Ein Blick hinter die Kulissen der Menschen und Marken
Max versteht es meisterhaft, tiefgründige Gespräche zu führen, die über die Oberfläche hinausgehen. Sein Ansatz ist geprägt von kritischen Fragen und ehrlicher Neugier. Ob es um Skalierung, Bootstrap oder kreative Markenstrategien geht – Max schafft es, komplexe Themen verständlich zu machen und dabei eine Verbindung zwischen Business und Menschlichkeit herzustellen.
Mit seiner Leidenschaft für authentische Geschichten beleuchtet er nicht nur die Erfolge, sondern auch die Herausforderungen und Rückschläge seiner Gäste. Dabei schafft er eine Atmosphäre des offenen Austauschs, in der sich seine Gesprächspartner wohlfühlen und ihre Erfahrungen teilen können.
Marketing trifft auf Menschlichkeit
Der neue Fokus von *Behind the Scenes* verbindet Marketing mit der persönlichen Ebene. Max zeigt auf, wie Personal Branding nicht nur Unternehmen voranbringen kann, sondern auch Menschen dabei hilft, ihre Einzigartigkeit sichtbar zu machen. Seine Expertise in der kreativen Markenbildung – kombiniert mit seiner Fähigkeit, Geschichten lebendig zu erzählen – macht den Podcast zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die sich für Marketing und Unternehmertum interessieren.
Von München aus in die Welt
Basierend in München, einem Zentrum für Innovation und Kreativität, bringt Max Ostermeier globale Perspektiven in seinen Podcast ein. Seine Gespräche sind nicht nur informativ, sondern inspirieren dazu, neue Wege zu gehen – sei es im Business oder im persönlichen Wachstum.
Mit Behind the Scenes lädt Max dazu ein, die Geschichten hinter den Kulissen zu entdecken: von visionären Gründern über kreative Köpfe bis hin zu inspirierenden Persönlichkeiten aus Marketing und Branding. Es geht darum, den Menschen hinter dem Erfolg sichtbar zu machen – ehrlich, nahbar und voller Energie.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Blick hinter die Kulissen der Menschen und Marken
Max versteht es meisterhaft, tiefgründige Gespräche zu führen, die über die Oberfläche hinausgehen. Sein Ansatz ist geprägt von kritischen Fragen und ehrlicher Neugier. Ob es um Skalierung, Bootstrap oder kreative Markenstrategien geht – Max schafft es, komplexe Themen verständlich zu machen und dabei eine Verbindung zwischen Business und Menschlichkeit herzustellen.
Mit seiner Leidenschaft für authentische Geschichten beleuchtet er nicht nur die Erfolge, sondern auch die Herausforderungen und Rückschläge seiner Gäste. Dabei schafft er eine Atmosphäre des offenen Austauschs, in der sich seine Gesprächspartner wohlfühlen und ihre Erfahrungen teilen können.
Marketing trifft auf Menschlichkeit
Der neue Fokus von *Behind the Scenes* verbindet Marketing mit der persönlichen Ebene. Max zeigt auf, wie Personal Branding nicht nur Unternehmen voranbringen kann, sondern auch Menschen dabei hilft, ihre Einzigartigkeit sichtbar zu machen. Seine Expertise in der kreativen Markenbildung – kombiniert mit seiner Fähigkeit, Geschichten lebendig zu erzählen – macht den Podcast zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die sich für Marketing und Unternehmertum interessieren.
Von München aus in die Welt
Basierend in München, einem Zentrum für Innovation und Kreativität, bringt Max Ostermeier globale Perspektiven in seinen Podcast ein. Seine Gespräche sind nicht nur informativ, sondern inspirieren dazu, neue Wege zu gehen – sei es im Business oder im persönlichen Wachstum.
Mit Behind the Scenes lädt Max dazu ein, die Geschichten hinter den Kulissen zu entdecken: von visionären Gründern über kreative Köpfe bis hin zu inspirierenden Persönlichkeiten aus Marketing und Branding. Es geht darum, den Menschen hinter dem Erfolg sichtbar zu machen – ehrlich, nahbar und voller Energie.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Innovation, Diversity, Teamwork – und der Mut, neue Wege zu gehen. In dieser BTS-Folge spricht Host Max Ostermeier mit Nadine Wolanke, der Vice President & Managing Director Central Europe bei Adobe. Was als Kind mit grüner PC-Matrix begann, zieht sich über Stationen bei IBM und Salesforce bis an die Spitze der Digitalwirtschaft: Nadine berichtet, wie sie als Frau in der Tech-Industrie authentisch führt, Teams zwischen München und Bukarest motiviert und warum die Weltunternehmen gerade jetzt feminine Perspektiven und Resilienz brauchen.
Das Gespräch liefert seltene Einblicke hinter die Kulissen von Adobe:
Wie klingt moderne Führung im internationalen Tech-Business? Warum ist Community-Building für Adobe heute genauso wichtig wie KI-Innovation und Experience Cloud? Und was macht Leadership in schnellen, krisenbefeuerten Zeiten wirklich aus?
Freu dich auf:
Neben ihrem beeindruckenden Lebenslauf und ihrer visionären Führung betont Nadine Wolanke, wie wichtig exzellente Kundenerlebnisse als Kern moderner Markenführung sind. Sie sieht in der Verbindung aus Customer Experience, Generativer KI und nachhaltigem Community-Aufbau zentrale Wachstumstreiber für Adobe in einem extrem wettbewerbsintensiven europäischen Markt. Als neue Vice President & Managing Director Central Europe verantwortet sie nicht nur das operative Geschäft, sondern auch die strategische Weiterentwicklung und digitale Transformation des Unternehmens—und begleitet Kunden aktiv dabei, die Potenziale neuer Technologien in echte Mehrwerte zu übersetzen.
Ein Podcast für alle, die an moderne Arbeit, Teamspirit und den digitalen Wandel glauben.
Host: Max Ostermeier
Gast: Nadine Wolanke, Geschäftsführerin für Zentraleuropa bei Adobe
Special: Neugier, Female Empowerment & der Tech-Weg zwischen Schwaben, München und der Welt
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was macht eine Marke wie Thonet aus? In dieser BTS-Episode spricht Host Max Ostermeier mit Norbert Ruf, Creative Director und Geschäftsführer von Thonet – einer der traditionsreichsten Möbelmanufakturen der Welt. Norbert gibt seltene Einblicke in die Verbindung aus Produktdesign, Markenkultur und Innovationsgeist. Er erzählt von seiner eigenen Reise vom Industrie-Design und BWL, über Stationen im internationalen Möbelbusiness bis zum Herzstück der deutschen Designgeschichte: Thonet. Es geht um die Herausforderungen, Originals gegen Kopien zu behaupten, wie 170 Jahre DNA immer wieder neu interpretiert werden, warum Storytelling, echtes Handwerk und Authentizität wichtiger denn je sind – und warum Design-Ikonen mehr können müssen als Retro-Feeling.
Ein Must-Listen für Designliebhaber:innen, Markenstrateg:innen, Handwerks-Fans – und alle, die wissen wollen, wie aus Gegenständen Ikonen und aus Geschichten Erlebnisse werden.
Host: Max Ostermeier
Gast: Norbert Ruf, Creative Director & Geschäftsführer Thonet
Special: Design, das bleibt – was Markenführung und Stuhlikonen gemeinsam haben
#Thonet #BehindtheBentwood #Designlegend #Storytelling #Markenführung #BTS #Podcast
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was entsteht, wenn Basketballkultur, Münchens Kreativgeist und unternehmerischer Mut aufeinandertreffen? In dieser BTS-Folge spricht Host Max Ostermeier mit Dusan Cvetkovic und Roberto Aufiero – den Gründern von BSTN, DEM Pionier für Sneaker- und Streetwear in Europa.
Die beiden erzählen, wie alles 2008 mit Hoodies, Leidenschaft und Pop-Up-Store am Stachus begann, warum Authentizität wichtiger ist als jeder Hype, und wie BSTN den Sprung von Münchens Szene zu globaler Markenmacht schaffte: Mit legendären Events, innovativen Retail-Konzepten, starken Partnerschaften (Nike, Adidas, Bayern München) und unverwechselbarem Storytelling.
Ein Muss für Markenmacher:innen, Unternehmergeister, Sneakerheads und alle, die moderne Brand-DNA wirklich verstehen wollen.
Host: Max Ostermeier
Gäste: Dusan Cvetkovic & Roberto Aufiero, Founder von BSTN
Special: Münchens Geschenk an die globale Streetwear – wie Community zu Kultur und Stil zur DNA wird
#BSTN #BehindTheHype #Streetwear #SneakerKultur #BrandBuilding #Podcast #BTS #München
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zwischen Happy Meal und Hotellobby: Wie Hotelmarketing mit Herz, Erfahrung und Innovationsgeist die Zukunft gestaltet
Hotel-, Marken- und Marketing-Power trifft auf inspirierende Lebensgeschichten: In dieser BTS-Episode spricht Max Ostermeier mit Susan (Susanne) Schramm, Chief Marketing Officer von Motel One – und ehedem langjährige CMO von McDonald's Deutschland.
Vom Big Mac zur Big Brand: Susan Schramm über Motel One, Markenmagie und Mut zur Veränderung
Susan erzählt eindrucksvoll offen von ihrem Werdegang: Von den ersten GfK-Marktforschungstagen im pfälzischen Hassloch und Agenturerfahrungen bei Heye und Wächter & Wächter, über internationale McDonald's-Kampagnen und ikonische Kooperationen mit Disney und Pixar („Findet Nemo“), bis zum Switch auf die andere Seite des Tisches: 18 Jahre prägte sie das Marketing von McDonald's in Deutschland maßgeblich – als erste Frau in der Chefrolle.
Was bedeutet es, eine globale Hotelmarke wie Motel One und das neue The Cloud One international zu positionieren?
Die Episode liefert einen spannenden Deep Dive:
Für alle, die wissen wollen, wie große Marken entstehen, Kultur und Identität neu gedacht werden – und warum Gastfreundschaft schon bei den Menschen beginnt, die eine Marke zum Leben erwecken.
Host: Max Ostermeier
Gast: Susan Schramm, CMO Motel One Group
Special: Von McDonald’s zu Motel One: Ein ehrliches Gespräch über Verantwortung, Transformation und den Spirit hinter erstklassigem Hotelmarketing
#MotelOne #Hotelmarketing #FemaleLeadership #Branding #Podcast #BTS #MarketingPower
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vom Counter-Strike zur Kreativ-Ikone – über Freundschaft, Krisenkunst und wofür das „+“ wirklich steht
In dieser BTS-Episode trifft Host Max Ostermeier auf die unkonventionellen Gründer der Agentur David + Martin: David Stephan und Martin Eggert. Im Studio erzählen sie, wie aus einer nächtlichen Online-Freundschaft an der LAN-Party die kreativste – und vielleicht leidenschaftlichste – Digitalagentur Münchens wurde.
Die beiden verraten offen, wie ihre gemeinsame Reise tickt: von Partyfotos und Außendienst über die Bundeswehr, Gastronomie, IT und New York–Praktika bis hin zu ihrer 2015 gegründeten Agentur. Sie geben intime Einblicke, warum sie 26 Jahre Freundschaft und zehn Jahre Partnerschaft lieber feiern als sich aufhalten zu lassen – und wie Streit, gegenseitiges Vertrauen, Passion und ein bisschen Wahnsinn David + Martin zur mehrfach preisgekrönten, wachstumsstarken Agentur gemacht haben.
Freu dich auf:
Ein Podcast über den unternehmerischen Lebenshunger, über die Kraft, neu zu denken und zu verändern. Für alle, die wissen wollen, wie man als Team durch dick und dünn geht – und warum echte Magie nicht auf PowerPoint, sondern im Plus zwischen Menschen passiert.
Host: Max Ostermeier
Gäste: David Stephan & Martin Eggert, Founder von David + Martin
Special: Magie, Mut und das große Du im Herzen einer modernen Agentur
#DavidPlusMartin #Kreativagentur #Podcast #Gründergeist #Freundschaft #BTS #Agenturleben #Digitalisierung #NeverStopClimbing
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Family Heritage, Innovation und der Klang echter Markenliebe: Wie Head of Marketing Michael Eichinger das niederbayerische Traditionshaus neu aufstellt
Zwiesel – ein Name, ein Sound, eine Marke mit echter Geschichte. In dieser glasklaren BTS-Folge spricht Host Max Ostermeier mit Michael Eichinger , Head of Marketing der Zwiesel Fortessa Group, über Herzblut, Wandel und die Zukunft großer Marken zwischen Manufaktur und Weltmarkt.
Sounds Like Zwiesel – Glas, Genuss & Geschichten mit Michael Eichinger
Michael Eichinger , selbst tief verwurzelt in einer Glasfamilie, nimmt die Hörer:innen mit auf eine Reise durch die Erfolgsgeschichte von Zwiesel: von den familiären Wurzeln in Niederbayern, der Transformation vom Krawattenträger-Konzern zur modernen Designbrand, bis hin zur Fusion mit der Luxusmarke Eisch. Was als Traditionsunternehmen begann, wird heute von Leidenschaft, Teamgeist und Innovation angetrieben – von Handmade-Gläsern aus der Manufaktur bis hin zu internationalen Kooperationen mit Tim Raue, Jochen Dreissigacker oder dem VDP.
Gemeinsam tauchen sie ein in die Themen:
Ein Podcast für alle, die wissen wollen, wie tief verwurzelte Familienunternehmen in Bayern neu denken, wie Transformation in Traditionsbranchen gelingt – und warum der schönste Klang zwischen Freunden manchmal ganz einfach das Anstoßen mit einem Zwieselglas ist.
Host: Max Ostermeier
Gast: Michael Eichinger , Head of Marketing Zwiesel Fortessa Group
Special: Glas, Genuss und glasklare Inspiration aus Niederbayern
#Zwiesel #Glas #Marketing #FamilyBusiness #SoundsLikeZwiesel #BTS #Podcast #Tischkultur
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mission Glasflasche, echte Fehlerkultur und ein Team, das niemals aufgibt – Laura Zuckschwerdt im BTS-Podcast über idealistisches Unternehmertum, Crowdfunding und was Mut in schweren Zeiten wirklich bedeutet
Nachhaltigkeit, Community, Purpose – und ein Leben zwischen Insolvenz und Innovation: In dieser ganz besonderen BTS-Folge empfängt Host Max Ostermeier die inspirierende Laura Zuckschwerdt von soulbottles zum offenen Gespräch über radikalen Wandel, Resilienz und echten Impact.
Laura, langjährige Markenmacherin und Geschäftsführerin beim Berliner Social Impact-Unternehmen soulbottles, erzählt ehrlich und nahbar von 12 Jahren als „Wizard of Marketing“, ihrem Weg zur Führungskraft und davon, warum ein Unternehmen heute mehr sein muss als nur profitabel. Im Podcast spricht sie über das Streben nach plastikfreien Produkten, „Holokratie“ und Sinnorientierung, Crowdfunding-Rekorde, schmerzhafte Rückschläge, große Visionen und die Kraft einer echten Community.
Freue dich auf:
Ein Podcast für Macher:innen, Sinnsucher:innen, Nachhaltigkeitsenthusiasten – und alle, die wirklich wissen wollen, was es heißt, in Deutschland ein faires, mutiges und zukunftsfähiges Unternehmen zu führen.
Host: Max Ostermeier
Gast: Laura Zuckschwerdt, Head of Brand & Geschäftsführung soulbottles
Special: Behind-the-Scenes einer Social-Brand, die sich immer wieder neu erfindet.
#soulbottles #Nachhaltigkeit #Purpose #KriseAlsChance #Gründerinnenpower #Podcast #MehrwegMut
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hinter den Kulissen, mitten in München: Wie Alexander Haas Hospitality neu denkt
Was passiert, wenn ein junger Münchner mit Unternehmergeist, Gastfreundschaft und einer Prise Selbstironie das Hotellerie-Game neu aufzieht? In dieser BTS-Episode trifft Host Max Ostermeier auf Alexander (Xandi) Haas, Geschäftsführer des Boutiquehotels Haus im Tal und kreativer Kopf hinter einer der spannendsten Hospitality-Storys in der bayerischen Metropole.
Xandi nimmt dich mit auf seine Reise vom Schüler-Business über das Café Vorhölzer auf Münchens berühmter Uni-Dachterrasse bis zum eigenen Hotel mitten in der City – und verrät, warum gutes Storytelling, Authentizität und ein familiärer Ansatz wichtiger sind als jeder Trendspruch im Hotelmarketing.
Im Gespräch geht es um:
Alexander Haas im BTS Podcast über Mut, Mindset und die Kunst, Hotels mit Herz zu führen
Du erfährst, warum Xandi lieber ehrlich Fails und Erfolge teilt als sterile Markenbotschaften sendet, wie aus Social Media echte Community wird und wieso junge Unternehmer Verantwortung für die Stadt mittragen. Für alle, die wissen wollen, wie aus Mut, Menschenverstand und ein bisschen Chaos neue Hospitality entsteht – und warum das wahre Abenteuer oft hinter den Kulissen beginnt.
Jetzt reinhören und erleben, wie Alexander Haas zeigt: München braucht echte Gastgeber, keine Möchtegern-Influencer – und Hospitality lebt von Persönlichkeit, Teamgeist und der Lust, immer wieder neu zu starten!
BTS – Behind the Scenes. Wo Leidenschaft, Unternehmertum und Münchner Urbanität verschmelzen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Growth, Einfachheit und Empathie als Erfolgsfaktoren – Julian Collin im BTS Podcast bei Max Ostermeier über Unternehmertum, Fintech-Mut und den menschlichen Unterschied im Milliardenbusiness
Was passiert, wenn Leidenschaft, Unternehmergeist und grenzenloser Wachstumswille auf Europas am schnellsten wachsende Sparplattform treffen? In dieser BTS-Episode begrüßt Host Max Ostermeier den echten Macher hinter Trade Republics internationalem Erfolg: Julian Collin, General Manager International & Growth und einer der führenden Köpfe hinter der Revolution am Kapitalmarkt.
Julian nimmt uns mit in sein Leben – von den ersten Gründererfahrungen als Student, über die Karriere beim Top-Venture Capital, bis hin zum Sprung ins kalte Wasser bei Trade Republic, lange bevor aus der Idee eine Plattform mit über 8 Millionen Nutzern und 100 Milliarden Euro an Assets wurde. Er schildert, wie man intern Leidenschaft entfachen, den berüchtigten Startup-Schmerz für echtes Wachstum akzeptieren und als Team immer mit Fokus auf Innovation und Nutzwert agieren muss. Julian glaubt: „Wenige Dinge richtig, statt alles halb – das macht den Unterschied!“
Im Gespräch erlebst du:
Schnell, ehrlich, zukunftsorientiert: Diese Folge liefert Inspiration, Insights und Learnings für alle, die mit Ambition, Klarheit und Mut Dinge bewegen wollen – im Fintech oder jedem anderen Business.
Host: Max Ostermeier
Gast: Julian Collin, General Manager & International Growth bei Trade Republic
BTS – Behind the Scenes. Wo Skalierung auf Substanz trifft und Unternehmertum echten Sinn macht.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Luxus, Zeit und Tradition treffen auf Innovationsgeist und Family Spirit – und Sylt liefert dazu die perfekte Bühne! In dieser besonderen BTS-Episode lädt Max Ostermeier zum exklusiven Talk im Rahmen der IWC Schaffhausen Roadshow, mitten auf der Mercedes-Benz Fläche in Kampen.
Zu Gast: Christian Knoop, Chief Design Officer von IWC Schaffhausen, sowie Chiara und Scott Wempe, die junge fünfte Generation des legendären Familienunternehmens Wempe. Die drei geben faszinierende Ein- und Ausblicke in die Welt zwischen feinster Uhrmacherkunst, globalem Markenauftritt und den Herausforderungen, wie Luxus heute für alle Generationen erlebbar bleibt.
Freu dich auf:
Ein inspirierender Deep Dive in die Seele von Moderne, Handwerk und Familie – für Uhrenfans, Unternehmergeister und alle, denen Werte wichtiger sind als Statussymbole.
Host: Max Ostermeier
Gäste: Christian Knoop (IWC Schaffhausen), Chiara & Scott Wempe
Special: Live-Podcast von der IWC x WEMPE Roadshow, Sommer 2025, Kampen/Sylt bei Mercedes-Benz.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vom B2B-Genie zum Startup-Macher – Max Oberloher im BTS Podcast mit Max Ostermeier über echte Innovation, Radical Transparency und den globalen Siegeszug smarter Skincare
Was passiert, wenn ein Münchner mit Weltblick zwischen Barcelona und Blanes das Kosmetik-Game auf links dreht? In dieser Folge trifft Host Max Ostermeier auf Max Oberloher, Chief Operating Officer und Internationalisierungsmotor von Niche Beauty Lab – dem perhaps spannendsten „Lab aus Spanien“, das mit Science-Driven-Skincare made affordable einen globalen Boom auslöst.
Max erzählt ehrlich von seinen Anfängen: Wie er als BWLer und Strategieberater im Familienkreis zu den drei Gründerbrüdern von Niche Beauty Lab stieß und als einziger Nicht-Spanier von Anfang an das Operative und die Expansion in mehr als 40 Länder verantwortet. Sein Motto: Die besten Produkte zum besten Preis – ohne leere Versprechen und mit maximaler Transparenz in Eigenentwicklung und Produktion.
Im Gespräch bekommst du Insights in den besonderen Ansatz von Niche Beauty Lab:
Wie baut man als kleines Team mit viel Ownership, Learning by Doing und klaren Werten eine echte Love Brand mit einer Community von über 260.000 Followern auf? Warum ist „Science First, Trend Second“ für Max das einzige Rezept, um langfristig relevant zu bleiben? Und was kann jede:r Gründer:in aus dem Weg von Niche Beauty Lab lernen – egal, ob Skincare, Tech oder Food?
Ob du Startup-Fan, Kosmetik-Freak oder einfach „smart buyer“ bist: Diese Folge liefert ehrliche Learnings, Inspiration und Motivation, um selbst die Beauty-Industrie (und jedes andere Business!) ein Stück besser zu machen. Lerne, warum „radically fair“ und „radically transparent“ mehr Wert haben als jedes Hochglanzmarketing – und wie ein Münchner mit spanischem Drive beweist, dass Innovation bei echter Kundenliebe beginnt.
Jetzt reinhören und erfahren, wie Max Oberloher mit Niche Beauty Lab den Spagat zwischen High-End-Innovation und fairem Preis schafft – und warum du ab sofort zweimal hinschauen solltest, was wirklich in deiner Hautpflege steckt!
Host: Max Ostermeier
Gast: Max Oberloher, COO Niche Beauty Lab
BTS – Behind the Scenes. Wo Science auf Story und Ehrlichkeit auf echten Impact trifft.l
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zwischen Wissenschaft, Design und Community – Im BTS Podcast mit Max Ostermeier über Haut, Haltung und das neue Boutique-Institut in München
Was passiert, wenn zwei Ärzt:innen ihre Leidenschaft für Ästhetik, Dermatologie und Unternehmertum vereinen, um moderne Medizin neu zu denken? In dieser BTS-Episode taucht Host Max Ostermeier mit Dr. Lukas Kohler, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, und Priv.-Doz. Dr. Anne Gürtler, Fachärztin für Dermatologie, tief ein in die Entstehungsgeschichte und Philosophie von LVATE – dem Boutique-Institut für holistische Gesichtsmedizin aus München.
Lukas und Anne nehmen dich mit auf eine Reise, die bei familiären Prägungen und langen Jahren der medizinischen Ausbildung beginnt und im unternehmerischen Abenteuer LVATE gipfelt.
Offen erzählen sie:
Im Gespräch erfährst du außerdem:
Ob du dich für ästhetische Medizin, Design, Leadership oder moderne Gründergeist-Stories interessierst: Diese Folge liefert Inspiration, Werte und Einblicke, wie Ärzte der nächsten Generation Gesundheit, Schönheit und unternehmerische Freiheit neu zusammendenken.
Jetzt reinhören und entdecken, warum bei LVATE das Erlebnis genau so wichtig ist wie das Ergebnis – und warum Authentizität und Hands-on-Mentalität das Fundament für echte Innovation im Gesundheitswesen sind!
Host: Max Ostermeier
Gäste: Dr. Lukas Kohler & Priv.-Doz. Dr. Anne Gürtler, Gründer:innen von LVATE
BTS – Behind the Scenes. Wo Medizin, Design und Community zu einer neuen Experience verschmelzen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Von Trackingcodes & Transformation: Wie Julius Palm mit followfood unser Essen nachhaltiger macht
Was passiert, wenn eine Lebensmittelmarke ihr Geschäftsmodell umkrempelt, um die Welt nachhaltig besser zu machen? In dieser BTS-Episode trifft Max Ostermeier auf Julius Palm, Strategiechef, Markenmacher und stellvertretender Geschäftsführer von followfood. Gemeinsam tauchen sie tief ein in den Wandel von der kleinen Öko-Nische zum Mainstream-Gamechanger und sprechen darüber, warum Transparenz, Mut und Innovationsgeist die Zutaten der Zukunft sind.
Julius Palm steht wie kaum ein anderer für einen neuen Typ Markenführung: Er begann bei followfood als Werkstudent, prägte dann mit visionärem Denken die Transformation vom Fischspezialisten (“followfish”) zur ganzheitlichen Bio-Lebensmittelmarke. Heute verantwortet er nicht nur die Strategie, sondern setzt mit seinem Team Maßstäbe für glaubwürdige Nachhaltigkeit auf dem deutschen Markt.
Im Podcast gibt Julius offene Einblicke in…
Ob du dich für Bio-Lebensmittel begeisterst oder wissen willst, wie “Wirtschaft mit Sinn” funktionieren kann: Diese Folge ist ein inspirierender Deep Dive in ehrliches Unternehmertum, mutige Entscheidungen und die Lebensmittelwelt von morgen. Jetzt reinhören und erleben, wie Julius Palm und followfood zeigen, dass Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg keine Gegensätze sind – solange Haltung, Transparenz und Innovationslust die Zutaten sind!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eine Bühne zwischen Sanddünen, Sylt-Feeling und Applaus vor Live-Publikum – selten war der BTS Podcast so exklusiv und inspirierend! Host Max Ostermeier trifft diesmal den Berliner Koch-Star, Unternehmer und Charakterkopf Tim Raue (2 Michelin-Sterne, Chef’s Table-Protagonist, TV-Größe und Restaurant-Legende).
Tim Raue nimmt uns mit auf seine bewegende Reise: Von Kreuzberger Kindheit, raubeiniger Jugend und Lehrjahren am Herd, über internationale Karriere als Küchendirektor mit 25.000€/Monatsgehalt, bis hin zum Aufbau eines Michelin-prämierten Restaurant-Imperiums. Er spricht offen über die Macht von Schmerz und Niederlagen fürs eigene Wachstum, und wie sein „Hunger nach Mehr“ aus Fehlern und Rückschlägen erst richtig befeuert wurde.
Im offenen Talk erfährst du:
Ob du Gastronomie liebst, selbst Unternehmer:in bist, Leadership neu leben willst oder einfach Inspiration für mehr Mut, Direktheit und Genuss im Leben suchst: Diese Folge zeigt, wie man mit klarer Kante, Menschlichkeit und Unerschrockenheit zur echten Love Brand wird – am Herd und im Leben.
Jetzt reinhören – und erleben, wie Tim Raue leidenschaftlich, ehrlich und mit einer Prise lakonischem Humor zeigt: Spitzenküche beginnt im Kopf, Exzellenz am Menschen.
Host: Max Ostermeier
Gast: Tim Raue – Sternekoch, Unternehmer, Berlin Original
BTS – Behind the Scenes. Wo Schmerz Wachstum wird und Genuss auf Haltung trifft.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vom viralen Kultvideo bis zur Live-Comedy-Kunst – Harry G im BTS Podcast mit Max Ostermeier über Authentizität, Improvisation und den Mut, bodenständig zu bleiben
Was passiert, wenn ein Münchner Original mit scharfem Blick, trockenem Witz und One-Man-Show-Attitüde die deutsche Comedy aufmischt? In dieser BTS-Episode begrüßt Host Max Ostermeier einen der vielseitigsten und bodenständigsten Künstler im Land: Harry G (bürgerlich Markus Stoll), Comedian, Schauspieler, Instagram-Star – und Meister der ehrlichen Resonanz.
Harry G berichtet von seiner einzigartigen Reise: Vom ersten viralen Wiesn-Video auf YouTube und Facebook über grandiose Stadtteil-Porträts (Grünwalder, Isarpreiss, Max aus der Maxvorstadt) bis zu gefeierten Liveshows – immer ganz nah am echten Leben. Im Talk verrät er, warum eine gute Bühne für ihn keine Olympiahalle, sondern der Circus Krone, ein bayerisches Zeltfest oder die lokale Mehrzweckhalle ist, wo ehrliches Feedback und direkte Interaktion zählen.
Du bekommst einen Blick hinter die Kulissen echter Handwerkskunst: Wie entsteht eine Kultfigur wie Harry G? Wie prägt Authentizität die Arbeit – und wie bleibt man über Jahre relevant, ohne jedem Trend hinterherzulaufen? Harry erzählt von seinem Background – BWL in Innsbruck und Argentinien, die Jahre im Investmentfonds, dann der Sprung ins Ungewisse und die Suche nach Humor in jeder Alltagsszene. Sein Rezept: Freestyle, Spontaneität und die Liebe zur Beobachtung – ob in der U-Bahn, im Buchladen oder beim Zeltauftritt in Pähl.
Im Podcast mit Max geht’s um:
Ob du Comedy-Liebhaber, Münchner Lokalpatriot:in, Content-Fan oder einfach ein Freund bodenständigen Humors bist – diese Episode zeigt, warum Harry G mehr ist als eine Kunstfigur und warum echter Humor dort entsteht, wo das Leben am ehrlichsten ist.
Jetzt reinhören und erleben, wie Harry G beweist: Ein Mikro, ein roter Vorhang und ein klarer Blick auf die Welt reichen für richtig gute Unterhaltung!
Host: Max Ostermeier
Gast: Harry G (Markus Stoll), Comedian & Creator
BTS – Behind the Scenes. Wo Alltag zur Bühne wird und echter Humor Wurzeln schlägt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hier geht es zur Auktion:
https://online.charitybeat.com/de/laureus-sport-for-good-auctions
Vom Atelier in Berlin bis zur Laureus Foundation – Noah Becker und Paul Schif im BTS Podcast mit Max Ostermeier über Mut, mentale Gesundheit und die Kraft, gemeinsam Zukunft zu gestalten
Was passiert, wenn ein perspektivenstarker Künstler auf einen leidenschaftlichen Stiftungsmanager trifft? In dieser BTS-Episode spricht Host Max Ostermeier mit Noah Becker – Berliner Multitalent, Maler, Musikerr und Paul Schif, dem engagierten Geschäftsführer der Laureus Sport for Good Foundation in Deutschland und Österreich.
Noah Becker wuchs zwischen Welten auf: New York, Miami und Berlin – immer begleitet von Kunst, Musik, Bewegung und großer medialer Aufmerksamkeit. Seine Reise führt ihn weg vom Tenniszentrum der Familie, direkt in die Kunstszene. Zwischen leuchtenden Farben, wilden Leinwänden und elektrisierenden DJ-Sets entsteht seine ganz eigene Sprache als Künstler und Creator. Im gefeierten Kreativspace „Baketown“ lebt er zwischen Vinyls, Pinseln und Basketballkorb und arbeitet mit Größen wie der Galerie Deschler und internationalen Musiklabels. Doch egal, wie weit die Welt ist: Noah bleibt nahbar, verletzlich, ehrlich und nutzt seine Kunst immer wieder für gesellschaftlichen Impact, zuletzt in Kooperation mit Laureus Sport for Good zugunsten benachteiligter Kinder.
Paul Schif setzt sich als langjähriger Geschäftsführer von Laureus täglich dafür ein, mit Sport sozialen Wandel zu bewirken. Die von Daimler und Richemont gegründete Stiftung unterstützt weltweit Programme für mehr Chancengerechtigkeit, Integration und Empowerment durch Bewegung. Paul steuert Projekte, knüpft Netzwerke mit prominenten Athleten und Unternehmen und verfolgt eine Mission: Kein Kind soll allein gelassen werden, jeder Junge und jedes Mädchen soll die verbindende Power von Sport erleben dürfen.
Im Podcast tauchen Noah und Paul tief ein:
Noah erzählt von Kindheit zwischen Reisen, kreativer Freiheit und der Kunst, gegen alle Schablonen zu leben. Paul berichtet über 25 Jahre Stiftungserfolg – von Nelson Mandelas inspirierender Gründungsrede bis zum größten ehrenamtlichen Netzwerk aktiver und ehemaliger Spitzensportler weltweit. Gemeinsam zeigen sie, dass es um mehr geht als schnelle Awards: Es geht um Hände, die anpacken, um Ideen, die verbinden, und um eine Community, in der Kunst und Sport Herz und Haltung beweisen.
Ob du selbst Kunst liebst, für soziale Projekte brennst oder neue Inspiration für Gemeinschaft und Teamwork suchst: Diese Episode macht Mut, gibt Denkanstöße – und zeigt, dass Geben und Teilen die stärksten Kräfte unserer Zeit sind.
Jetzt reinhören und erleben, wie Noah Becker und Paul Schif beweisen: Kreativität und Bewegung machen Kids zu Machern – und die Welt ein Stück reicher an Empathie und Zusammenhalt!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Von der Beraterin zur Gesundheitsvisionärin – Dorit Posdorf im BTS Podcast über Markenvertrauen, Mut zur Veränderung und digitales Empowerment
Was passiert, wenn eine passionierte Macherin nach 25 Jahren Beratung, Handel und E-Commerce die Transformation des deutschen Gesundheitsmarktes anführt? In dieser BTS-Episode spricht Host Max Ostermeier mit Dorit Posdorf, Chief Marketing Officer (CMO) von DocMorris Deutschland: Über Digitalisierung, Leadership und die Kunst, Gesundheit einfacher, verständlicher und nahbarer zu machen.
Wie Dorit Posdorf DocMorris in die Zukunft führt
Dorit nimmt dich mit auf ihre außergewöhnliche Karriere – von ihren Anfängen bei Roland Berger über Stationen bei C&A, ProSiebenSat.1 und Flaconi bis hin zum Wechsel in die Gesundheitsbranche. Was treibt sie an? Innovation, der Wunsch, Dinge spürbar besser zu machen, und die Arbeit mit inspirierenden Menschen. Ihre Mission bei DocMorris: Health in one click!
Gemeinsam diskutieren sie, wie seit der Einführung des E-Rezepts die gesamte Branche auf den Kopf gestellt wird – und warum DocMorris seit 25 Jahren immer wieder als Innovationsmotor im E-Health-Bereich wirkt. Dorit spricht offen über den Wandel im Markenbild: Von der klassischen Online-Apotheke hin zur digitalen Plattform, die weit mehr bietet als Medikamente – inklusive Telemedizin, Beratung und persönlichen Services für alle Generationen.
Im Gespräch erfährst du:
Außerdem gibt Dorit inspirierende Einblicke, wie DocMorris Mehrwerte abseits vom „Kranksein“ schafft – mit Education-Angeboten, Community-Building und smarten digitalen Services, die das Leben leichter machen.
Ob Gründer:in, Healthcare-Profi, Marketing-Fan oder einfach neugierig auf die Marke hinter dem E-Rezept: Diese Folge bietet ehrliche Insights, Zukunftsvision und Mindset für Wandel in einer Branche, die mehr kann als nur Medikamente liefern.
Jetzt reinhören und entdecken, wie Dorit Posdorf mit DocMorris Deutschlands Gesundheitsmarkt von Grund auf neu denkt – und warum Health-Tech nie menschlicher war!
Host: Max Ostermeier
Gast: Dorit Posdorf, CMO DocMorris Deutschland
BTS – Behind the Scenes. Wo Gesundheit digital, nahbar und mutig wird.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Awid Safaei im BTS Podcast mit Max Ostermeier über Krisen, Content und den Weg zum Creator-Phänomen
Was passiert, wenn ein junger Quereinsteiger mit technischem Background, krasser Disziplin und einer Prise Humor die deutsche Content-Szene aufmischt? In dieser BTS-Episode begrüßt Host Max Ostermeier Awid Safaei – Videograf, Fotograf, Educator und Vorbild für eine ganze Generation von Creators.
Awid erzählt im Podcast offen von seinen Anfängen: weggegangenes Studium, Mut zur Veränderung und die Entscheidung, ausgerechnet in der Pandemie mit einer günstigen Kamera und Learning-by-Doing seine ersten Foto- und Videojobs an Land zu ziehen. Seine Karriere startet er ohne klassischen Fahrplan – erst Pizza-Taxi, dann Kamera-Shop, dann der Sprung in die Selbstständigkeit. Schnell entdeckt er das Erfolgsrezept moderner Creator: echte Persönlichkeit, Fachwissen, Nahbarkeit und die Bereitschaft, Schwächen zu teilen.
Was macht Awid besonders?
Im Gespräch mit Max geht es tief: Awid reflektiert seine Beweggründe (Freiheit, Unabhängigkeit, Verantwortung für die Familie), spricht über die Bedeutung von Fehlermachen und Neinsagen im Business und verrät, warum echte Kreativität manchmal aus dem bewussten „Vorsichhinsinnlosen“ entsteht statt aus Perfektion7.
Du erfährst, wie Awid sich von der Massenschablone abhebt: Authentizität statt Blender, One-Man-Show statt großes Team, und immer „Learning by Doing“. Er gibt Tipps, wie du Disziplin, Offenheit und Community-Power für dein eigenes Creator-Business nutzt – und wie du auch kreative Tiefs überstehst, ohne daran zu verzweifeln.
Insights gibt’s auch zu Equipment, Storytelling und zu Social-Media-Algorithmen: Warum „Boredom breeds creativity“, weshalb gute Content-Pieces nicht an Technik scheitern und wie du echte Austauschmomente mit deiner Zielgruppe schaffst.
Ob du selbst Creator:in bist, dein Nebengewerbe zum Hauptjob machen willst oder ehrliche, motivierende Storys über Mut, Scheitern und Community suchst – diese Folge liefert Inspiration, Learnings und echten Mehrwert für alle, die ihre Leidenschaft unbedingt leben wollen.
Jetzt reinhören – und erleben, wie Awid Safaei beweist: Der wichtigste Filter bleibt Authentizität!
Host: Max Ostermeier
Gast: Awid Safaei, Fotograf & Video Creator
BTS – Behind the Scenes. Wo Leidenschaft, Mindset und Kreativität verschmelzen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Von der Gründerin der „frechen Freunde“ zur Zukunftsgestalterin – Natacha Neumann im BTS Podcast über Mut, Mindset und echte Veränderung
Was passiert, wenn eine Purpose-getriebene Visionärin nach dem Millionen-Erfolg mit innovativen Kindersnacks einen ganz neuen Weg einschlägt? In dieser BTS-Episode spricht Host Max Ostermeier mit Natacha Neumann – Gründerin von „freche Freunde“, Mutter, Weltbürgerin und Initiatorin von Bright Ventures – über ihren ungewöhnlichen Lebensweg voller Mut, Neugier und echtem Impact.
Wie Natacha Neumann mit Bright Ventures Leadership neu lebt
Natacha nimmt dich mit auf ihre 15-jährige Reise: Von der Revolutionierung des Kindersnack-Marktes – ohne großes Startkapital, aber mit Mission, Herz und Timing – hin zur unternehmerischen Selbstfindung und Neuorientierung. Sie erzählt, wie sie mit „freche Freunde“ nicht nur den Lebensmittelhandel, sondern auch ihre eigene Rolle immer wieder hinterfragt und weiterentwickelt hat. Nach dem erfolgreichen Exit und einer inspirierenden Weltreise legt sie den Fokus jetzt ganz auf Bright Ventures: Hier begleitet sie Gründer, Teams und Organisationen beim Wandel in Richtung selbstorganisierter Kultur, Sinnorientierung und Leadership-Mindset.
Was macht Natacha als Gründerin und Mentorin besonders?
Im Gespräch geht es außerdem um
Ob du Gründer:in, Teamleiter:in, Elternteil oder Change-Maker bist – Natachas Story zeigt, wie aus Rückschlägen und Neugier echtes Wachstum entsteht und wie Menschlichkeit, Haltung und Mut ganze Unternehmen und Bildung verändern können.
Jetzt reinhören und entdecken, wie Natacha Neumann mit Bright Ventures zeigt: Echte Innovation beginnt im Inneren – und Leadership ist eine Reise fürs ganze Leben!
Host: Max Ostermeier
Gast: Natacha Neumann, Gründerin Bright Ventures & „freche Freunde“
BTS – Behind the Scenes. Wo Sinn, Wachstum und neue Wege aufeinander treffen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Authentizität, Luxus und Leadership – Henrik Ekdahl im BTS Podcast mit Max Ostermeier über die Magie von Leica, Vertrauen und Karrieren zwischen Schweden und Wetzlar
Wie Henrik Ekdahl Leica neu tickt
Was geschieht, wenn ein nordischer Pragmatiker und Markenliebhaber an der Spitze der Ernst Leitz Werkstätten steht – und damit die Accessoire- und Uhrensparte einer der ikonischsten Marken Deutschlands ins Rampenlicht rückt? In dieser BTS-Episode trifft Host Max Ostermeier auf Henrik Ekdahl, den neuen Managing Director der Ernst Leitz Werkstätten GmbH, Tochtergesellschaft von Leica Camera AG.
Henrik zeichnet eine Karriere, die so abwechslungsreich wie inspirierend ist: Vom Wehrdienst-Offizier in Schweden, über internationale Marketing- und Führungsstationen bei BMW, Cartier und IWC, bis zurück zu Leica, wo einst alles begann. Seine verbindende Mission: Produkte und Marken mit echter Substanz zu formen – immer auf Basis von Leidenschaft, Authentizität und dem Mut, Dinge anders zu denken.
Im Gespräch nimmt Henrik dich mit an das Herz der Leica Welt: Den berühmten Wetzlarer Campus, wo Tradition auf Hightech, Familiensinn und globale Markenheimat treffen. Du bekommst Einblicke, wie sein Team mit Kreativität und Fingerspitzengefühl Uhren, Lederwaren und Lifestyle-Accessoires entwickelt, die das Lebensgefühl rund um Leica neu interpretieren – ohne den berühmten roten Punkt aufdrücken zu müssen. Und was es braucht, damit eine Marke wie Leica zum echten Kulturgut wird.
Henrik spricht offen über Leadership, die Bedeutung von Vertrauen und Fehlerkultur im Team, und warum er Micro-Management für den Tod der Kreativität hält. Du erfährst, wie er in seiner Pause neue Energie getankt und gelernt hat, dass ungeteilte Aufmerksamkeit manchmal wertvoller ist als Zeit allein. Zudem erzählt er von der Kunst, als Führungskraft eben nicht immer der „Schlauste“ im Raum sein zu müssen – und warum starke Teams Loyalität, Ehrlichkeit und Spaß an der Sache brauchen.
Ob es um die legendären Leica-Uhren, internationale Expansion, neue Accessoires oder den Reiz des nachhaltigen Mittelstandes geht: Diese Folge ist ein Blick hinter die Kulissen einer authentischen, seit Jahrzehnten gewachsenen Love Brand – immer zwischen Tradition, Luxus und zukunftsweisender Innovation.
Was dich erwartet:
Ob du Fotografie-Fan, Uhrennerd, Unternehmensmacher oder neugierig auf echte Führungspersönlichkeiten bist – diese Folge liefert Inspiration, tiefe Einblicke und zeigt, warum Leica mehr ist als nur eine Kamera: Es ist ein Lebensgefühl zwischen Präzision, Kultur und dem Mut, Dinge mit Herz neu zu denken.
Jetzt reinhören, wie Henrik Ekdahl und Max Ostermeier Leica eine neue Zeit einläuten – mit klarem Kompass und jeder Menge Leidenschaft!
Host: Max Ostermeier
Gast: Henrik Ekdahl, Managing Director Ernst Leitz Werkstätten GmbH
BTS – Behind the Scenes. Wo Ästhetik, Authentizität und Handwerkskunst verschmelzen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.