In dieser Folge spricht Martin Kerscher mit Tobias Kascha von philoro Edelmetalle über die wachsenden Spannungen am Goldmarkt. Ausgangspunkt ist eine Warnung der Europäischen Zentralbank, die auf mögliche systemische Risiken durch Gold-Derivate hinweist. Kascha erklärt, wie sich Papier-Gold (z. B. ETFs oder Futures) vom physischen Metall unterscheidet und warum sich aus diesem Unterschied im Krisenfall gefährliche Kettenreaktionen ergeben können.
Weitere Themen: die Parallelen zur Finanzkrise 2008, das Zusammenspiel von COMEX und Londoner Markt, Zentralbanken als doppelte Akteure – und worauf Privatanleger achten sollten, wenn sie heute in Gold investieren wollen.
Ein Gespräch über Vertrauen, Liquidität und die Frage: Wie sicher ist „sicheres“ Gold wirklich?