Nach langer Pause endlich einmal wieder Zeit für einen Podcast gefunden. Zu viele Dinge liefen parallel und so freue ich mich jetzt auf die neue Radsaison mit einem kleinen Rückblick auf die letzte Liegeradtour mit meinem neuen Liegerad von www.specbiketechnics.com
Und hier der Hinweis auf eine Übernachtungsmöglichkeit für einen Radurlaub in den Niederlanden: www.vriendenopdefiets.nl
Nachdem ich 25 Jahre Liegerad fahre, bestelle ich mir jetzt ein neues Liegedreirad. Und - es hat einen Motor!
Sehnsüchtig warte ich jetzt auf die Auslieferung.
Die ersten Bilder kannst du schon in meinem neuesten Blogartikel auf www.radetappen.de lesen - Vielen Dank an das Team von Specbiketechnics :-)
PS: Seit jüngsten Umfragen ist die E-Bike Nutzung auf 47,3 % gestiegen!
Eine erste Leseprobe aus meinem Buch vom zweiten Tag unserer Radreise am Canal du Midi entlang. Mein Buch ist soeben erschienen und jetzt fast überall als E-Book zum Preis von 4,99 € erhältlich. (ISBN: 9783989837270) Meine Bücher – www.radetappen.de
Wenn du gerne Rad fährst und wenn du erfahren willst, was man in wenigen Tagen alles erleben kann, dann ist dies E-Book genau richtig für dich.
Es macht Lust aufs Pedalieren, auf Frankreich, aber auch auf die Normalität am Canal du Midi.
Eigentlich müssten deutsche Autofahrer glücklicher sein als Autofahrer in anderen Ländern. In Deutschland genießen Autofahrer größere Freiheiten und bessere Rahmenbedingungen. Zu dieser Erkenntnis kam ich auf einer längeren Radtour in den Niederlanden - dem Land für Radfahrer.
Aber hört einmal selbst.
Seit vielen Jahren findet in der Grafschaft Bentheim das "Grafschafter Anfietsen" statt. Was das ist, und wie sich der ADFC dabei einbringt, hörst Du in dieser Folge.
Grafschafter Anfietsen 2024 - www.radetappen.de
ADFC Grafschaft Bentheim Bundesweit geführte Radtouren und Radveranstaltungen des ADFC | ADFC Veranstaltungsportal
Im Teil 2 gebe ich Dir noch einige Tipps für Deine nächste Städtereise und kleine Eindrücke aus meinen Touren nach München, Palma de Mallorca, Paris, Rom, Thessaloniki und Warschau.
#StädtereisenmitdemFahrrad
Teil I meiner Städtereisen!
Wusstest Du, dass man mit dem Rad auch Städtereisen unternehmen kann? Wie? Lass Dich einfach Inspirieren!
Nur ganz Durchfahren – geht gar nicht.
Leider können aus rechtlichen Gründen die musikalischen Eindrücke nur auf Spotify eingespielt werden.
#Städtereisen #radetappen #burkhardsradetappen #Amsterdam #Brüssel #Berlin #Carcassonne #Hannover #Istanbul Radwegebeschilderung - Das Knotenpunktsystem in der Grafschaft Bentheim (grafschaft-bentheim-tourismus.de)
Mit dem Klapprad am Canal du Midi entlang - geht das eigentlich?
Ja - aber nicht besonders gut. Und es bleibt nicht bei einem gewöhnlichen Reisebericht zu diesem Traditionsradweg.
Auch die Unterkünfte waren manches Mal anders als erwartet;-). Über diese Erlebnisse, als auch meine Meinung zu den Radwegen in Frankreich handelt das Buch, welches ich aktuell noch bearbeite.
Heute hörst Du schon einmal eine kurze Leseprobe.
#caldumidi, #klapprad, #radetappen,
Der Umstieg von einem gewöhnlichen Fahrrad zu einem Liegerad ist oft etwas gewöhnungsbedürftig.
Besonders, wenn man schon ein E-Bike besitzt. Unter diesem Link findest Du die Hinweise zu den unterschiedlichen E-Angeboten. Liegerad Trike mit Elektro - www.radetappen.de
#Liegerad mit E-Motor #Liegerad mit E-Antrieb #Eierlegendewollmilchsau
Nach der Tandemtour mit meinem Kumpel nach Würzburg ging es jetzt noch weiter in den Süden. Das man auch mit dem Rad über die Alpen bis nach Rom gelangen kann, hörst Du in dieser Folge. Dabei waren solche Radtouren eigentlich nicht üblich.
Heute sind wir stolz, solche "außergewöhnliche" Reisen unternommen zu haben.
Weitere Geschichten mit dem Fahrrad und dem Liegerad kannst Du auf meinem Blog "radetappen.de" lesen.
#mit dem fahrrad über die alpen, #alpenüberquerung mit dem fahrrad, #Rom, #außergewöhnliche Radtouren
Ein gemütliches Essen sollte es werden. Erinnerungen an unsere Reise zum "Canal du Midi" vom vergangenen Herbst wurden ausgetauscht und kulinarisch nacherlebt.
Und dann kamen auch Erinnerungen an die ersten Radtouren vor vielen, vielen Jahren mit einem selbstgebauten Tandem. Dabei hatten wir noch nicht einmal ein Tandem gesehen!
Und mein Buch: "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" kannst Du auch auf meinem Blog: www.radetappen.de finden.
#Fankreichurlaub, #Tandem, #Canal du Midi, #französische Küche
Diesmal halte ich einige Tipps für Euch bereit.
Wie bewältigt man ein lange Radtour, was kann man auf dem Rad unterwegs alles machen, welche Tipps gibt es im Umgang mit wilden Hunden und wie kann man sich in fremden Ländern verständigen. Alles das hörst Du in der aktuellen Folge auf meinem Podcast mit einigen musikalischen Unterbrechungen.
Viele dieser Tipps habe ich meinem Buch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" entnommen.
#Tipps für Liegeradfahrer, #wilde Hunde, #Buch über Radreisen,
Auf dem Liegerad von der Grafschaft Bentheim bis nach Jerusalem auf den Spuren zweier niederländischer junger Männer, die schon 1936 diese Route "Met fiets en tent" -also mit Fahrrad und Zelt zurücklegten. Auch die beiden Jungen konnten wegen eines Bürgerkriegs nicht Syrien passieren.
Für die Abschlußroute wolle ich mir ein Fahrrad im Hotel ausleihen, da der Transport des Liegerades für lediglich noch 100 km Radweg sich nicht lohnte. Keine gute Idee, wie sich später herausstellt. Aber ich wollte einfach nur die Route zu Ende bringen - egal wie!
Die gesamte Reise ist auch in meinem Buch: "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" nachzulesen.
Mit meinem Liegerad fuhr ich überwiegend alleine von der Grafschaft Bentheim durch Deutschland, Italien, Griechenland bis nach Istanbul. Jetzt reiste ich weiter durch die gesamte Türkei auf den Spuren zweier niederländischer junger Männer, die bereits 1936 mit dem Rad aus unserer Region bis nach Jerusalem fuhren.
Eine spannende und nicht ungefährliche Radtour.
Die gesammelten Radtouren findest Du in meinem Buch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten". Mein Buch - www.radetappen.de
Auf meinem Blog www.radetappen.de kannst Du weitere Liegeradthemen, Reiseerlebnisse und Fahrradgeschichten lesen.
Nach meinem Unglück in den griechischen Bergen startete ich von der Unfallstelle in Richtung Türkei. Ziel war Istanbul.
Sogar auf der Autobahn mussten wir mehrere Kilometer radeln! Aber wir kamen nach einer traumhaften Reise in Istanbul unversehrt an. Aber mein eigentliches Ziel lautete Jerusalem. Schon im Jahre 1936 hatten zwei niederländische Jungs diese Strecke bewältigt. Und das wollte ich auch schaffen.
Diese Reise findest Du auch in meinem Buch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten"
Dass nicht immer alles nur gut laufen kann auf einer Radtour, beschreibt diese Folge. Mit dem Liegerad wollten wir von Korfu quer durch das griechische Hinterland bis nach Istanbul radeln. Aber es kam ganz anders.
Nach einer siebentägigen Unterbrechung im Krankenhaus konnte ich erst im Folgejahr die Reise fortsetzen. Ich habe wirklich Glück gehabt!
Siehe auch www.radetappen.de und mein Buch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten"
Mit meinem Liegerad radelte ich eine Radetappe von Biberach bis nach Brindisi, auf meiner Reise von der Grafschaft Bentheim bis nach Jerusalem. 2000 Kilometer durch ganz Italien. Das Wetter war im Sommer traumhaft, manchmal fast zu heiß. Und Unterwegs hab ich eine Menge an Erlebnissen gehabt.
Knapp 2000 Kilometer von der Grafschaft Bentheim bis nach Biberach und wieder zurück über
Diese Reise war gleichzeitig der Auftakt für meine Reise bis nach Jerusalem in den folgenden Jahren. Knapp 200 Kilometer am Tag geht wohl nur mit dem Liegerad. Wer mehr von meinen Reisen erfahren will, kann mein Buch oder Hörbuch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" bei seinem Buchhändler oder online über meiner Homepage www.radetappen.de erwerben.
Es ist immer wieder schön, wenn man mit seinen Kindern eine Radreise machen kann. Ich bin bereits mit zwei Kindern im Alter von 4 und 6 Jahren bis zum niederländischen Ijsselmeer geradelt. Dabei hatte ich das gesamte Gepäck, Zelt und Campingausrüstung in einem riesigen Fahrradanhänger transportiert. So konnten die Kinder ohne Gepäck die Strecke bewältigen. (siehe auch: Mein Buch - www.radetappen.de)
Heute geht es aber um eine Radtour mit meinem damals 13 -jährigen Sohn von Brügge bis nach Makkum, entlang der niederländischen Nordseeküste "met fiets en tent" .
Die Niederlande sind mit dem Fahrrad besonders einfach zu erfahren. Man genießt dabei besonders die Infrastruktur für Fahrräder.
Was muss man eigentlich mitnehmen, wenn man auf eine mehrwöchige Radtour geht. Hier habe ich jetzt einen Podcast zu diesem Thema aufgenommen. Wer dass schriftlich braucht, kann sich die Excel Liste auf meinem Blog www.radetappen.de ansehen. Bislang war sie mir immer eine große Hilfe. Und - man muss nicht suchen, wenn man überlegt, wo sich das gesuchte Teil befinden sollte.
Packliste auf meinem Blog: Packliste für Radtour - www.radetappen.de
Packliste im Buch: "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" Mein Buch - www.radetappen.de