Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/7c/c8/95/7cc89598-472c-d028-b4ba-e16983d9ae86/mza_14428817072129494916.jpg/600x600bb.jpg
Campus Radio Universität Liechtenstein
Campus Radio Universität Liechtenstein
66 episodes
5 months ago
Willkommen zur allerersten Folge von „Uf bsuach im Podcasthus.li“! 🙌 Ich freue mich riesig, dass Du da bist – und noch mehr, dass mein erster Gast Rainer Tschütscher ist. Er war 2019 der erste Podcaster in Liechtenstein mit „Glück oder Können“ – und heute starten wir gemeinsam etwas Neues. Was diese Folge besonders macht: 🟡 Rainer hatte die Idee für das Podcasthus Liechtenstein schon vor Jahren – nach einem Gespräch hat er sie an mich weitergegeben. 🟡 Jetzt ist er der erste Gast im neuen Podcasthus und spricht mit mir über seine Reise, sein Familienleben und seine Projekte. 🎧 Themen in dieser Folge: – Leben in Australien 🇦🇺 – Familie und moderne Vaterschaft 👨‍👧‍👦 – Der „Hoi Laden“ und was er für Rainer und seine Frau bedeutet 🛍️ – Persönliche Einblicke & schöne Überraschungen 📍Jetzt reinhören oder direkt reinschauen – hier im Video! Wenn Dir die Folge gefällt, lass gerne ein Like da, abonniere den Kanal und teile das Video mit jemandem, den’s interessieren könnte. 💛 👉 Mehr Folgen und Infos findest Du auf: https://podcasthus.li Danke fürs Einschalten und schön, dass Du Teil vom Start bist! 🙏
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Campus Radio Universität Liechtenstein is the property of Campus Radio Universität Liechtenstein and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zur allerersten Folge von „Uf bsuach im Podcasthus.li“! 🙌 Ich freue mich riesig, dass Du da bist – und noch mehr, dass mein erster Gast Rainer Tschütscher ist. Er war 2019 der erste Podcaster in Liechtenstein mit „Glück oder Können“ – und heute starten wir gemeinsam etwas Neues. Was diese Folge besonders macht: 🟡 Rainer hatte die Idee für das Podcasthus Liechtenstein schon vor Jahren – nach einem Gespräch hat er sie an mich weitergegeben. 🟡 Jetzt ist er der erste Gast im neuen Podcasthus und spricht mit mir über seine Reise, sein Familienleben und seine Projekte. 🎧 Themen in dieser Folge: – Leben in Australien 🇦🇺 – Familie und moderne Vaterschaft 👨‍👧‍👦 – Der „Hoi Laden“ und was er für Rainer und seine Frau bedeutet 🛍️ – Persönliche Einblicke & schöne Überraschungen 📍Jetzt reinhören oder direkt reinschauen – hier im Video! Wenn Dir die Folge gefällt, lass gerne ein Like da, abonniere den Kanal und teile das Video mit jemandem, den’s interessieren könnte. 💛 👉 Mehr Folgen und Infos findest Du auf: https://podcasthus.li Danke fürs Einschalten und schön, dass Du Teil vom Start bist! 🙏
Show more...
Society & Culture
https://i1.sndcdn.com/artworks-P5eVfmZQ8CZ4bjY6-ZjzA6w-t3000x3000.jpg
Campus Gespräch: Marlene Engelhorn - SHIFT HAPPENS
Campus Radio Universität Liechtenstein
1 hour 22 minutes 20 seconds
1 year ago
Campus Gespräch: Marlene Engelhorn - SHIFT HAPPENS
Ob wir wollen oder nicht. Die Frage ist bloss noch, ob es uns gelingt, dem Wechsel eine positive Wende zu geben. Oder war es das schon mit der enkeltauglichen Zukunft. Diesen Fragen gehen die Campus Gespräche im Jahr 2024 nach. Die 32-jährige Marlene Engelhorn erlangte mediale Aufmerksamkeit, nachdem sie als künftige Millionenerbin eine Erbschaftssteuer und Vermögenssteuern forderte. In einem Interview sagte sie, dass sie 90 Prozent ihres Vermögens spenden würde, wenn es zum Zeitpunkt ihres Erbes keine Steuer geben würde. Dass sie nie etwas für dieses Geld getan hat, aber es steuerfrei erhalten würde, hält sie für ungerecht. Die Germanistik-Studentin wusste seit zwei Jahren, dass sie sehr viel Geld erben würde. Marlene Engelhorn ist die Enkelin der 94-jährigen Traudl Engelhorn-Vechiatto - die Ehefrau es Urenkels des Gründers des Chemiekonzerns BASF. Nachdem ihre Grossmutter im Herbst 2023 verstarb, erhielt sie schliesslich einen zweistelligen Millionenbetrag. Daraufhin gründete sie ein demokratisches Gremium, dass einen Grossteil dieses Gelds verteilen sollte. Auf Campus Radio gibt es dieses Campus Gespräch von Christian Frommelt mit Moderator Roman Banzer auch im Webradio unter www.campusradio.li.
Campus Radio Universität Liechtenstein
Willkommen zur allerersten Folge von „Uf bsuach im Podcasthus.li“! 🙌 Ich freue mich riesig, dass Du da bist – und noch mehr, dass mein erster Gast Rainer Tschütscher ist. Er war 2019 der erste Podcaster in Liechtenstein mit „Glück oder Können“ – und heute starten wir gemeinsam etwas Neues. Was diese Folge besonders macht: 🟡 Rainer hatte die Idee für das Podcasthus Liechtenstein schon vor Jahren – nach einem Gespräch hat er sie an mich weitergegeben. 🟡 Jetzt ist er der erste Gast im neuen Podcasthus und spricht mit mir über seine Reise, sein Familienleben und seine Projekte. 🎧 Themen in dieser Folge: – Leben in Australien 🇦🇺 – Familie und moderne Vaterschaft 👨‍👧‍👦 – Der „Hoi Laden“ und was er für Rainer und seine Frau bedeutet 🛍️ – Persönliche Einblicke & schöne Überraschungen 📍Jetzt reinhören oder direkt reinschauen – hier im Video! Wenn Dir die Folge gefällt, lass gerne ein Like da, abonniere den Kanal und teile das Video mit jemandem, den’s interessieren könnte. 💛 👉 Mehr Folgen und Infos findest Du auf: https://podcasthus.li Danke fürs Einschalten und schön, dass Du Teil vom Start bist! 🙏