In dieser Redaktionsausgabe von Campaigning & Strategy analysieren Lukas Weyell und Kevin Tiedgen das bewegte politische Jahr 2024 und debattieren die strategischen Herausforderungen vor der Bundestagswahl 2025.
📌 Themen der Episode:
- Ampelbruch und Neuaufstellung: Warum die Koalition scheiterte und welche strategischen Neuausrichtungen die Parteien verfolgen.
- Rechtsruck in Deutschland und weltweit: Die Rückkehr von Donald Trump, der Aufstieg von Javier Milei und ihre Auswirkungen auf Europa.
- Die Europawahl 2024: Wie rechte Parteien mobilisierten und warum klassische Themen wie Klima an Relevanz verloren.
- Die Macht von TikTok: Warum Social Media eine zentrale Rolle bei der politischen Mobilisierung spielt – und welche Gefahren der Algorithmus birgt.
- TV-Duelle im Wandel: Ist das klassische TV-Duell noch relevant? Die Hosts debattieren, wie Formate wie Podcasts und Social Media traditionelle Wahlkampftaktiken herausfordern.
- Strategische Positionierungen: Wie sich Parteien wie CDU, SPD und die Grünen für 2025 aufstellen – und warum sich die Linke neu erfinden muss.
Ein intensiver Rückblick auf ein entscheidendes Jahr, das die politische Landschaft in Deutschland und weltweit nachhaltig prägt.