Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Comedy
History
Education
News
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4d/e0/1d/4de01d2e-5b58-2335-9d5b-e5de07ea2eb0/mza_13240927946646413102.jpg/600x600bb.jpg
Bully - Der Eishockey Podcast
Helmut Krebs, Markus Zick, Stefan Schneider
339 episodes
6 days ago
Experte: Hockey Marshal Ralf 
Host: Helmut Krebs 

In dieser Episode sprechen wir mit unserem Experten Ralf über die aktuelle NHL-Saison und werfen einen umfassenden Blick auf die Entwicklungen. Wir analysieren die Leistungen der Teams in den einzelnen Divisons: Dabei sprechen wir unter Anderem über die großen Namen wie die Toronto Maple Leafs und die Colorado Avalanche ebenso wie die Überraschungsteams dieser Spielzeit. Auch junge Stars wie Connor Bedard stehen im Mittelpunkt: wir sprechen darüber, wie sie das Spiel prägen und welche neuen Impulse sie in die Liga bringen. Außerdem geht es um die aktuellen Herausforderungen von Teams wie den St. Louis Blues, den Anaheim Ducks und den Edmonton Oilers. 


Schlüsselthemen: 

 - Entwicklungen in den Division 

 - Die Toronto Maple Leafs zwischen Erwartungsdruck und Realität 

 - Talente wie Connor Bedard und ihre Bedeutung für die Liga 

 - Überraschungen und Formstärke der Colorado Avalanche 

 - Die Herausforderungen der St. Louis Blues, Anaheim Ducks und Edmonton Oilers 

In dieser Episode zeigen wir, welche Teams überzeugen, wo noch Luft nach oben ist und welche Spieler mit ihrem Talent den Unterschied machen. Ihr bekommt ein Gefühl dafür, wie eng Erfolg und Misserfolg in der Liga beieinander liegen und warum gerade jetzt so viele Weichen für die Zukunft gestellt werden. 

Viel Spaß bei dieser Episode!

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
Hockey
Sports
RSS
All content for Bully - Der Eishockey Podcast is the property of Helmut Krebs, Markus Zick, Stefan Schneider and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Experte: Hockey Marshal Ralf 
Host: Helmut Krebs 

In dieser Episode sprechen wir mit unserem Experten Ralf über die aktuelle NHL-Saison und werfen einen umfassenden Blick auf die Entwicklungen. Wir analysieren die Leistungen der Teams in den einzelnen Divisons: Dabei sprechen wir unter Anderem über die großen Namen wie die Toronto Maple Leafs und die Colorado Avalanche ebenso wie die Überraschungsteams dieser Spielzeit. Auch junge Stars wie Connor Bedard stehen im Mittelpunkt: wir sprechen darüber, wie sie das Spiel prägen und welche neuen Impulse sie in die Liga bringen. Außerdem geht es um die aktuellen Herausforderungen von Teams wie den St. Louis Blues, den Anaheim Ducks und den Edmonton Oilers. 


Schlüsselthemen: 

 - Entwicklungen in den Division 

 - Die Toronto Maple Leafs zwischen Erwartungsdruck und Realität 

 - Talente wie Connor Bedard und ihre Bedeutung für die Liga 

 - Überraschungen und Formstärke der Colorado Avalanche 

 - Die Herausforderungen der St. Louis Blues, Anaheim Ducks und Edmonton Oilers 

In dieser Episode zeigen wir, welche Teams überzeugen, wo noch Luft nach oben ist und welche Spieler mit ihrem Talent den Unterschied machen. Ihr bekommt ein Gefühl dafür, wie eng Erfolg und Misserfolg in der Liga beieinander liegen und warum gerade jetzt so viele Weichen für die Zukunft gestellt werden. 

Viel Spaß bei dieser Episode!

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
Hockey
Sports
Episodes (20/339)
Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #337 NHL November 2025 mit den Hockey Marshals
Experte: Hockey Marshal Ralf 
Host: Helmut Krebs 

In dieser Episode sprechen wir mit unserem Experten Ralf über die aktuelle NHL-Saison und werfen einen umfassenden Blick auf die Entwicklungen. Wir analysieren die Leistungen der Teams in den einzelnen Divisons: Dabei sprechen wir unter Anderem über die großen Namen wie die Toronto Maple Leafs und die Colorado Avalanche ebenso wie die Überraschungsteams dieser Spielzeit. Auch junge Stars wie Connor Bedard stehen im Mittelpunkt: wir sprechen darüber, wie sie das Spiel prägen und welche neuen Impulse sie in die Liga bringen. Außerdem geht es um die aktuellen Herausforderungen von Teams wie den St. Louis Blues, den Anaheim Ducks und den Edmonton Oilers. 


Schlüsselthemen: 

 - Entwicklungen in den Division 

 - Die Toronto Maple Leafs zwischen Erwartungsdruck und Realität 

 - Talente wie Connor Bedard und ihre Bedeutung für die Liga 

 - Überraschungen und Formstärke der Colorado Avalanche 

 - Die Herausforderungen der St. Louis Blues, Anaheim Ducks und Edmonton Oilers 

In dieser Episode zeigen wir, welche Teams überzeugen, wo noch Luft nach oben ist und welche Spieler mit ihrem Talent den Unterschied machen. Ihr bekommt ein Gefühl dafür, wie eng Erfolg und Misserfolg in der Liga beieinander liegen und warum gerade jetzt so viele Weichen für die Zukunft gestellt werden. 

Viel Spaß bei dieser Episode!

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
6 days ago
1 hour 39 minutes 12 seconds

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #336 Hockeytime DEL2 / November 2025
Experten: Oliver Eisenbarth, Stefan Gerhold & Alexander Blattmann 

Host: Helmut Krebs 

In dieser Episode werfen wir gemeinsam mit unseren Experten Oli, Stefan und Alex einen umfassenden Blick auf die aktuelle Saison der DEL2. Wir sprechen über die größten Überraschungen, spannendsten Entwicklungen und wichtigsten Trends in der Liga. Dabei analysieren wir die aktuelle Form einzelner Teams, diskutieren über Strategien, Spielstile und die kleinen, aber entscheidenden Faktoren, die in dieser Saison den Unterschied ausmachen könnten. Mit fundiertem Fachwissen, klaren Meinungen und einer Prise Leidenschaft besprechen wir das Geschehen auf und abseits des Eises. Auch auf den Pinktober gehen unsere Experten ein.


Schlüsselthemen: 

 - Detaillierte Team-Analysen zu Bad Nauheim, Düsseldorfer EG und Eisbären Regensburg 

 - Die beeindruckende Defensive der Eisbären Regensburg und die Rolle von Jonas Neffin 

 - Herausforderungen und Chancen im Neuaufbau der Düsseldorfer EG 

 - Überraschend starke Performance und Erfolgsrezept von Bad Nauheim 

 - Situation in Freiburg 

 - Aktuelle Tabellenlage, Formkurven und die spannendsten Entwicklungen in der DEL2 

 - Strategische Pausennutzung, Belastungssteuerung und Ausblick auf die kommenden Spieltage 


Wir zeigen in dieser Episode, wie eng beieinander Erfolg und Herausforderung in der DEL2 liegen und welche Geschichten, Emotionen und Strategien sich hinter den Leistungen der Teams stecken. Ob ihr die Liga schon lange verfolgt oder gerade erst entdeckt: Diese Folge bietet Euch fundierte Analysen, emotionale Einblicke und frische Perspektiven auf das aktuelle Eishockey-Geschehen. 

Viel Spaß bei dieser Episode! 

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
1 week ago
1 hour 14 minutes 1 second

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #335 Deutschland-Cup-Vorschau (zu Gast: Ronja Hark)
Gästin: Ronja Hark 

Hosts: Helmut Krebs & Stefan Schneider 


In dieser Episode begrüßen wir Nationalspielerin Ronja Hark: Wir blicken gemeinsam auf den  bevorstehenden Deutschland Cup in Landshut und sprechen über ihre Rolle in der deutschen Damen-Nationalmannschaft und erfahren, was es für Ronja bedeutet, für Deutschland auf dem Eis zu stehen. Ein besonderer Fokus liegt auf ihrer engen Verbindung zu Daria Gleißner, die Ronja als wichtige Bezugsperson und Leaderin beschreibt. Zudem werfen wir einen Blick auf das internationale Niveau im Damen-Eishockey und die großen Ziele, die das deutsche Team verfolgt: allen voran den Olympischen Spielen. 

Schlüsselthemen: 

 - Der Deutschland Cup in Landshut – sportliche Bedeutung und emotionale Highlights 

 - Ronjas Rolle in der Nationalmannschaft

 - Teamgeist, Zusammenhalt und Leadership im Frauen-Eishockey 

 - Ziele, Motivation und der Weg Richtung Olympia

In dieser Folge erfahrt ihr , welche besondere Bedeutung der Deutschland Cup für Ronja und die Nationalmannschaft hat. Sie erzählt, welche Energie die Spiele in Landshut freisetzen und warum dieses Turnier jedes Jahr ein emotionaler Höhepunkt bleibt. Die Episode zeigt, wie viel Leidenschaft, Teamgeist und Stolz im Trikot mit dem Adler stecken und macht Lust auf packendes Eishockey.

Viel Spaß bei dieser Episode!

⸻

Über unsere Gästin: 

Ronja Hark ist Spielerin der deutschen Damen-Nationalmannschaft und spielt in der DFEL beim ECDC Memmingen. Sie gilt als leidenschaftliche und ehrgeizige Eishockeyspielerin, die auf und neben dem Eis durch ihren Teamgeist und ihre Zielstrebigkeit überzeugt. Mit großer Hingabe vertritt sie ihr Land bei internationalen Turnieren und inspiriert mit ihrer authentischen Art und ihrem Einsatz für den Sport.

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
2 weeks ago
28 minutes 9 seconds

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #334 National League Talk / Oktober 2025 (zu Gast: Denis Vaucher / CEO National League)
Gast: Denis Vaucher / CEO Schweizer National League

Hosts: Roman Badertscher & Valentin Lagger


In dieser Episode feiern wir unsere Premiere des neuen Formats: Gemeinsam mit Roman und Valentin blicken wir in die Schweizer National League. Heute zum Start haben wir einen prominenten Gast: Denis Vaucher, CEO der National League, gibt exklusive Einblicke in seine Arbeit in der Liga. 

Schlüsselthemen: 

 - Hintergründe der Organisation der National League 

 - Ligastruktur, Abstieg 

 - Diskussion: Größe der Liga 

 - Wirtschaftlichkeit der National League 

Ihr erhaltet in dieser Episode tolle und direkte Einblicke hinter die Kulissen einer der bekanntesten und besten Eishockey-Ligen der Welt. 

Viel Spaß bei dieser Episode!

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
2 weeks ago
37 minutes 44 seconds

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #333 Puls-Check-DEL / Oktober 2025 + Interview mit Power State!
Experten: Markus Zick & Stefan Schneider 

Host: Helmut Krebs 


In dieser Episode sprechen wir gemeinsam mit unseren Experten Markus Zick und Stefan Schneider über die gegensätzlichen Entwicklungen zweier Clubs: die Dresdner Eislöwen und die Adler Mannheim. Während Dresden mit schwierigen Phasen, Verletzungen und fehlender Konstanz zu kämpfen hat, überzeugt Mannheim mit Stabilität, taktischer Disziplin und einer beeindruckenden Formkurve. Wir sprechen über die Ursachen dieser unterschiedlichen Saisonverläufe, analysieren die Kaderstrukturen und werfen einen Blick darauf, wie Transfers den Verlauf der Liga prägen. Natürlich darf dabei auch die Bedeutung der Torhüter nicht fehlen. 


Schlüsselthemen: 

 - Analyse der Saisonverläufe von Dresden und Mannheim 

 - Kaderzusammenstellung und strategische Unterschiede 

 -  Einfluss von Transfers auf Teamchemie und Leistung 

 - Nachwuchsspieler und ihre wachsende Rolle in der DEL 

 - Mentale Stärke und Fan-Unterstützung als Erfolgsfaktoren 


Gemeinsam beleuchten wir, warum Dresden aktuell auf der Suche nach Stabilität ist, während Mannheim seinen Anspruch als Spitzenteam unterstreicht. Wir diskutieren über die Balance zwischen Erfahrung und jugendlicher Energie, über taktische Anpassungen und über die Frage, welche Lehren Teams aus dieser Saison ziehen können. Diese Episode bietet eine Mischung aus fundierter Analyse, lebendiger Diskussion und ehrlichen Einschätzungen aus der Praxis. 


Zusatzinterview – Musik trifft Eishockey: Die Band Power State zu Gast

Zum Abschluss haben wir ein ganz besonderes Bonusgespräch: Helmut und Stefan sprechen mit Toby und Pogo von der Band Power State, welche Ihr von unserer Intromusik kennt. In einem interessanten Gespräch erzählen die beiden von der Entstehung ihrer Band, dem kreativen Prozess hinter ihrem Song „Lucky Strike“ und den Herausforderungen beim Neustart nach der Zeit mit ihrer früheren Band Breitenbach. Wir sprechen über musikalische Einflüsse, Studioarbeit, spontane Ideen beim Songwriting und das kommende Album.. Außerdem verraten sie, wie es dazu kam, dass Power State als Support für Nazareth auf Tour geht. 



Ihr erhaltet tiefgehende Einblicke in die sportliche Entwicklung zweier DEL-Teams, versteht besser, welche Faktoren Erfolg oder Misserfolg in einer ausgeglichenen Liga bestimmen und bekommt gleichzeitig inspirierende Einblicke in die Welt der Musik und Kreativität. 


Viel Spaß bei dieser Episode!

Internetseite der Band:
Power State
Instagram

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
2 weeks ago
1 hour 40 minutes 46 seconds

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #332 Women of the DFEL / EWHL-Final-Four / Oktober 2025
Expertin: Antje Sabautzki 

Hosts: Helmut Krebs & Stefan Schneider


In dieser Episode werfen wir gemeinsam mit unserer Expertin Antje Sabautzki einen Blick auf die aktuelle Saison des ECDC Memmingen in der DFEL und das kürzlich ausgetragene EWHL-Final Four. Besonders das EWHL-Turnier, bei dem vier DFEL-Teams aufeinandertrafen, steht im Mittelpunkt unserer Diskussion. 

Antje liefert uns spannende Einblicke in Spielverläufe, Teamdynamiken und individuelle Leistungen: Es wird deutlich, wie wichtig effiziente Chancennutzung und Powerplay-Situationen sind, um auf hohem Niveau erfolgreich zu sein. Auch der Ausblick auf das anstehende Spiel gegen Mannheim zeigt, wie eng die Liga zusammengerückt ist und wie hoch das Leistungsniveau in der DFEL inzwischen liegt. 


Schlüsselthemen: 

 - Saisonstart des ECDC in der DFEL 

 - Rückblick auf das EWHL-Turnier: Intensität, Tempo und Ausgeglichenheit 

 - Nachwuchsförderung und Führungsspielerinnen bei den Eisbären Juniors Berlin Frauen 

 - Analyse der Partien gegen Budapest (sowohl DFEL als auch EWHL): Chancenverwertung und Defensivstärke 

 - Powerplay und Torhüterinnen als Schlüssel zum Erfolg beim EWHL-Final-Four 

 - Vorschau auf das Memmingens Spiel gegen Mannheim 


Diese Episode bietet euch einen kompakten, aber fundierten Einblick in die aktuelle Lage des deutschen Damen-Eishockeys, sowohl was bei den Meisterinnen in Memmingen bisher geschah, als auch die Analyse des EWHL-Finals. Ihr nehmt dank unserer Podcastern Antje nicht nur taktisches Wissen und sportliche Hintergründe mit, sondern bekommt auch ein Gespür dafür, wie sich die DFEL derzeit entwickelt. 

Viel Spaß bei dieser Episode!

YouTube-Videos zur Episode:
Interview mit Phillip Richter / Headcoach Eisbären Juniors Berlin Frauen
Interview mit Torhüterin Hannah Loist / Eisbären Juniors Berlin Frauen

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
3 weeks ago
38 minutes 2 seconds

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #331 Hockeytime DEL2 / Oktober 2025
Experten: Oliver Eisenbarth & Stefan Gerhold 

Host: Helmut Krebs 

In dieser Episode besprechen wir gemeinsam mit unseren Experten Oliver Eisenbarth und Stefan Gerhold das aktuelle Geschehen der DEL2. Gemeinsam analysieren wir die Entwicklung der Liga. Besonders im Fokus stehen die Eispiraten Crimmitschau und die Bietigheim Steelers, deren Saisonverläufe unterschiedlicher kaum sein könnten. Mit einem kritischen Blick auf die Tabelle und einer Vorschau auf die kommenden Spieltage liefern wir eine umfassende Einschätzung der aktuellen Lage in der DEL2. 

Schlüsselthemen: 

 - Wie attraktiv ist die DEL2 aktuell wirklich? 

 - Der Einfluss von Verletzungen auf Teamleistung und Saisonverlauf 

 - Die Formkurve der Eispiraten Crimmitschau – wohin geht die Reise? 

 - Bietigheim Steelers am Tabellenende 

 - Warum jeder Punkt zählt und was die Tabelle verrät 

Diese Episode bietet eine spannende Mischung aus fundierter Analyse und persönlichen Einschätzungen. 

Viel Spaß bei dieser Episode! 

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
1 month ago
53 minutes 40 seconds

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #330 NHL-Start mit den Hockey Marshals
Experte: Hockey Marshal Ralf 

Host: Helmut Krebs 


In dieser Episode sprechen wir über den mit Spannung erwarteten Start der neuen NHL-Saison. Gemeinsam mit unserem Experten Hockey Marshal Ralf werfen wir einen Blick auf die Vertragsverlängerungen sowie die große Frage: Welche Teams starten mit den besten Voraussetzungen in die neue Spielzeit? Natürlich besprechen wir dabei auch die Aussichten der deutschen NHL-Spieler  und analysieren, welche Rolle sie in der kommenden Saison einnehmen könnten. Besonders im Fokus: Kaprizovs Monstervertrag, die Situation rund um McDavid und das heiß diskutierte Sign-and-Trade von Mitch Marner zu den Vegas Golden Knights. 


Außerdem analysieren wir die einzelnen Divisionen, benennen Favoriten, Außenseiter und Überraschungskandidaten. Auch die Vorfreude auf die Olympischen Spiele ist Thema: 


Schlüsselthemen: 

 - Einschätzung der Free-Agent-Signings und Vertragsverlängerungen 

 - Kaprizov, McDavid & Co.: Druck, Erwartungen 

 - Analyse der NHL-Divisionen vor Saisonstart 

 - Diskussion: Marner-Trade zu Vegas  

 - Die Rolle deutscher Spieler in der NHL 

 - Persönliche Wünsche für die neue Saison 


Diese Episode liefert einen kompakten, fundierten Überblick über die Ausgangslage vor Saisonbeginn. Ihr bekommt  Einschätzungen und jede Menge Hintergrundwissen: von Vertragsdetails über Teamstärken bis hin zu spannenden Zukunftsprognosen. 

Viel Spaß bei dieser Episode!

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
1 month ago
1 hour 2 minutes 48 seconds

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #329 Women of the DFEL September 2025 (mit Korinna Fiedler / Eisbären Juniors Berlin Frauen)
Gästin: Korinna Fiedler, Bully-Expertin: Resi Wagner 

Hosts: Helmut Krebs & Stefan Schneider 

In dieser Episode widmen wir uns intensiv der DFEL: Gemeinsam mit unserer Gästin Korinna Fiedler und Bully-Expertin Resi Wagner sprechen wir über die aktuelle Saison, persönliche Herausforderungen, Meilensteine und die strukturellen Bedingungen im Fraueneishockey. Korinna gibt Einblicke in ihren Alltag zwischen Studium, Leistungssport und Führungsverantwortung und blickt auf die Saison mit den Eisbären Juniors Berlin Frauen. Gemeinsam diskutieren wir die finanzielle Lage der DFEL, sprechen über die öffentliche Wahrnehmung des Damen-Eishockeys und die Bedeutung von Teamzusammenhalt und Nachwuchsförderung. 

Schlüsselthemen: 

 - Korinnas Balance zwischen Studium, Alltag und Leistungssport 

 - Führungsverantwortung auf und neben dem Eis

 - Die Saison der Eisbären Juniors Berlin Frauen: Ziele, Erwartungen Eindrücke von Korinna 
 
 - Rückblick auf das erste DFEL-Wochenende 

 - Resis Ziele, Motivation und Erwartungen für die laufende Saison mit dem ERC Ingolstadt 

 - Die öffentliche Wahrnehmung und mediale Präsenz des Damen-Eishockeys 

 - Finanzielle und strukturelle Herausforderungen in der DFEL 

Diese Episode bietet Euch nicht nur persönliche Einblicke zweier beeindruckender DFEL-Spielerinnen, sondern auch einen Blick auf die Rahmenbedingungen des Damen-Eishockeys.  Ihr erfahrt, was es bedeutet, sich zwischen Karriere, Sport und gesellschaftlichem Engagement zu bewegen. 

Viel Spaß bei dieser Episode!


Über unsere Gästin:
Korinna Fiedler ist seit über 10 Jahren in der DFEL aktiv, hat über 100 Spiele gespielt und hat während Ihrer Profi-Karriere ein Zahnmedizinstudium abgeschlossen, arbeitet derzeit an ihrer Doktorinnenarbeit. Im Podcast erzählt sie, wie sie die Balance zwischen Studium und Profi-Eishockey schafft.

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
1 month ago
51 minutes

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #328 Puls-Check-DEL / September 2025 - Saisonstart
Experten: Markus Zick & Stefan Schneider 

Host: Helmut Krebs 


In dieser Episode sprechen wir über die ersten vier Spieltage der neuen DEL-Saison! Gemeinsam analysieren wir Überraschungen, Enttäuschungen und richtungsweisende Trends, die sich bereits früh in der Saison abzeichnen. Dabei nehmen wir Teams wie Frankfurt, Wolfsburg, Mannheim und Berlin genau unter die Lupe, diskutieren über die entscheidende Rolle der Torhüter und wie die Kaderzusammensetzung den Saisonverlauf beeinflussen kann. Die emotionale Komponente kommt ebenfalls nicht zu kurz,  insbesondere wenn es um Rivalitäten oder die Bedeutung der Fans für den sportlichen Erfolg geht. 


Schlüsselthemen: 

 - Überraschungen und Enttäuschungen nach vier Spieltagen 

 - Der Fehlstart von Frankfurt – Ursachen und Folgen 

 - Mannheim vs. Berlin

 - Wolfsburgs starker Saisonauftakt 

 - Wie Kaderstruktur die Teamleistung beeinflusst

 - Entwicklung junger Spieler als Zukunftsfaktor 


Diese Episode liefert nicht nur einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand der DEL, sondern auch tiefere Einblicke in strategische und emotionale Faktoren. Wer verstehen will, was sich unter der Oberfläche des Spielbetriebs abspielt, ist hier genau richtig. 


Viel Spaß bei dieser Episode!

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
1 month ago
46 minutes 29 seconds

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #327 Hockeytime DEL2: Eine kreative DEL2-Vorschau
Experten: Oliver Eisenbarth & Stefan Gerhold 
 
Host: Helmut Krebs 


In dieser Episode werfen wir gemeinsam mit unseren Experten Oli und Stefan einen detaillierten Blick auf die kommende Saison der DEL2. Mit fundierten Einschätzungen, Insiderwissen und einer großen Portion Leidenschaft diskutieren wir die spannendsten Entwicklungen, die neuen Teams in der Liga und was uns sportlich sowie wirtschaftlich erwartet. Als Kassel-Insider bringt Stefan seine besondere Perspektive ein, während Oli die Situation in der Liga insgesamt beleuchtet. Helmut führt wie gewohnt durch die Diskussion und sorgt für den roten Faden. 


Wir sprechen über die Rückkehr von Düsseldorf und Bietigheim, analysieren, wie sich diese Teams in der Liga positionieren könnten, und diskutieren, welche Vereine in dieser Saison überraschen könnten – im positiven wie im negativen Sinne. Auch die Professionalisierung der Liga, neue Trainer und frische Impulse durch markante Persönlichkeiten spielen eine zentrale Rolle in unserem Gespräch. Am Ende wagen wir mit einem Augenzwinkern Prognosen für die Top-6 und mögliche Playdown-Kandidaten. 


Schlüsselthemen:

 - DEL2 im Wandel: Neue Teams und frischer Wind 

 - Zuschauerentwicklung und Professionalisierung der Liga 

 - Bedeutung von Trainern und Persönlichkeiten für den sportlichen Erfolg 

 - Wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Außendarstellung 

 - Überraschungskandidaten und Tabellenprognosen 


Ihr hört nicht nur einen fundierten Ausblick auf die neue DEL2-Saison, sondern regt auch zum Nachdenken über die Entwicklung der Liga insgesamt an. Wer verstehen möchte, wo die Liga aktuell steht und wohin sie sich bewegen könnte, ist hier genau richtig. Es gibt Meinungen, Insiderwissen, Spekulationen – und wie immer eine Prise Humor.

Viel Spaß bei dieser Episode!

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
2 months ago
56 minutes 53 seconds

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #326 mit Laura Kluge
Gästin: Laura Kluge 

Hosts: Antje Sabautzki & Helmut Krebs 


In dieser Episode sprechen wir mit Nationalspielerin Laura Kluge. Gemeinsam blicken wir auf Ihre bewegte letzte Saison, ihren Wechsel nach Toronto und ihre ganz persönlichen Erfahrungen in der PWHL in Nordamerika. Laura gibt spannende Einblicke in das Leben als Profisportlerin, berichtet über emotionale Höhen und Tiefen auf dem Weg zur Olympia-Qualifikation, und teilt offen ihre Gedanken zur Rolle als Führungsspielerin und Vorbild für junge Athletinnen. 


Schlüsselthemen: 

 - Rückblick auf Lauras „wilde“ letzte Saison 

 - Erfahrungen und Eindrücke aus dem PWHL in Toronto 

 - Unterschiede im Eishockey zwischen Nordamerika und Europa 

 - Der Weg zur Olympia-Qualifikation 

 - Rolle als Führungsspielerin & Vorbild für junge Talente 


Wer sich für Damen-Eishockey, professionelle Sportkarrieren oder persönliche Entwicklung interessiert, wird aus diesem Gespräch viel mitnehmen können inklusive wertvoller Perspektiven auf Motivation und das Navigieren durch internationale Karrieren. 


Viel Spaß bei dieser Episode! 


Über unsere Gästin: 

Laura Kluge ist deutsche Nationalspielerin und eine feste Größe im Damen-Eishockey. Nach Ihrem ersten PWHL-Jahr bei den Toronto Sceptres hat sie nun einen Vertrag bei den Boston Fleet unterschrieben. Mit ihrer internationalen Erfahrung und ihrem klaren Blick auf die Entwicklung des Sports ist sie eine wichtige Stimme im deutschen Eishockey, auf und neben dem Eis.

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
2 months ago
43 minutes

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #325 Hallo Antje Sabautzki! Der Titel-Hamster im Hamsterrad
Vorstellung unserer neuen Podcasterin: Antje Sabautzki 

Hosts: Helmut Krebs & Stefan Schneider 


In dieser besonderen Episode gibt es etwas zu feiern: Wir begrüßen unsere neue Podcasterin Antje Sabautzki im Team! Antje ist keine Unbekannte im Eishockey: als sechsfache deutsche Meisterin bringt sie nicht nur enorme Erfahrung aufs Eis, sondern ab jetzt auch ins Mikrofon. Gemeinsam mit Helmut und Stefan spricht sie über ihre Karriere, ihre Leidenschaft für den Sport und ihren ganz persönlichen Weg im Damen-Eishockey. 


Wir sprechen mit Antje über ihre Welt des Eishockeys: nicht nur aus sportlicher Sicht, sondern auch aus persönlicher Perspektive. Sie erzählt von ihrer Entwicklung als Spielerin, den Herausforderungen, Familie, Beruf und Sport unter einen Hut zu bringen und warum Teamgeist für sie der entscheidende Erfolgsfaktor ist. Zudem sprechen wir über die Entwicklungen im Damen-Eishockey, insbesondere in Memmingen, und werfen einen Blick darauf, wie sich der Umgang zwischen jungen und erfahrenen Spielerinnen gewandelt hat. 


Schlüsselthemen: 

 - Antjes Weg zur sechsfachen deutschen Meisterin 

 - Unterschiede zwischen Regular Season und Playoffs 

 - Herausforderungen zwischen Beruf und Eishockey 

 - Damen-Eishockey in Memmingen und die lokale Entwicklung

 - Selbstbewusstsein und Wandel im Teamgefüge 

 - Bedeutung des EWHL-Turniers für den internationalen Vergleich 

 - Antjes neue Rolle im Podcast und ihre sportlichen Leidenschaften abseits des Eises  


Diese Episode zeigt eindrucksvoll, wie viel Leidenschaft, Disziplin und Herzblut hinter einer erfolgreichen Eishockeykarriere stecken. Ihr bekommt nicht nur exklusive Einblicke in Antjes persönliche Erlebnisse und Erfahrungen auf und neben dem Eis, sondern auch spannende Ausblicke auf ihre neue Rolle als Stimme im Bully-Podcast. 

Viel Spaß bei dieser Episode! 



Über unsere neue Podcasterin:
Antje Sabautzki ist eine leidenschaftliche Eishockeyspielerin, die trotz Fulltime-Job seit Jahren auf höchstem Niveau spielt. Mit  einer beeindruckenden Spielübersicht und einem ausgeprägten Hockey IQ zählt sie zu den erfahrensten und mit sechs Meistertitel zu den erfolgreichsten Eishockey-Spielerinnen in Deutschland. Antje steht für Teamgeist, Organisationstalent und sportliche Vielseitigkeit und wird ab sofort als Podcasterin wertvolle Perspektiven in unseren Podcast bringen. 


Antjes Instagram:
antje_12

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
2 months ago
57 minutes 7 seconds

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #324 Teamanalyse EHC Red Bull München (Live aus Zell am See)
Hosts: Helmut Krebs & Stefan Schneider 


In dieser Episode nehmen wir euch mit nach Zell am See und sprechen über das hochkarätig besetzte Red Bulls Salute Eishockeyturnier, das dort stattfand. Gemeinsam analysieren wir die Leistung des EHC Red Bull München. Wir werfen ein besonderes Augenmerk auf die zahlreichen Neuzugänge im Kader und diskutieren deren Auswirkungen auf Taktik, Teamchemie und Spielstil. Außerdem blicken wir voraus auf die kommende DEL-Saison und ziehen erste Schlüsse aus den Eindrücken der Vorbereitung.


Schlüsselthemen: 

 - Eindrücke des Turniers in Zell am See 

 - Erste Eindrücke der Neuzugänge bei Red Bull München 

 - Die Entwicklung des Powerplays und taktische Veränderungen 

 - Teamchemie und Kaderstruktur vor Saisonstart 

 - Ausblick auf die Herausforderungen der DEL-Saison 


Diese Episode bietet euch fundierte Einblicke in den aktuellen Stand der Saisonvorbereitung, spannende Beobachtungen aus dem Trainingslager und Turniergeschehen sowie eine kritische Einschätzung der neuen Teamdynamik beim EHC Red Bull München. Ihr erfahrt, worauf es in der frühen Phase der Saison ankommt und was Fans von der neuen Spielzeit erwarten dürfen.


Viel Spaß bei dieser Episode! 

Interview mit Brady Ferguson / RBM - Rögle BK / Red Bulls Salute

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
2 months ago
39 minutes 19 seconds

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #323 Das erste Eishockeyspiel (mit Giovanni Pellegrino / So geht Podcast)
Gast: Giovanni Pellegrino / So geht Podcast

Host: Helmut Krebs 


In dieser besonderen Episode von begleiten wir Giovanni Pellegrino, bekannt durch „So Geht Podcast“,  auf seiner allerersten Live-Eishockeyreise. Gemeinsam mit Host Helmut Krebs sprechen wir über das Erlebnis, zum ersten Mal ein Eishockeyspiel hautnah im SAP Garden in München zu erleben. Gio nimmt uns mit auf eine emotionale Reise durch Geschwindigkeit, Stimmung und die Energie des Spiels und bringt gleichzeitig seine Leidenschaft fürs Podcasting mit ins Stadion. 


Wir sprechen über Erwartungen, Überraschungen und Eindrücke aus Sicht eines Neulings und zeigen, warum Eishockey nicht nur ein Sport, sondern auch ein verbindendes Gemeinschaftserlebnis ist. Dabei geht es nicht nur um das Spiel auf dem Eis, sondern auch um Fairness, Atmosphäre, die Rolle der Fans  und wie Gio sein Thema Podcasting in diesen besonderen Abend integriert hat. 


Schlüsselthemen: 

 - Gios erste Begegnung mit Live-Eishockey 

 - Die besondere Atmosphäre im SAP Garden 

 - Geschwindigkeit, Härte und Emotionen auf dem Eis 

 - Podcasting im Stadion – Technik und Umsetzung 

 - Gemeinschaft und Fairness im Eishockey 

 - Wie ein Spiel Leidenschaft für einen neuen Sport entfachen kann 

 - Gio’s Blick auf die Eishockey-Community 


Diese Episode zeigt, wie Eishockey Menschen begeistert, die den Sport zum ersten Mal erleben und wie Podcasts helfen können, diese Begeisterung weiterzutragen. Wer Eishockey durch frische Augen sehen möchte, bekommt hier einen besonderen Einblick in das Spiel, seine Menschen und seine Magie.

Viel Spaß bei dieser Episode!


Über unseren Gast: 

Giovanni Pellegrino: 

Giovanni ist Profi-Podcaster und -Experte. Mit seinem Format „So Geht Podcast“ hilft er Menschen dabei, den Einstieg in die Podcast-Welt zu finden und sich weiterzuentwickeln. Als neugieriger Beobachter und kreativer Content-Creator bringt er frischen Wind und neue Perspektiven in jede Unterhaltung, mit dieser Folge nun auch in die Eishockey-Community.


YouTube:
So geht Podcast

Instagram:
Giovanni Pellegrino - So geht Podcast 

Website: 
So geht Podcast - Tipps und Tricks für erfolgreiche Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
3 months ago
42 minutes 33 seconds

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #322 Toronto Maple Leafs 2024/25 Analyse (mit Sven Metzger)
Gast: Sven Metzger / Eiszeit FM 

Host: Helmut Krebs 


In dieser Episode des Bully-Podcasts sprechen wir mit Sven Metzger, dem Host von Eiszeit FM und leidenschaftlichem Fan der Toronto Maple Leafs. Gemeinsam blicken wir auf eine NHL-Saison, die für die Leafs erneut mit großen Erwartungen begann und mit einer Enttäuschung endete. Im Zentrum steht die Frage: Wo stehen die Maple Leafs nach einer weiteren schwierigen Postseason und wie geht es jetzt weiter? 


Wir sprechen über die Höhen und Tiefen der regulären Saison, analysieren die Performance der „Core Four“ und gehen auf die tragende Rolle des Torhüter-Duos ein. Die Playoff-Serien gegen die Ottawa Senators und Florida Panthers werden ebenso besprochen. Dabei geht es nicht nur um das sportliche Abschneiden, sondern auch um psychologischen Druck, Medienrummel und strategische Fehler. 


Ein besonderer Fokus liegt auf der bitteren Niederlage in Spiel 7 und den damit verbundenen Lehren: für Team, Management und Fanbase. Wir diskutieren, welche Weichen in der Offseason gestellt werden müssen, welche Verträge noch offen sind und was das Team tun muss, um endlich den nächsten Schritt zu machen. 


Schlüsselthemen: 
 - Rückblick auf die Regular Season der Maple Leafs 

 - Analyse der Playoff-Serie gegen Ottawa und Florida

 - Die Core Four: Leistungsträger unter Druck 

 - Goalie-Stärke: Lichtblick in einer durchwachsenen Saison 

 - Managementfehler und offene Vertragsfragen 

 - Die Offseason als Chance zur Neuausrichtung 

 - Konkurrenz in der Atlantic Division: Boston im Rebuild, Vegas im Marner-Trade  

 - Erwartungen, Emotionen und mögliche Wege in die Zukunft 


Diese Episode bietet eine ehrliche und tiefgehende Analyse einer Saison voller Hoffnung, Enttäuschung und offener Fragen. Wir nehmen Euch mit in die Gefühlswelt zweier Leafs-Fans, beleuchten die Herausforderungen eines traditionsreichen Franchises und geben Euch  konkrete Einblicke in mögliche Entwicklungen der kommenden Saison. Ihr erfahrt, warum die Leafs trotz starker Einzelspieler erneut früh gescheitert sind, wie sie sich strategisch neu aufstellen könnten – und was andere Teams vielleicht besser machen. 


Viel Spaß bei dieser Episode!


Über unseren Gast: 

Sven Metzger ist Host von Eiszeit FM, einem bekannten deutschen Eishockey-Podcast. Als langjähriger Fan der Toronto Maple Leafs verfolgt er das Team mit großer Leidenschaft und kritisch-analytischem Blick. Seine Einschätzungen sind fundiert und auch emotional.

Eiszeit FM:
Podcast
Instagram

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
3 months ago
1 hour 47 minutes 50 seconds

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #321 mit Christopher Werner (Eisbären Foundation)
Gast: Christopher Werner / Eisbären Foundation 

Hosts: Helmut Krebs & Markus Zick 


In dieser Folge sprechen wir mit Christopher Werner, dem Finanzvorstand der Eisbären Foundation, über die Eisbären Foundation. Gemeinsam beleuchten wir, wie die Foundation soziale Projekte rund um den Sport initiiert und umsetzt. Christopher teilt mit uns persönliche Einblicke in seinen Weg zur Foundation und spricht über die Bedeutung der Community. Dabei geht es um mehr als nur Zahlen: Es geht um den Zusammenhalt in der Eishockey-Familie und darum, wie Fans und Ehrenamtliche gemeinsam etwas bewegen können. 


Außerdem sprechen wir über die starke Verbindung zu den Eisbären Berlin, die Rolle des Ehrenamts und den Fanbogen als zentralen Treffpunkt der Community. Dabei wird deutlich, dass Eishockey für viele weit über den Sport hinaus eine echte Gemeinschaft bedeutet. 


Schlüsselthemen: 

 - Soziale Projekte und Mission der Eisbären Foundation 

 - Persönliche Motivation und Rolle von Christopher Werner 

 - Engagement und Verantwortung der Eishockey-Fans 

 - Finanzierung und Unabhängigkeit der Foundation

 - Ehrenamtliches Mitwirken und Community-Building 

 - Die Bedeutung der Verbindung zu Eisbären Berlin 

 - Der Fanbogen als Herzstück der Fankultur 

 - Bildung und soziale Verantwortung als Fokus 


Diese Episode zeigt, wie Sport eine Plattform für gesellschaftlichen Zusammenhalt und nachhaltiges Engagement bietet. Ihr bekommt einen Einblick, wie soziale Projekte konkret gestaltet und umgesetzt werden und welche Rolle dabei Vertrauen, Teamarbeit und Fans spielen. 


Viel Spaß bei dieser Episode! 

Über unseren Gast: 

Christopher Werner ist Finanzvorstand der Eisbären Foundation. Mit seinem persönlichen Engagement und fundiertem Fachwissen steuert er die finanzielle Verantwortung der gemeinnützigen Organisation, die soziale Projekte im Eishockeybereich fördert.

Internetseite:
Eisbären Foundation

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
3 months ago
36 minutes 52 seconds

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #320 mit Resi Wagner und Fabio Pfohl
Gäste: Resi Wagner und Fabio Pfohl 

Hosts: Helmut Krebs & Stefan Schneider 


In dieser persönlichen und gleichzeitig inspirierenden Episode sprechen wir mit den Cousine und Cousin Resi Wagner und Fabio Pfohl über ihre Wege im Profi-Eishockey und die Herausforderungen, die mit einer Karriere auf dem Eis verbunden sind. Gemeinsam blicken wir zurück auf prägende Erlebnisse, sprechen über verletzungsbedingte Rückschläge und die Bedeutung von Sommertraining für die Saisonvorbereitung. Resi gibt ehrliche Einblicke in ihre Reha-Zeit, während Fabio von seinem Sprung in den Profibereich berichtet, inklusive seiner Auszeichnung als Rookie of the Year. 


Wir sprechen mit den beiden über Teamdynamik, Familie und Freundschaft im Leistungssport und erleben gleichzeitig eine sehr humorvolle und offene Gesprächsatmosphäre. Persönliche Anekdoten, Rückblicke auf Vizemeisterschaften und ein Blick auf das Leben in Wolfsburg runden diese facettenreiche Episode ab. 


Schlüsselthemen: 

 - Die Rolle von Familie und Herkunft im Leistungssport 

 - Sommertraining und Regeneration: Vorbereitung auf hohem Niveau 

 - Umgang mit Verletzungen und mentaler Rückschläge 

 - Fabios Weg vom Nachwuchs zum Rookie of the Year 

 - Teamspirit, Vizemeisterschaften und die Bedeutung des Miteinanders 

 - Eishockey-Alltag und das Leben in Wolfsburg 

 - Persönliche Ziele, Wünsche und der Blick in die Zukunft 


Diese Episode bietet nicht nur spannende Einblicke in die Welt zweier Eishockeyprofis, sondern auch viele emotionale, persönliche und motivierende Momente. Wer mehr über die Menschen hinter der Maske erfahren will, ist hier genau richtig. Ihr hört, wie wichtig Unterstützung, Zusammenhalt sind,  im Sport wie im Leben.

Viel Spaß bei dieser Episode! 


Über unsere Gäste: 

Resi Wagner: 

Resi ist leidenschaftliche Eishockeyspielerin beim ERC Ingolstadt mit tiefen Wurzeln im Sport. Sie berichtet offen über ihr Sommertraining, ihren Weg zurück nach einer Verletzung und wie sie ihre mentale Stärke im Profisport immer wieder neu beweist. 


Fabio Pfohl: 

Fabio ist Profi-Eishockeyspieler bei den Grizzlys Wolfsburg, war Rookie of the Year und Vizemeister. Er spricht über seine Karriere, das Leben in Wolfsburg, seine sportlichen Erfolge und warum Humor und Teamgeist für ihn unverzichtbar sind.

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
3 months ago
1 hour 21 minutes 29 seconds

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #319 mit Max Schmierl (Athletiktrainer)
Gast: Max Schmierl / Athletiktrainer 

Hosts: Markus Zick & Stefan Schneider 


In dieser Episode sprechen wir mit Athletiktrainer Max Schmierl, über die oft unterschätzte, aber enorm wichtige Rolle des Athletiktrainings im Profieishockey. Gemeinsam werfen wir einen tiefen Blick hinter die Kulissen seines Arbeitsalltags und erfahren, worauf es ankommt, um Spieler nicht nur fit, sondern auch leistungsfähig und verletzungsfrei durch eine intensive Saison zu bringen. 


Wir sprechen über Max’ persönliche Trainingsphilosophie, die Bedeutung von Bewegungsqualität, Hüftposition und mentaler Stärke sowie die Herausforderungen im Umgang mit hochmotivierten Profisportlern. Dabei geht es nicht nur um Kraft und Ausdauer, sondern auch um Schnelligkeit, Technologieeinsatz und Teamarbeit auf höchstem Niveau. Max gibt zudem spannende Einblicke in die Trainingsplanung beim ERC Ingolstadt und verrät, warum individuelle Betreuung der Schlüssel zum sportlichen Erfolg ist. 


Schlüsselthemen: 

 - Die Rolle des Athletiktrainers im Profieishockey 

 - Warum Hüftposition und Bewegungsqualität entscheidend sind 

 - Individuelle Trainingspläne und deren Einfluss auf die Leistung 

 - Der Spagat zwischen Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit 

 - Mentale Fitness als Trainingsfaktor 

 - Zusammenarbeit mit Trainern und medizinischem Team 

 - Verletzungsprävention: Möglichkeiten und Grenzen 

 - Motivation und Umgang mit mentalen Hürden bei Spielern 

 - Technologie und moderne Ansätze im Athletiktraining 



Diese Episode zeigt, wie vielseitig und anspruchsvoll das Athletiktraining im Eishockey ist. Ihr erfahrt, worauf es ankommt, damit Spieler langfristig fit, leistungsfähig und verletzungsfrei bleiben – und wie wichtig die enge Abstimmung zwischen Athletiktrainer, Coaching Staff und Medizinteam ist. Außerdem gibt Max einen Ausblick auf seine berufliche Weiterentwicklung und reflektiert, was für ihn persönlichen Erfolg im Athletiktraining ausmacht.

Viel Spaß bei dieser Episode!


Über unseren Gast: 

Max Schmierl ist seit mehreren Jahren als Athletiktrainer tätig und betreut Spieler individuell in ihrer physischen und mentalen Entwicklung. Mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz, Erfahrung aus dem Profisport und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse seiner Athleten bringt er moderne Trainingsmethoden aufs Eis – und sorgt damit für die Grundlage sportlicher Höchstleistungen. 

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
3 months ago
38 minutes 43 seconds

Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #318 mit Anna-Maria Nickisch (Eisbären Juniors Berlin Frauen)
Gästin: Anna-Maria Nickisch / Eisbären Juniors Berlin
Hosts: Helmut Krebs und Stefan Schneider


In dieser Episode begrüßen wir Anna-Maria Nickisch, die Kapitänin der der Eisbären Juniors Berlin Frauen. Mit beeindruckender Offenheit teilt sie ihre persönliche Eishockey-Geschichte, gibt Einblicke in ihre Rolle als Führungsspielerin und spricht über die Entwicklung des Damen-Eishockeys in Deutschland. Nicki erzählt von ihren Anfängen und ihrer bemerkenswerten Wandlung von der emotionalen Verteidigerin zur mental starken Stürmerin und Kapitänin. Gemeinsam mit Nicki sprechen wir über ihre persönliche und sportliche Entwicklung, Herausforderungen im Alltag als Eishockeyspielerin. Dabei geht es nicht nur um Statistiken und Ergebnisse, sondern vor allem um Teamgeist, Haltung und Motivation. 


Schlüsselthemen:

 - Von der Verteidigerin zur Stürmerin – Nickis Weg auf dem Eis 

 - Kapitänin sein: Verantwortung, Entwicklung und mentale Stärke 

 - Herausforderungen als Frau im Eishockeysport 

 - Die Rolle von Unterstützung im privaten und beruflichen Umfeld 

 - Teamdynamik als Schlüssel zum Erfolg 

 - die Zukunft des Frauen-Eishockeys 

 - Warum mehr mediale Präsenz dringend nötig ist 

 - Mut machen: Tipps für den Nachwuchs


Diese Episode bietet nicht nur persönliche Einblicke in das Leben und Denken einer starken Führungsspielerin, sondern macht auch deutlich, wie wichtig Durchhaltevermögen, Unterstützung und Teamzusammenhalt im Eishockey sowie im Leben sind. Nickis Erfahrungen inspirieren! Hört also rein!

Viel Spaß bei dieser Episode!

Das genannte Interview:
Nickisch: Ihre verrückte Geschichte zur Torjägerin

Über unsere Gästin:
Anna-Maria Nickisch ist Kapitänin der Eisbären Juniors Berlin Frauen. Mit klaren Worten, viel Herz und großem Einsatz setzt sie sich nicht nur für ihr Team, sondern auch für die Sichtbarkeit und Weiterentwicklung des Damen-Eishockeys ein.

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Show more...
4 months ago
37 minutes 8 seconds

Bully - Der Eishockey Podcast
Experte: Hockey Marshal Ralf 
Host: Helmut Krebs 

In dieser Episode sprechen wir mit unserem Experten Ralf über die aktuelle NHL-Saison und werfen einen umfassenden Blick auf die Entwicklungen. Wir analysieren die Leistungen der Teams in den einzelnen Divisons: Dabei sprechen wir unter Anderem über die großen Namen wie die Toronto Maple Leafs und die Colorado Avalanche ebenso wie die Überraschungsteams dieser Spielzeit. Auch junge Stars wie Connor Bedard stehen im Mittelpunkt: wir sprechen darüber, wie sie das Spiel prägen und welche neuen Impulse sie in die Liga bringen. Außerdem geht es um die aktuellen Herausforderungen von Teams wie den St. Louis Blues, den Anaheim Ducks und den Edmonton Oilers. 


Schlüsselthemen: 

 - Entwicklungen in den Division 

 - Die Toronto Maple Leafs zwischen Erwartungsdruck und Realität 

 - Talente wie Connor Bedard und ihre Bedeutung für die Liga 

 - Überraschungen und Formstärke der Colorado Avalanche 

 - Die Herausforderungen der St. Louis Blues, Anaheim Ducks und Edmonton Oilers 

In dieser Episode zeigen wir, welche Teams überzeugen, wo noch Luft nach oben ist und welche Spieler mit ihrem Talent den Unterschied machen. Ihr bekommt ein Gefühl dafür, wie eng Erfolg und Misserfolg in der Liga beieinander liegen und warum gerade jetzt so viele Weichen für die Zukunft gestellt werden. 

Viel Spaß bei dieser Episode!

+++++++++++++++++++++++++++++++

Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

Instagram: bullydereishockeypodcast
Threads: bullydereishockeypodcast
YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
TikTok: bullydereishockeypodcast

Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
Bully - Der Eishockey Podcast

Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

Impressum des Podcasts

+++++++++++++++++++++++++++++++

Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

Power State
Instagram

Lightsome
Instagram

Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

+++++++++++++++++++++++++++++++

(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)