In unserem Podcast geht es um die Entwicklungen, Trends und Herausforderungen des digitalen Planens, Bauens und Betreibens. Neuer Podcast-Gastgeber ist der Vorstandsvorsitzende von buildingSMART Deutschland: Prof. Dr. Cornelius Preidel. Er tauscht sich mit Expertinnen und Experten der Bauwirtschaft zur Bedeutung der Digitalisierung aus. In den Fokus des bSD Talks stellen wir aktuelle Themen der Branche, wie BIM und Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz im Bauwesen und Common Data Environments (CDE). Jeden zweiten Mittwoch im Monat erscheint eine neue Episode.
Wenn Sie Ihre Audio-Werbung im bSD Talk platzieren wollen, melden Sie sich direkt per E-Mail an kommunikation@buildingsmart.de
All content for bSD Talk: Digitalisierung für die Bauwirtschaft is the property of buildingSMART Deutschland and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast geht es um die Entwicklungen, Trends und Herausforderungen des digitalen Planens, Bauens und Betreibens. Neuer Podcast-Gastgeber ist der Vorstandsvorsitzende von buildingSMART Deutschland: Prof. Dr. Cornelius Preidel. Er tauscht sich mit Expertinnen und Experten der Bauwirtschaft zur Bedeutung der Digitalisierung aus. In den Fokus des bSD Talks stellen wir aktuelle Themen der Branche, wie BIM und Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz im Bauwesen und Common Data Environments (CDE). Jeden zweiten Mittwoch im Monat erscheint eine neue Episode.
Wenn Sie Ihre Audio-Werbung im bSD Talk platzieren wollen, melden Sie sich direkt per E-Mail an kommunikation@buildingsmart.de
In der aktuellen Episode von bSD Talk hat sich Podcast-Gastgeber und buildingSMART Deutschland-Vorstandschef Cornelius Preidel die Branchen-Expertin Rebekka Berbner von PwC Deutschland eingeladen.
Sie berichtet über die neue Studie „Bauindustrie unter Druck“ des Beratungsunternehmens, für die die Stimmungslage in der Bauwirtschaft aufgenommen und aktuelle Entwicklungen der Branche beleuchtet wurden. Im Gespräch geht es um zwei Kernergebnisse aus der Studie: um Fortschritte bei ESG (Environmental, Social and Corporate Governance) und den Stillstand bei der Digitalisierung.
Zudem diskutieren die beiden die Potenziale der BIM-Methode und kollaborativer Arbeit. Die für die Studie Befragten erkennen den Mehrwert der Methode, doch die digitalen Fähigkeiten würden deswegen nicht steigen, so Rebekka Berbner. Trotz dieser Erkenntnis blickt sie für die Bauwirtschaft optimistisch in die Zukunft und erwartet im nächsten Jahr einen positiven Studientitel.
bSD Talk: Digitalisierung für die Bauwirtschaft
In unserem Podcast geht es um die Entwicklungen, Trends und Herausforderungen des digitalen Planens, Bauens und Betreibens. Neuer Podcast-Gastgeber ist der Vorstandsvorsitzende von buildingSMART Deutschland: Prof. Dr. Cornelius Preidel. Er tauscht sich mit Expertinnen und Experten der Bauwirtschaft zur Bedeutung der Digitalisierung aus. In den Fokus des bSD Talks stellen wir aktuelle Themen der Branche, wie BIM und Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz im Bauwesen und Common Data Environments (CDE). Jeden zweiten Mittwoch im Monat erscheint eine neue Episode.
Wenn Sie Ihre Audio-Werbung im bSD Talk platzieren wollen, melden Sie sich direkt per E-Mail an kommunikation@buildingsmart.de