiten wir das Sommersemester 2024 ein.

Im vorigen Monat fand das SpontanOL Improfestival statt. In Kooperation mit der World Press Photo Austellung traten Improkünstler*innen und Slammer*innen beim Improslam geneneinander an. Danach erzählt Jürgen Boese, Kultureferent der Uni Oldenburg, über die Veranstaltung und die Besonderheiten des Improvisierens [01:19].

Tim und Malte haben mit ihrer Performance als Imker auf dem Mars unad Kanu-Tourguides das Publikum überzeugt und gingen als Sieger des Improslams 2024 nach Hause. Sie berichten über ihre Wege zum Improtheater, was es für sie bedeutet und haben Tipps für Neugierige [08:09].

Wir ehren alle Schlagzeuger*innen am Weltschlagerzeugertag und Ragil und Karo erzählen warum Karotten nicht unbedingt zu ihrem Lieblingsgemüse zählen [15:09].

Ragil hat seine Semesterferien genutzt um die wohl älteste Stadt Deutschlands, Trier, zu erkunden. Dort hat er Trier*innen nach Ausflugszielen und Tipps gefragt [16:22] und mit Michelle vom Campusradio Trier über die Radioarbeit und -geschichte gesprochen [21:12].

Seit dem Wintersemester 23/24 kann man an der Universität Oldenburg den Bachelorstudiengang Niederdeutsch auf Lehramt studieren. Joshua hat mit Dr. Doreen Brandt über die Inhalte gesprochen [27:04].


Du möchtest beim Campusradio Oldenburg mitmachen?

Schau auf unserem Instagram @campusradio_ol vorbei, dort findest du unsere Sende- und Redaktionszeiten, oder schick uns eine Mail an campusradio@uni-oldenburg.de. Vorerfahrung ist nicht nötig. Komm vorbei!

Campusradio Oldenburg
Das CAMPUSRADIO Oldenburg stellt sich der Herausforderung, Radio für all die zu machen, die Radio hören, aber eben auch für alle anderen. Wir kooperieren seit 2013 mit dem Lokalsender Oldenburg Eins. Dort senden wir jeden ersten Donnerstag im Monat ab 18 Uhr eine Radiosendung, die mit Einsatz, Kreativität und viel Liebe besprochen, geplant und produziert wird. Für alle, die an dem Sendetag nicht live einschalten können, gibt es dann noch unseren Podcast.