Der Mental Health Podcast mit Homajon Sefat und Dr. Katharina Stengl.
Ein Kabarettist und eine Psychiaterin treffen sich auf einen Kaffee und plaudern kurzweilig über mentale Gesundheit. Sie bereiten für die Zuhörer*innen Themen wie Depression, Resilienz und Gefühlsregulation niederschwellig und pointiert auf.
Die Gespräche im Café Depresso verstehen sich unter anderem als Orientierung für Betroffene und Angehörige psychisch erkrankter Menschen. Der Podcast möchte dazu beitragen psychische Krankheiten in unserer Gesellschaft zu entstigmatisieren und normalisieren.
All content for Café Depresso is the property of Homajon Sefat und Dr. Katharina Stengl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Mental Health Podcast mit Homajon Sefat und Dr. Katharina Stengl.
Ein Kabarettist und eine Psychiaterin treffen sich auf einen Kaffee und plaudern kurzweilig über mentale Gesundheit. Sie bereiten für die Zuhörer*innen Themen wie Depression, Resilienz und Gefühlsregulation niederschwellig und pointiert auf.
Die Gespräche im Café Depresso verstehen sich unter anderem als Orientierung für Betroffene und Angehörige psychisch erkrankter Menschen. Der Podcast möchte dazu beitragen psychische Krankheiten in unserer Gesellschaft zu entstigmatisieren und normalisieren.
#62 Hitze – Was macht extreme Hitze mit unserer Psyche und dem Körper?
Café Depresso
33 minutes 6 seconds
2 months ago
#62 Hitze – Was macht extreme Hitze mit unserer Psyche und dem Körper?
In dieser Folge von Café Depresso sprechen Homajon Sefat und Dr. Katharina Stengl darüber, wie extreme Hitze unsere Psyche, Konzentration und körperliche Gesundheit beeinflusst. Sie erklären, ab welchen Temperaturen es gefährlich wird und welche Maßnahmen wirklich helfen, um Hitzestress vorzubeugen. Eine wichtige Sommerfolge für alle, die mentale Gesundheit ernst nehmen – auch bei 35 Grad im Schatten.
Café Depresso
Der Mental Health Podcast mit Homajon Sefat und Dr. Katharina Stengl.
Ein Kabarettist und eine Psychiaterin treffen sich auf einen Kaffee und plaudern kurzweilig über mentale Gesundheit. Sie bereiten für die Zuhörer*innen Themen wie Depression, Resilienz und Gefühlsregulation niederschwellig und pointiert auf.
Die Gespräche im Café Depresso verstehen sich unter anderem als Orientierung für Betroffene und Angehörige psychisch erkrankter Menschen. Der Podcast möchte dazu beitragen psychische Krankheiten in unserer Gesellschaft zu entstigmatisieren und normalisieren.