In unserem Podcast geht es um die Entwicklungen, Trends und Herausforderungen des digitalen Planens, Bauens und Betreibens. Neuer Podcast-Gastgeber ist der Vorstandsvorsitzende von buildingSMART Deutschland: Prof. Dr. Cornelius Preidel. Er tauscht sich mit Expertinnen und Experten der Bauwirtschaft zur Bedeutung der Digitalisierung aus. In den Fokus des bSD Talks stellen wir aktuelle Themen der Branche, wie BIM und Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz im Bauwesen und Common Data Environments (CDE). Jeden zweiten Mittwoch im Monat erscheint eine neue Episode.
Wenn Sie Ihre Audio-Werbung im bSD Talk platzieren wollen, melden Sie sich direkt per E-Mail an kommunikation@buildingsmart.de
All content for bSD Talk: Digitalisierung für die Bauwirtschaft is the property of buildingSMART Deutschland and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast geht es um die Entwicklungen, Trends und Herausforderungen des digitalen Planens, Bauens und Betreibens. Neuer Podcast-Gastgeber ist der Vorstandsvorsitzende von buildingSMART Deutschland: Prof. Dr. Cornelius Preidel. Er tauscht sich mit Expertinnen und Experten der Bauwirtschaft zur Bedeutung der Digitalisierung aus. In den Fokus des bSD Talks stellen wir aktuelle Themen der Branche, wie BIM und Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz im Bauwesen und Common Data Environments (CDE). Jeden zweiten Mittwoch im Monat erscheint eine neue Episode.
Wenn Sie Ihre Audio-Werbung im bSD Talk platzieren wollen, melden Sie sich direkt per E-Mail an kommunikation@buildingsmart.de
#19 mit Klaus Teizer: Nachhaltige Aspekte im Planen und Bauen
bSD Talk: Digitalisierung für die Bauwirtschaft
27 minutes 11 seconds
1 year ago
#19 mit Klaus Teizer: Nachhaltige Aspekte im Planen und Bauen
"Seit Jahren spielen die ESG-Kriterien eine immer bedeutendere Rolle für Organisationen, die Politik und Gesellschaft. Doch was bedeuten diese Kriterien eigentlich konkret für (...) Planungs- und Bauprozesse?", Podcast-Gastgeber und Vorstandsvorsitzender von buildingSMART Deutschland Prof. Dr. Cornelius Preidel startet mit diesen Fragen in die Podcast-Folge. Er hat diesmal buildingSMART-Vorstandskollege und Geschäftsführer der Vollack Gruppe, Klaus Teizer, zu Gast, der sich seit Jahren intensiv mit Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft beschäftigt. So hat er unter anderem das Buch “BIM und Nachhaltigkeit in Forschung, Technologie und Praxis” veröffentlicht, das im bSD Verlag, dem Verlagsshop von buildingSMART Deutschland, erschienen ist.
Klaus Teizer erläutert in der Podcast-Folge, dass es ein Ziel der nachhaltigen Planung sei, Bauherren frühzeitig und kompetent zu dem komplexen Thema Nachhaltigkeit zu beraten. Nur so könnten fundierte Entscheidungen diesbezüglich gefällt werden. Außerdem erklärt er, dass mit BIM- und IFC-Daten die nachhaltige Planung und Anforderungsdefinition sowie die Ökobilanzierung unterstützt werden könne – eine Vorverlagerung des Aufwands in frühe Projektphasen sei möglich.
Zudem spielt in dem Gespräch der Bereich Bestandssanierung eine ganz wesentliche Rolle, auch hierbei könnten Prozesse analysiert und darauf geachtet werden, was in den Gebäuden passiert, um so eine nachhaltige und effiziente Umgestaltung der Gebäude umzusetzen. Und auch die Nutzung der Lean-Methode in Kombination mit BIM würde die nachhaltigen Aspekte des digitalen Planens und Bauens stärken und besonders effizient gestalten.
Die große Herausforderung der nächsten Jahre, so Klaus Teizer, sei die Ermittlung und Nutzung realer Gebäudedaten. Bislang sei überwiegend mit Fixwerten gearbeitet worden, so der Experte, doch für eine genaue Kalkulation seien reale Daten erforderlich.
bSD Talk: Digitalisierung für die Bauwirtschaft
In unserem Podcast geht es um die Entwicklungen, Trends und Herausforderungen des digitalen Planens, Bauens und Betreibens. Neuer Podcast-Gastgeber ist der Vorstandsvorsitzende von buildingSMART Deutschland: Prof. Dr. Cornelius Preidel. Er tauscht sich mit Expertinnen und Experten der Bauwirtschaft zur Bedeutung der Digitalisierung aus. In den Fokus des bSD Talks stellen wir aktuelle Themen der Branche, wie BIM und Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz im Bauwesen und Common Data Environments (CDE). Jeden zweiten Mittwoch im Monat erscheint eine neue Episode.
Wenn Sie Ihre Audio-Werbung im bSD Talk platzieren wollen, melden Sie sich direkt per E-Mail an kommunikation@buildingsmart.de