Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6a/8e/48/6a8e4809-26f9-dd02-8537-8dfb82d6ae63/mza_16028459778438602787.jpg/600x600bb.jpg
Campaigning and Strategy
Kevin Tiedgen
16 episodes
6 days ago
Wir beleuchten politische Kommunikation, sprechen mit den Akteuren hinter den Kulissen und ordnen ein wie gelungenes Campaigning funktioniert.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Campaigning and Strategy is the property of Kevin Tiedgen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir beleuchten politische Kommunikation, sprechen mit den Akteuren hinter den Kulissen und ordnen ein wie gelungenes Campaigning funktioniert.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41984460/41984460-1737395150109-26cb7df6e11cf.jpg
Die Rolle von Technologie in der politischen Kommunikation (mit Benjamin Läpple, Political Tech Summit)
Campaigning and Strategy
44 minutes 51 seconds
9 months ago
Die Rolle von Technologie in der politischen Kommunikation (mit Benjamin Läpple, Political Tech Summit)

Zusammenfassung

In dieser Episode diskutieren Kevin und Benjamin Läpple über den Political Tech Summit und die Rolle von Technologie in der politischen Landschaft. Benjamin erklärt, wie der Summit als Plattform für den Austausch von Ideen und Technologien dient, um politische Akteure zu unterstützen. Sie beleuchten die Herausforderungen, vor denen politische Parteien stehen, insbesondere in Bezug auf den Einsatz von Technologie und die Notwendigkeit von Intrapreneurship innerhalb dieser Organisationen. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Netzwerken und die Notwendigkeit, sich an den technologischen Wandel anzupassen. Es geht außerdem um die Auswirkungen von generativer KI auf den Markt, die Herausforderungen bei der Implementierung von Technologie in politischen Organisationen und die Notwendigkeit neuer Rollen wie dem des Chief Technological Officers (CTO). Benjamin und Kevin beleuchten auch die Trends im politischen Technologiemarkt, den Einfluss von Technologie auf Wahlkämpfe und die zukünftige Rolle von KI in der Politik.


Kapitel:

00:00 Einführung in den Political Tech Summit

03:02 Die Bedeutung von Political Tech

06:06 Technologie im politischen Prozess

09:01 Einsatzfelder für neue politische Akteure

11:52 Herausforderungen für politische Parteien

15:07 Intrapreneurship in politischen Organisationen

17:54 Der Markt für politische Technologie

21:21 Generative KI und Nischenanbieter

24:07 Implementierung von Technologie in Organisationen

27:38 Rollen und Verantwortlichkeiten in der Tech-Implementierung

30:54 Trends im politischen Technologiemarkt

34:20 Einfluss von Technologie auf Wahlkämpfe

39:46 Einsatz von KI in der Politik

42:26 Zukunft der politischen Technologie und Civic Tech


Takeaways

Der Political Tech Summit bringt internationale Speaker und wichtige Akteure im politischen Technologiemarkt zusammen.

Political Tech ist ein wichtiges Feld zwischen Civic Tech und Gov Tech.

Technologie spielt eine entscheidende Rolle im politischen Prozess.

Politische Parteien müssen sich dem technologischen Wandel anpassen.

Es gibt wenig Transparenz über den Einsatz von Technologie in der Politik.

Intrapreneurship ist entscheidend für den Wandel in politischen Organisationen.

Der Markt für politische Technologie ist noch unterentwickelt.

Politische Organisationen sind komplex und erfordern maßgeschneiderte Lösungen.

Die Zukunft der politischen Kommunikation liegt in der digitalen Welt. Generative KI kann Nischenanbietern helfen, den Markt zu penetrieren.

Die Implementierung von Technologie erfordert kulturelle Veränderungen in Organisationen.

Die Frage nach Make or Buy ist entscheidend für die Tech-Strategie von Parteien.

Neue Rollen wie CTO könnten für politische Parteien wichtig werden.

Technologieanbieter spezialisieren sich zunehmend auf bestimmte politische Spektren.

Der politische Technologiemarkt wird durch internationale Akteure beeinflusst.

Technologie kann helfen, Wahlkämpfe effektiver zu gestalten.

Die Nutzung von KI in der Politik steht noch am Anfang.

Es gibt Bedenken hinsichtlich der Akzeptanz von KI in der Gesellschaft.


Keywords

Political Tech, Bundestagswahl, Technologie, politische Kommunikation, Intrapreneurship, Wahlkampf, Social Media, Datenanalyse, politische Organisationen, Innovation, Generative KI, Nischenanbieter, Technologieimplementierung, politische Technologie, Wahlkampf, KI in der Politik, Civic Tech


Campaigning and Strategy
Wir beleuchten politische Kommunikation, sprechen mit den Akteuren hinter den Kulissen und ordnen ein wie gelungenes Campaigning funktioniert.