Wie fühlt ihr euch gerade? In Zeiten von Krisen, Kriegen und wirren alten, weißen Männern fällt es nicht leicht, positiv zu bleiben.
Oft fühlen wir uns ängstlich und verunsichert. Aber können wir daran arbeiten? Können wir uns resillienter machen für diese schweren Zeiten?
Oder ist es vielleicht so, dass jede Generation ihre Krisen hatte und irgendwie damit umgegangen ist?
Wir reden darüber. Hört rein.
Euer Team Calls
👱🏻♀️🧔🏻👨🏻🦲
In dieser Folge geht es bei uns um die deutsche Sprache. Genauer gesagt um Worte, die wir oft benutzen, uns aber eher weniger Gedanken um deren Bedeutung machen. Also wollen wir etwas umfahren, oder lieber doch umfahren?
Auch ChatGPT ist wieder mit am Start. Diesmal haben wir das Programm gefragt, ob es uns, aufgrund unserer Suchanfragen, bitte mal einschätzen könnte. Und ChatGPT hat geliefert.
Verpasst nicht diese ganz fantastische Folge und hört rein.
Euer Team Calls
👱🏻♀️🧔🏻🧑🏻🦲
Elektrisches fahren ist die Zukunft.
C&V wollten die Zukunft mal testen und haben sich einen Polestar gemietet um von Bayern an die Ostsee zu fahren. 750 km pro Strecke.
Was sie dabei erlebt haben und ob sie Elektroautos uneingeschränkt empfehlen können, hört ihr nur hier.
Euer Team Calls
👱🏻♀️🧑🏻🦲🧔🏻
Diesmal will es Daniel wissen. Er stellt Vika und C Fragen, die so deep sind, wie der Mariannengraben bei Nacht.
War das unangenehm? Manchmal.
War das die Rückkehr des Podcast of Love?
Entscheidet selbst und hört rein.
Euer Team Calls
👱🏻♀️🧔🏻👴🏻
Diesmal geht es bei uns um die ganz großen Themen. Wir debattieren darüber, ob es besser ist ein Kind zu stillen, oder ob es egal ist für die Mutter-Kind-Bindung. Ganz besonders steht dabei im Fokus, ob eine Bio-Lehrerin dazu irgendeine Meinung haben darf.
Beim anderen Thema hat sich Vika mit ChatGPT zusammengetan. Was dabei rausgekommen ist und was sie für Antworten von C und Daniel bekommen hat, ist ohne Übertreibung haarsträubend.
Hört rein.
Euer Team Calls
Diesmal geht es bei uns um die ganz großen Themen. Wir debattieren darüber, ob es besser ist ein Kind zu stillen, oder ob es egal ist für die Mutter-Kind-Bindung. Ganz besonders steht dabei im Fokus, ob eine Bio-Lehrerin dazu irgendeine Meinung haben darf.
Beim anderen Thema hat sich Vika mit ChatGPT zusammengetan. Was dabei rausgekommen ist und was sie für Antworten von C und Daniel bekommen hat, ist ohne Übertreibung haarsträubend.
Hört rein.
Euer Team Calls
Diesmal hat Daniel ChatGPT gefüttert und das Programm hat uns daraufhin Entweder-Oder-Fragen gestellt. Dass die nicht einfach zu beantworten waren, versteht sich von selbst. Daniel konnte sie ja teilweise nicht mal fehlerfrei vorlesen. Und das liegt nicht an seiner bekannten Legasthenie.
Wie entschlossen (oder auch nicht) wir die Fragen gemeistert haben, hört ihr hier.
Euer Team Calls
Geht ihr gern essen? Wir auch.
Das heißt, wir sind gern essen gegangen. Vergangenheitsform. Vor Corona war es irgendwie einfacher es sich gut gehen zu lassen. Und wir sprechen hier nicht vom Tankstellenfasan, bzw. der Fleischpeitsche.
Was wir an den heutigen Restaurants und Lokalitäten auszusetzen haben, hört ihr nur hier.
Euer Team Calls
Habt ihr von euren Eltern auch die ein oder andere Redewendung oder Weisheit mitbekommen?
Mit Abstand betrachtet: Wie valide waren denn diese Sätze? Haben wir schwarze Füße von zu viel Cola, oder eckige Augen vom TV bekommen?
Wir reden drüber und verraten euch, was wir als Erwachsene genauso übernommen haben.
Zum Abschluss gibt’s dann endlich mal wieder „Entweder-Oder-Fragen“ von Daniel und wir waren wieder die Könige der einsilbigen Antworten.
Hört rein.
Euer Team Calls
Diesmal sprechen wir über Träume, die wir haben, aber nie tun würden, weil immer irgendwas dazwischen kommt.
Irgendwas ist immer.
Außerdem thematisiert Daniel Gerüche wie zum Beispiel „Regen auf trockener Erde“. Dabei haben wir festgestellt, dass es da noch so viele mehr gibt, die sich teilweise seit Kindertagen bei uns eingebrannt haben.
Join us!
Team Calls
Im letzten Podcast des Jahres geht es diesmal um Klaasohms. Ihr wisst nicht was das ist?
Perfekt! Dann hört rein, wir klären euch auf.
Beim andere Thema wird es sehr persönlich.
Was für Eigenschaften haben wir, die anderen gar nicht so auffallen. Recht schwierig, das über sich selbst rauszufinden.
Hört noch schnell rein, bevor das neue Jahr kickt.
Eure Feuerwerksraketen vom
Team Calls
Eine künstliche Intelligenz als Kanzler?
Wie wäre das? Ist das wirklich möglich? Wer kontrolliert sie? Können wir sie überhaupt kontrollieren? Was für ein Wahlprogramm hätte die KI?
Fragen über Fragen. Wir beantworten sie.
Nicht mit viel Ahnung, aber mit jeder Menge Enthusiasmus und Naivität.
Was soll schon passieren?
Liebe Grüße aus den Räumlichkeiten der Cyberdyne Corporation sendet euch liebevoll euer Team Calls.