
Philosophie wird häufig als abstraktes Nachdenken über die großen Fragen des Lebens verstanden – kompliziert, theoretisch und manchmal weit entfernt vom Alltag. Einer, der Philosophie sehr viel praktischer und in Kombination mit Technologie und Wissenschaft versteht: Anders Indset.
Anders ist nicht nur Philosoph der neueren Zeit, sondern auch Autor, Investor und Zukunftsdenker. Als Pionier unserer Zeit bewegt er sich an der Schnittstelle zwischen philosophischen Denkansätzen, mathematischer Beweisführung, Technologie, Wissenschaft und Biologie.
In unserem Gespräch erzählt Anders, warum das Lernen zulernen für ihn zentral ist, wie er Erfolg definiert und warum er hofft, bei seinem Versuch, das Menschsein mithilfe von Technologie nachzubauen, zu scheitern. Wir sprechen über die Verbindung von Philosophie und Wissenschaft, über historische Zivilisationen und über die Frage, was Realität, Gefühle und Bewusstsein eigentlich ausmachen.
Darüber hinaus geht es um sein neues Buch The Singularity Paradox, die Möglichkeit selbstlernender KI, die Rolle der Paradoxien für kreatives Denken und darum, wie wir als Menschen Autonomie, Kreativität und Sinn in einer sich rasant verändernden Welt bewahren können.
🗣️ In dieser Folge erfahrt Ihr:
🌟 Warum Lernen für Anders Indset der wichtigste Wert ist – und was „das Lernen zu lernen“ bedeutet.
🌟 Wie Technologie und KI das Menschsein herausfordern – und warum Scheitern ein Teil des Fortschritts ist.
🌟 Welche Rolle Bewusstsein, Gefühle und Wahrnehmung in einer digitalisierten Welt spielen.
🌟 Warum Philosophie heute wichtiger ist denn je und wie sie mit Wissenschaft zusammenwirken kann.
🌟 Welche Fragen The Singularity Paradox aufwirft und was sie über die Zukunft des Menschen sagen.
⏰Timecodes:
00:00 Intro
02:46 Vorstellung Anders Indset
06:10 Anders‘ Werte und wo er einen Fußabdruck hinterlassen möchte
12:05 Entwicklung der Philosophie und ihre Bedeutung in der heutigen Zeit
13:44 Der Mensch in der Antike und die Entstehung von Hochzivilisationen
21:10 Alle Informationen in einem Datenspeicher
26:20 „The Singularity Paradox“ und seine Bedeutung
29:05 Superintelligenz vs. absolute Unsicherheit
36:30 Realität und Wahrnehmung in der digitalen Welt
41:50 Die Frage nach der Genialität des Menschen
48:25 Die Rolle der Emotionen und Gefühle
55:09 Die Relevanz des menschlichen Daseins
01:03:20 Spiritualität und Glauben im modernen Leben
01:09:03 Die Bedeutung des Lernens in der heutigen Welt
01:14:13 Philosophische Weisheiten für das Leben
_________________________________________________________________________________________
📌 Informationen zu Anders Indset:
👉Internetseite: https://andersindset.com/de/
👉Instagram: https://www.instagram.com/andersindset/?hl=de
👉LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/andersindset
👉Podcast: https://open.spotify.com/show/6pepc2PaCd06FHlf1pzDOg?si=2a1464509ac4412e
_________________________________________________________________________________________
💡 Du willst mehr über Colien Consulting wissen: https://www.colien-consulting.de/
💌 Hier erreichst Du mich per E-Mail: info@colien-consulting.de
💞 Teile die Folge gerne mit Deinem Umfeld und schreibe mir Deine Gedanken dazu in den Kommentaren oder per Nachricht auf Instagram oder LinkedIn unter@dr.nicole.haaf.
🔔 Abonniere den Podcast, um keine Tipps mehr zu verpassen.
⭐️Und zu guter Letzt: Ich freue mich über eine fünf Sterne Bewertung auf Spotify und iTunes.
***
Nicole