US-Präsident Trump setzt Europa, die Finanzmärkte und die geopolitische Ordnung massiv unter Druck. Zölle, Konfrontation, erratische Aussagen: Trump erschüttert nicht nur die diplomatischen Beziehungen, sondern auch das Vertrauen in wirtschaftliche Stabilität.
In dieser Folge diskutiert Moderator Martin Kerscher mit den Kapitalmarktexperten Volker Schilling (Greiff Capital Management)und Stefan Riße (Acatis Investment) über die Fragen:
👉 Was bedeutet Trumps Rückkehr konkret für Europa?
👉 Wie reagieren die Märkte auf die neue Unberechenbarkeit aus Washington?
👉 Und wie können Anleger sich in dieser Gemengelage strategisch positionieren?
Die Gesprächspartner analysieren die Auswirkungen auf Zins- und Geldpolitik, die Rolle der Anleihemärkte, die Schwächen Europas – aber auch die Chancen, die in der Krise liegen. Es geht um wirtschaftliche Realitäten, politische Narrative und ganz praktische Folgen für Investoren.
🔹 Europas Versäumnisse – und die Gunst der Stunde
🔹 Trumps Wirtschaftspolitik: Kalkül oder Chaos?
🔹 Börsen unter Druck: Zwischen Rückzug und Rebound
Ein lebendiges Gespräch für alle, die Wirtschaft, Politik und Börse verstehen wollen – und für alle, die sich fragen: Was jetzt?