Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/c3/1f/11/c31f11c8-24a8-e586-74fb-1e3acc0342cb/mza_6342544129983583190.jpg/600x600bb.jpg
Campus Report | 2014
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
37 episodes
2 months ago
Für den »Campus Report« der Baden-Unis Heidelberg, Mannheim, Freiburg und Karlsruhe produziert die Radio-KIT-Redaktion wöchentlich einen populärwissenschaftlichen Beitrag. Die Sendungen laufen montags bis freitags um 19.10 Uhr im Programm von »Radio Regenbogen«.
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Campus Report | 2014 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Für den »Campus Report« der Baden-Unis Heidelberg, Mannheim, Freiburg und Karlsruhe produziert die Radio-KIT-Redaktion wöchentlich einen populärwissenschaftlichen Beitrag. Die Sendungen laufen montags bis freitags um 19.10 Uhr im Programm von »Radio Regenbogen«.
Show more...
Courses
Education
Episodes (20/37)
Campus Report | 2014
Auf Nachhaltigkeit bauen - Internationaler Leitfaden für Immobilien - Campusreport am 09.09.2014
Gebäude sind äußerst langlebige Gebrauchsgegenstände. In der Regel dienen sie mehreren Generationen. Wenn also beim Bau Fehler gemacht werden, und das Gebäude etwa zuviel Energie verbraucht, kann das die Eigentümer über Jahrzehnte hinweg teuer zu stehen kommen. Deshalb spielt die Nachhaltigkeit in der Bewer-tung von Immobilien eine immer wichtigere Rolle. Die Umweltorga-nisation der Vereinten Nationen UNEP hat jetzt Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie beauftragt, einen Nachhaltig-keitsleitfaden für die Immobilienwirtschaft zu erstellen.
Show more...
11 years ago
2 minutes 21 seconds

Campus Report | 2014
Neue Kompetenzen für die Ethikkommission - Das Karlsruher Institut für Technologie reformiert ethische Leitlinien - Campusreport am 16.09.2014
Die ethische Verantwortung der Wissenschaft hat zugenommen. Je erfolgreicher wissenschaftliche Forschung ist, umso intensiver müssen sich Wissenschaftler fragen, ob ihre Forschungsergebnisse möglicherweise auch negative Folgen haben können. Das Karlsruher Institut für Technologie hat deshalb schon vor zwei Jahren Leitlinien aufgestellt, die Wissenschaftlern und Studierenden ethisch verantwortliches Handeln im Alltag einer großen Forschungsuniversität ermöglichen sollen. In diesem Sommer wurden die Kompetenzen der damit geschaffenen Ethikkommission erweitert.
Show more...
11 years ago
2 minutes 28 seconds

Campus Report | 2014
Jeder Bürger eine Messstation - Informatiker am KIT wollen Feinstaub mit dem Smartphone überprüfen - Campusreport am 02.09.2014
Dass Feinstaub in der Atemluft Krankheiten auslösen kann, ist wissenschaftlich gesichert. Von Amts wegen misst deshalb die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz die Feinstaubkonzentrationen in den Städten. Solche Messungen sind kostspielig und deshalb ist das Netz der Messstationen nicht eben dicht geknüpft. Mit der neuen Feinstaub App einer Forschergruppe am Karlsruher Institut für Technologie könnte sich das bald ändern. Mit einem Smartphone und einem kleinen Zusatzgerät kann jeder seine Atemluft in Sekunden auf Feinstaub überprüfen.
Show more...
11 years ago
2 minutes 26 seconds

Campus Report | 2014
Leicht, leichter, am sparsamsten - Nachwuchswissenschaftler arbeiten an preiswerten Leichtbaumaterialien für Autos - Campusreport am 26.08.2014
Im Flugzeugbau und in der Raumfahrttechnik sind sie schon lange Standard: extrem leichte Werkstoffe auf der Basis von Karbon oder Glasfasern. Im Automobilbau hat man sie bisher eher sparsam eingesetzt. Für Mittelklassewagen sind sie einfach zu teuer. Dabei könnten sie durch Gewichtsersparnis auch den Treibstoffverbrauch deutlich senken. Ein Team von Nachwuchswissenschaftlern am Karlsruher Institut für Technologie will jetzt die Leichtbaumaterialien aus der Luxusklasse holen und den flächendeckenden Einsatz im Fahrzeugbau möglich machen.
Show more...
11 years ago
2 minutes 17 seconds

Campus Report | 2014
Wenn das Aufschieben zur Sucht wird - KIT Online-Kurs bekämpft Prokrastination - Campusreport am 19.08.2014
"Was Du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf Morgen", das Sprichwort zeigt, die "Aufschieberitis" gibt es nicht erst seit gestern. Aber das hilft jenen wenig, die von dieser rätselhaften Krankheit befallen sind. Gerade unter Studierenden können die Fol-gen dramatisch sein. Der Prüfungstermin rückt immer näher. Aber man kann sich einfach nicht aufraffen, mit dem Lernen zu beginnen. Am Karlsruher Institut für Technologie will man die von der Aufschiebekrankheit Betroffenen nicht länger im Regen stehen lassen. Am 5. August startete ein Onlinekurs, in dem man lernen kann, die Sucht zu besiegen.
Show more...
11 years ago
2 minutes 38 seconds

Campus Report | 2014
Ferienprogramm mit Spaßfaktor - Die 12. KIT Kinderuni hat begonnen - Campusreport am 12.08.2014
In diesem August findet sie bereits zum 12. Mal statt, und wieder werden einige tausend Kinder auf dem Campus Süd des Karlsruher Instituts für Technologie erwartet. Die "KIT Kinderuni" ist ein Highlight im Ferienprogramm nicht nur für Kinder aus Karlsruhe sondern aus der gesamten Region. Dieses Jahr hat man sich ein ganz neues Konzept ausgedacht, damit die heißbegehrten Experimentier-Workshops nicht wie in den vergangenen Jahren so schnell ausgebucht sein werden.
Show more...
11 years ago
2 minutes 22 seconds

Campus Report | 2014
Die große Selbstzerstörung Europas - KIT Historiker Kurt Möser zu den Ursachen des 1. Weltkriegs - Campusreport am 05.08.2014
20 Millionen Tote, 21 Millionen Verletzte: mit Recht gilt der Erste Weltkrieg als der Auftakt zur großen Selbstzerstörung Europas im 20. Jahrhundert. Im Sommer 1914 begann ein Krieg, dessen ei-gentliche Ursachen bis heute rätselhaft erscheinen. Wie durch ge-heimnisvolle Kräfte getrieben, steuerte Europa auf eine Katastrophe zu, die erst 40 Jahre später nach einem zweiten Weltkrieg enden sollte.
Show more...
11 years ago
2 minutes 29 seconds

Campus Report | 2014
Intelligente Baustellenplanung - Wissenschaftler am KIT versuchen die Staubildung auf Autobahnen zu reduzieren - Campusreport am 29.07.2014
Wer regelmäßig auf der A5 nach Karlsruhe unterwegs ist, war heute morgen sicher erleichtert: die Baustelle Karlsruhe Mitte wird abgebaut. Nach Wochen regelmäßiger Staus wird der Verkehr wieder fließen. Dass Autobahnbaustellen sein müssen, leuchtet jedem ein. Aber kann man mit besserer Planung die Gefahr der Staubildung nicht verringern? Wissenschaftler am Institut für Straßenwesen des Karlsruher Instituts für Technologie arbeiten an Konzepten für möglichst effiziente Baustellen.
Show more...
11 years ago
2 minutes 31 seconds

Campus Report | 2014
Lichtzauber LED - Verbundprojekt von vier Hochschulen aus Baden-Württemberg präsentiert Leuchtdioden im Wohnraum - Campusreport am 22.07.2014
Ein schwarzer Kubus steht seit einigen Wochen vor dem Haupteingang des Campus Süd am Karlsruher Institut für Technologie. Drinnen kann man sehen, wie die Wohnbeleuchtung der Zukunft aussehen wird: LEDs in allen Formen und Farben tauchen den Raum in ein weiches Licht. LEDs beleuchten moderne Autos inzwischen außen und innen, dass sie auch im Wohnbereich eine äußerst angenehme Atmosphäre erzeugen können, zeigt die Wanderausstellung eines Verbundprojekts von vier Hochschulen aus Baden-Württemberg.
Show more...
11 years ago
2 minutes 31 seconds

Campus Report | 2014
Tipps für den Lernmarathon - die Lernberatung am House of Competence (HoC) des KIT - Campusreport am 15.07.2014
Die letzte Woche des Sommersemesters hat begonnen. Aber die Freude auf die Sommerpause hält sich auf dem Campus in Grenzen. Für die meisten Studierenden fängt jetzt der Stress erst richtig an. In der vorlesungsfreien Zeit werden die meisten Klausuren geschrieben, schriftliche Hausarbeiten müssen abgegeben werden. Wenn die anderen in den Urlaub fahren, beginnt für viele Studierende ein Lernmarathon. Damit dabei nicht allzu viele Fehler gemacht werden, gibt es auch am Karlsruher Institut für Technologie eine professionelle Lernberatung.
Show more...
11 years ago
2 minutes 35 seconds

Campus Report | 2014
Existenzgründung ohne Angst ? das KIT Venture Gründerfest - Campusreport am 08.07.2014
Das Studium nicht nur mit guten Noten beenden, sondern gleich auch noch mit einer zündenden Geschäftsidee: von der Selbstständigkeit träumen viele Studierende. Die Gründerschmiede des Karlsruher Instituts für Technologie hilft bei der Verwirklichung dieses Traums. Erfahrungsaustausch mit erfolgreichen Firmengrün-dern, Kontakt mit potentiellen Geldgebern, Coaching für den über-zeugenden Businessplan: am vergangenen Dienstag beim KIT Ven-ture Fest der Gründerschmiede gab es alles, was man für eine angstfreie Existenzgründung braucht.
Show more...
11 years ago
2 minutes 25 seconds

Campus Report | 2014
Phosphor ist endlich - KIT Phosphor-Rückgewinnung aus Schweinegülle - Campusreport am 01.07.2014
26 Millionen Schweine leben in Deutschland. Die meisten von ihnen in Mastanlagen von 80.000 Tieren und mehr. Problematisch für die Umwelt wird diese Art der Massentierhaltung auch durch die riesigen Mengen an Exkrementen, die dabei entstehen. Nur noch in Ausnahmefällen kann Schweinegülle heute direkt als Dünger genutzt werden. Damit aber ist der für die Düngung von Pflanzen wichtige Phosphorkreislauf unterbrochen. Der benötigte Phosphor muss mit hohen Kosten importiert werden. Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie haben jetzt ein Rückgewinnungsverfahren für Phosphor aus Schweinegülle entwickelt.
Show more...
11 years ago
2 minutes 39 seconds

Campus Report | 2014
Schlüsseltausch bei Augenkontakt ? Handyverschlüsselung einfach gemacht - Campusreport am 24.06.2014
Die Verschlüsselung der Mobilfunknetze funktioniert nicht mehr. Die Dokumente Edward Snowdens beweisen: der amerikanische Geheimdienst kann weltweit Inhalte von Handy-Gesprächen mit-schneiden. Und auch viele Milliarden Mails oder SMS vom Smartphone verschickt landen direkt auf den gigantischen Festplatten der NSA. Aber es gibt Hoffnung: Verschlüsselungsexperten am Karlsruher Institut für Technologie ist es gelungen, ein Verfahren zu entwickeln, dass den großen Lauschangriff erfolgreich abwehren kann. Ohne dass man vorher erst noch ein Informatikstudium absolvieren müsste.
Show more...
11 years ago
2 minutes 40 seconds

Campus Report | 2014
Vor 100 Jahren: Auftakt zur industriellen Massenvernichtung - KIT Historiker Kurt Möser zur Rolle der Technik im ersten Weltkrieg - Campusreport am 17.06.2014
Zum 100sten Mal jährt sich in diesen Tagen der Beginn des ersten Weltkrieg. Was da vor einhundert Jahren, im Sommer 1914 begann, war nicht nur der erste Massenkrieg, in dem Millionenheere gegeneinander anrannten. Es war vor allem der ersten Maschinenkrieg der Geschichte. Die Technik stellte den Militärs eine industrielle Tötungsmaschinerie zur Verfügung, wie sie kein Krieg zuvor gekannt hatte. Vom Maschinengewehr bis zum Giftgas entschied die Technik zunehmend über Sieg oder Niederlage.
Show more...
11 years ago
2 minutes 49 seconds

Campus Report | 2014
Riesenspeicher für Solarstrom - Forscher am KIT optimieren die Umwandlung von Strom in Erdgas - Campusreport am 10.06.2014
Wenn die Sonne vom Himmel brennt wie in diesen Sommertagen, wird Solarstrom gleich massenweise ins Netz gespeist. Da wäre es schön, wenn man einen Teil davon irgendwie lagern könnte für die Wintertage, wenn die Sonne nur noch selten scheint. Die Lösung dieses Grundproblems der Energiewende könnte die Umwandlung von Strom in Erdgas sein. In unser Erdgasnetz passen locker ein paar Monate Stromernte aus Sonnen- und Windenergie.
Show more...
11 years ago
2 minutes 36 seconds

Campus Report | 2014
Selbstheilende Karosserien - KIT Wissenschaftler entwickeln sich selbst wiederherstellende molekulare Struktur - Campusreport am 03.06.2014
Kratzer im Lack, Dellen in der Karosserie: der Alptraum jedes Autofahrers. Meist muss das Teil ausgetauscht werden: In jedem Fall wird es teuer. Wissenschaftler arbeiten deshalb schon lange an so genannten "selbstheilenden Systemen": an Materialien, die sich bei Wärme ganz von selbst in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen. Am Karlsruher Institut für Technologie wurde jetzt ein Verfahren entwickelt, bei dem schon ein Haarfön ausreicht, um eine hässliche Beule verschwinden ...
Show more...
11 years ago
2 minutes 21 seconds

Campus Report | 2014
Universitäten in Not ? Auch am Karlsruher Institut für Technologie demonstrierte man gegen den Sparkurs an den Hochschulen - Campusreport am 27.05.2014
Überfüllte Seminare, schlecht bezahlte Zeitverträge für Wis-senschaftler und Mitarbeiter, notleidende Forschung: die finanzielle Lage der Universitäten ist katastrophal. Trotz aller gegenteiligen Versicherungen und sprudelnder Steuereinnahmen scheint die Politik die Hochschulen zu Tode sparen zu wollen. Beim landesweiten Protesttag am vergangenen Mittwoch standen auch auf dem Campus des Karlsruher Instituts für Technologie die Zeichen auf Sturm.
Show more...
11 years ago
2 minutes 28 seconds

Campus Report | 2014
Nur in Kooperation mit dem Menschen - Serviceroboter halten Einzug im Pflegebereich - Campusreport am 20.05.2014
In der Industrie verrichten sie schon lange gute Dienste. Bald aber werden uns Roboter auch zuhause, beim Saubermachen in der Küche oder im Garten beim Rasenmähen helfen. Die Ära der Serviceroboter hat begonnen. Erfahrungen in Japan zeigen, dass Roboter vor allem in der Pflege älterer und kranker Menschen auf dem Vormarsch sind. Am Karlsruher Institut für Technologiefolgenabschätzung hat man sich deshalb Gedanken gemacht, welche Folgen die Ankunft der Roboter für die Pflegeberufe haben...
Show more...
11 years ago
2 minutes 25 seconds

Campus Report | 2014
Quecksilberfrei und unverwüstlich - Die Karlsruher Energiesparlampe kommt auf den Markt - Campusreport am 13.05.2014
Dass Energiesparlampen nicht der Weisheit letzter Schluss sind, hat sich inzwischen herumgesprochen. Konventionelle Ener-iesparlampen enthalten Quecksilber und müssen über den Son-dermüll entsorgt werden. Das hat Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie nicht ruhen lassen. Zweieinhalb Jahre lang haben sie nach einer Möglichkeit gesucht, den Energiespareffekt der Leuchtstofflampen ohne das Quecksilber zu bekommen. Jetzt ist das Lichtwunder aus Karlsruhe endlich marktreif.
Show more...
11 years ago
2 minutes 13 seconds

Campus Report | 2014
Hilfe in ausweglosen Situationen - Mediatoren bieten Vermittlung in Konfliktsituationen - Campusreport am 06.05.2014
Konflikte sind überall. Ganze Völker geraten urplötzlich in einen blutigen Bürgerkrieg wie in Syrien oder in der Ukraine. Am Arbeitsplatz machen sich Mitarbeiter das Leben zur Hölle und können irgendwann überhaupt nicht mehr zusammenarbeiten. In der Familie stecken Lebenspartner in einem Dauerkonflikt, den sie nicht mehr allein lösen können. Das ist die Stunde der sogenannten Mediatoren. Das sind Spezialisten des Konfliktmanagements. Oft stellen sie die letzte Chance dar.
Show more...
11 years ago
2 minutes 26 seconds

Campus Report | 2014
Für den »Campus Report« der Baden-Unis Heidelberg, Mannheim, Freiburg und Karlsruhe produziert die Radio-KIT-Redaktion wöchentlich einen populärwissenschaftlichen Beitrag. Die Sendungen laufen montags bis freitags um 19.10 Uhr im Programm von »Radio Regenbogen«.