In dieser Folge sprechen wir über ein physisches Grundbedürfnis: Kraft und Grundfitness. Wir zeigen dir, wie du ohne Geräte, ohne Fitnessstudio und ohne Ausreden trainieren kannst – inspiriert vom 7-Minuten-Workout und dem Buch „Trainieren wie im Knast“ (Convict Conditioning).
Wir sprechen über Kontinuität, Unabhängigkeit und Verletzungsprävention – und wie du dir eine clevere, minimalistische Trainingsroutine aufbaust, die wirklich zu deinem Alltag passt.
🧠 Was du mitnimmst:
- Warum Grundfitness das Fundament für ein gesundes, aktives Leben ist
- Wie du mit HIIT und Eigengewichtsübungen effektiver trainierst als im Gym
- Das „7-Minute Workout“ – Wissenschaftlich fundiert, zeiteffizient & überall machbar
- Die 6 Grundübungen aus Convict Conditioning – mit je 10 Progressionsstufen
- Wie du eine Trainingsgewohnheit entwickelst, die wirklich funktioniert
- Tools, Tipps und Motivation für die Umsetzung in nur 7 Minuten am Tag
📝 Kapitel & Struktur der Folge:
- Warum Grundfitness entscheidend ist
- Das 7-Minuten-Workout: Wissenschaft, Ablauf & eigene Erfahrung
- „Trainieren wie im Knast“ – Konzept, Übungen & Praxis
- Key Take-Aways & Deine 4-Wochen-Challenge
💬 Zitat zum Mitnehmen
- „Fitness kannst Du selbst.“
- „Lieber täglich sieben Minuten trainieren als einmal die Woche 90 Minuten – Kontinuität schlägt Intensität.“
🔧 Deine erste Umsetzungsidee:
- Starte heute mit dem 7-Minuten-Zirkeltraining – keine Geräte, keine Ausreden.
- 4 Wochen Challenge: Täglich minimal trainieren – beobachte, was sich verändert.
📚 Inspiration & Quellen:
- Buch: Trainieren wie im Knast von Paul „Coach“ Wade (engl. Convict Conditioning)
🌐 Weiterführende Links & Ressourcen
🙌 Call to Action
- Wie trainierst Du? – und was hilft dir, dranzubleiben? Schreib uns: studio@but-how-podcast.com
- Hat dir die Folge gefallen? Dann bewerte uns auf Spotify oder Apple Podcasts – oder teile sie mit jemandem, der einen Mini-Trainings-Boost gebrauchen kann.