
Was ist der Unterschied zwischen Menschen, die finanziell frei werden – und denen, die es nicht schaffen? In dieser Folge sprechen Tim und Benedikt über das Mindset, das laut Robert Kiyosaki den entscheidenden Unterschied macht: zwischen dem „armen“ und dem „reichen“ Vater.
Wir nehmen das Buch Rich Dad, Poor Dad unter die Lupe und zeigen, warum es für viele der Startschuss zu einem selbstbestimmten Umgang mit Geld ist. Es geht um Denkweisen, finanzielle Bildung und praktische Schritte für den Vermögensaufbau.
Themen dieser Folge:
💭 Mindset: Warum deine Einstellung zu Geld alles verändert
📚 Finanzielle Bildung: Assets vs. Liabilities, ETF-Start & Steuern verstehen
💼 Praxis: Side-Hustles, Mini-Investments und kluge Karriereentscheidungen
⚠️ Extra: Wie man mit Risiko und Angst produktiv umgeht
Mit dabei:
✔️ Konkrete Übungen zur Geldreflexion
✔️ Geschichten aus dem echten Leben
✔️ Inspiration für den ersten Schritt in Richtung finanzielle Unabhängigkeit
Zitat der Folge:
„The primary difference between a rich person and a poor person is how they manage fear.“ – Robert T. Kiyosaki
Das Buch zur heutigen Sendung: Rich Dad Poor Dad von Robert T. Kiyosaki
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062449006
Weitere Informationen und Visualisierungen zur heutigen Sendung:
https://www.but-how-podcast.com/