Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/61/d0/f8/61d0f8bf-b44f-6eb1-e5c8-317a8b39d92d/mza_502145132483757071.jpg/600x600bb.jpg
BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Ralf Werner & Volker Rau
44 episodes
1 week ago
In der BusinessLiga diskutieren Ralf Werner und Volker Rau mit ihren Gästen aus verantwortungsvollen Positionen über ihre Erfahrungen mit Change Management und Digitaler Transformation. Dabei wird Spieltag für Spieltag auf Topniveau gespielt, denn als ehemalige Leistungssportler haben die beiden einige Erfahrungen aus ihrer sportlichen und beruflichen Karriere in Petto. Sie nehmen ihre Gäste immer wieder mit aufs Spielfeld, um Parallelen zum Sport zu ziehen und komplexe Fach-Themen verständlicher zu machen. Das Ziel: Am Ende des Spieltags als Sieger vom Platz zu gehen. Dabei erfahrt Ihr wertvolle Insides, wie mit Veränderungen, Transformationen, Kulturen, Fehlern und Niederlagen sportlich umgegangen werden kann. Ihr lockerer Interview-Stil mit Bezug zum Sport begründet sich aus ihrer gemeinsamen Zeit in der 1. Hockey-Bundesliga, das Thema aus Ihrer beruflichen Expertise: Ralf ist mehrfach ausgezeichneter CIO und CDO bei der Open Grid Europe GmbH und Volker Change-Consultant, Business-Coach sowie Gründer von KEYPLAY®. Also, hört und/oder schaut rein, liebe Keyplayer. Die „BusinessLiga“ gibt's als Podcast bei den gängigen Podcast-Apps und im Clubhaus von KEYPLAY® sowie bei YouTube.
Show more...
Management
Education,
Business,
Sports
RSS
All content for BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management is the property of Ralf Werner & Volker Rau and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der BusinessLiga diskutieren Ralf Werner und Volker Rau mit ihren Gästen aus verantwortungsvollen Positionen über ihre Erfahrungen mit Change Management und Digitaler Transformation. Dabei wird Spieltag für Spieltag auf Topniveau gespielt, denn als ehemalige Leistungssportler haben die beiden einige Erfahrungen aus ihrer sportlichen und beruflichen Karriere in Petto. Sie nehmen ihre Gäste immer wieder mit aufs Spielfeld, um Parallelen zum Sport zu ziehen und komplexe Fach-Themen verständlicher zu machen. Das Ziel: Am Ende des Spieltags als Sieger vom Platz zu gehen. Dabei erfahrt Ihr wertvolle Insides, wie mit Veränderungen, Transformationen, Kulturen, Fehlern und Niederlagen sportlich umgegangen werden kann. Ihr lockerer Interview-Stil mit Bezug zum Sport begründet sich aus ihrer gemeinsamen Zeit in der 1. Hockey-Bundesliga, das Thema aus Ihrer beruflichen Expertise: Ralf ist mehrfach ausgezeichneter CIO und CDO bei der Open Grid Europe GmbH und Volker Change-Consultant, Business-Coach sowie Gründer von KEYPLAY®. Also, hört und/oder schaut rein, liebe Keyplayer. Die „BusinessLiga“ gibt's als Podcast bei den gängigen Podcast-Apps und im Clubhaus von KEYPLAY® sowie bei YouTube.
Show more...
Management
Education,
Business,
Sports
Episodes (20/44)
BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 43: „KI-Boost - Organisation der Arbeit von morgen" mit Thomas Heißmeyer.
Strukturiert, humorvoll und mit interessanten Praxisbeispielen im Gepäck perfomt bei uns Thomas Heißmeyer, Founder und CEO der Engaige GmbH, an Spieltag 43 der BusinessLiga "KI-Boost - Organisation der Arbeit von morgen". Thomas bringt uns die digitale Transformation und die Rolle von Künstlicher Intelligenz bei der Organisation der Arbeit von Unternehmen näher und welche Herausforderungen und Chancen dies mit sich bringt. Zudem wird die Bedeutung von Governance und Stakeholder-Management in KI-Projekten thematisiert.
Show more...
1 week ago
34 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 42: „Sparring zwischen Tradition und Transformation" mit Artur Wagner.
An Spieltag 42 der BusinessLiga "Sparring zwischen Tradition und Transformation" betritt mit handgefertigten Stollenschuhen aus Leder Artur Wagner, CDO bei Braun Büffel bzw. der Braun GmbH & Co. KG, den heiligen Rasen. Artur erzählt uns lebhaft, authentisch und mit vielen Insides von den Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in einem so traditionsreichen Unternehmen und teilt seine Erfahrungen bei der Einführung des Webshops während der Corona-Pandemie, die Reaktionen der Fachhändler auf diese Veränderung und die Bedeutung von Mitarbeiterengagement in Changeprozessen. Zudem wird die Digitalisierung der internen Prozesse und die strategische Planung für die Zukunft thematisiert, einschließlich der Nutzung von Daten und KI zur Optimierung von Geschäftsabläufen und der Produktentwicklung.
Show more...
1 month ago
38 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 41: „Auswärtsspiel - Erfolg auf fremden Spielfeldern" mit Jan von Enden.
Kaffee vor dem Spiel? "Natürlich, wäre ein Gamechanger!" würde Jan von Enden, Geschäftsführer von HereWeGrow, vielleicht sagen. Vielleicht aber auch nicht. Worüber er aber viel sagen kann und dies auch tut an Spieltag 41 der BusinessLiga mit dem Titel "Auswärtsspiel - Erfolg auf fremden Spielfeldern" ist etwas zu den Herausforderungen und Chancen, die Kaffeebauern in Uganda und Äthiopien gegenüberstehen. Jan teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Bedeutung von evidenzbasierten Projekten, die Rolle von Gemeinschaft und die Auswirkungen des Klimawandels auf den Kaffeeanbau. Unser Interview beleuchtet auch die Notwendigkeit, lokale Wertvorstellungen zu verstehen und wie HereWeGrow versucht, die Lebensbedingungen der Kaffeebauern zu verbessern.
Show more...
1 month ago
36 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 40: „Automotive Manufacturing - mehr soziale als technische Herausforderung“ mit Karl Anton.
Mit dem Auto vorgefahren und nun bei uns in der Interviewzone der BusinessLiga: Karl Anton, freischaffender Consultant, Partner bei der PEM Motion GmbH und ehemaliger Fertigungsleiter bei Ford Europa. Karl läuft zum Spieltag 40 auf, der da heißt „Automotive Manufacturing - mehr soziale als technische Herausforderung“ und teilt seine Einsichten über den Change in der Branche, die Bedeutung von Kommunikation und die Notwendigkeit von Work-Life-Integration. Zudem wird die Rolle der E-Mobilität und die Herausforderungen, die mit der Transition verbunden sind, thematisiert. Abschließend wird ein Ausblick auf die zukünftigen Anforderungen an Produktivität und Verantwortung gegeben.
Show more...
1 month ago
40 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 39: „Umschaltspiel: Wie Medienunternehmen auf neuen Spielfeldern agieren“ mit Henning Tewes.
An Spieltag 39 der BusinessLiga tritt Henning Tewes, CEO der Antenna Group, in der Interview-Zone ans Mikrofon. Henning teilt seine Erfahrungen aus verschiedenen Ländern und beleuchtet die kulturellen Unterschiede in der Mediennutzung. Zudem wird die Balance zwischen Kreativität und Wirtschaftlichkeit in der Medienproduktion thematisiert sowie die Strategien zur Bewältigung von Changeprozessen in der Branche. Abschließend gibt Henning einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Medienlandschaft, insbesondere im Hinblick auf Streaming und Live-Events.
Show more...
3 months ago
38 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 38: "Transformationen im Retail - Fit für das nächste Level" mit Stefanie Meyer.
An Spieltag 38 der BusinessLiga "Transformationen im Retail - Fit für das nächste Level" schlägt Stefanie Meyer, Aufsichtsrätin bei der Groupe FNAC DARTY, bei uns auf. Steffie teilt ihre umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Handelsunternehmen und erläutert, wie wichtig es ist, sich an die sich ständig ändernden Kundenbedürfnisse anzupassen. Sie spricht über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus technologischen Entwicklungen ergeben, und betont die Notwendigkeit von Resilienz in Krisenzeiten. Zudem gibt sie Einblicke in die Rolle des Aufsichtsrats und wie strategische Impulse zur Verbesserung des Handels beitragen können.
Show more...
4 months ago
40 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 37: "Trainer, Talente, Teams - Zukunftsperspektiven der Sportförderung" mit Lothar Linz.
Lothar Linz, Pionier der Sportpsychologie in Deutschland und Direktor der Deutschen Trainerakademie des DOSB, läuft bei uns in der BusinessLiga an Spieltag 37 auf zum Thema "Trainer, Talente, Teams - Zukunftsperspektiven der Sportförderung." Lothar betreute zudem seit über 20 Jahren verschiedene Mannschaften im Fußball, Handball, Volleyball, Eishockey und Hockey von der Bezirks- bis hin zur Bundesliga. Bekannt wurde es als Mentalcoach der deutschen Hockeynationalmannschaft der Männer, mit der er ebenso wie später mit den Frauen große Erfolge errang. 2012 begleitete er die Beachvolleyballer Brink/Reckermann auf ihrem Weg zu Olympia-Gold. Lothar beleuchtet an diesem Spieltag die Herausforderungen, die der Sport in Deutschland aufgrund der föderalen Struktur und der Vernachlässigung des Schulsports hat. Er betont die Notwendigkeit, den Stellenwert des Sports in der Gesellschaft zu erhöhen und die Strukturen zu überdenken, um Talente besser zu fördern. Zudem wird die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung von Sportlern und Trainern hervorgehoben, um im Leistungssport erfolgreich zu sein.
Show more...
5 months ago
37 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 36: "Die Oper wird digital" mit Holger Röder.
Plötzlich ist es still im Stadionrund, der Maestro hebt den Taktstock und mit Fanfaren läuft an Spieltag 36 der BusinessLiga Holger Röder, Senior Vice President bei der valantic GmbH, auf das Spielfeld. In der Interviewzone konnten wir ihn aber abfangen und sprachen mit ihm über die digitale Transformation in der Oper. Holger, ein erfahrener Berater und Opernliebhaber, teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Herausforderungen und Chancen, die die Digitalisierung für Kulturinstitutionen mit sich bringt. Von der Optimierung interner Prozesse über den Einsatz von Augmented Reality bis hin zu den finanziellen Aspekten der Digitalisierung wird ein umfassender Überblick über die aktuelle Situation und die Zukunft der Oper gegeben. Also, Lauscher aufgestellt, Finger weg vom Bonbon-Papier und jetzt mal besonders hingehört - wie eben in der Oper.
Show more...
6 months ago
36 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 35: "In Vino Veritas - Veränderungen im Weinmarkt" mit Marc Münker.
An Spieltag 34 der BusinessLiga läuft Marc Münker, Head of Purchase, Sales and Marketing bei Bertram & Perbellini bei uns auf mit dem Thema "In Vino Veritas - Veränderungen im Weinmarkt". Marc bringt uns nicht nur das Genusserlebnis von Weinen näher, sondern spricht auch ganz handfest über Produktionsbedingungen, die Herausforderungen und Chancen durch neue Technologien und KI sowie den E-Commerce. Zudem reden wir mit ihm über die Balance zwischen Tradition und Innovation und die wachsende Nachfrage nach alkoholfreien Weinen. Also, lehnt Euch zurück bei einem schönen Glas Wein und hört mal in den Podcast rein. Santé!
Show more...
6 months ago
38 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 34: "Machine Learning as Teammate - wie Cloud, Daten und KI ganze Industrien verändern" mit Dennis Iljaitsch.
Am Ende der Saison öffnete sich noch mal kurz das Transferfenster, sodass wir für Spieltag 34 noch einen Hochkaräter für die BusinessLiga verpflichten konnten: Dennis Iljaitsch, Head of Energy, Utilities, Healthcare and Life Sciences bei Amazon Web Services. Das Thema: "Machine Learning as Teammate - wie Cloud, Daten und KI ganze Industrien verändern." Dennis teilt seine Erfahrungen und Einblicke zur transformativen Rolle von Cloud-Technologie und Machine Learning im Sport sowie zur digitalen Transformation generell, die durch Datenanalyse und innovative Technologien vorangetrieben wird. Wir diskutieren über Veränderungen im Sportkonsumverhalten, die Bedeutung von Daten im Scouting, Talent Management und bei der Spielerentwicklung sowie über die Anwendung von High Performance Computing in der Formel 1.
Show more...
7 months ago
48 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 33: "Entwicklung von Spieler und Mensch - Nachwuchsarbeit in Deutschland" mit Slawomir Czarniecki.
An Spieltag 33 haben wir einen absoluten Fußball-Experten für die BusinessLiga gewinnen können: Slawomir Czarniecki, ballgewandter 9er mit Zug zum Tor sowie Leiter "Leistungsbereich" beim Fußballverein Bayer 04 Leverkusen. Slawo erzählt uns von der Nachwuchsarbeit im Fußball und bringt uns die Entwicklung von Spieler und Mensch, die Rolle der Eltern sowie die Wichtigkeit psychologischer Sicherheit, direkter Kommunikation und emotionaler Intelligenz dabei näher. Aber das ist noch nicht alles in dieser Folge - es geht auch um die Rolle der Technologie im Fußball als Entscheidungshilfe sowie die Nachhaltigkeit in der Spielerentwicklung und den langfristigen Strategien, um Spieler und Hochleistungs-Teams zu formen und an die Spitze zu bringen.
Show more...
7 months ago
38 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 32: "Ausverkauftes Haus - mit einer starken Marke mehr Fans gewinnen" mit Philip Spohr.
An Spieltag 32 der BusinessLiga läuft Philip Spohr, Partner bei der Werbeagentur Posnik, Spohr GmbH, bei uns auf mit dem Thema "Ausverkauftes Haus - mit einer starken Marke mehr Fans gewinnen". Dabei erklärt uns Philip, welche Rolle Vertrauen und Sympathie in der Markenkommunikation spielen. Zudem geht es um die Herausforderung der Markenführung in einer schnelllebigen Zeit, den Einfluss von Influencern auf moderne Marketingstrategien sowie den Wert einer gut geführten Marke als eines der wertvollsten Assets eines Unternehmens. Und schlussendlich diskutieren wir über die Rolle von Technologien und kontinuierlicher Transformation in der Markenentwicklung und halten fest, dass ein gutes Produkt die Grundlage für eine starke Marke ist und Unternehmen den Mut haben sollten, sich weiterzuentwickeln und alte Gewohnheiten abzulegen.
Show more...
8 months ago
36 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 31: "New School of IT, Ambidextrie & Cloud-Nativität" mit Volker Gruhn.
An Spieltag 31 in der BusinessLiga schlägt bei uns Volker Gruhn auf, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender bei adesso SE sowie Professor für Praktische Informatik an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Das Thema: "New School of IT, Ambidextrie & Cloud-Nativität". Aber keine Angst vor neuen Vokabeln auf der Taktiktafel ... das erklärt Volker alles ganz nachvollziehbar und praxisbezogen. Es geht um Changeprozesse bei Unternehmensübernahmen, und was dabei wichtig ist. Nämlich das Respektieren des Bestehenden sowie das gleichzeitige Vorantreiben des Neuen (Ambidextrie), das Entwickeln von Anwendungen von Anfang an für die Cloud zum Nutzen der Skalierbarkeit und Selbstversorgung (Cloud-Nativität) und die Konzentration nicht nur auf Geschäftsprozesse, sondern auch auf Daten (Data-Mindedness).
Show more...
9 months ago
42 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 30: "Wie KI trainierte Avatare Kundenservice revolutionieren" mit Jens Kemper.
Kein Avatar, sondern real zu Gast bei uns in der BusinessLiga an Spieltag 30 "Wie KI trainierte Avatare Kundenservice revolutionieren" ... Jens Kemper, Managing Partner bei der make/c video content marketing GmbH. Jens wechselt sich passend zum Thema im Sturm ein, denn der Wandel in der Kommunikation findet gerade rasend schnell statt. Was noch vor ein paar Monaten wie KI-Science-Fiction anmutete, kann man jetzt schon praktisch umsetzen. Eine Versicherungsberatung durch Avatare? Ein Studium mit einer virtuellen Professorin? Unlimitiertes Wissen, 24/7 in jeder Sprache für individuelle Fragestellungen verfügbar? Was vor kurzem noch wie Science-Fiction klang, findet heute in ersten Use Cases den Weg in Unternehmen und zu Endkunden. Doch was kann die Technik heute wirklich? Wo sind die Herausforderungen? Welche technischen und finanziellen Aufwände sind damit verbunden? Klar ist schon heute, KI-Avatare werden in der Kunden-Journey der Zukunft eine bedeutende Rolle spielen.
Show more...
10 months ago
39 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 29: "High Performance durch strategisches Management im Leistungssport" mit Jan Peters.
Liebe Keyplayer, zackig anschnallen und die Ohren gespitzt ... hier kommt Spieltag 29 "High Performance durch strategisches Management im Leistungssport" mit Jan Peters, Co-Founder beim High Performance Sports Institute (HPSI) in Hamburg. Jan berichtet über das Beratungsgeschäft im Sport, das sportartübergreifende Weiterbildungsprogramm sowie das eigene Praxisprojekt "Aalborg BK" in der dänischen Superliga. Und immer geht es dabei natürlich um High Performance, Strategie und Change ...
Show more...
11 months ago
37 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 28: "Die Kunst sich selbst überflüssig zu machen" mit Dirk Müller.
"Sich selbst nicht so ernst nehmen und authentisch bleiben." Das ist eines von vielen kernigen Statements von Dirk Müller im herrlichsten Ruhr-Slang, der uns sehr kurzweilig von seinem beruflichen Weg und Erfahrungen entlang der Digitalen Transformation in unterschiedlichen Funktionen und Systemen erzählt. Darunter bspw. aus seiner langjährigen Rolle als CIO und Geschäftsführer bei Haniel, als Inhaber der Schacht One Innovation GmbH oder als CIO der Vivawest Wohnen GmbH.
Show more...
11 months ago
45 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 27: "Win-Win: Digitale Expertise aus Afrika trifft Nachfrage aus Deutschland" mit Martin Hecker.
Afrika, der unentdeckte Kontinent? Nicht für Martin Hecker, CEO & Founder der AmaliTech gGmbH, der an Spieltag 27 mit Afrika einen starken Spieler mit in die BusinessLiga bringt. Manch blanke oder unzureichend besetzte Position kann so besetzt, und die Taktik des Vereins ganz anders ausgerichtet werden. Denn Deutschland und ganz Europa kämpfen mit digitalem Fachkräftemangel. Unternehmen sehen sich mit einer zunehmenden Mitarbeiterfluktuation, hohen Einstellungs- und Gehaltskosten konfrontiert bei gleichzeitigem Druck, ihre digitale Agenda voranzutreiben. Gleichzeitig schließen in Afrika jedes Jahr viele junge Talente ihr Studium ab, nur um dann mit einem erschöpften Arbeitsmarkt konfrontiert zu werden. Mit 1,6 Milliarden Erwachsenen im erwerbsfähigen Alter bis 2050 ist die Schaffung von Arbeitsplätzen für Afrikas schnell wachsende Gesellschaften eine der größten Herausforderungen für den Kontinent.
Show more...
1 year ago
37 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 26: "VfB Stuttgart: Tradition ist Fortschritt" mit Thomas Ignatzi.
Sich für eine Stadiontransformation zu entscheiden, während der Verein in der letzten Saison auf Platz 16 stehend in der Relegation gegen den HSV noch anzutreten hat, erfordert Umsicht, Mut und ein gutes Management. Dann die Relegation zu gewinnen, in der Folgesaison Vizemeister zu werden sowie das modernste Stadion Europas präsentieren zu können ist einfach eine wunderbare Geschichte. Genau die hat der VfB Stuttgart geschrieben. Und wir wären nicht die BusinessLiga, wenn wir nicht auch den Anspruch hätten, die Bundesliga und die bevorstehende Fußball-EM in unserem eigenen Land miteinander zu verknüpfen. Von daher können wir mit großer Freude die Verpflichtung von Thomas Ignatzi, Vorstand für Finanzen & Verwaltung beim VfB Stuttgart, für Spieltag 26 verkünden. Die Süddeutsche titelte in ihrer Wochenend-Ausgabe "Ein Sommer als VfB Deutschland", weil das Überraschungsteam aus Stuttgart bei der EM mit 5 Spielern den zweitgrößten Block in der Nationalmannschaft bildet. Wie das alles u.a. passieren konnte, was es zu berücksichtigen galt und welche Hürden genommen werden mussten, erzählt uns Thomas in diesem sehr interessanten Interview. Ein paar Outtakes: - Tradition ist Fortschritt und Fortschritt ist Tradition, - Begeisterung trägt - auch in schwierigen Zeiten, - Diversität im Vorstand generiert gute Entscheidungen, - Nachhaltigkeit und Nahbarkeit sind wichtig und große Hebel, - Infrastruktur-Anbieter zu sein ist Teil des Geschäftsmodells.
Show more...
1 year ago
35 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 25: "Von der (Rentner)Bank zurück auf’s Spielfeld" mit Marc Münstermann.
Bitte alle Trikots und Sportschuhe wieder anziehen, die nach dem Abpfiff schon ein Bierchen und 'ne Bratwurst am Tresen bestellt haben ... Denn hier kommt Spieltag 25 "Von der (Rentner)Bank zurück auf’s Spielfeld" mit Marc Münstermann, Geschäftsführer der Thyssenkrupp Senior Experts GmbH. Marc bringt uns ein maximal stimmiges Geschäftsmodell näher, in dem es nur Gewinner gibt. Kein "Entweder-Oder", sondern ein "Sowohl-Als-Auch" ist die Erfolgstaktik: - Vorbeugen des "Brain Drain", ein gelungenes Change Management, - Personalkosten sind von der Payroll, flexibles Einkaufen von Expertise aber möglich, - Zuverdienst schadet im Alter nicht ;-) - Arbeit kann glücklich machen und weiterhin Sinn stiften, - Soziales Eingebundensein hilft gegen mögliche Vereinsamung.
Show more...
1 year ago
34 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 24: "Energy Transformation - wie gewinnen, wenn sich das Spiel ändert?" mit Uwe Kerkmann.
An Spieltag 24 läuft "uns Uwe" in der BusinessLiga auf. WHAT?! Nein, nicht die Hamburger Fußballlegende Uwe Seeler, Gott hab ihn selig, sondern Uwe Kerkmann (https://bit.ly/4bAVAba), CEO bei der H2UB GmbH (www.h2ub.com), der nicht minder vielseitig und erfolgreich auf dem Wirtschaftsparkett unterwegs ist wie einst Uwe Seeler vor dem gegnerischen Tor. UNSER Uwe nimmt uns dabei mit, wie bei sich dauernd verändernden Rahmenbedingungen die Energie-Transformation erfolgreich vorangetrieben werden kann und reflektiert mit uns das Wirken seines Startups und des Umfeldes. Dabei gibt es klare Taktik-Erkenntnisse: - Wichtig ist das Lernen von anderen Startups und die Entwicklung des eigenen Teams, - Generalisten und Spezialisten bringen unterschiedlichen Impact bei der Aufstellung, - Positionswechsel während des laufenden Spiels sind ein "Must" für die notwendige Innovation, - Flexibilität bringt den Sieg.
Show more...
1 year ago
36 minutes

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
In der BusinessLiga diskutieren Ralf Werner und Volker Rau mit ihren Gästen aus verantwortungsvollen Positionen über ihre Erfahrungen mit Change Management und Digitaler Transformation. Dabei wird Spieltag für Spieltag auf Topniveau gespielt, denn als ehemalige Leistungssportler haben die beiden einige Erfahrungen aus ihrer sportlichen und beruflichen Karriere in Petto. Sie nehmen ihre Gäste immer wieder mit aufs Spielfeld, um Parallelen zum Sport zu ziehen und komplexe Fach-Themen verständlicher zu machen. Das Ziel: Am Ende des Spieltags als Sieger vom Platz zu gehen. Dabei erfahrt Ihr wertvolle Insides, wie mit Veränderungen, Transformationen, Kulturen, Fehlern und Niederlagen sportlich umgegangen werden kann. Ihr lockerer Interview-Stil mit Bezug zum Sport begründet sich aus ihrer gemeinsamen Zeit in der 1. Hockey-Bundesliga, das Thema aus Ihrer beruflichen Expertise: Ralf ist mehrfach ausgezeichneter CIO und CDO bei der Open Grid Europe GmbH und Volker Change-Consultant, Business-Coach sowie Gründer von KEYPLAY®. Also, hört und/oder schaut rein, liebe Keyplayer. Die „BusinessLiga“ gibt's als Podcast bei den gängigen Podcast-Apps und im Clubhaus von KEYPLAY® sowie bei YouTube.