Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/78/ba/39/78ba3934-8e61-5fa0-010a-6bd5527abc12/mza_3421407655126824683.jpg/600x600bb.jpg
Brutal Mental; der Podcast
Daniela Dihsmaier
26 episodes
14 hours ago
Brutal Mental – der Podcast für deinen Kopf. Sportlich im Herzen, vielfältig im Thema: Coach Daniela Dihsmaier bringt neue Perspektiven auf Leistung, Verhalten und mentale Strategien – für alle, die mehr wollen als nur Training. Mit Humor, Tiefgang und einem Rucksack voller Wissenschaft.
Show more...
Sports
RSS
All content for Brutal Mental; der Podcast is the property of Daniela Dihsmaier and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Brutal Mental – der Podcast für deinen Kopf. Sportlich im Herzen, vielfältig im Thema: Coach Daniela Dihsmaier bringt neue Perspektiven auf Leistung, Verhalten und mentale Strategien – für alle, die mehr wollen als nur Training. Mit Humor, Tiefgang und einem Rucksack voller Wissenschaft.
Show more...
Sports
Episodes (20/26)
Brutal Mental; der Podcast
Was dir keiner über Ultrarennen sagt. Teil 1.

In dieser Folge spreche ich mit Thomas, der beim Three Peaks Bike Race über 2.000 Kilometer und 30.000 Höhenmeter von Wien nach Nizza gefahren ist - allein, ohne Begleitfahrzeug, mit eigener Routenwahl.

Doch es geht nicht um Heldengeschichten.

Wir sprechen über das, was man unterwegs nicht postet:
Regen. Technische Probleme. Schlafmangel.
Und über die Phasen, in denen der Fokus fehlt, obwohl der Körper noch könnte.

Was hilft dann?
Mentale Flexibilität. Selbstregulation. Und der Mut, auch im Rennen innezuhalten.

Thomas war früher Klient von mir. Heute sind wir befreundet.
Ein Gespräch über Ultradistanz, mentale Reife und die feine Grenze zwischen Kontrolle und Loslassen.

Teil 2 der Folge - exklusiv auf Steady - geht noch tiefer:
Wir sprechen über Selbstwertregulation, wenn die Zeiten herausfordernd sind und den Wunsch, beim Race Across America zu starten.Und über die Frage: Was bleibt, wenn der Sport mal still ist?

👉 Zugang zu Teil 2:

https://steady.page/de/brutal-mental/about#js-publication_plans


PS: Für diese Folge waren wir erstmals im Tonstudio, ein großes Danke dafür an diese drei:

An meinen Gast Thomas selbst, der dazu beitrug, dass ich es realisieren konnte. An Thomas Taube für die tolle Aufnahme und Mischung. Und an Matthias Pletz von Media Carrots, der das wunderbar nachbearbeitet hat.


Show more...
1 month ago
1 hour 39 seconds

Brutal Mental; der Podcast
Was dein Nervensystem mit Performance zu tun hat – mit Luise Walther (Folge1)

Neuroathletik wird oft gefeiert – oder belächelt.
In dieser Folge spreche ich mit Luise Walther über neurozentriertes Training:
Was steckt wirklich dahinter? Was wirkt – und was bleibt Mythos?

Wir sprechen über:
– Warum Formulierungen wie „Gehirnhälften verbinden“ gut klingen – aber oft nicht das beschreiben, was wirklich passiert
– typische Missverständnisse rund um Neuroathletik – und was sich tatsächlich dahinter verbirgt
– wann einzelne Übungen helfen – und wann es mehr braucht

🎧 Teil 2 ist exklusiv für Mitglieder der Brutal Mental-Community – als Audio und Video.
Dort wird’s konkret:
Wir sprechen über Koordinationsprobleme, Links-Rechts-Differenzen, Beckenschiefstand, Wechseljahresbeschwerden und Reha-Themen – aber auch über Luises eigene Geschichte:
von zwei Bandscheibenvorfällen bis zu HYROX.
Mit dabei: praktische Tools, Erklärungen, Strategien – fundiert und übertragbar.

✨ Es gibt jetzt zwei neue Mitgliedschafts-Pakete – ich bin sicher, da ist auch eines für dich dabei:
steady.page/de/brutal-mental/about

Wenn dir die Folgen gefallen haben, empfiehl sie gern weiter.
🎧 Und wenn du magst, hinterlass uns eine Bewertung – auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens.

Ich freue mich über Feedback und inhaltliche Wünsche:

📩 per E-Mail an office@freiwasser.com
📲 oder auf Instagram unter freiwasser_com

Danke, dass du dabei bist.
Daniela

Show more...
3 months ago
33 minutes 54 seconds

Brutal Mental; der Podcast
Unempathisch? Von wegen.

Autismus, Empathie und die Kunst des Verstehens.

„Autist“ wird noch immer als Beleidigung benutzt.

Alexander hat autistische Züge. Und widerlegt viele dieser Vorurteile. Er ist Triathlet, Chemiker und nimmt uns mit in seine Welt.

Auch Studien zeigen: Wir verstehen Autismus oft falsch.

Denn zwischen neurotypischen und und Menschen mit autistischen Zügen passiert Verstehen nicht automatisch – es will gelernt sein.

35 % der DAX-Konzerne setzen gezielt auf neurodiverse Teams. Warum? Weil Menschen im Autismus-Spektrum Muster erkennen, konventionelles Denken hinterfragen und kreative Lösungen finden. Nicht Schwäche. Ressource.

Show more...
6 months ago
42 minutes 15 seconds

Brutal Mental; der Podcast
Die Macht der Sprache

Wie Worte unser Denken und Handeln beeinflussen


Sprache ist mehr als nur ein Kommunikationsmittel – sie formt unser Denken, Verhalten und sogar unsere Wahrnehmung der Welt. In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Worte ein.


Ich freue mich, Murtaza Akbar als Gast begrüßen zu dürfen. Als erfolgreicher Keynote-Speaker und Autor für den Duden hat Murtaza einen beeindruckenden Lebensweg hinter sich. Trotz persönlicher Erfahrungen mit Anfeindungen aufgrund seiner Hautfarbe hat er es geschafft, Sprache als Werkzeug für Verständigung und Integration zu nutzen.


Themen dieser Episode:

Priming-Effekte: Wie beeinflussen bestimmte Worte unser Verhalten? Wir diskutieren u.a. die Studie von John Bargh (1996), die zeigt, dass Menschen langsamer gehen, nachdem sie Wörter gelesen haben, die mit dem Altern assoziiert sind.


Framing: Die Kunst der Perspektivlenkung durch Sprache. Welche Macht haben Worte in der öffentlichen Meinung und wie können sie unsere Entscheidungen beeinflussen?


Persönliche Einblicke: Murtaza teilt seine Erfahrungen als dunkelhäutiger Deutscher, die Herausforderungen, denen er begegnete, und wie er es geschafft hat, als Autor für den Duden anerkannt zu werden.


Aktueller Bezug:

Die Aufnahme dieser Episode fand am Donnerstag, den 13. Februar 2025, statt – dem Tag eines tragischen islamistischen Anschlags in München. Wir sprechen über die Auswirkungen solcher Ereignisse auf das gesellschaftliche Klima und die Bedeutung einer differenzierten Diskussion.


Warum du reinhören solltest:

Diese Episode lebt von Murtazas persönlichen Geschichten. Erfahre, wie du Worte bewusster einsetzen kannst, um positive Veränderungen in deinem Umfeld zu bewirken.


PS: Matthias P., der für mich die Postproduktion macht, schrieb mir: "Daniela, es ist eine sehr schöne Folge geworden". Also dann, hört rein!


Mehr zu Murtaza Akbar findest du unter

https://akbar.de


Ausserdem laden wir dich ein, dich mit uns auf LinkedIn zu vernetzen. Lass uns wissen, wie dir die Folge gefallen hat und bewerte uns gerne auf den Podcast Plattformen.


Weitere Quelle:

https://mediendienst-integration.de/artikel/wie-waehlen-menschen-mit-einwanderungsgeschichte.html

Show more...
8 months ago
1 hour 17 minutes 48 seconds

Brutal Mental; der Podcast
Die fünf größten Teamfallen

- am Beispiel des Transalpine Run

Was passiert, wenn zwei Menschen 271 Kilometer, 17.000 Höhenmeter und sieben Tage lang als Team an ihre Grenzen gehen? Der Transalpine Run ist nicht nur ein harter Test für Körper und Kopf, sondern auch für die Dynamik zwischen zwei Läufern. In dieser Episode spreche ich mit Matthias, der das Rennen mit Jens als Team bestritten hat – und wir analysieren ihre Erfahrung anhand der fünf Dysfunktionen von Teams nach Patrick Lencioni.


Was hält ein Team wirklich zusammen? Wo lauern die größten Stolpersteine? Und welche Strategien helfen, um gemeinsam ans Ziel zu kommen? Was davon kannst du auf deinen Alltag übertragen?


🎙 Jetzt reinhören!


Bitte lass uns eine Bewertung da, wenn dir diese Folge gefallen hat.


Werde Teil der Brutal Mental Community:

https://steadyhq.com/de/brutal-mental/about


Kontaktieren kannst du mich via Instagram: @freiwasser_com oder über meine Webseite www.freiwasser.com

Show more...
9 months ago
57 minutes 56 seconds

Brutal Mental; der Podcast
ADHS im Fokus: Ein persönlicher und beruflicher Blick

Christina, Sozialpädagogin und erfolgreiche Parathletin, ließ ihre ADHS-Diagnose bewusst abklären, nachdem sie sich intensiv mit Neurodiversität auseinandergesetzt hatte. In dieser Folge teilt sie ihre Erfahrungen mit ADHS, wir tauschen uns über unsere jeweilige Arbeit mit neurodiversen Menschen aus. Außerdem berichtet Christina von ihren beeindruckenden Erfolgen als Parathletin bei der Deutschen Meisterschaft 2024 und davon, was der Behindertensport uns über den Umgang mit Vielfalt lehren kann. Inspirierend, persönlich und voller neuer Perspektiven!


Show more...
10 months ago
43 minutes 48 seconds

Brutal Mental; der Podcast
Gletscher, Teamwork und Führung: Die Balance zwischen Risiko und Sicherheit

In dieser Folge spreche ich mit Matthias, Führungskraft der Polizei Niedersachsen, über seine erste Gletschertour. Was passiert, wenn ein Team in unbekanntes Terrain aufbricht? Sein Abenteuer teilt er mit uns - es geht um Teamwork, Entscheidungsfindung und dem Umgang mit Risiken.


Show more...
1 year ago
46 minutes 3 seconds

Brutal Mental; der Podcast
Was wir von Olympia über Stress lernen können

Hat dich Paris 2024 auch ins Olympia-Fieber gebracht? Oder hat dich bereits die Fussball EM gekriegt? War es die Tour de France oder die spannende Tour de France Femmes? Eine IRONMAN Veranstaltung? Was auch immer es war, du hast sicher eine Menge Vergleiche danach gelesen über Sport & Business oder Sport & Leben.


In dieser Folge schauen wir genauer hin: gibt es from Zero to Hero? Und wie ist es, wenn es mental mal nicht so läuft? Lässt sich das leicht lösen? Wie geht man damit um?

Als zweites haben wir uns innere Antreiber als Auslöser von Stress genauer angeschaut: inwiefern diese negativen Stressmacher auch im Leben ausserhalb des Profi-Sports relevant sind. Und welche Gedanken uns unterstützen, mental gesund und leistungsfähig zu bleiben.


Wir schauen uns alle Bereiche an: Alltag, Beruf und Sport. Unabhängig von Alter und Geschlecht. Hast du Lust auf ganzheitliche mentale Perspektiven? Dann hör rein!


Wir freuen uns, wenn du uns eine gute Bewertung da lässt, wenn dir diese Folge gefällt. Es ist natürlich eine riesen Wertschätzung für uns, wenn du diese Folge mit anderen teilst. Vor allem tust du dir damit selbst etwas Gutes: denn wenn dein Umfeld - zusammen mit dir - ein neues Verständnis von mental gesunden Gedanken entwickelt, dann könnt ihr euch gegenseitig damit anstecken. :)

Viele Grüße von Matthias und Daniela

Show more...
1 year ago
48 minutes 30 seconds

Brutal Mental; der Podcast
MITEINANDER: Inklusion, Migration und Demokratie. Interview mit Dr. Daniela Niesta Kayser.
Mit der Wissenschaftlerin Dr. Daniela Niesta Kayser spreche ich in dieser hochaktuellen Episode über Inklusion, Migration und Demokratie. Daniela arbeitet u.a. mit der University Stanford zusammen. Sie lässt uns teilhaben an ihren Erkenntnissen - wir sprechen über komplexe kooperative Lernformate an Schulen, über Diversity in Unternehmen und über Zivilcourage. Brutal Mental wird es spätestens dann als sie verrät, was uns Angst macht am Anderssein und nennt Beispiele, die Mut machen. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Bedrohungserleben und kulturelle Identität, Flucht und Migration, Zivilcourage und Lehrkräftebildung. Mehr zu Dr. Daniela Niesta Kayser erfahren: https://www.niesta-kayser.com Und auch in meinem Newsletter als kostenfreier Bonus zur Folge: https://steadyhq.com/de/brutal-mental/posts/0227ad2a-8e5b-4a4a-846f-f430ee66e943 Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
51 minutes 1 second

Brutal Mental; der Podcast
Irgendwie und sowieso IRONMAN. Zu Gast ist Gunther Dihsmaier, mein Vater.
Du denkst, du weißt schon alles über Triathlon? Vielleicht gibst du dieser Folge dennoch eine Chance, denn hier spricht ein Zeitzeuge der Triathlon Geschichte - mit 44 Jahren Triathlon Erfahrung. Mehr als 50 IRONMAN Distanzen, viele Streckenrekorde und Titel in der Altersklasse hat mein Gast dieser Folge vorzuweisen. Doch vor allem bringt er viel Erfahrungsweisheit mit. In der heutigen Zeit wollen viele leistungsorientierte Menschen sich ständig weiter optimieren und erleben dadurch viele Zwangsmechanismen in sich. Jeden Morgen mit Ängsten aufzuwachen, keine innere Ruhe mehr zu finden, sind mögliche Indizien dafür. Doch der Zugang zur Leistungsfähigkeit kennt auch andere Schlüssel, wie mein sehr erfahrener Gast weiss. Mein Vater, Gunther Dihsmaier, hat im Januar 2024 einen runden Geburtstag: er wird 80-Jahre jung. Er wurde 1944 als Österreicher geboren. Und lebt seit 1954 in Deutschland. Seit 56 Jahren ist er mit seiner Frau und meiner Mutter verheiratet. Mit dem Austro-Pop Fan spreche ich über seine Zeit als Triathlet. Seit 1988 hat er diesen Sport intensiver für sich entdeckt. Als selbstständiger Statiker und Ingenieur hatte er seinen Beruf, eine Familie mit drei Töchtern und den Sport unter einen Hut zu bringen. Er spricht sehr ehrlich über schwere und tolle Momente, teilt seine Erfahrungen und gibt wirklich gute Hinweise für Rookies wie für Triathlon-Routiniers. Auch wie er vom Triathlon erfuhr und ihn für sich entdeckte, woher er sein Trainings- und Ernährungswissen nahm, sprechen wir. Genauso sprechen wir über Ernährungsmoden und den Umgang mit Nervosität und Druck. Meine Eltern haben mich in meiner Entwicklung gestärkt mit Geschichten von Menschen, die den Sport prägten. Dass ich einigen der Triathletinnen aus den Erzählungen später auf meinem Lebensweg selbst begegnete und davon sehr berührt war, fliesst in unser Gespräch ein. Im Gespräch erfahre ich einiges, was ich selbst noch nicht wusste. Wir lachen viel zusammen. Seine mentale Stärke zeigte sich in vielen Rennen, so durfte ich einige Krimis am Streckenrand erleben. Wir erzählen abwechselnd wie wir das Geschehen von zwei besonderen Rennen erlebten und beim Anhören freue ich mich selbst über diese berührenden Momente zwischen Vater und Tochter. Auch über mich wirst du beim Zuhören vieles erfahren, das du sicher noch nicht wusstet. Natürlich baue ich auch wieder kleine mentale Wissensbausteine ein. Ich freue mich, wenn dir die Folge gefällt. Bitte lass es uns wissen! Und teile die Folge gerne mit anderen, wenn sie dir zusagt. Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 21 seconds

Brutal Mental; der Podcast
Akzeptanz - Comeback stronger. Zu Gast ist Mirco Hans, der einen Herzstillstand überlebte.
Am 11. September 2021 hatte Mirco einen Herzstillstand und seitdem änderte sich das Leben des sportlichen Amateurs sehr. Mittlerweile hat der 52-jährige Vater eines erwachsenen Sohns zwei Herz OPs gut überstanden und spricht in dieser Folge davon, wie sich sein Blick auf sein eigenes Leben verändert hat. Früher war er sich oft nicht gut genug und heute hat er diesen "Filter" abgelegt. Auch peitscht er sich nicht mehr druckvoll zu mehr Leistung, sondern geht den Weg hin zu mehr Leichtigkeit und Flow. Gelingt das immer? Nein, genau darum geht es: sich selbst entspannter zu sehen. Die Folge ist für alle, die Lust haben Leistungsfähigkeit mit Gelassenheit, Resilienz und mentaler Stärke zu verbinden, doch manchmal den Hebel nicht finden. Für Sportliche wie für Berufstätige. Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
1 hour 11 minutes 10 seconds

Brutal Mental; der Podcast
Wieso Sport mehr für deine Laune und Zufriedenheit tun kann als Instagram
(ein vertonter Blog-Beitrag) Körperideale können Frauen stärker als Männer unter Druck setzen wie Studien zeigen. Eine realistischere, "echte" Optik kann hingegen die Zufriedenheit mit dem eigenen Körper fördern. Und genau diese realistischere Optik erleben wir, wenn wir aktiv mit anderen Sport machen. Nur machen Frauen noch immer weniger Sport als Männer, darauf macht ASICS in der Studie „State of Mind“ aufmerksam. Ich habe dazu einen Beitrag geschrieben für den ASICS FrontRunner Blog. Da er das Thema sehr ausführlich abdeckt, lese ich dir diesen Beitrag vor, so kannst du ihn unterwegs anhören. Und bei Bedarf hier nachlesen: https://www.asics.com/de/de-de/frontrunner/articles/wieso-sport-mehr-fur-deine-laune-und-zufriedenheit-tun-kann-als-instagram Viele Grüße Daniela Quelle:  (1) https://www.asics.com/de/de-de/mk/smsb-state-of-mind-index-global-results?fbclid=IwAR2y0tsKRYWT2y1OrJz3Z7_KaBvDcL0pdCtbyxbQusspUqaiA0x6NjkLYXU (2) Hecht, M.: Schön wie Kim Kardashian?, in Gehirn & Geist, 02_2023 (3) McComb SE, Mills JS. Young women's body image following upwards comparison to Instagram models: The role of physical appearance perfectionism and cognitive emotion regulation. Body Image. 2021 Sep;38:49-62. doi: 10.1016/j.bodyim.2021.03.012. Epub 2021 Mar 30. PMID: 33798801. (4) https://www.stern.de/lifestyle/supermodel-cindy-crawford-ist-auf-unretuschiertem-foto-von--marie-claire--zu-sehen---mit-falten-5948486.html Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
18 minutes 10 seconds

Brutal Mental; der Podcast
Herz, Hirn und Hormone – zu Gast ist die Neurowissenschaftlerin und Bestseller Autorin: Dr. Franca Parianen
„Wenn das Gehirn auf sich allein gestellt wäre, wäre es ganz schön aufgeschmissen,“ sagt Dr. Franca Parianen. „Wir brauchen die Hormone als eines der wichtigsten Kommunikationssysteme unseres Körpers.“ Als Neurowissenschaftlerin und Autorin erforscht Dr. Franca Parianen die Schnittstelle zwischen Natur- und Geisteswissenschaft, Mensch und Gesellschaft. Sie eroberte bereits mit ihrem Erstwerk im Jahr 2017 wochenlang die Bestsellerliste. Mittlerweile hat sie fünf Buch-Veröffentlichungen auf den Markt gebracht. Mit ihrem Humor und ihrer ungewöhnlichen Art zu schreiben, gewann sie mich als Leserin. Science Slam lässt grüßen. In dieser Podcast-Folge surfen wir durch das weite Feld der Hormone und ihre Wirkung auf unser tägliches Tun: Parianen beschreibt den Moment am Morgen, wenn wir produktiv werden, genauso wie Momente des Prokrastinierens und erklärt, wann Aufschieben und Netflixen als gesunder Stressabbau durchgehen. Sie erklärt mit einem Schmunzeln, wie wir Cortisol oft missverstehen und warum Cortisol das entscheidende Hormon im Biathlon ist. Wir übertragen das dann darauf, was das für unseren alltäglichen Stressabbau bedeutet. Außerdem werfen wir einen Blick auf zyklusbasiertes Training für Sportlerinnen: was ist aus wissenschaftlicher Perspektive dran an der aktuellen Mode? Und haben auch Männer einen zyklusbasierten Hormonhaushalt? Zum Schluss erklärt Parianen, warum Gender-Diskussionen oft am Thema vorbei gehen und warum wir vielleicht eher an Blumenwiesen beim Thema Geschlechter-Differenzierung denken sollten. Dr. Franca Parianen ist eine nahbare Neurowissenschaftlerin ohne Allüren. Rasant und höchst charmant nimmt sie uns mit in die Welt der Forschung. Brutal mental eben.
Show more...
2 years ago
48 minutes 22 seconds

Brutal Mental; der Podcast
Entspannen und Abgrenzen - eine Anleitung zur Entspannung.
Die aktuelle Folge ist für jede Person geeignet, die nachhaltige Entspannung sucht. Bitte erst Text lesen. WICHTIG: Achte darauf, dass du NICHT am Strassenverkehr aktiv teilnehmen musst. Und auch einer Aufsichtspflicht kannst du in diesem Moment nicht nachkommen.
Show more...
2 years ago
14 minutes 38 seconds

Brutal Mental; der Podcast
Vom Einfrieren in Krisen und wieder Auftauen. Zu Gast ist Martin, Geschäftsbereichsleiter eines internationalen Industrie-Unternehmens.
Vom Einfrieren in Krisen und wieder Auftauen. Etwa 1,5 Jahre lang suchte Martin eine neue Stelle. Denn seine Position als Geschäftsführer, die er zuvor inne hatte, wurde aufgelöst aufgrund von Restrukturierungen. Er hatte seinen Job geliebt und plötzlich brach viel weg. Mittlerweile ist er wieder Geschäftsbereichsleiter eines internationalen Industrie-Unternehmens mit etwa 600 Mitarbeiter:innen. Er erzählt wie sein Leben gefühlt nach der Kündigung "einfror" und wie er im Umfeld und auch in sich selbst neue Anker fand, um sich dem immer größer werdenden mentalen Stress in diesen unsicheren Zeiten zu stellen. Sehr offen beschreibt er, worin er Unterstützung fand und was sich nicht als hilfreich zeigte. "Das wird schon wieder, hilft in dem Moment nicht", stellt Martin über typische Tröst-Versuche fest. Er bezieht sich dabei auf Trost von außen, der gut gemeint war, doch nicht fruchtet. Ein Umfeld, das negative Emotionen wie Angst nicht zulassen kann, ist eher toxisch. Mentale Stärke braucht den Mut hinzusehen, hin zur Angst, hin zur Unsicherheit und auch den Mut nicht mehr passende Ziele loszulassen und Neues zu entdecken. Martin erzählt, was er für sich alles neu entdeckte. Es ist ein sehr ruhiges, angenehmes Gespräch geworden. Ich verändere sogar meine Sprache hin zu mehr Privatheit. Ganz unbewusst passe ich mich dem bayrisch von Martin etwas an. So entfaltet sich ein Gespräch das Tiefe mitbringt, ernsthaft, mit sehr viel Ehrlichkeit und Mut. Es ging nicht darum, sich idealisierend in der Stärke zu feiern, sondern den eigenen Themen ins Gesicht zu sehen und genau dadurch bekam dieses Gespräch - unserem Empfinden nach - sehr viel mentale Kraft. "An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser." Charlie Chaplin Wir beide freuen uns, wenn Du in diese Folge hinein hörst. Martin und seine wundervollen Naturfotos findest du auf Instagram als @martin_dakini . ACHTUNG: mein Instagram Account hat sich geändert, du findest mich unter @freiwasser_official . PS: Die von mir angesprochene polygale Leiter (bezogen auf das autonome Nervensystem) bringe ich nach Veröffentlichung der Folge auf Instagram und LinkedIn. Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
57 minutes 38 seconds

Brutal Mental; der Podcast
Im Rennen mit Gazelle und Tiger...- mentale Vorbereitung für dein nächstes Rennen
In dieser neuen Podcast Folge beschäftigen wir uns mit der mentalen Vorbereitung für den HASPA Marathon Hamburg. Du kannst die hier beschriebenen mentalen Techniken  auf jedes Rennen übertragen. Ich spreche in dieser Episode mit meiner ASICS FrontRunner Kollegin Hanna Tempelhagen, die sich auf Mindfulness als Coach spezialisiert hat und selbst eine ausgezeichnete Läuferin ist. Folge direkt herunterladen
Show more...
3 years ago
46 minutes 28 seconds

Brutal Mental; der Podcast
Die Welt begreifen. Interview mit dem Lern-Spezialist Benjamin Jaksch.
Ben Jaksch ist ein ziemlicher Tausendsassa. Ob sportlich Rennradfahren, Mountainbike, Kraftsport, Pilates oder Parcours - sein Interesse ist vielseitig. Und genau das zieht sich auch durch seine beruflichen Stationen: Praktikum in der Physiotherapie, duales Elektrotechnik Studium, erste Berufsjahre in dem Bereich, später Mitarbeiter bei Freeletics und schließlich seit 2018 selbstständig. Der rote Faden in seiner Vita ist das Interesse am Lernen. Den Grundstein dazu legten wohl seine 20 Jahre Erfahrung als Nachhilfe-Lehrer. Und so hat sich Ben auf LinkedIn als Lern-Spezialist etabliert. Er arbeitet mit Kindern, Studenten wie auch mit Berufstätigen in Organisationen. Mit vielen aktivierenden Videos erklärt er das Lernen immer wieder neu. Die Zahl der Follower steigt und Unternehmen fragen nach. Ben hat definitiv eine Menge guter Flausen im Kopf. Ich habe einige Überschneidungspunkte mit Ben und ihn daher um ein Interview gebeten. Wie geht es euch mit unserem Gespräch? Inspiriert es euch? Wir freuen uns über eure Kommentare und den Austausch dazu auf unseren Kanälen! Vielen Dank, wenn ihr dieses Interview teilt oder bewertet auf iPhone Podcasts, weil es euch gefallen hat. Folge direkt herunterladen
Show more...
3 years ago
1 hour 15 minutes 12 seconds

Brutal Mental; der Podcast
Dr. Bizeps rettet brutal mental Leben - Interview mit dem Notarzt Dr. Moritz Tellmann
In dieser Podcast Episode lernt ihr Moritz Tellmann, den dreifachen Cover-Helden der Men's Health mal von einer anderen Seite kennen. Vielen ist er als der muskelbepackte Dr. Bizeps bekannt, der als sportlicher Notarzt lustige Sprüche auf Instagram raushaut. Doch was in dieser Episode klar wird: Bei Moritz Tellmann gibt es jobbedingt richtig viel Tiefgang. Es geht bei ihm oft um Leben und Tod, denn er ist Notarzt und er macht seinen Job richtig gerne. Von seinem Umgang mit Stress und Fehlern im Team können Sportler wie Berufstätige - auch die in Führungspositionen - wirklich viel lernen. Das Lachen kommt wie gewohnt bei diesem Podcast nicht zu kurz. Sogar zu Corona bleibt uns das Lachen nicht im Hals stecken, sondern wir suchen im Gespräch nach einem Weg, das Impfthema endlich mal nicht polarisierend darzustellen. Der stressresistente Lebensretter mit viel Kaffee und Grips in der Birne ist wirklich hörenswert! Folge direkt herunterladen
Show more...
4 years ago
1 hour 10 minutes 32 seconds

Brutal Mental; der Podcast
Sunrise Mind: and suddenly it runs easier (English version)
Would you like to try hypnosis? Normally I write the hypnosis journeys individually for my athletes. For this version my goal was to write it in a way that it can reach many people: I have written a hypnosis for all runners. Whether you run fast or slow, this visualization exercise is modeled after Milton Erickson's classic hypnosis and offers you the opportunity to relax while building your skills in running, work life, or stressful situations in general. Please really listen to this episode while relaxing and lying down; definitely do not listen while driving or running. You will not be roadworthy while listening, as you will enter a pleasant state of relaxation while listening. Falling asleep is possible. :) How to do that? Just listen in. I look forward to your feedback on social media.Feel free to tag me! You can find me as @freiwasser_official on Instagram. Here you can find the English hypnosis version for you as a runner. Folge direkt herunterladen
Show more...
4 years ago
29 minutes 38 seconds

Brutal Mental; der Podcast
Sunrise Mind: und plötzlich läuft es leichter (Hypnose / deutsche Version)
Ganz egal, ob du schnell oder langsam läufst, diese Visualisierungsübung ist an die klassische Hypnose nach Milton Erickson angelehnt und bietet dir die Möglichkeit, dich zu entspannen und zugleich deine Fähigkeiten beim Laufen, im Arbeitsleben oder allgemein in Stress-Situationen auszubauen. Bitte höre diese Episode wirklich beim Entspannen im Liegen; bitte auf keinen Fall beim Autofahren oder Laufen anhören. Du bist während des Hörens nicht verkehrstüchtig, da du beim Zuhören in einen angenehmen Zustand der Entspannung kommst. Einschlafen möglich. :) Wie das gehen soll? Hör einfach rein. Ich freue mich auf dein Feedback in den sozialen Medien. Tagge mich gerne! Du findest mich als @freiwasser_official auf Instagram und Facebook. Und als Daniela Dihsmaier auf LinkedIn. Auch bin ich dir sehr dankbar, wenn du mich weiter empfiehlst und mir eine gute Bewertung gibst. PS: Die Englische Version habe ich als Bonus-Material ebenfalls als Podcast Episode eingestellt.  Folge direkt herunterladen
Show more...
4 years ago
38 minutes 10 seconds

Brutal Mental; der Podcast
Brutal Mental – der Podcast für deinen Kopf. Sportlich im Herzen, vielfältig im Thema: Coach Daniela Dihsmaier bringt neue Perspektiven auf Leistung, Verhalten und mentale Strategien – für alle, die mehr wollen als nur Training. Mit Humor, Tiefgang und einem Rucksack voller Wissenschaft.