Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/70/4f/6c/704f6c60-267c-0ffb-2fb8-8a5ba0ffa413/mza_17625853463458671328.jpg/600x600bb.jpg
Campus Report 2015
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
49 episodes
9 months ago
Für den »Campus Report« der Baden-Unis Heidelberg, Mannheim, Freiburg und Karlsruhe produziert die Radio-KIT-Redaktion wöchentlich einen populärwissenschaftlichen Beitrag. Die Sendungen laufen montags bis freitags um 19.10 Uhr im Programm von »Radio Regenbogen«.
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Campus Report 2015 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Für den »Campus Report« der Baden-Unis Heidelberg, Mannheim, Freiburg und Karlsruhe produziert die Radio-KIT-Redaktion wöchentlich einen populärwissenschaftlichen Beitrag. Die Sendungen laufen montags bis freitags um 19.10 Uhr im Programm von »Radio Regenbogen«.
Show more...
Courses
Education
Episodes (20/49)
Campus Report 2015
Seltene Pflanzen und Tiere mitten in Karlsruhe - womit beschäftigt sich die Stadtökologie? - Campusreport am 29.12.2015
Zwei Drittel aller Menschen in Deutschland leben in Städten. Tendenz steigend. Städte sind aber auch für Tiere und Pflanzen zu einem wichtigen Lebensraum geworden. Das dichte Nebeneinander von ganz unterschiedlichen Arten der Bebauung und Nutzung hat beispielsweise in Karlsruhe zu einer ungewöhnlichen Artenvielfalt im Stadtgebiet geführt.
Show more...
9 years ago
2 minutes 16 seconds

Campus Report 2015
Menschenrechte Fehlanzeige - Das Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft thematisiert die Weltmacht China - Campusreport am 22.12.2015
In gerademal zwei Jahrzehnten ist China zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt geworden. In keinem anderen Entwicklungsland hat der Wohlstand der Menschen derart rasch zugenom-men. Was allerdings die Menschenrechte angeht, sieht die Bilanz ernüchternd aus. China belegt Spitzenplätze, was Hinrichtungen an-geht, eine freie Presse existiert nicht und gewaltsame Übergriffe der Polizei sind an der Tagesordnung.
Show more...
9 years ago
1 minute 51 seconds

Campus Report 2015
Beendet Paris die Epoche fossiler Brennstoffe? - Eine Einschätzung des KIT-Nachhaltigkeitsexperten Prof. Armin Grunwald - Campusreport am 15.12.2015
Es flossen Tränen der Rührung am vergangen Samstag in Paris, als der französische Außenminister Laurent Fabius die Klimakonferenz der Vereinten Nationen beendete. Von einem historischen Abkommen war die Rede. Der Vertreter von Greenpeace erklärte, damit sei das Ende der Epoche fossiler Brennstoffe eingeleitet. Pa-ris wurde weltweit als Durchbruch in der Klimapolitik gefeiert.
Show more...
9 years ago
2 minutes 12 seconds

Campus Report 2015
Nur ein verbindlicher Vertrag wäre ein Erfolg - KIT-Experte Prof. Andreas Fink zur Pariser Klimakonferenz - Campusreport am 08.12.2015
Seit gestern ist die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in der Zielgeraden. In dieser Woche müssen die Minister die verbleibenden offenen Fragen abarbeiten, damit am Samstag ein für alle Seiten akzeptabler Kompromiss verabschiedet werden kann. Die größte Hürde bildet nach wie vor die rechtliche Verbindlichkeit des Abschlussdokuments: kann man sich in Paris auf einen einklagbaren Vertrag einigen, wie es das Kyoto-Protokoll war, oder nur auf unverbindliche Absichtserklärungen?
Show more...
9 years ago
2 minutes 29 seconds

Campus Report 2015
Flucht und Vertreibung - Karlsruher Hochschulgruppe „Enactus“ dokumentiert Flüchtlingsschicksale - Campusreport am 01.12.2015
Was bedeutet es, wenn man seine Heimat verlassen muss? Was bedeutet es, wenn ganze Familien ihre Existenz irgendwo anders von Null an neu aufbauen müssen? Studierende der Karlsruher Hochschulgruppe Enactus wollten dem Schicksal der Flüchtlinge, die zu Hundertausenden bei uns Schutz suchen, ein Gesicht geben. Mit ihrem Bildband „Flüchtlingszeit“ möchten sie Aufklärung über die Fluchtursachen betreiben und Vorurteile abbauen.
Show more...
9 years ago
2 minutes 30 seconds

Campus Report 2015
Artensterben in den Ozeanen - C02 Emissionen führen zur Versauerung der Weltmeere (zu COP21) - Campusreport am 24.11.2015
Nächste Woche beginnt in Paris die Klimakonferenz der Vereinten Nationen COP21. Bis zum 11. Dezember werden Politiker aus 190 Ländern erbittert um ein neues Abkommen zum Klimaschutz ringen. Ein wichtiges Argument für eine drastische Einschränkung von CO2-Emissionen ist der Anstieg der Meeresspiegel, den Wis-senschaftler gegenwärtig weltweit beobachten. Durch ihn drohen Länder wie Bangladesch vollständig von der Landkarte zu verschwinden. Aber auch das Leben in den Ozeanen selbst ist durch den Klimawandel bedroht.
Show more...
9 years ago
2 minutes 20 seconds

Campus Report 2015
Das Chaos mathematisch fassen - Sonderforschungsbereich will Wettervorhersagen verbessern - Campusreport am 17.11.2015
Eine möglichst zuverlässige Wettervorhersage wird immer wichtiger. Und das nicht nur weil wir gern wissen wollen, ob am Wo-chenende die Grillparty steigen kann. Jede wetterbedingte Unter-brechung des Verkehrs etwa kostet die Industrie Millionen, weil zur Produktion benötigte Teile nicht mehr rechtzeitig geliefert werden können. Und auch die Warnung vor Extremwetterlagen, kann in Zei-ten des Klimawandels mögliche Schäden begrenzen. Meteorologen in Karlsruhe, München und Mainz haben sich deshalb vorgenom-men, Wettervorhersagen entscheidend zu verbessern.
Show more...
9 years ago
2 minutes 31 seconds

Campus Report 2015
Tropische Innenstädte - KIT Meteorologin erforscht Wärme-Inseleffekt im sommerlichen Karlsruhe - Campusreport am 10.11.2015
2015 war ein Hitzesommer vergleichbar nur mit dem Jahrhundertsommer im Jahr 2003. Und wieder zeigte sich, dass Karlsruhe eine der wärmsten Städte Deutschlands ist. Im August wurden am Stadtrand Spitzenwerte um die 40 Grad gemessen. Im Stadtzent-um lag die Temperatur in manchen Nächten sogar 6 Grad höher. Diesen „Wärmeinseleffekt“ der Stadt erforscht eine Meteorologin am Karlsruher Institut für Technologie.
Show more...
10 years ago
2 minutes 26 seconds

Campus Report 2015
Leuchtende Fenster - Organische Leuchtdioden (OLEDs) werden bald in unseren Wohnzimmern Einzug halten - Campusreport am 03.11.2015
Wer heute im Supermarkt nach Glühbirnen sucht, findet eine verwirrende Vielzahl von Möglichkeiten. Energiesparlampen bei-spielsweise, die noch vor kurzem für jeden umweltbewussten Kon-sumenten ein Muss waren, sehen ziemlich alt aus. Für fast jeden Lampentyp gibt es inzwischen passende LEDs, die mit wenigen Watt ganze Wohnungen taghell erleuchten. Jetzt ist die nächste Licht-Revolution im Anmarsch: es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis OLEDs in unseren Wohnzimmern Einzug halten.
Show more...
10 years ago
2 minutes 29 seconds

Campus Report 2015
Autos aus Plastik sind gut für das Klima - am Karlsruher Institut für Technologie werden kostengünstige Verfahren zur Herstellung von Carbon entwickelt - Campusreport am 27.10.2015
Die Zukunft im Automobilbau heißt Carbon. Das hat die i-Reihe von BMW schon mal vorgemacht. Gerade beim Elektroauto zählt jedes Gramm an Gewicht, das eingespart werden kann. Wie bisher nur bei Flugzeugen sollen deshalb auch tragende Teile des Fahrzeugs nicht mehr aus schwerem Stahl hergestellt werden sondern aus Kunststoffen, die mit Kohlefasern verstärkt sind. Das Problem: Carbon ist ziemlich teuer.
Show more...
10 years ago
2 minutes 15 seconds

Campus Report 2015
Aus dem Hörsaal in die Praxis - die Hochschulgruppe Delta e.V. feiert ein Jubiläum - Campusreport am 20.10.2015
Grau ist alle Theorie hatten sich Studierende der Wirtschaftswissenschaften gedacht und Delta e.V. gegründet. Heute kann die Hochschulgruppe am Karlsruher Institut für Technologie auf 10.000 Arbeitstage erfolgreicher Unternehmensberatung zurückblicken. Ein Gewinn für beide Seiten: die Unternehmen können hochmotivierte Berater zum Schnäppchenpreis für sich arbeiten lassen, die Studierenden von Delta e.V. erhalten eine Megadosis Praxis.
Show more...
10 years ago
2 minutes 28 seconds

Campus Report 2015
Spielkultur der Zukunft - die studentische Tagung „Ludi-Tech“ vom 30.- 31. Oktober 2015 in Karlsruhe - Campusreport am 13.10.2015
125 Milliarden Dollar Umsatz erreicht die Spiele-Industrie in diesem Jahr weltweit. Gleichgültig ob auf Spielkonsolen, auf Smartphones oder PCs: Computerspiele sind allgegenwärtig. Es ist eine regelrechte Gaming Kultur entstanden, die sich nicht nur zur Unterhaltung einsetzen lässt. Auch Lehrinhalte beispielsweise lassen sich spielerisch vermitteln. Am 30. und 31. Oktober treffen sich internationale Spiel-Experten in der IT-Stadt Karlsruhe zu „Ludi-Tech“, der ersten studentischen Tagung rund um Videospiele.
Show more...
10 years ago
2 minutes 33 seconds

Campus Report 2015
Näher an der verarbeitenden Industrie - Das zweite Standbein des Karlsruher Cyberforums in Baden-Baden - Campusreport am 06.10.2015
Rund 1000 Existenzgründungen hat das Cyberforum Karlsruhe erfolgreich begleitet. In den 18 Jahren seit seiner Gründung hat es sich in enger Zusammenarbeit mit Hochschulen wie dem Karlsruher Institut für Technologie zum größten Netzwerk von Unternehmen im Hightech-Bereich entwickelt. Ende September wurde nun in Baden-Baden ein zweites Büro des Cyberforums eingeweiht. Junge Unternehmensgründer sollen mit ihren IT-Startups näher an einen Zukunftsmarkt herangeführt werden.
Show more...
10 years ago
2 minutes 24 seconds

Campus Report 2015
Das Dilemma des Dieselmotors - KIT-Motorenexperte zum Skandal bei Volkswagen - Campusreport am 29.09.2015
11 Millionen betroffene Dieselfahrzeuge weltweit, 2,8 Millionen allein in Deutschland. Die Dimensionen des VW-Skandals sind wahrhaft atemberaubend. Inzwischen melden die Marken AUDI, SKODA und SEAT, dass auch in einigen ihrer Modelle die betrügerische Software eingebaut wurde. Die jetzt anstehenden Rückruf- und Entschädigungsaktionen könnten nicht nur die Kapitalkraft des größten Automobilkonzerns der Welt bedrohen, möglicherweise ist es zugleich das Aus für den Dieselmotor überhaupt.
Show more...
10 years ago
2 minutes 34 seconds

Campus Report 2015
Gewaltiges Labor für absolute Leichtgewichte - Der Aufbau des KATRIN-Experiments geht in die Zielgerade - Campusreport am 22.09.2015
25 Tonnen schwer, 16 Meter lang und 4 Meter hoch: was da am 11. September auf dem Campus Nord des Karlsruher Institut für Technologie angeliefert wurde, war eine Laborausrüstung der Superlative. Das Karlsruher Neutrino Experiment gehört schon in seinen Dimensionen zu den weltweit gewaltigsten Großforschungsprojekten. Das fertige Labor wird einmal 70 Meter lang sein und mehre-re Gebäude umfassen. Gemessen werden soll dort das Gewicht von Neutrinos, den leichtesten Bestandteilen der Materie.
Show more...
10 years ago
2 minutes 34 seconds

Campus Report 2015
Städtische Freiräume für mehr Lebensqualität - Das Forschungsprojekt „Urban Voids“ - Campusreport am 15.09.2015
Wie kann man die Lebensqualität in einer Stadt wie Karlsruhe steigern, ohne dass man dafür neue Flächen im Umland opfern muss? Das ist eine der Aufgaben, die sich die Stadtplaner am Karls-ruher Institut für Technologie gestellt haben. Ihre Arbeit haben sie unter die Devise „erhaltende Erneuerung“ gestellt.
Show more...
10 years ago
2 minutes 16 seconds

Campus Report 2015
Blick über den Tellerand - Eine Hochschulgruppe leistet Entwicklungshilfe für die indische Urbevölkerung - Campusreport am 08.09.2015
Mehr als nur einen Blick über den eigenen Tellerrand wagen: das ist die Motivation der „Ingenieure ohne Grenzen“, einer Hochschulgruppe am Karlsruher Institut für Technologie. Rund um den Globus von Haiti bis Uganda leistet die Gruppe pragmatische Entwicklungshilfe. In Indien laufen derzeit insgesamt vier Projekte. In diesem November startet ein neues Projekt im Dorf Hudisahi im Nordosten Indiens.
Show more...
10 years ago
1 minute 57 seconds

Campus Report 2015
Pendeln zwischen zwei Wohnorten - Ein Viertel der Studierenden am Karlsruher Institut für Technologie lebt „multilokal“ - Campusreport am 01.09.2015
Die Karlsruher Oststadt in unmittelbarer Nähe zur Hochschule ist auch Anfang September noch im Ferienmodus: jede Menge Parkplätze, am Morgen kaum Warteschlangen beim Bäcker und viele Rollläden fest geschlossen. Der Grund: viele Studierende sind während der Semesterferien in ihre Heimatorte gereist. Sie kommen in der Regel erst zu Beginn des Wintersemesters zurück. Eine jetzt veröffentlichte Studie zeigt: ein Viertel aller Studierenden lebt nur während des Semesters in Karlsruhe.
Show more...
10 years ago
2 minutes 29 seconds

Campus Report 2015
Keine Katze im Sack kaufen! - KIT-Tests bringen Klarheit auf dem Markt der Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen - Campusreport am 25.08.2015
Wer mit der Sonne auf seinem Dach Strom erzeugen will, braucht auch eine leistungsfähige Batterie, um zuviel erzeugten Strom zwischenzuspeichern. Aber der Markt für die gängigen Lithium-Ionen-Batterien ist alles andere als übersichtlich. 4000 Euro und mehr muss man durchschnittlich für so einen Heimspeicher an-legen. Ob der seinen Preis auch wirklich wert ist oder ob man die Katze im Sack gekauft hat, ist allerdings für die meisten Hausbesit-zer völlig unklar.
Show more...
10 years ago
2 minutes 28 seconds

Campus Report 2015
Power to Gas - KIT-Pilotanlage „Demo SNG“ verknüpft Gas- und Stromversorgung - Campusreport am 18.08.2015
„Power to Gas“, „Strom zu Gas“, das ist die Zauberformel, ohne die die Energiewende nicht gelingen wird. Wie kann man den an Sonnentagen üppig fließenden Solarstrom mit möglichst wenig Verlusten für die kalte Jahreszeit speichern? Die Antwort: man verwandelt den Strom in Methangas und speist es in das in Deutsch-land weit verzweigte Gasnetz ein.
Show more...
10 years ago
2 minutes 20 seconds

Campus Report 2015
Für den »Campus Report« der Baden-Unis Heidelberg, Mannheim, Freiburg und Karlsruhe produziert die Radio-KIT-Redaktion wöchentlich einen populärwissenschaftlichen Beitrag. Die Sendungen laufen montags bis freitags um 19.10 Uhr im Programm von »Radio Regenbogen«.