Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/b9/e6/50/b9e650bc-45a6-80a8-f752-e04f741fa509/mza_945830587367201770.jpg/600x600bb.jpg
BZ am Ohr
Badische Zeitung
141 episodes
4 days ago
Eine Woche, ein Thema, das Südbaden bewegt – das ist "BZ am Ohr". In diesem Podcast sprechen BZ-Redakteure und Redakteurinnen mit Menschen aus der Region – immer über ein Thema, über das man in Südbaden gerade spricht. Das kann Aktuelles sein, ein Kriminalfall oder spannende Hintergründe einer BZ-Geschichte. Auch andere Redakteurinnen und Redakteure der Badischen Zeitung kommen als Gesprächspartner ans Mikrofon: Sie berichten von ihren Recherchen oder teilen ihre Expertise. Neue Folgen gibt's immer donnerstags - hören Sie rein!
Show more...
News
Business,
Society & Culture
RSS
All content for BZ am Ohr is the property of Badische Zeitung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine Woche, ein Thema, das Südbaden bewegt – das ist "BZ am Ohr". In diesem Podcast sprechen BZ-Redakteure und Redakteurinnen mit Menschen aus der Region – immer über ein Thema, über das man in Südbaden gerade spricht. Das kann Aktuelles sein, ein Kriminalfall oder spannende Hintergründe einer BZ-Geschichte. Auch andere Redakteurinnen und Redakteure der Badischen Zeitung kommen als Gesprächspartner ans Mikrofon: Sie berichten von ihren Recherchen oder teilen ihre Expertise. Neue Folgen gibt's immer donnerstags - hören Sie rein!
Show more...
News
Business,
Society & Culture
https://cdn.julephosting.de/podcasts/636-bz-am-ohr/636_cover.jpg?v=26
Parkgespräche: Unterwegs mit einem der allergrößten Fans des Europa-Parks
BZ am Ohr
1 hour 44 seconds
3 months ago
Parkgespräche: Unterwegs mit einem der allergrößten Fans des Europa-Parks
Wer seit 23 Jahren eine Dauerkarte besitzt und diese auch mehrmals pro Woche nutzt, kennt sich ziemlich gut im Europa-Park aus: Alois Braun aus Friesenheim-Heiligenzell war sogar der Erste, der 2002 eine Dauerkarte für den Park kaufte. Ist er vielleicht der größte Fan aller Zeiten? Auf jeden Fall ist er der perfekte Kandidat für einen Rundgang im Jubiläumsjahr: Podcast-Redakteurin Gina Kutkat hat sich zwei Mikros und Alois Braun geschnappt und sich von ihm im Europa-Park herumführen lassen. Sie ist nämlich kein Fan von Freizeitparks, wollte von Alois Braun aber unter anderem wissen, was ihn daran so fasziniert: "Viele haben vollkommen falsche Vorstellungen vom Europa-Park, denken dabei nur an Achterbahnen und vor Vergnügen kreischende Menschen. Aber der Park ist nicht nur Rummelplatz, er ist auch Park mit ruhigen Orten. Und jedes Mal wenn ich dort bin, entdecke ich etwas Neues – auch nach 50 Jahren und nach x Besuchen noch." Ob Alois Braun die Redakteurin überzeugen konnte? Zumindest konnt er sie überreden, am Ende des Gesprächs noch das „Voletarium“ zu fahren. Eine Entscheidung, die sie später noch bereut hat. Was da passiert ist und was die beiden noch im Park erlebt haben, hört ihr im ersten Teil der Serie „BZ am Ohr zum Europa-Park-Jubiläum“. Die nächsten Folgen erscheinen am Freitag und Samstag: BZ-Redakteurin Lisa Böttinger hat den Zauberer Willi Auerbach interviewt, der seine Frau im Europa-Park kennenlernte. Und BZ-Redakteurin Hannah Fedricks-Zelaya hat mit dem ehemaligen und dem jetzigen Ruster Bürgermeister darüber gesprochen, wie der Park den Ort verändert hat. Viel Spaß beim Hören!
BZ am Ohr
Eine Woche, ein Thema, das Südbaden bewegt – das ist "BZ am Ohr". In diesem Podcast sprechen BZ-Redakteure und Redakteurinnen mit Menschen aus der Region – immer über ein Thema, über das man in Südbaden gerade spricht. Das kann Aktuelles sein, ein Kriminalfall oder spannende Hintergründe einer BZ-Geschichte. Auch andere Redakteurinnen und Redakteure der Badischen Zeitung kommen als Gesprächspartner ans Mikrofon: Sie berichten von ihren Recherchen oder teilen ihre Expertise. Neue Folgen gibt's immer donnerstags - hören Sie rein!