
🎙️ Folge 11 – Getting Things Done: Stressfreie Produktivität nach David Allen
Wie du mit dem GTD-Workflow Klarheit schaffst, Aufgaben systematisch organisierst und dadurch fokussierter arbeitest.
✨ KurzbeschreibungÜberfordert von To-dos, Verpflichtungen und offenen Projekten? In dieser Folge sprechen wir über David Allens Klassiker Getting Things Done – und wie du dein Gehirn vom „Speicher“ zum „Prozessor“ machst. Wir zeigen dir, wie du Aufgaben konsequent in ein System auslagerst, das dir Klarheit gibt, Stress reduziert und dir hilft, die richtigen Dinge im richtigen Moment zu erledigen.
🧭 Themen dieser Folge
Warum dein Kopf keine gute To-do-Liste ist
Die 5 Schritte des GTD-Workflows: Capture, Clarify, Organize, Reflect, Engage
Multistep-Projekte vs. einfache Next Actions
Die 2-Minuten-Regel als Turbo für kleine Aufgaben
Kontextbasiertes Arbeiten: Zeit, Ort, Ressourcen richtig nutzen
Wöchentliche Reviews und ihre Wirkung auf Fokus & Gelassenheit
Das Natural Planning Model für komplexe Projekte
Horizons of Focus: Projekte, Ziele und Visionen ausrichten
💬 Zitat zum Mitnehmen„Der Kopf ist kein Speicher, sondern ein Prozessor.“ – David Allen
📚 Buch zur FolgeGetting Things Done – The Art of Stress-Free Productivity von David Allen
Link zum Buch auf Thalia.de:
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1034033367
🧩 ReflexionsfrageWelche offenen Gedanken und Aufgaben könntest du heute schon in eine „Inbox“ auslagern, um deinen Kopf frei zu machen?
📎 Weiterführende Links & Shownotes
Mehr zur Folge & Visualisierungen: www.but-how-podcast.com
Kontakt & Feedback: studio@but-how-podcast.com
📣 Call to ActionWelcher GTD-Ansatz hat dich am meisten überrascht? Teile die Episode mit jemandem, der ständig To-dos jongliert – und ⭐️ hinterlass uns gern eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts!