Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/5d/13/45/5d13453e-ce42-4b00-05aa-886d909d21d7/mza_9974234737767452950.png/600x600bb.jpg
Camperwerkstatt Podcast
Florian Kugler
24 episodes
1 day ago
Der Camperwerkstatt Podcast ist eine Plattform für interessante, tiefgehende Gespräche rund um alle Themen, die beim Ausbau von Campern wichtig sind. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, meine Gäste kennenzulernen und an deren Erfahrung, ihrem Wissen und ihren Geschichten teilzuhaben. Der Podcast wird als reines Audioformat produziert, um den Stressfaktor beobachtender Kameras zu vermeiden und so entspanntere, und damit auch interessantere Gespräche führen zu können. Da ich die Gespräche in der echten Welt aufnehme, versuche ich jedoch immer, die Folgen mit Fotos zu untermalen. So bekommt ihr auch visuell einen Eindruck davon, mit wem ich gesprochen habe und wo die Folge entstanden ist. Schaut dafür auf der Webseite zum Podcast oder auf dem Instagram Kanal vorbei. Der Camperwerkstatt Podcast ist ein reines Community-Projekt: weder ich noch meine Gäste werden dafür bezahlt und der Podcast bleibt ohne Werbung und Sponsoren unabhängig. Auch wenn meine Gäste eine Firma repräsentieren, geht es im Podcast nicht um Marketing oder Produktvorstellung. Ich möchte aus der praktischen Erfahrung und dem Wissen meiner Gäste lernen und euch daran teilhaben lassen! Wenn ihr Vorschläge für Themen oder Gäste habt, dann schreibt mir bitte – ich freue mich über eure Anregungen!
Show more...
Automotive
Education,
Leisure
RSS
All content for Camperwerkstatt Podcast is the property of Florian Kugler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Camperwerkstatt Podcast ist eine Plattform für interessante, tiefgehende Gespräche rund um alle Themen, die beim Ausbau von Campern wichtig sind. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, meine Gäste kennenzulernen und an deren Erfahrung, ihrem Wissen und ihren Geschichten teilzuhaben. Der Podcast wird als reines Audioformat produziert, um den Stressfaktor beobachtender Kameras zu vermeiden und so entspanntere, und damit auch interessantere Gespräche führen zu können. Da ich die Gespräche in der echten Welt aufnehme, versuche ich jedoch immer, die Folgen mit Fotos zu untermalen. So bekommt ihr auch visuell einen Eindruck davon, mit wem ich gesprochen habe und wo die Folge entstanden ist. Schaut dafür auf der Webseite zum Podcast oder auf dem Instagram Kanal vorbei. Der Camperwerkstatt Podcast ist ein reines Community-Projekt: weder ich noch meine Gäste werden dafür bezahlt und der Podcast bleibt ohne Werbung und Sponsoren unabhängig. Auch wenn meine Gäste eine Firma repräsentieren, geht es im Podcast nicht um Marketing oder Produktvorstellung. Ich möchte aus der praktischen Erfahrung und dem Wissen meiner Gäste lernen und euch daran teilhaben lassen! Wenn ihr Vorschläge für Themen oder Gäste habt, dann schreibt mir bitte – ich freue mich über eure Anregungen!
Show more...
Automotive
Education,
Leisure
https://cwp.podcaster.de/camperwerkstatt/logos/cover(18).jpg
#24 Großes 1 x 1 der Plattenwerkstoffe
Camperwerkstatt Podcast
1 hour 51 minutes 19 seconds
6 days ago
#24 Großes 1 x 1 der Plattenwerkstoffe
Wir sprechen über viele Themen, die beim Thema Plattenwerkstoffe für den Camperausbau wichtig sind – natürlich mit Bezug auf die Queenply, aber auch im Hinblick Plattenwerkstoffe im Allgemeinen. Sven gibt uns einen Überblick über die verschiedenen Arten von Platten und deren Aufbau, angefangen von Leimholz- und Dreischichtplatten über Sperrholz bis hin zu Multiplexplatten. Wir reden über den Aufbau der Lagen, warum die Platten so aufgebaut sind, und was das für Vor- und Nachteile mit sich bringt. Als nächstes widmen wir uns dem Thema Verleimung. Dabei geht es um die Verleimung der Mittellagen, also wie die Rohplatte verleimt wird, aber auch die Beschichtung der Platte mit Schichtstoffen oder Furnier. Sven erklärt den Unterschied zwischen den verschiedenen Leimarten und warum er zum Aufbringen der Oberflächen PU- und Kauritleim verwendet. Auch die Oberflächen kommen nicht zu kurz. Wir sprechen darüber, was HPL Schichtstoffe eigentlich sind, wie sie produziert werden und wie sie auf die Platte kommen. Auch bei den Furnieroberflächen hat Sven viel zu erzählen: wie der Stamm zu Furnier verarbeitet wird, wie diese Furnierblätter zu größeren Blättern gefügt werden und welche Gestaltungsmöglichkeiten es dabei gibt Zu guter Letzt sprechen wir noch über die Möglichkeiten der Sonderanfertigung beim Plattenladen, und was man beim Verschrauben der leichten, und relativ weichen Albasia Multiplexplatten beachten sollte. Links zur Folge Plattenladen: https://www.platten-laden.com Kuiper: https://kuiperholland.nl Leimklassen: https://de.wikipedia.org/wiki/Holzleim Koch Furniere: https://www.koch-furniere.de Kapitelmarken (00:00:00) Einleitung (00:01:35) Svens Hintergrund (00:12:24) Einführung in die Plattenwerkstoffe (00:21:53) Anzahl der Lagen (00:34:14) Verleimung (01:00:22) Schichtstoffe (01:11:49) Furniere (01:23:28) Sonderanfertigungen (01:35:03) Schraubenauszugsfestigkeit und Plattenverbinder (01:50:10) Abschluss
Camperwerkstatt Podcast
Der Camperwerkstatt Podcast ist eine Plattform für interessante, tiefgehende Gespräche rund um alle Themen, die beim Ausbau von Campern wichtig sind. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, meine Gäste kennenzulernen und an deren Erfahrung, ihrem Wissen und ihren Geschichten teilzuhaben. Der Podcast wird als reines Audioformat produziert, um den Stressfaktor beobachtender Kameras zu vermeiden und so entspanntere, und damit auch interessantere Gespräche führen zu können. Da ich die Gespräche in der echten Welt aufnehme, versuche ich jedoch immer, die Folgen mit Fotos zu untermalen. So bekommt ihr auch visuell einen Eindruck davon, mit wem ich gesprochen habe und wo die Folge entstanden ist. Schaut dafür auf der Webseite zum Podcast oder auf dem Instagram Kanal vorbei. Der Camperwerkstatt Podcast ist ein reines Community-Projekt: weder ich noch meine Gäste werden dafür bezahlt und der Podcast bleibt ohne Werbung und Sponsoren unabhängig. Auch wenn meine Gäste eine Firma repräsentieren, geht es im Podcast nicht um Marketing oder Produktvorstellung. Ich möchte aus der praktischen Erfahrung und dem Wissen meiner Gäste lernen und euch daran teilhaben lassen! Wenn ihr Vorschläge für Themen oder Gäste habt, dann schreibt mir bitte – ich freue mich über eure Anregungen!