Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/53/a3/c3/53a3c359-74fc-56eb-66f3-9a113892c20e/mza_2314061920872083265.jpg/600x600bb.jpg
BUND Naturschutz Radio
BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
242 episodes
2 days ago
Jeden 3. Donnerstag im Monat gehen wir auf Sendung und bringen ab 19 Uhr eine Stunde lang interessante Geschichten rund um den Natur- und Umweltschutz auf Radio LORA München. In jeder Sendung kommen Expert*innen zu Wort, die kompetent und anschaulich über ihr Fachgebiet informieren. Außerdem geben wir viele Tipps zur Freizeitgestaltung und umweltverträglichen Aktivitäten. So sind wir zu hören: Jeden dritten Donnerstag im Monat von 19 – 20 Uhr auf UKW 92,4 und im Münchner Kabelnetz von KDG/Vodafone und KMS auf 96,75 sowie über DAB+ Kanal 11C. Live-Stream im Internet: www.lora924.de Lust mitzumachen? Dann melde dich einfach bei uns: Infos zum bn-phonstudio: Tel. 089 / 51 56 76 0 oder phonstudio(at)bn-muenchen.de
Show more...
Government
RSS
All content for BUND Naturschutz Radio is the property of BUND Naturschutz - Kreisgruppe München and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden 3. Donnerstag im Monat gehen wir auf Sendung und bringen ab 19 Uhr eine Stunde lang interessante Geschichten rund um den Natur- und Umweltschutz auf Radio LORA München. In jeder Sendung kommen Expert*innen zu Wort, die kompetent und anschaulich über ihr Fachgebiet informieren. Außerdem geben wir viele Tipps zur Freizeitgestaltung und umweltverträglichen Aktivitäten. So sind wir zu hören: Jeden dritten Donnerstag im Monat von 19 – 20 Uhr auf UKW 92,4 und im Münchner Kabelnetz von KDG/Vodafone und KMS auf 96,75 sowie über DAB+ Kanal 11C. Live-Stream im Internet: www.lora924.de Lust mitzumachen? Dann melde dich einfach bei uns: Infos zum bn-phonstudio: Tel. 089 / 51 56 76 0 oder phonstudio(at)bn-muenchen.de
Show more...
Government
Episodes (20/242)
BUND Naturschutz Radio
Teil 1: Vom Phlegma zum Flow – Wie ticken wir?
Interview 1: Carel Mohn, Journalist, Politikwissenschaftler und Redaktionsleiter der Seite Klimafakten: Wir erfahren, wie die Seite Klimafakten entstanden ist und was der Antrieb hinter dem Projekt war. Ein zentraler Aspekt […]
Show more...
1 month ago
11 minutes 59 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 2: Vom Phlegma zum Flow – Wie ticken wir?
Interview 2: Ulrich Trebbin, Heilpraktiker für Psychotherapie: Warum wir Bedrohungen oft wahrnehmen, aber dennoch nicht handeln. Ein zentraler Punkt ist, dass wir häufig in Verdrängung und Prokrastination verfallen – Mechanismen, […]
Show more...
1 month ago
13 minutes 8 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 3: Vom Phlegma zum Flow – Wie ticken wir?
Interview 3: Dr. Manfred Hofmeier, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Instiut für Schutz und Zuverlässigkeit, Fakultät für Informatik in der Universität der Bundeswehr München und Projektleiter des LIONS Projekts: Es geht […]
Show more...
1 month ago
12 minutes 23 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 1: In Berlin Grüne Woche – In München ökologische Alternativen
Interview 1: Warum Bio- und Regionalprodukte gut für dich und die Natur sind und wieviel Einfluss dein Lebensmitteleinkauf wirklich hat. Anna Becker berichtet außerdem über Veranstaltungen und Workshops der Projektstelle […]
Show more...
3 months ago
13 minutes 4 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 2: In Berlin Grüne Woche – In München ökologische Alternativen
Interview 2: Die neue digitale Karte „Bio bei dir“ macht es einfacher Bio-Anbieter in München zu finden. Wie genau werden die Läden und Restaurants ausgewählt, was steckt hinter den verschiedenen […]
Show more...
3 months ago
12 minutes 32 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 3: In Berlin Grüne Woche – In München ökologische Alternativen
Interview 3: Die Initiative „Zu Tisch“ ist ein kostenloses Angebot des BUND Naturschutz mit dem Ziel bio und regionale Lebensmittel in die Gastronomien zu bringen. „Zu Tisch“ hilft im Übergang […]
Show more...
3 months ago
11 minutes 57 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 1: Grün-urbaner Händedruck
Interview 1, Dr. Michael Schweimanns, Leiter des Arbeitskreises Arten- und Biotopschutz erklärt die Projekte des Arbeitskreises, der sich dem Schutz von Amphibien, Säugetieren und Ökosystemen widmet, um die Artenvielfalt in […]
Show more...
3 months ago
9 minutes 25 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 2: Grün-urbaner Händedruck
Interview 2, Dr. Rainer Warmke, Mitglied des Wespen- und Hornissenteams der Kreisgruppe München und 1. Vorsitzender der Ortsgruppe Oberhaching des BUND Naturschutz informiert über die Wespenberatung, die telefonisch und vor […]
Show more...
3 months ago
10 minutes 50 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 3: Grün-urbaner Händedruck
Interview 3, Dorit Zimmermann, Leiterin des Arbeitskreises Baumschutz befasst sich mit dem Schutz und Erhalt von Bäumen in München. Wie geht es den Bäumen in der urbanen Umgebung? Welche Rolle […]
Show more...
3 months ago
10 minutes 17 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 4: Grün-urbaner Händedruck
Interview 4, Julie Weissmann, Expertin der Biodiversitätsberatung der Kreisgruppe München des BUND Naturschutz erklärt die Biodiversitätsberatung, wie durch Patenschaften und Projekte der Schutz von Arten und Flächen gefördert wird. Welche […]
Show more...
3 months ago
5 minutes 46 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 1: Vielfalt und Ruhe – Grüne Oasen neu gedacht
Interview 1: Bernhard Weintritt, Projektleiter Baumschutz beim BN: beleuchtet das Konzept hinter dem Tiny Forest. Was steckt dahinter, welche Pflanzen eignen sich für solche Projekte und wieviel Sinn ergibt dieses […]
Show more...
5 months ago
13 minutes 34 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 2: Vielfalt und Ruhe – Grüne Oasen neu gedacht
Interview 2, Teil 1: Martin Hänsel, Geschäftsführer der BN Kreisgruppe München: gewährt Einblick hinter die Zäune des Magdalenen Parks. Was macht ihn besonders? Welche Historie steckt hinter dem Projekt? Wie […]
Show more...
5 months ago
12 minutes 51 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 3: Vielfalt und Ruhe – Grüne Oasen neu gedacht
Interview 3, Teil 2: Martin Hänsel, Geschäftsführer der BN Kreisgruppe München: erklärt Maßnahmen, die im Park umgesetzt werden um der Natur Stille und Platz gewähren zu können.
Show more...
5 months ago
10 minutes 41 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 1: Unsere Lieblingsbücher – nicht nur im Herbst eine Empfehlung
Interview 1: Dr. Rudolf Nützel, Autor des Buches „Waldpfade“: erzählt über seine Liebe zum Wandern und Entdecken und zeigt, wie die Vielseitigkeit der Natur auch in Wanderführern aufgegriffen werden kann. […]
Show more...
5 months ago
12 minutes 17 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 2: Unsere Lieblingsbücher – nicht nur im Herbst eine Empfehlung
Interview 2: Dr. Laura Kohlrausch, Programmleiterin des Münchner Oekom Verlag: Nachhaltige Bucherstellung, Kommunikation nachhaltiger Themen und Publikationen, welche auf die massive Gefahr der Fortschreitenden Umweltzerstörung aufmerksam machen wollen, alles Aufgaben, […]
Show more...
5 months ago
13 minutes 37 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 3: Unsere Lieblingsbücher – nicht nur im Herbst eine Empfehlung
Interview 3: Büchertipps mit Eva Dutz und Ramona Rösch: Einsteigen wollen wir mit zwei eher sozial-kritischen Autoren mit Fokus auf die Landwirtschaft (Grill) und die Politik (Kindler). Anschließend werfen wir […]
Show more...
5 months ago
13 minutes 19 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 1: 20 Jahre Radio zum Mitmachen: Hinter den Kulissen des Bund Naturschutz Radios
Interview 1: Christina Karlus und Martin Hänsel, Mitglieder des Redaktionsteams und einstiges Mitglied Larissa Loderer: teilen ihre Erfahrungen mit dem Phonstudio und senieren über die Vergangenheit (Interview: Mara Mijolovic)
Show more...
6 months ago
10 minutes 16 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 2: 20 Jahre Radio zum Mitmachen: Hinter den Kulissen des Bund Naturschutz Radios
Interview 2: ehemalige und gegenwertige Phonies: berichten über ihre Erlebnise während ihrer Zeit beim Arbeitskreis Phonstudio und erzählen was sie mit der Radiosendung verbinden.
Show more...
6 months ago
11 minutes 20 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 3: 20 Jahre Radio zum Mitmachen: Hinter den Kulissen des Bund Naturschutz Radios
  Interview 3: Harald Ulmer, Landwirtschaftsreferent des Bund Naturschutz: Durch den Blick in die Vergangenheit wird das wiederkehrende Thema „Landwirtschaft“ neu aufgearbeitet. Welche Strategien braucht es für eine zukunftsfähige und […]
Show more...
6 months ago
18 minutes 3 seconds

BUND Naturschutz Radio
Teil 1: Ohne Moos nix los – Moorschutz für die Zukunft
Interview 1: Dr. Michael Schweimanns, Artenschutzexperte des Bund Naturschutz in München: Präsentiert das Moorprojekt „Deininger Moos“ der Kreisgruppe. (Interview: Mara Mijolovic)
Show more...
6 months ago
14 minutes 8 seconds

BUND Naturschutz Radio
Jeden 3. Donnerstag im Monat gehen wir auf Sendung und bringen ab 19 Uhr eine Stunde lang interessante Geschichten rund um den Natur- und Umweltschutz auf Radio LORA München. In jeder Sendung kommen Expert*innen zu Wort, die kompetent und anschaulich über ihr Fachgebiet informieren. Außerdem geben wir viele Tipps zur Freizeitgestaltung und umweltverträglichen Aktivitäten. So sind wir zu hören: Jeden dritten Donnerstag im Monat von 19 – 20 Uhr auf UKW 92,4 und im Münchner Kabelnetz von KDG/Vodafone und KMS auf 96,75 sowie über DAB+ Kanal 11C. Live-Stream im Internet: www.lora924.de Lust mitzumachen? Dann melde dich einfach bei uns: Infos zum bn-phonstudio: Tel. 089 / 51 56 76 0 oder phonstudio(at)bn-muenchen.de